Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
MERCEDES W202 Kofferraum Feder wechseln
Die regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch der Kofferraumfedern ist für die Funktionalität und Sicherheit Ihres Mercedes W202 von entscheidender Bedeutung. Defekte Gasdruckfedern können nicht nur zu Komforteinbußen führen, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn sich der Kofferraum unkontrolliert schließt. Eine ordnungsgemäße MERCEDES W202 Kofferraum Feder wechseln gewährleistet die zuverlässige Funktion der Kofferraumöffnung über viele Jahre hinweg.
MERCEDES W202 Kofferraum Feder wechseln: Anzeichen defekter Kofferraumfedern
Defekte Kofferraumfedern am Mercedes W202 zeigen sich durch verschiedene charakteristische Symptome. Das deutlichste Anzeichen ist ein Kofferraum, der sich nicht mehr selbstständig offen hält oder nur langsam öffnet. Weitere typische Symptome sind:
- Der Kofferraum fällt nach dem Öffnen sofort wieder zu
- Ungleichmäßige Öffnungsbewegung oder ruckartige Bewegungen
- Sichtbare Ölspuren an den Gasdruckfedern
- Korrosion oder Beschädigungen am Federgehäuse
- Erhöhter Kraftaufwand beim Öffnen des Kofferraums
Ursachen und typische Defekte der Kofferraumfedern
Die Gasdruckfedern des Mercedes W202 unterliegen natürlichem Verschleiß durch die ständige Belastung beim Öffnen und Schließen des Kofferraums. Hauptursachen für Defekte sind Materialermüdung der Dichtungen, was zu Gasverlust führt, sowie Korrosion durch Witterungseinflüsse. Extreme Temperaturschwankungen können die Lebensdauer zusätzlich verkürzen. Mechanische Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung oder Überlastung des Kofferraums können ebenfalls zu vorzeitigem Ausfall führen. Die Kolbenstange kann durch Schmutz und Feuchtigkeit beschädigt werden, was die Dichtfunktion beeinträchtigt.
Austauschintervalle und Lebensdauer der Kofferraumfedern
Die Gasdruckfedern des Mercedes W202 haben typischerweise eine Lebensdauer von 8 bis 12 Jahren oder etwa 15.000 bis 25.000 Öffnungszyklen. Die tatsächliche Lebensdauer hängt stark von der Nutzungsfrequenz und den Umgebungsbedingungen ab. In Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Salzbelastung kann sich die Lebensdauer verkürzen. Es empfiehlt sich, beide Gasdruckfedern gleichzeitig zu ersetzen, da sie meist ähnlich stark beansprucht werden und zeitnah nacheinander ausfallen können.
Benötigte Werkzeuge und Teile für MERCEDES W202 Kofferraum Feder wechseln
Für den fachgerechten Austausch der Kofferraumfedern am Mercedes W202 benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:
- Neue Gasdruckfedern (paarweise austauschen)
- Schraubendreher-Set (Schlitz und Kreuzschlitz)
- Inbusschlüssel-Set
- Arbeitshandschuhe
- Reinigungsmittel und Lappen
- Gegebenenfalls Rostlöser
- Stütze für den Kofferraum während der Arbeiten
Schritt-für-Schritt-Anleitung: MERCEDES W202 Kofferraum Feder wechseln
Der Austausch der Kofferraumfedern erfolgt in folgenden Arbeitsschritten:
- Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen und Handbremse anziehen
- Kofferraum vollständig öffnen und mit einer Stütze sichern
- Befestigungspunkte der alten Gasdruckfedern lokalisieren
- Oberen Befestigungspunkt durch Drücken der Sicherungsklammer lösen
- Unteren Befestigungspunkt ebenfalls durch Drücken der Klammer lösen
- Alte Gasdruckfeder vorsichtig entfernen
- Befestigungspunkte reinigen und auf Beschädigungen prüfen
- Neue Gasdruckfeder zunächst am unteren Befestigungspunkt einrasten
- Oberen Befestigungspunkt einrasten lassen
- Funktion durch mehrmaliges Öffnen und Schließen prüfen
- Zweite Gasdruckfeder analog austauschen
MERCEDES W202 Kofferraum Feder wechseln: Technische Daten
Fahrzeugmodell | Mercedes W202 C-Klasse |
Bauteilbezeichnung | Kofferraum Gasdruckfeder |
Kraft | 280-320 Newton |
Hub | ca. 180-200 mm |
Einbaulänge | ca. 480-520 mm |
Anschlussdurchmesser | 8 mm Kugelkopf |
Material | Stahl, korrosionsgeschützt |
Arbeitszeit | 0,5-1,0 Stunden (beide Federn) |
Schwierigkeitsgrad | Einfach bis mittel |
MERCEDES W202 Kofferraum Feder wechseln: Folgen bei Vernachlässigung
Das Ignorieren defekter Kofferraumfedern kann zu erheblichen Sicherheitsrisiken und Folgeschäden führen. Ein unkontrolliert zufallender Kofferraum kann Verletzungen verursachen, insbesondere im Kopf- und Nackenbereich. Zudem kann die Kofferraumklappe durch das harte Aufschlagen auf die Karosserie beschädigt werden, was teure Reparaturen zur Folge haben kann. Die Schlösser und Scharniere werden durch die erhöhte mechanische Belastung übermäßig beansprucht und können vorzeitig verschleißen.
Kosten für MERCEDES W202 Kofferraum Feder wechseln
Die Kosten für den Austausch der Kofferraumfedern am Mercedes W202 variieren je nach Teilehersteller und Werkstatt. Für ein Paar qualitativ hochwertige Gasdruckfedern können Sie mit ca. 40-80 € rechnen. Die Arbeitskosten in einer Fachwerkstatt liegen bei etwa 50-100 €, sodass sich die Gesamtkosten auf ca. 90-180 € belaufen. Bei einer Selbstdurchführung entstehen nur die Teilkosten, wobei der geringe Zeitaufwand diese Option besonders attraktiv macht.
Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach MERCEDES W202 Kofferraum Feder wechseln
Um die Lebensdauer der neuen Kofferraumfedern zu maximieren, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Vermeiden Sie übermäßige Belastung des Kofferraums und schlagen Sie die Klappe nicht mit Gewalt zu. Reinigen Sie die Gasdruckfedern regelmäßig von Schmutz und Salz, besonders die Kolbenstangen. Bei längerer Standzeit des Fahrzeugs sollte der Kofferraum gelegentlich betätigt werden, um die Beweglichkeit der Federn zu erhalten. Verwenden Sie ausschließlich Qualitätsersatzteile, da minderwertige Federn oft eine deutlich kürzere Lebensdauer aufweisen.
Der rechtzeitige Austausch defekter Kofferraumfedern am Mercedes W202 ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort erheblich verbessert. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt sich diese Reparatur auch von technischen Laien durchführen. Auf AUTODOC finden Sie derzeit über 500 Artikel in der Kategorie Gasdruckfedern, die eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Ihren Mercedes W202 bieten.
- Ausschubkraft [N]: 1040
- Länge [mm]: 202
- Gehäusedurchmesser [mm]: 22
- Durchmesser [mm]: 10
- Hub [mm]: 68
- Artikelnummer: ZSJ05000
- Hersteller: JAPKO
- EAN-Nummer(n): 8052553503387
- Zustand: Brandneu
- Ausschubkraft [N]: 1040
- Länge [mm]: 202
- Gehäusedurchmesser [mm]: 22
- Durchmesser [mm]: 10
- Hub [mm]: 68
- Artikelnummer: ZS05000
- Hersteller: JAPANPARTS
- EAN-Nummer(n): 8052553503363
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
- Ausschubkraft [N]: 1040
- Länge [mm]: 202
- Gehäusedurchmesser [mm]: 22
- Durchmesser [mm]: 10
- Hub [mm]: 68
- Artikelnummer: ZSA05000
- Hersteller: ASHIKA
- EAN-Nummer(n): 8052553503370
- Zustand: Brandneu
- Länge über Alles [mm]: 195
- Gehäusedurchmesser [mm]: 24
- Durchmesser 1 [mm]: 8
- Hub [mm]: 48
- Artikelnummer: AG-40409
- Hersteller: OPTIMAL
- EAN-Nummer(n): 4058787101171
- Zustand: Brandneu