• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

TOYOTA COROLLA E12 Tempomat nachrüsten

Wichtige Grundlagen für die Tempomat-Nachrüstung

Bei der Nachrüstung eines Tempomats im TOYOTA COROLLA E12 müssen verschiedene rechtliche und technische Aspekte beachtet werden. Die Integration in die vorhandene Fahrzeugelektronik erfordert eine kompatible Schnittstelle zum Motorsteuergerät, welches die Drosselklappensteuerung übernimmt. Nach der StVZO ist eine Geschwindigkeitsregelanlage zulässig, sofern sie den technischen Anforderungen entspricht und eine Deaktivierung durch Bremsen oder Kuppeln gewährleistet ist. Die Nachrüstung muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, wenn sie nicht als gleichwertige Ausrüstung anerkannt ist.

Vorteile vom TOYOTA COROLLA E12 Tempomat nachrüsten

  • Entlastung des Fahrers bei langen Strecken
  • Konstanter Verbrauch durch gleichbleibende Geschwindigkeit
  • Integration in vorhandene Bedienelemente bei Geschwindigkeitsregelanlagen-Nachrüstung
  • Komfortsteigerung durch moderne Lenkstockschalter
  • Sicherere Fahrweise durch Reduzierung von Tempowechseln

Technische Merkmale eines Lenkstockschalters

Länge [mm]150-180
Breite [mm]25-35
Höhe [mm]40-60
Gewicht [kg]0,2-0,4

Einbauvarianten beim Geschwindigkeitsregelanlagen-Nachrüsten

Für den TOYOTA COROLLA E12 stehen verschiedene Nachrüstoptionen zur Verfügung. OEM-nahe Lösungen nutzen originale Toyota-Lenkstockschalter und integrieren sich nahtlos in die Lenkradschaltung. Universelle Tempomat-Systeme arbeiten mit separaten Bedienelementen am Armaturenbrett oder als Zusatzmodule am Lenkrad. Die Integration über den Lenkstockhebel ist die bevorzugte Variante, da sie die gewohnte Bedienung ermöglicht. Separate Bedieneinheiten werden meist bei älteren Fahrzeugen ohne vorbereitete Lenkstockschalter verwendet.

Was kostet die Tempomat-Nachrüstung?

Die Kosten für eine Tempomat-Nachrüstung am TOYOTA COROLLA E12 variieren je nach gewähltem System und Installationsaufwand. Fahrzeugspezifische Anpassungen der Steuergeräte-Software und die Integration in vorhandene Lenkstockschalter beeinflussen den Preis erheblich. Die Arbeitszeit für Einbau und Codierung liegt typischerweise zwischen drei und sechs Stunden. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Lenkstockschalter – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle. Zusätzliche Kosten entstehen durch die erforderliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

Was Sie bei der Tempomat-Nachrüstung noch wissen sollten

  • Die Kompatibilität mit dem elektronischen Gaspedal des COROLLA E12 ist entscheidend für die Funktionsfähigkeit des Systems
  • Moderne Nachrüstsysteme arbeiten über den CAN-Bus und erfordern keine mechanischen Eingriffe in die Drosselklappensteuerung
  • Die Deaktivierung erfolgt automatisch beim Betätigen von Bremse, Kupplung oder bei Unterschreitung der Mindestgeschwindigkeit
  • Eine fachgerechte Kalibrierung der Geschwindigkeitssensoren ist für die präzise Regelung erforderlich
  • Die Integration in bestehende Fahrerassistenzsysteme wie ESP muss bei der Nachrüstung berücksichtigt werden

Fazit

Die Nachrüstung eines Tempomats im TOYOTA COROLLA E12 bietet deutliche Komfort- und Sicherheitsvorteile bei längeren Fahrten. Durch die fachgerechte Integration in die vorhandene Fahrzeugelektronik wird eine zuverlässige Geschwindigkeitsregelung erreicht, die den modernen Standards entspricht. Die Investition in qualitativ hochwertige Lenkstockschalter und professionelle Installation gewährleistet eine langfristig zuverlässige Funktion des nachgerüsteten Systems.

Hersteller
23 Artikel
Kombischalter 21031348 HOFFER TOYOTA COROLLA E12 Tempomat nachrüsten - 21031348
HOFFER 21031348 Lenkstockschalter
Artikelnummer: 21031348
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Schalterfunktion: mit Tempomat
  • für OE-Nummer: 846320F010
  • Artikelnummer: 21031348
  • Unser Preis: 122,18 €
  • Hersteller: HOFFER
  • EAN-Nummer(n): 8033419090845
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
122,18 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

at autoteile germany at13597 Lenkstockschalter
Artikelnummer: at13597
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Schalterfunktion: mit Wisch-Wasch-Funktion
  • für OE-Nummer: 84310-1A151
  • Farbe: schwarz
  • Breite [mm]: 152
  • Länge [mm]: 457
  • Artikelnummer: at13597
  • Unser Preis: 127,03 €
  • Hersteller: at autoteile germany
  • EAN-Nummer(n): 4251042679334
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
127,03 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

VEMO V70-80-0004 Lenkstockschalter Original VEMO Qualität
Artikelnummer: V70-80-0004
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Schalterfunktion: mit Wisch-Wasch-Funktion, mit Blinker-Funktion, mit Lichtumschalt-Funktion, mit Fernlicht-Funktion
  • Anzahl der Steckkontakte: 17
  • Gewicht [kg]: 0,402
  • Ergänzende Info: Original VEMO Qualität
  • Verpackungsbreite [cm]: 45,7
  • Verpackungshöhe [cm]: 15,2
  • Verpackungstiefe [cm]: 15,9
  • Artikelnummer: V70-80-0004
  • Unser Preis: 283,83 €
  • Hersteller: VEMO
  • EAN-Nummer(n): 4046001923470
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Zusatzinformation

Grundsätzlich unterscheiden wir in der Gewährleistung Von uns gelieferte Produkte sind ausnahmslos für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen. zwischen Verschleißteil und Fahrzeugteil. Alle Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte im Regelfall ohne Verschleißteile unterliegen einem geminderten Gewährleistungszeitraum, sowie einer begrenzten Montageanleitung geliefert werden. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Kilometerzahl.

Fachpersonal erfolgen. Bremsenkomponenten wie Bremsscheiben, Bremsbeläge etc. Es besteht keine Gewähr bei ungeeigneter, unsachgemäßer oder bestimmungswidriger Verwendung. maximal 1000 km (Ein-Bremsphase). Gewährleistungsansprüche

bei Bremsenteilen werden daher nur mit Einbaurechnung und Protokoll einer Seitenschlagmessung der Radnabe inklusive Fotos geprüft.

Bei Bremsscheiben und Bremsbelägen ist die Ein-Bremsvorschrift gemäß Fahrzeugherstellerangabe zu beachten.

Beim Bremsentausch sind in jedem Falle die Fahrwerkskomponenten auf Spielfreiheit und die Radnabe auf Schlag zu prüfen und die entsprechende Dokumentation zu erbringen.

Sollte sich das Fahrzeug durch Tuningmaßnahmen wie Zubehörräder oder Spurplatten nicht im Serienzustand befinden erlöschen Gewährleistungsansprüche auf Grund von Fremdmanipulationen. Selbige Gewährleistungsansprüche erlöschen bei Einsatz des Fahrzeugs im Motorsport oder motorsportähnlichen Veranstaltungen.

Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
-30%
im Vergleich zur UVP 409,28 €

283,83 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

  • 1
  • 2