Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
SLK Lenkungsdämpfer wechseln
SLK Lenkungsdämpfer wechseln: Warum diese Wartung entscheidend ist
Der Lenkungsdämpfer im Mercedes SLK spielt eine zentrale Rolle für die Fahrstabilität und den Fahrkomfort. Wenn SLK Lenkungsdämpfer wechseln erforderlich wird, sollte diese Wartung nicht aufgeschoben werden, da ein defekter Lenkungsdämpfer die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen kann. Ein funktionsfähiger Lenkungsdämpfer reduziert Lenkungsvibrationen und sorgt für eine präzise Straßenlage, was besonders bei Sportwagen wie dem SLK von großer Bedeutung ist.
SLK Lenkungsdämpfer wechseln: Symptome eines defekten Lenkungsdämpfers
Ein verschlissener Lenkungsdämpfer macht sich durch verschiedene charakteristische Symptome bemerkbar. Das deutlichste Anzeichen sind Vibrationen im Lenkrad, die besonders bei höheren Geschwindigkeiten oder beim Fahren über unebene Straßenoberflächen auftreten. Das Lenkrad kann flattern oder unkontrolliert hin und her schwingen, was die Fahrkontrolle erschwert.
Weitere typische Symptome umfassen ein unruhiges Fahrverhalten, bei dem das Fahrzeug schwer geradeaus zu halten ist. Bei starken Seitenwinden oder beim Überfahren von Spurrillen reagiert das Fahrzeug übermäßig empfindlich. Auch ein vergrößerter Lenkungseinschlag oder eine verzögerte Rückkehr des Lenkrads in die Mittelstellung können auf einen defekten Lenkungsdämpfer hinweisen.
Ursachen und typische Defekte des Lenkungsdämpfers
Die häufigste Ursache für einen defekten Lenkungsdämpfer ist der natürliche Verschleiß der internen Dichtungen und des Öls. Durch ständige Beanspruchung verliert der Dämpfer allmählich seine Dämpfungswirkung. Besonders bei Fahrzeugen, die häufig auf schlechten Straßen oder im Gelände bewegt werden, beschleunigt sich dieser Verschleißprozess.
Externe Beschädigungen durch Steinschlag oder Korrosion können ebenfalls zu Leckagen führen. Übermäßige Belastung durch sportliche Fahrweise oder das Fahren mit unausgeglichenen Rädern kann die Lebensdauer des Lenkungsdämpfers verkürzen. Auch eine falsche Montage oder die Verwendung minderwertiger Ersatzteile können vorzeitige Ausfälle verursachen.
Austauschintervalle und Lebensdauer des Lenkungsdämpfers
Ein Lenkungsdämpfer im Mercedes SLK hat typischerweise eine Lebensdauer von 80.000 bis 120.000 Kilometern, abhängig von den Fahrbedingungen und der Fahrweise. Bei sportlicher Nutzung oder häufigen Fahrten auf schlechten Straßen kann ein früherer Austausch notwendig werden. Eine regelmäßige Inspektion alle 20.000 Kilometer wird empfohlen, um rechtzeitig Verschleißerscheinungen zu erkennen.
Im Gegensatz zu anderen Fahrwerkskomponenten gibt es für Lenkungsdämpfer keine festen Wartungsintervalle. Die Überprüfung erfolgt meist im Rahmen der Hauptuntersuchung oder bei anderen Fahrwerksarbeiten. Bei ersten Anzeichen von Lenkungsvibrationen sollte jedoch umgehend eine Diagnose durchgeführt werden.
Benötigte Werkzeuge und Teile für SLK Lenkungsdämpfer wechseln
Für den fachgerechten Austausch des Lenkungsdämpfers sind spezielle Werkzeuge erforderlich. Grundausstattung bilden ein Wagenheber, Unterstellböcke, ein Drehmomentschlüssel und ein Satz Schraubenschlüssel. Zusätzlich werden oft spezielle Abzieher oder Kugelgelenkabzieher benötigt, um den Dämpfer von den Befestigungspunkten zu lösen.
Neben dem neuen Lenkungsdämpfer sollten auch neue Befestigungsschrauben und gegebenenfalls Gummibuchsen bereitgehalten werden. Sicherheitshandschuhe und Schutzbrille sind während der gesamten Arbeit zu tragen. Ein Unterfahrschutz oder eine Hebebühne erleichtern den Zugang zu den Befestigungspunkten erheblich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: SLK Lenkungsdämpfer wechseln
- Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen und Handbremse anziehen
- Vorderräder einschlagen und Fahrzeug sicher aufbocken
- Batterieklemme abklemmen, falls elektronische Komponenten betroffen sind
- Untere Befestigung des Lenkungsdämpfers am Lenkgetriebe lösen
- Obere Befestigung an der Karosserie oder am Hilfsrahmen demontieren
- Alten Lenkungsdämpfer entfernen und auf Beschädigungen untersuchen
- Neuen Dämpfer in umgekehrter Reihenfolge montieren
- Alle Befestigungsschrauben mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen
- Funktionstest durch vorsichtige Probefahrt durchführen
SLK Lenkungsdämpfer wechseln: Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauteiltyp | Hydraulischer Dämpfer |
Befestigungsart | Gummilagerung |
Arbeitstemperatur | -40°C bis +80°C |
Dämpfungsmedium | Hydrauliköl |
Lebensdauer | 80.000-120.000 km |
Arbeitszeit | 1-2 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | Mittel |
SLK Lenkungsdämpfer wechseln: Folgen bei Vernachlässigung
Das Ignorieren eines defekten Lenkungsdämpfers kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Zunächst verschlechtert sich die Fahrstabilität kontinuierlich, was das Unfallrisiko erhöht. Bei hohen Geschwindigkeiten können unkontrollierbare Lenkungsvibrationen zu gefährlichen Situationen führen, besonders bei Überholmanövern oder in Kurven.
Langfristig führt ein defekter Lenkungsdämpfer zu erhöhtem Verschleiß anderer Lenkungskomponenten wie Spurstangenköpfe, Lenkgetriebe und Reifen. Die ungleichmäßige Belastung kann auch die Radaufhängung und andere Fahrwerkskomponenten beschädigen, was zu deutlich höheren Reparaturkosten führt.
Kosten für SLK Lenkungsdämpfer wechseln
Die Kosten für den Austausch eines Lenkungsdämpfers am Mercedes SLK variieren je nach Modellvariante und gewähltem Ersatzteil. Ein Qualitätsdämpfer kostet etwa 80-200 €, während die Arbeitskosten in der Werkstatt mit ca. 100-150 € zu veranschlagen sind. Insgesamt sollten für SLK Lenkungsdämpfer wechseln etwa 180-350 € eingeplant werden.
Bei der Wahl des Ersatzteils sollte nicht am falschen Ende gespart werden, da minderwertige Dämpfer eine deutlich kürzere Lebensdauer haben und die Fahrsicherheit beeinträchtigen können. Originalteile oder Produkte namhafter Hersteller gewährleisten optimale Passgenauigkeit und Langlebigkeit.
Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach SLK Lenkungsdämpfer wechseln
Nach dem erfolgreichen Austausch des Lenkungsdämpfers können verschiedene Maßnahmen die Lebensdauer des neuen Bauteils verlängern. Eine regelmäßige Sichtprüfung auf Leckagen oder Beschädigungen sollte alle 10.000 Kilometer erfolgen. Besonders nach Fahrten im Gelände oder auf schlechten Straßen ist eine Kontrolle empfehlenswert.
Eine angepasste Fahrweise trägt wesentlich zur Schonung des Lenkungsdämpfers bei. Schlaglöcher und Bordsteine sollten möglichst vermieden oder vorsichtig überfahren werden. Die regelmäßige Überprüfung der Radbalance und Spureinstellung verhindert zusätzliche Belastungen des Dämpfungssystems.
Fazit
Der rechtzeitige Austausch des Lenkungsdämpfers ist für die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort des Mercedes SLK von entscheidender Bedeutung. Durch die Beachtung der Wartungsintervalle und eine vorausschauende Fahrweise lassen sich teure Folgeschäden vermeiden. Bei AUTODOC finden sich über 500 verschiedene Lenkungsdämpfer-Varianten, die eine zuverlässige Alternative zu Originalteilen darstellen und höchste Qualitätsstandards erfüllen.
- Länge [mm]: 538,5
- Durchmesser [mm]: 38,0, 8,0, 23,0
- Gewicht [kg]: 0,750
- benötigte Stückzahl: 1
- Hub [mm]: 208,5
- Ausschubkraft [N]: 800
- Farbe: schwarz
- Artikelnummer: SKSAS-3760001
- Unser Preis: 22,94 €
- Hersteller: STARK
- EAN-Nummer(n): 4059191604036
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Länge [mm]: 538,5
- Durchmesser [mm]: 38,0, 8,0, 23,0
- Gewicht [kg]: 0,750
- benötigte Stückzahl: 1
- Hub [mm]: 208,5
- Ausschubkraft [N]: 800
- Farbe: schwarz
- Artikelnummer: 130S0002
- Unser Preis: 22,94 €
- Hersteller: RIDEX
- EAN-Nummer(n): 4059191604043
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Einbauposition: Vorderachse
- Länge [mm]: 539
- Durchmesser [mm]: 38, 8, 23
- Gewicht [kg]: 0,750
- Hub [mm]: 209
- Ausschubkraft [N]: 800
- Farbe: schwarz
- Artikelnummer: 01261
- Unser Preis: 23,16 €
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- EAN-Nummer(n): 4027816012610
- Zustand: Brandneu
Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Einbau darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden in der Regel ohne Montageanleitung geliefert.
- Einbauposition: Vorderachse
- Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
- Artikelnummer: 026 046 0161
- Unser Preis: 25,73 €
- Hersteller: MEYLE
- EAN-Nummer(n): 4040074218471
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 538,5
- Hub [mm]: 209
- Produktreihe: / / STAB-O-SHOC®
- Artikelnummer: 0305CA
- Unser Preis: 30,14 €
- Hersteller: STABILUS
- EAN-Nummer(n): 4046577093256
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse
- Stoßdämpferart: Gasdruck
- Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Auge, unten Auge
- Produktreihe: - B4 OE Replacement (Oil)
- Artikelnummer: 18-140651
- Unser Preis: 31,13 €
- Hersteller: BILSTEIN
- EAN-Nummer(n): 4025258598068
- Zustand: Brandneu
- für OE-Nummer: 124 463 0432
- Artikelnummer: 02.37.006
- Unser Preis: 31,52 €
- Hersteller: TRUCKTEC AUTOMOTIVE
- EAN-Nummer(n): 4038081027674
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,7952
- Ergänzende Info: Original VAICO Qualität
- Verpackungsbreite [cm]: 3,85
- Verpackungshöhe [cm]: 37,35
- Verpackungstiefe [cm]: 3,9
- Artikelnummer: V30-1251
- Unser Preis: 36,39 €
- Hersteller: VAICO
- EAN-Nummer(n): 4046001266904
- Zustand: Brandneu
Grundsätzlich unterscheiden wir in der Gewährleistung Von uns gelieferte Produkte sind ausnahmslos für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen. zwischen Verschleißteil und Fahrzeugteil. Alle Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte im Regelfall ohne Verschleißteile unterliegen einem geminderten Gewährleistungszeitraum, sowie einer begrenzten Montageanleitung geliefert werden. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Kilometerzahl.
Fachpersonal erfolgen. Bremsenkomponenten wie Bremsscheiben, Bremsbeläge etc. Es besteht keine Gewähr bei ungeeigneter, unsachgemäßer oder bestimmungswidriger Verwendung. maximal 1000 km (Ein-Bremsphase). Gewährleistungsansprüche
bei Bremsenteilen werden daher nur mit Einbaurechnung und Protokoll einer Seitenschlagmessung der Radnabe inklusive Fotos geprüft.
Bei Bremsscheiben und Bremsbelägen ist die Ein-Bremsvorschrift gemäß Fahrzeugherstellerangabe zu beachten.
Beim Bremsentausch sind in jedem Falle die Fahrwerkskomponenten auf Spielfreiheit und die Radnabe auf Schlag zu prüfen und die entsprechende Dokumentation zu erbringen.
Sollte sich das Fahrzeug durch Tuningmaßnahmen wie Zubehörräder oder Spurplatten nicht im Serienzustand befinden erlöschen Gewährleistungsansprüche auf Grund von Fremdmanipulationen. Selbige Gewährleistungsansprüche erlöschen bei Einsatz des Fahrzeugs im Motorsport oder motorsportähnlichen Veranstaltungen.
- Stoßdämpfer-System: Einrohr
- Stoßdämpferart: Öldruck
- Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Auge, unten Auge
- Kenngröße: S22X208A
- Artikelnummer: 280 999
- Unser Preis: 36,46 €
- Hersteller: SACHS
- EAN-Nummer(n): 4013872432431
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse
- Länge [mm]: 540
- Artikelnummer: 49021
- Unser Preis: 37,00 €
- Hersteller: SIDEM
- EAN-Nummer(n): 5413978196210
- Zustand: Brandneu
- Artikelnummer: 842 0001 10
- Unser Preis: 37,87 €
- Hersteller: FAG
- EAN-Nummer(n): 4014870430061
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 538,5
- Durchmesser [mm]: 38, 8, 23
- Gewicht [kg]: 0,75
- Hub [mm]: 208
- Ausschubkraft [N]: 800
- Artikelnummer: DSS001O
- Unser Preis: 39,15 €
- Hersteller: DENCKERMANN
- EAN-Nummer(n): 5902841631236
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse
- Länge [mm]: 540
- Artikelnummer: 46494
- Unser Preis: 39,54 €
- Hersteller: SPIDAN CHASSIS PARTS
- EAN-Nummer(n): 5413978826711
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse
- Stoßdämpferart: Öldruck
- Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Auge, unten Auge
- Artikelnummer: AS-1001H
- Unser Preis: 73,63 €
- Hersteller: OPTIMAL
- EAN-Nummer(n): 4031185335980
- Zustand: Brandneu
- Produktionsnummer: 4011015
- Artikelnummer: 4011015
- Unser Preis: 18,98 €
- Hersteller: KRAFT
- EAN-Nummer(n): 5901159091794
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse
- Länge [mm]: 538,5
- Durchmesser [mm]: 38, 8, 23
- Gewicht [kg]: 0,750
- Hub [mm]: 208,5
- Ausschubkraft [N]: 800
- Farbe: schwarz
- Artikelnummer: 10 52 0003
- Unser Preis: 19,88 €
- Hersteller: SWAG
- EAN-Nummer(n): 4044688012616
- Zustand: Brandneu
Die von uns gelieferten Produkte sind ausschließlich dem bestimmungsgemäßen Gebrauch zuzuführen. Der Einbau darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Produkte werden in der Regel ohne Montageanleitung geliefert.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 401 339
- Unser Preis: 20,24 €
- Hersteller: TOPRAN
- EAN-Nummer(n): 4634320000011
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC

- Länge [mm]: 538,5
- Durchmesser [mm]: 23, 38
- Hub [mm]: 209
- Artikelnummer: AKM006MT
- Unser Preis: 22,38 €
- Hersteller: Magnum Technology
- EAN-Nummer(n): 5900427350144
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 538,5
- Hub [mm]: 208,5
- Artikelnummer: 52508
- Unser Preis: 32,80 €
- Hersteller: AIC
- EAN-Nummer(n): 4046283525089
- Zustand: Brandneu
Unsere Produkte werden im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden. Von uns gelieferte Produkte sind ausschließlich für die bestimmungsgemäße und sachgemäße Verwendung vorgesehen. Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer, bestimmungswidriger oder ungeeigneter Anwendung oder Verwendung.
Bei elektronischen Artikeln, die Fehlerspeichereinträge hinterlassen, sind im Falle einer Reklamation unbedingt Fehlerspeicherprotokolle mit einzureichen. Dies betrifft folglich alle elektronischen Artikel, die vom Motorsteuergerät erfasst, überwacht und gesteuert werden. Das sind Sensoren jeglicher Art (z.B. NOX-Sensoren, ABS-Sensoren), Luftmassenmesser, Airbagschleifringe, Steuergeräte der Leuchtweitenregulierung, Drosselklappen, Lambdasonden oder AGR-Module.
Sollten bei einer Reparatur Schwierigkeiten auftreten (Fehlersuche max. 1 Std.), kontaktieren Sie bitte den technischen Support unter:
Tel. 040 - 25 30 66 55 E-Mail [email protected]
Dadurch können umfangreiche Fehlersuchen, die in keinem Verhältnis zu normalen Reparaturzeiten stehen, oftmals vermieden werden.
Für Reklamationen gilt: Je vollständiger die Vorgänge eingereicht werden, desto schneller kann die Bearbeitung erfolgen. Vollständige Unterlagen umfassen den GWA-Antrag (inkl. KBA-Nr, Fahrgestell-Nr, Erstzulassung, Motorcode, Laufleistung), Erst- und Zweiteinbaurechnung, Fehlerspeicherprotokoll, geführte Fehlersuche und ggf. Bilder. Unvollständige Unterlagen können zu einer Ablehnung der Reklamation führen.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Durchmesser [mm]: 22
- Artikelnummer: 391624
- Unser Preis: 40,24 €
- Hersteller: UNIGOM
- EAN-Nummer(n): 2247309674673
- Zustand: Brandneu
- 1
- 2