• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln

PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln – Einführung

Ein PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln ist ein essentieller Bestandteil des Fahrwerks, der für die reibungslose Rotation der Räder sorgt und maßgeblich zur Fahrsicherheit beiträgt. Bei einem PORSCHE 911 sind die hinteren Radlager besonders beansprucht, da sie das Gewicht des Fahrzeugs tragen und gleichzeitig die Übertragung der Antriebskraft ermöglichen müssen. Eine rechtzeitige Wartung und ein fachgerechter Austausch defekter Lager sind daher unerlässlich für optimale Fahrleistung und Sicherheit.

PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln – typische Anzeichen für Defekte

Defekte Radlager am PORSCHE 911 äußern sich durch charakteristische Symptome, die frühzeitig erkannt werden sollten. Das häufigste Anzeichen sind ungewöhnliche Geräusche, insbesondere ein metallisches Brummen oder Knirschen, das bei Kurvenfahrten oder beim Beschleunigen deutlicher wird. Vibrations in Lenkrad oder Fahrzeugboden können ebenfalls auf einen PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln hinweisen. Ein spürbares Radspiel beim Anheben des Fahrzeugs ist ein eindeutiges Warnsignal, ebenso wie ungleichmäßiger Reifenverschleiß an der Hinterachse. Bei fortgeschrittenen Schäden kann es zu einem instabilen Fahrverhalten kommen, was die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigt.

Eigenprüfung des PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln

Eine grundlegende Überprüfung des PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln kann selbst durchgeführt werden, erfordert jedoch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen. Das Fahrzeug muss sicher aufgebockt und das zu prüfende Hinterrad entlastet werden. Durch Greifen des Rades an der 12- und 6-Uhr-Position sowie der 3- und 9-Uhr-Position kann das Radspiel getestet werden. Ein merkbares Spiel deutet auf Verschleiß hin. Zusätzlich sollte das Rad von Hand gedreht werden, um ungewöhnliche Geräusche oder Widerstand zu erkennen. Bei der Eigenprüfung ist besondere Vorsicht geboten, da die Hinterachse des PORSCHE 911 komplexe Antriebskomponenten enthält.

Erforderliche Werkzeuge und Zubehör für PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln

Der Austausch eines hinteren Radlagers am PORSCHE 911 erfordert spezialisierte Werkzeuge und Fachkenntnisse. Grundlegende Ausrüstung umfasst einen stabilen Wagenheber, Unterstellböcke, einen Drehmomentschlüssel sowie einen Satz hochwertiger Steckschlüssel. Spezialwerkzeuge wie ein Nabenabzieher, Lagerabzieher und eine hydraulische Presse sind für die ordnungsgemäße Demontage und Montage unerlässlich. Zusätzlich werden neue Dichtungen, hochwertiges Lagerfett und gegebenenfalls neue Befestigungsschrauben benötigt. Die Verwendung der korrekten Werkzeuge verhindert Beschädigungen an angrenzenden Komponenten und gewährleistet eine fachgerechte Installation.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln

  • Fahrzeug sichern, Handbremse anziehen und das entsprechende Hinterrad entfernen.
  • Bremssattel vorsichtig abnehmen und sicher befestigen, ohne die Bremsleitung zu belasten.
  • Bremsscheibe demontieren und Zugang zur Radnabe schaffen.
  • Antriebswelle lösen und Nabenabzieher zur Entfernung der Nabe verwenden.
  • Defektes Radlager mit geeignetem Werkzeug aus dem Radträger pressen.
  • Neues PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln fachgerecht einpressen und korrekte Ausrichtung sicherstellen.
  • Alle Komponenten in umgekehrter Reihenfolge montieren und Drehmomente gemäß Herstellervorgaben anziehen.
  • Rad montieren und eine Probefahrt zur Funktionskontrolle durchführen.

Kosten und Zeitaufwand für PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln

Die Kosten und der Zeitaufwand für einen PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln am PORSCHE 911 variieren je nach Fahrzeugbaujahr, Ausstattung und Werkstattkapazitäten. Die Hinterachse erfordert aufgrund der komplexen Antriebstechnik mehr Arbeitszeit als die Vorderachse. Faktoren wie integrierte ABS-Sensoren oder adaptive Fahrwerkskomponenten können den Aufwand zusätzlich erhöhen.

MerkmalWert
HerstellerPORSCHE
Modell911
AchspositionHinterachse
LagertypIntegriertes Kugellager
Durchschnittliche Lebensdauer80.000-150.000 km
Durchschnittliche Arbeitszeit3-5 Stunden
SchwierigkeitsgradHoch

Folgen eines defekten PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln

Ein defektes hinteres Radlager am PORSCHE 911 kann schwerwiegende Folgen haben und sollte niemals ignoriert werden. Im schlimmsten Fall kann es zu einem kompletten Lagerversagen kommen, was zum Blockieren des Rades oder sogar zum Verlust der Radkontrolle führen kann. Längere Bremswege, erhöhter Verschleiß an Reifen und Fahrwerkskomponenten sind weitere Konsequenzen. Die präzise Fahrdynamik des PORSCHE 911 wird durch defekte Lager erheblich beeinträchtigt, was besonders bei sportlicher Fahrweise gefährlich werden kann. Zusätzlich können sich Schäden auf die Antriebswelle und das Differenzial ausweiten.

Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer nach PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln

Nach einem erfolgreichen PORSCHE 911 Radlager hinten wechseln sollten bestimmte Maßnahmen beachtet werden, um die Lebensdauer der neuen Komponenten zu maximieren. Vermeiden Sie extreme Belastungen durch übermäßige Zuladung oder aggressive Fahrmanöver, insbesondere in der Einfahrzeit. Regelmäßige Kontrolle der Dichtungen und des Lagerfetts trägt zur Langlebigkeit bei. Vorsichtiges Fahren auf unebenen Straßen und das Vermeiden von Schlaglöchern schont die gesamte Hinterachse. Bei AUTODOC finden sich über 4128 Artikel im Bereich Radlager, die als alternative Produkte für verschiedene Fahrzeugmodelle verfügbar sind und höchste Qualitätsstandards erfüllen.

Fazit

Der Austausch der hinteren Radlager am PORSCHE 911 erfordert umfassende Fachkenntnisse und spezialisierte Werkzeuge, weshalb diese Arbeit idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte. Die rechtzeitige Erkennung von Defekten und der professionelle Austausch gewährleisten die charakteristische Fahrdynamik und Sicherheit dieses Sportwagens. Eine regelmäßige Wartung und sachgemäße Behandlung nach dem Lagerwechsel tragen dazu bei, die Lebensdauer der neuen Komponenten zu maximieren und kostspielige Folgeschäden zu vermeiden.

4 Artikel
RIDEX 654W0855 Radlagersatz Vorderachse, Hinterachse, 80 mm
Artikelnummer: 654W0855
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Innendurchmesser [mm]: 42
  • Durchmesser [mm]: 80
  • Breite [mm]: 42
  • Artikelnummer: 654W0855
  • Hersteller: RIDEX
  • EAN-Nummer(n): 4059191617715
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
1x  Das Set beinhaltet ein Lager für ein Rad
Auf Lager
-40%
im Vergleich zur UVP 66,70 €

39,99 €
Preis pro Stück

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

GOOM WB-0146 Radlagersatz Hinterachse, 72 mm
Artikelnummer: WB-0146
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Innendurchmesser [mm]: 37
  • Durchmesser [mm]: 72
  • Breite [mm]: 37
  • Artikelnummer: WB-0146
  • Hersteller: GOOM
  • EAN-Nummer(n): 8054132115097
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
1x  Das Set beinhaltet ein Lager für ein Rad
20,49 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

  • Einbauposition: Hinterachse, Vorderachse
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit integriertem magnetischen Sensorring
  • Durchmesser [mm]: 80
  • Breite 1 [mm]: 42
  • Artikelnummer: 73320
  • Hersteller: AIC
  • EAN-Nummer(n): 4046283733200
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Zusatzinformation

Unsere Produkte werden im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden. Von uns gelieferte Produkte sind ausschließlich für die bestimmungsgemäße und sachgemäße Verwendung vorgesehen. Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer, bestimmungswidriger oder ungeeigneter Anwendung oder Verwendung.

Bei elektronischen Artikeln, die Fehlerspeichereinträge hinterlassen, sind im Falle einer Reklamation unbedingt Fehlerspeicherprotokolle mit einzureichen. Dies betrifft folglich alle elektronischen Artikel, die vom Motorsteuergerät erfasst, überwacht und gesteuert werden. Das sind Sensoren jeglicher Art (z.B. NOX-Sensoren, ABS-Sensoren), Luftmassenmesser, Airbagschleifringe, Steuergeräte der Leuchtweitenregulierung, Drosselklappen, Lambdasonden oder AGR-Module.

Sollten bei einer Reparatur Schwierigkeiten auftreten (Fehlersuche max. 1 Std.), kontaktieren Sie bitte den technischen Support unter:

Tel. 040 - 25 30 66 55 E-Mail [email protected]

Dadurch können umfangreiche Fehlersuchen, die in keinem Verhältnis zu normalen Reparaturzeiten stehen, oftmals vermieden werden.

Für Reklamationen gilt: Je vollständiger die Vorgänge eingereicht werden, desto schneller kann die Bearbeitung erfolgen. Vollständige Unterlagen umfassen den GWA-Antrag (inkl. KBA-Nr, Fahrgestell-Nr, Erstzulassung, Motorcode, Laufleistung), Erst- und Zweiteinbaurechnung, Fehlerspeicherprotokoll, geführte Fehlersuche und ggf. Bilder. Unvollständige Unterlagen können zu einer Ablehnung der Reklamation führen.

Details
1x  Das Set beinhaltet ein Lager für ein Rad
-20%
im Vergleich zur UVP 38,23 €

30,49 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MAGNETI MARELLI 361111183362 Radlagersatz Hinterachse
Artikelnummer: 361111183362
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Artikelnummer: 361111183362
  • Hersteller: MAGNETI MARELLI
  • EAN-Nummer(n): 3413520325497
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
1x  Das Set beinhaltet ein Lager für ein Rad
109,49 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC