Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
VW CADDY 4 LED Scheinwerfer nachrüsten
Wichtige Grundlagen für die LED Scheinwerfer Nachrüstung
Bei der Nachrüstung von LED-Scheinwerfern am VW Caddy 4 sind verschiedene rechtliche Bestimmungen zu beachten. Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) schreibt vor, dass alle Beleuchtungseinrichtungen über eine gültige ECE-Prüfnummer verfügen müssen. LED-Scheinwerfer benötigen zwingend eine automatische Leuchtweitenregulierung sowie eine Scheinwerferreinigungsanlage, wenn die Lichtausbeute über 2000 Lumen liegt. Der Einbau muss durch eine Fachwerkstatt erfolgen, die eine entsprechende Eintragung in die Fahrzeugpapiere vornimmt. Ohne ordnungsgemäße Zulassung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Vorteile vom VW CADDY 4 LED Scheinwerfer nachrüsten
- Verbesserte Sicht und Fahrsicherheit bei Nacht
- Längere Lebensdauer durch LED-Technologie oder moderne Lichtsysteme
- Moderne Optik und Fahrzeugaufwertung
- Energieeffizienz durch LED-Technologie
- Breitere Auswahl an Scheinwerfersystemen für unterschiedliche Fahrzeugmodelle
Technische Merkmale eines Scheinwerfersystems
Gewicht [kg] | 2,5-4,2 |
Spannung [V] | 12 |
Durchmesser [mm] | nicht zutreffend |
Breite [mm] | 380-420 |
Höhe [mm] | 280-320 |
Tiefe [mm] | 180-220 |
Einbau und Varianten beim VW CADDY 4 LED Scheinwerfer nachrüsten
Der VW Caddy 4 bietet verschiedene Nachrüstmöglichkeiten für LED-Scheinwerfer. Halogen-Systeme verwenden herkömmliche Glühlampen mit 55 Watt Leistung, während Xenon-Brenner mit Vorschaltgeräten arbeiten und etwa 35 Watt benötigen. LED-Systeme zeichnen sich durch geringen Energieverbrauch von 15-25 Watt pro Scheinwerfer aus. Der Einbau erfordert bei LED-Nachrüstungen meist den Austausch der kompletten Scheinwerfereinheit, da die Lichtverteilung speziell auf LED-Technik abgestimmt sein muss. Zusätzlich sind Steuergeräte für die Leuchtweitenregulierung und gegebenenfalls eine Scheinwerferreinigungsanlage erforderlich. Die Verkabelung muss an das CAN-Bus-System des Fahrzeugs angepasst werden.
Was kostet die LED Scheinwerfer Nachrüstung?
Die Kosten für die LED-Scheinwerfer-Nachrüstung am VW Caddy 4 variieren je nach gewähltem Scheinwerfersystem und Einbauaufwand. Einfache LED-Nachrüstsätze beginnen bei mehreren hundert Euro, während komplette Scheinwerfereinheiten mit adaptiver Lichtverteilung deutlich höhere Investitionen erfordern. Zusätzliche Kosten entstehen durch die obligatorische Leuchtweitenregulierung, eventuelle Scheinwerferreinigungsanlagen und die fachgerechte Einstellung sowie Eintragung. Der Arbeitsaufwand in der Werkstatt beträgt typischerweise 3-6 Stunden. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Scheinwerfer – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle.
Was Sie bei der LED Scheinwerfer Nachrüstung noch wissen sollten
- Die Lichtverteilung von LED-Scheinwerfern unterscheidet sich grundlegend von Halogen-Systemen und erfordert speziell entwickelte Reflektoren oder Projektoren
- Eine nachträgliche Codierung des Fahrzeug-Steuergeräts ist meist erforderlich, um Fehlermeldungen zu vermeiden und alle Funktionen zu aktivieren
- Die Wärmeentwicklung von LED-Scheinwerfern ist geringer, dennoch benötigen sie aktive Kühlung durch Lüfter oder Kühlkörper
- Bei der Nachrüstung müssen auch die Tagfahrlichter entsprechend angepasst werden, da diese oft in die Scheinwerfereinheit integriert sind
- Die Lebensdauer von LED-Scheinwerfern liegt typischerweise bei 15000-20000 Betriebsstunden, was deutlich über herkömmlichen Systemen liegt
Fazit
Das VW CADDY 4 LED Scheinwerfer nachrüsten bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Energieeffizienz und moderne Optik. Die verbesserte Ausleuchtung der Fahrbahn trägt zur Fahrsicherheit bei, während die längere Lebensdauer der LED-Technik Wartungskosten reduziert. Entscheidend für eine erfolgreiche Nachrüstung sind die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, der fachgerechte Einbau durch qualifizierte Werkstätten und die ordnungsgemäße Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
- Einbauposition: rechts
- Links- / Rechtsverkehr: für Linksverkehr
- Lampenart: D3S, W21 / 5W, LED
- Leuchtefunktion: mit Abblendlicht, mit Fernlicht, mit Tagfahrlicht (LED), mit Positionslicht, mit Blinklicht
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Glühlampe, ohne LED-Steuergerät für Tagfahr- / Positionslicht
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Vorschaltgerät, ohne Gasentladungslampe, mit Stellmotor für LWR
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Xenon-Licht
- Leuchten-Bauart: Bi-Xenon, DE, LED
- Anzahl der Leuchtefunktionen: 5
- Spannung [V]: 12
- OE-Nummer prüfen
- Gegenstück: 1LL 012 286-231
- Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Artikelnummer: 1LL 012 286-241
- Unser Preis: 430,73 €
- Hersteller: HELLA
- EAN-Nummer(n): 4082300613483
- Zustand: Brandneu
*** Original Ersatzteil
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: links
- Links- / Rechtsverkehr: für Linksverkehr
- Lampenart: W21 / 5W, LED, D3S
- Leuchtefunktion: mit Tagfahrlicht (LED), mit Blinklicht, mit Positionslicht, mit Abblendlicht, mit Fernlicht
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne LED-Steuergerät für Tagfahr- / Positionslicht, mit Glühlampe
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Gasentladungslampe, ohne Vorschaltgerät, mit Stellmotor für LWR
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Xenon-Licht
- Leuchten-Bauart: Bi-Xenon, DE, LED
- Anzahl der Leuchtefunktionen: 5
- Spannung [V]: 12
- OE-Nummer prüfen
- Gegenstück: 1LL 012 286-241
- Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Artikelnummer: 1LL 012 286-231
- Unser Preis: 442,80 €
- Hersteller: HELLA
- EAN-Nummer(n): 4082300613476
- Zustand: Brandneu
*** Original Ersatzteil
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- 1
- 2
- 3
- 4