Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
HYUNDAI i10 Heck: Spoiler, Emblem, Diffusor
HYUNDAI i10 heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch
Das HYUNDAI i10 heck umfasst sämtliche Bauteile und Komponenten im hinteren Bereich des Kleinwagens. Diese Zone beinhaltet wesentliche Elemente wie Heckspoiler, Diffusoren, Embleme, Stoßstangen und Heckklappen-Komponenten. Der Heckbereich des i10 ist nicht nur optisch prägend für das Fahrzeugdesign, sondern erfüllt auch wichtige funktionale Aufgaben bezüglich Aerodynamik und Fahrzeugidentifikation. Dieser Artikel behandelt die verschiedenen Bauteile, deren Kompatibilität zwischen den Modellgenerationen sowie praktische Hinweise zum Austausch und zur Montage von HYUNDAI i10 heck-Komponenten.
Typische Bauteile bei HYUNDAI i10 heck
Der Heckbereich des HYUNDAI i10 setzt sich aus verschiedenen funktionalen und optischen Komponenten zusammen:
- Heckspoiler und aerodynamische Elemente zur Verbesserung der Luftströmung
- Diffusoren für optimierte Unterbodenströmung und sportliche Optik
- Markenemblem und Modellschriftzüge zur Fahrzeugidentifikation
- Heckschürzen-Komponenten als Teil der Stoßstangenverkleidung
- Reflektoren und Beleuchtungseinheiten für Sicherheit und Sichtbarkeit
Das Autodoc-Sortiment umfasst über 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel behandelten Kategorien, wodurch eine umfassende Auswahl an Ersatz- und Tuning-Komponenten für das HYUNDAI i10 heck gewährleistet ist.
Kompatibilität & Plattforminformationen
Die Kompatibilität von HYUNDAI i10 heck-Komponenten variiert je nach Modellgeneration und Ausstattungslinie. Die erste Generation (PA, 2007-2013) unterscheidet sich konstruktiv von der zweiten Generation (BA, 2013-2019) und der aktuellen dritten Generation (BC, seit 2019). Besonders bei Facelift-Modellen können sich Befestigungspunkte und Designelemente ändern. Performance-Pakete oder höhere Ausstattungslinien verfügen teilweise über spezifische Heckkomponenten, die nicht mit der Basisausstattung kompatibel sind.
Fahrzeugbereich | Details |
---|---|
Modellgruppe | HYUNDAI i10 alle Generationen (PA 2007-2013, BA 2013-2019, BC ab 2019) |
Montagepunkte | OEM-Befestigungsclips, Schraubverbindungen, teilweise Klebeverbindungen |
Sensorik | Kompatibilität mit Einparkhilfe, Rückfahrkamera bei entsprechender Ausstattung |
Unterschiede | Generationsspezifische Abmessungen, Facelift-Varianten mit geänderten Befestigungen |
Austausch & Einbauhinweise
Der Austausch von HYUNDAI i10 heck-Komponenten erfordert je nach Bauteil unterschiedliche Vorgehensweisen:
- Emblem-Austausch: Meist durch Lösen von Klebeverbindungen oder Clips möglich, DIY-freundlich
- Spoiler-Montage: Erfordert präzise Positionierung und teilweise Bohren von Befestigungslöchern
- Diffusor-Installation: Benötigt Zugang zur Fahrzeugunterseite und spezielle Montagewerkzeuge
- Lackierung: Kunststoffkomponenten erfordern meist Grundierung und Farbabstimmung
- Sensor-Integration: Bei vorhandener Einparkhilfe müssen Aussparungen exakt positioniert werden
Materialvarianten im Vergleich
HYUNDAI i10 heck-Komponenten werden aus verschiedenen Materialien gefertigt, die sich in Eigenschaften und Anwendungsbereich unterscheiden. ABS-Kunststoff dominiert bei Serienteilen aufgrund der kostengünstigen Herstellung und guten Lackierbarkeit. Polyurethan bietet höhere Flexibilität und Schlagfestigkeit. Carbon-Komponenten sind leichter und optisch ansprechender, jedoch kostenintensiver.
Material | Eigenschaften |
---|---|
ABS-Kunststoff | Kostengünstig, gute Lackierbarkeit, mittlere Haltbarkeit |
Polyurethan | Hohe Flexibilität, schlagfest, witterungsbeständig |
Carbon-Faser | Leichtgewicht, premium Optik, hohe Festigkeit |
Fiberglas | Moderate Kosten, formstabil, lackierfreundlich |
Wichtige Fragen zu HYUNDAI i10 heck
Häufige Fragen zum HYUNDAI i10 heck und deren Antworten:
- Sind Spoiler am i10 straßenverkehrstauglich? Ja, sofern sie über eine ABE verfügen oder eingetragen werden
- Kann ich Heckkomponenten selbst montieren? Einfache Embleme ja, komplexere Spoiler erfordern Fachkenntnisse
- Beeinträchtigen Diffusoren die Einparkhilfe? Nur bei unsachgemäßer Montage oder fehlenden Sensor-Aussparungen
- Müssen Kunststoffteile lackiert werden? Meist ja, außer bei bereits farblich abgestimmten Komponenten
- Sind Aftermarket-Teile mit Original-Befestigungen kompatibel? Nicht immer, Adapter oder Modifikationen können erforderlich sein
Fazit
HYUNDAI i10 heck-Komponenten spielen eine wichtige Rolle für die Fahrzeugoptik und teilweise auch für die Aerodynamik. Die Auswahl der richtigen Materialien und die fachgerechte Montage sind entscheidend für ein zufriedenstellendes Ergebnis. Bei komplexeren Installationen oder lackierungspflichtigen Komponenten empfiehlt sich die Beauftragung einer Fachwerkstatt, um optimale Passgenauigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Einbauposition: hinten
- Leuchtefunktion: mit Bremslicht, mit Blinklicht, mit Begrenzungslicht, mit Rückstrahler (dreieckig), mit Nebelscheinwerfer, mit Rückfahrlicht, mit Kennzeichenlicht
- Lampenart: BA15S, bay15d
- Anzahl der Leuchtefunktionen: 7
- Anzahl der Steckkontakte: 7
- Spannung [V]: 12
- Kabellänge [m]: 6
- DIN / ISO: DIN ISO 1724
- Artikelnummer: 10150
- Unser Preis: 64,29 €
- Hersteller: LAS
- EAN-Nummer(n): 4049376101504
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: hinten
- Leuchtefunktion: mit Blinklicht
- Leuchten-Bauart: LED
- Lichtscheibenfarbe: glasklar
- Fahrzeugtyp: modellspezifisch
- Artikelnummer: LEDH058
- Unser Preis: 103,96 €
- Hersteller: Bike IT
- EAN-Nummer(n): B3722F
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten, links, rechts
- Breite [mm]: 105
- Höhe [mm]: 100
- Länge [mm]: 105
- Spannung [V]: 12 / 24
- Material: Kunststoff
- Artikelnummer: 616101
- Unser Preis: 16,52 €
- Hersteller: IWH
- EAN-Nummer(n): 4045914616103
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: hinten, hinten links, hinten rechts
- Leuchtefunktion: für Bremslicht, mit Kennzeichenlicht, mit Schlusslicht
- Spannung [V]: 12, 24
- Menge: 1
- Breite [mm]: 100
- Höhe [mm]: 95
- Tiefe [mm]: 45
- Montageart: Schraubanschluss
- Anschlussanzahl 1: 6,3 mm
- Größe: M5
- Zertifikat: E9
- Artikelnummer: MD-002 L
- Unser Preis: 18,22 €
- Hersteller: FRISTOM
- EAN-Nummer(n): 5907556002784
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC