VW T3 MULTIVAN Heck: Diffusor, Stoßstange, Spoiler
VW T3 MULTIVAN heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch
Der VW T3 MULTIVAN heck umfasst die gesamte Heckpartie des klassischen Volkswagen Transporters der dritten Generation. Diese Fahrzeugzone beinhaltet charakteristische Komponenten wie die Heckstoßstange, Rückleuchten, Heckklappe und bei entsprechenden Ausführungen auch Diffusoren oder Spoilerelemente. Die Heckgestaltung des T3 MULTIVAN unterscheidet sich je nach Baujahr und Ausstattungsvariante erheblich. Dieser Artikel behandelt die verfügbaren Heckkomponenten, deren Kompatibilität zwischen verschiedenen T3-Varianten sowie praktische Aspekte beim Austausch und der Nachrüstung.
Typische Bauteile bei VW T3 MULTIVAN heck
Die Heckpartie des VW T3 MULTIVAN setzt sich aus verschiedenen funktionalen und optischen Elementen zusammen:
- Heckstoßstange aus Kunststoff oder Metall je nach Baujahr
- Rückleuchteneinheiten mit unterschiedlichen Designs für frühe und späte Modelle
- Heckklappe mit integrierten Scharnieren und Gasdruckfedern
- Kennzeichenbeleuchtung und Kennzeichenhalterung
- Diffusor- oder Spoilerelemente bei sportlichen Ausführungen
Das Sortiment bei Autodoc umfasst über 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel behandelten Kategorien, wodurch eine umfassende Auswahl an Ersatz- und Tuningteilen gewährleistet ist.
Kompatibilität & Plattforminformationen
Der VW T3 wurde von 1979 bis 1992 produziert und durchlief mehrere Modellpflegemaßnahmen. Die Heckkomponenten variieren zwischen den verschiedenen Produktionsphasen erheblich. Frühe T3-Modelle bis 1985 verwenden andere Stoßstangenbefestigungen als spätere Ausführungen. Die MULTIVAN-Variante als Personentransporter unterscheidet sich in der Heckgestaltung vom Kastenwagen oder Bus. Besonders die Rückleuchten erfuhren 1985 eine grundlegende Überarbeitung, wodurch sich die Kompatibilität zwischen frühen und späten Modellen einschränkt.
| Fahrzeugbereich | Details |
|---|---|
| Modellgruppe | VW T3 MULTIVAN 1979-1992, alle Motorvarianten |
| Montagepunkte | Verschraubung über OEM-Befestigungspunkte, teilweise Klebeverbindungen |
| Sensorik | Keine werkseitigen Parksensoren, Nachrüstung möglich |
| Unterschiede | Frühe/späte Modelle, MULTIVAN vs. Kastenwagen-Ausführung |
Austausch & Einbauhinweise
Der Austausch von VW T3 heck Komponenten erfordert grundlegende Kenntnisse der Fahrzeugtechnik und entsprechendes Werkzeug:
- Stoßstangenmontage erfolgt über Schraubverbindungen, die aufgrund des Alters häufig korrodiert sind
- Rückleuchtenwechsel erfordert Zugang von der Fahrzeuginnenseite
- Heckklappeneinstellung benötigt Justierung der Scharniere und Gasdruckfedern
- Lackierung neuer Kunststoffteile ist meist erforderlich
- Elektrische Anschlüsse sollten auf Korrosion geprüft werden
Materialvarianten im Vergleich
Bei VW T3 MULTIVAN heck Komponenten kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, die sich in Haltbarkeit und Optik unterscheiden. Originalteile bestehen meist aus ABS-Kunststoff oder verzinktem Stahl. Nachfertigungen werden häufig aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) oder modernem Polypropylen hergestellt. Die Materialwahl beeinflusst sowohl die Passgenauigkeit als auch die Langlebigkeit der Komponenten.
| Material | Eigenschaften |
|---|---|
| ABS-Kunststoff | Original-Material, gute Formstabilität, lackierbar |
| GFK | Nachfertigung, leicht, erfordert Nachbearbeitung |
| Verzinkter Stahl | Stoßstangen früher Modelle, korrosionsbeständig |
| Polypropylen | Moderne Alternative, flexible Eigenschaften |
Wichtige Fragen zu VW T3 MULTIVAN heck
Häufig gestellte Fragen zum VW T3 heck und deren Beantwortung:
- Sind frühe und späte T3-Heckteile austauschbar? Nur bedingt, da sich Befestigungspunkte und Abmessungen zwischen den Baujahren unterscheiden
- Können moderne Parksensoren nachgerüstet werden? Ja, die Stoßstange lässt sich entsprechend bearbeiten
- Welche Lackierung ist erforderlich? Kunststoffteile benötigen Grundierung und Basislack entsprechend der Fahrzeugfarbe
- Sind Tuning-Spoiler TÜV-konform? Abhängig von der Bauart und korrekter Montage, Einzelabnahme oft erforderlich
- Wie aufwendig ist der Selbsteinbau? Mittlerer Schwierigkeitsgrad, Grundkenntnisse und Spezialwerkzeug erforderlich
Fazit
Die VW T3 MULTIVAN heck Komponenten spielen eine wesentliche Rolle für die Funktionalität und das charakteristische Erscheinungsbild des klassischen Transporters. Die Vielfalt der verfügbaren Teile ermöglicht sowohl originalgetreue Restaurierungen als auch individuelle Gestaltungen. Aufgrund der unterschiedlichen Baujahrvarianten ist die genaue Identifikation der Fahrzeugspezifikation vor dem Teilekauf entscheidend. Professionelle Montage und hochwertige Materialien gewährleisten die Langlebigkeit und ordnungsgemäße Funktion der Heckkomponenten.
- Einbauposition: vorne rechts, Hinterachse links
- Produktionsdatum bis: 07.1992
- Artikelnummer: 5507-00-9557912P
- Unser Preis: 12,49 €
- Hersteller: BLIC
- EAN-Nummer(n): 5900744068258
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne links, hinten rechts
- Modelljahr bis: 1990
- Oberfläche: genarbt
- Farbe: schwarz
- Fahrzeugausstattungslinie / -Variante: W / TOW BAR HOOK COVER
- Modelljahr ab: 1979
- Artikelnummer: 0912012
- Unser Preis: 65,99 €
- Hersteller: ISAM
- EAN-Nummer(n): 8031006003667
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
- Einbauposition: vorne rechts, hinten links
- Modelljahr bis: 1990
- Oberfläche: genarbt
- Farbe: schwarz
- Fahrzeugausstattungslinie / -Variante: W / TOW BAR HOOK COVER
- Modelljahr ab: 1979
- Artikelnummer: 0912011
- Unser Preis: 65,99 €
- Hersteller: ISAM
- EAN-Nummer(n): 8031006003650
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
- Einbauposition: mitte, vorne
- Farbe: schwarz
- Artikelnummer: 2269050
- Unser Preis: 124,99 €
- Hersteller: DIEDERICHS
- EAN-Nummer(n): 4052355360120
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse links
- Qualität: Q
- Artikelnummer: 95 65 17
- Unser Preis: 7,59 €
- Hersteller: JOHNS
- EAN-Nummer(n): 4052028177901
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne rechts
- Qualität: Q
- Artikelnummer: 95 65 18
- Unser Preis: 7,59 €
- Hersteller: JOHNS
- EAN-Nummer(n): 4052028177918
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne rechts, Hinterachse links
- Farbe: schwarz
- Material: Kunststoff
- Gegenstück: 5870563
- Artikelnummer: 1184300680
- Unser Preis: 16,50 €
- Hersteller: JP GROUP
- EAN-Nummer(n): 5710412191177
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne
- Farbe: schwarz
- Teilabschnitt: mittlerer Teil
- Artikelnummer: 9557901
- Unser Preis: 55,49 €
- Hersteller: KLOKKERHOLM
- EAN-Nummer(n): 2278105379590
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: vorne
- Farbe: chrom
- Teilabschnitt: mittlerer Teil
- mechanisch bearbeitet: mit Löchern für Zier- / Stoßleiste
- Artikelnummer: 9557902
- Unser Preis: 63,49 €
- Hersteller: KLOKKERHOLM
- EAN-Nummer(n): 2278105379600
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: vorne
- Farbe: schwarz
- Material: Stahl
- Artikelnummer: 5870578
- Unser Preis: 109,49 €
- Hersteller: VAN WEZEL
- EAN-Nummer(n): 5410909080709
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: vorne
- Farbe: schwarz
- Artikelnummer: 1184100400
- Unser Preis: 114,99 €
- Hersteller: JP GROUP
- EAN-Nummer(n): 5710412191153
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: vorne
- Artikelnummer: 5510-00-9557900P
- Unser Preis: 146,49 €
- Hersteller: BLIC
- EAN-Nummer(n): 2011168491107
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: vorne
- Farbe: schwarz
- Dicke / Stärke 1 [mm]: 2.3
- Artikelnummer: 1184100600
- Unser Preis: 275,00 €
- Hersteller: JP GROUP
- EAN-Nummer(n): 5710412448295
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: vorne
- Farbe: chrom
- Produktionsdatum ab: 05.1979
- Produktionsdatum bis: 07.1992
- Artikelnummer: 5510-00-9557902K
- Unser Preis: 297,00 €
- Hersteller: BLIC
- EAN-Nummer(n): 221116822840522228405
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: vorne
- Oberfläche: verchromt
- Dicke / Stärke 1 [mm]: 2.3
- Artikelnummer: 1184100500
- Unser Preis: 395,00 €
- Hersteller: JP GROUP
- EAN-Nummer(n): 5710412252915
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC