Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
W124 Zündverteiler wechseln
W124 Zündverteiler wechseln: Anzeichen eines defekten Zündverteilers
Ein defekter Zündverteiler macht sich durch verschiedene charakteristische Symptome bemerkbar. Typische Anzeichen sind unruhiger Motorlauf, Ruckeln während der Fahrt und Startprobleme, besonders bei kaltem Motor. Weitere Symptome umfassen Leistungsverlust, erhöhten Kraftstoffverbrauch und im schlimmsten Fall kompletten Motorausfall. Bei der W124 Zündverteiler wechseln können auch Fehlzündungen auftreten, die sich durch knallende Geräusche aus dem Auspuff bemerkbar machen.
Moderne Diagnosegeräte zeigen häufig Fehlercodes im Zusammenhang mit der Zündanlage an. Besonders bei älteren Mercedes-Benz W124 Modellen ist der Zündverteiler eine kritische Komponente, die regelmäßige Aufmerksamkeit erfordert. Sichtbare Risse am Verteilerdeckel oder Korrosion an den Kontakten sind eindeutige Warnsignale für einen bevorstehenden Ausfall.
Ursachen und typische Defekte des Zündverteilers
Die häufigsten Ursachen für Zündverteilerschäden sind Verschleiß durch hohe Laufleistung, Feuchtigkeit und Korrosion. Besonders anfällig sind die Kohlebürsten im Verteilerläufer, die mechanischen Kontakte und die Kondensatoren. Bei der W124 Zündverteiler wechseln stellt man oft fest, dass auch die Zündkabel und Zündkerzen in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Temperaturwechsel und Vibrationen führen zu Materialermüdung, wodurch Risse in der Kunststoffkappe entstehen können. Ölverunreinigungen durch undichte Ventildeckeldichtungen verschlechtern zusätzlich die Funktion der elektrischen Kontakte. Falsche Einstellungen des Zündzeitpunkts können ebenfalls zu vorzeitigem Verschleiß führen.
Wechselintervalle und Lebensdauer des Zündverteilers
Ein Zündverteiler im Mercedes W124 erreicht typischerweise eine Lebensdauer von 80.000 bis 150.000 Kilometern, abhängig von Fahrweise und Wartung. Die Verschleißteile wie Verteilerläufer und Zündkabel sollten bereits nach 60.000 bis 80.000 Kilometern überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.
Bei intensiver Nutzung oder häufigen Kurzstreckenfahrten kann sich die Lebensdauer verkürzen. Regelmäßige Inspektionen alle 20.000 Kilometer helfen dabei, Verschleiß frühzeitig zu erkennen. Die W124 Zündverteiler wechseln wird oft im Rahmen größerer Wartungsarbeiten an der Zündanlage durchgeführt.
Benötigte Werkzeuge und Teile für W124 Zündverteiler wechseln
Für den Austausch sind folgende Werkzeuge erforderlich:
- Wagenheber und Unterstellböcke
- Drehmomentschlüssel mit entsprechenden Aufsätzen
- Schraubendreher-Set (Kreuzschlitz und Schlitz)
- Zündeinstelllampe oder Stroboskoplicht
- Multimeter für elektrische Messungen
- Arbeitshandschuhe und Schutzbrille
Zusätzlich werden neue Ersatzteile benötigt: Zündverteiler, Verteilerläufer, Zündkabel-Set und gegebenenfalls neue Zündkerzen. Hochwertige Teile gewährleisten eine längere Lebensdauer und bessere Performance.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: W124 Zündverteiler wechseln
- Motor abstellen und abkühlen lassen, Batterie abklemmen
- Motorabdeckung entfernen und Zugang zum Zündverteiler schaffen
- Zündkabel markieren und vorsichtig abziehen
- Verteilerkappe lösen und Verteilerläufer entfernen
- Zündzeitpunkt-Markierung am Kurbelwellenriemenscheibe notieren
- Befestigungsschrauben des Zündverteilers lösen
- Alten Zündverteiler herausziehen
- Neuen Zündverteiler in gleicher Position einsetzen
- Befestigungsschrauben mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen
- Zündkabel gemäß Markierung anschließen
- Zündzeitpunkt mit Stroboskoplicht einstellen
- Probelauf und Funktionstest durchführen
W124 Zündverteiler wechseln: Technische Daten
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Fahrzeugtyp | Mercedes-Benz W124 |
Motorvarianten | M102, M103, M104 Benzinmotoren |
Lebensdauer | 80.000 - 150.000 km |
Arbeitszeit | 2 - 4 Stunden |
Schwierigkeitsgrad | Mittel bis anspruchsvoll |
Zündzeitpunkt-Toleranz | ±2° Kurbelwelle |
Anzugsdrehmoment | 15 - 25 Nm |
W124 Zündverteiler wechseln: Folgen bei Vernachlässigung
Die Vernachlässigung eines defekten Zündverteilers kann schwerwiegende Folgeschäden verursachen. Fehlzündungen führen zu unverbranntem Kraftstoff im Abgassystem, was den Katalysator beschädigen kann. Unregelmäßiger Motorlauf belastet zusätzlich die Motorlager und kann zu kostspieligen Reparaturen führen.
Langfristig können auch andere Zündkomponenten wie Zündspulen und Zündkerzen vorzeitig verschleißen. Bei der W124 Zündverteiler wechseln sollte daher nicht zu lange gewartet werden, um teure Folgereparaturen zu vermeiden. Ein kompletter Motorausfall während der Fahrt stellt außerdem ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Kosten der W124 Zündverteiler wechseln
Die Kosten für den Zündverteilerwechsel variieren je nach Motortyp und gewählten Ersatzteilen. Für einen Mercedes W124 liegen die Materialkosten bei ca. 150-400 €, abhängig von der Qualität der Komponenten. Die Arbeitskosten in einer Fachwerkstatt betragen zusätzlich ca. 200-350 €.
Bei einer Selbstdurchführung reduzieren sich die Gesamtkosten auf die reinen Materialkosten. Hochwertige Originalteile sind zwar teurer, gewährleisten aber eine längere Lebensdauer und bessere Zuverlässigkeit.
Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach W124 Zündverteiler wechseln
Nach dem erfolgreichen Austausch sollten regelmäßige Sichtkontrollen durchgeführt werden. Besonders wichtig ist es, den Motorraum sauber und trocken zu halten, um Korrosion zu vermeiden. Qualitativ hochwertiger Kraftstoff und regelmäßige Ölwechsel tragen zur Langlebigkeit der Zündanlage bei.
Vermeiden Sie häufige Kurzstreckenfahrten, da diese zu Kondensatbildung im Zündsystem führen können. Eine jährliche Überprüfung der Zündkabel und des Zündzeitpunkts hilft dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei ersten Anzeichen von Unregelmäßigkeiten sollte umgehend eine Diagnose durchgeführt werden.
Der rechtzeitige W124 Zündverteiler wechseln ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Mercedes-Benz Motors. Eine fachgerechte Durchführung gewährleistet optimale Motorleistung und verhindert kostspielige Folgeschäden. Auf AUTODOC finden sich über 500 Artikel in der Zündverteiler-Kategorie, die als alternative Ersatzteile für verschiedene Fahrzeugmodelle geeignet sind.
- Farbe: orange
- Zylinderanzahl: 6
- Artikelnummer: 70656
- Unser Preis: 18,90 €
- Hersteller: AIC
- EAN-Nummer(n): 4046283706563
- Zustand: Brandneu
Unsere Produkte werden im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden. Von uns gelieferte Produkte sind ausschließlich für die bestimmungsgemäße und sachgemäße Verwendung vorgesehen. Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer, bestimmungswidriger oder ungeeigneter Anwendung oder Verwendung.
Bei elektronischen Artikeln, die Fehlerspeichereinträge hinterlassen, sind im Falle einer Reklamation unbedingt Fehlerspeicherprotokolle mit einzureichen. Dies betrifft folglich alle elektronischen Artikel, die vom Motorsteuergerät erfasst, überwacht und gesteuert werden. Das sind Sensoren jeglicher Art (z.B. NOX-Sensoren, ABS-Sensoren), Luftmassenmesser, Airbagschleifringe, Steuergeräte der Leuchtweitenregulierung, Drosselklappen, Lambdasonden oder AGR-Module.
Sollten bei einer Reparatur Schwierigkeiten auftreten (Fehlersuche max. 1 Std.), kontaktieren Sie bitte den technischen Support unter:
Tel. 040 - 25 30 66 55 E-Mail [email protected]
Dadurch können umfangreiche Fehlersuchen, die in keinem Verhältnis zu normalen Reparaturzeiten stehen, oftmals vermieden werden.
Für Reklamationen gilt: Je vollständiger die Vorgänge eingereicht werden, desto schneller kann die Bearbeitung erfolgen. Vollständige Unterlagen umfassen den GWA-Antrag (inkl. KBA-Nr, Fahrgestell-Nr, Erstzulassung, Motorcode, Laufleistung), Erst- und Zweiteinbaurechnung, Fehlerspeicherprotokoll, geführte Fehlersuche und ggf. Bilder. Unvollständige Unterlagen können zu einer Ablehnung der Reklamation führen.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Artikelnummer: 99110065901
- Unser Preis: 33,36 €
- Hersteller: VIKA
- EAN-Nummer(n): 224346131588061315880
- Zustand: Brandneu
- Artikelnummer: 0 237 007 001
- Unser Preis: 206,05 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 40300237007001
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Herstellereinschränkung: Bosch
- Artikelnummer: DRD6982
- Unser Preis: 215,38 €
- Hersteller: DELCO REMY
- EAN-Nummer(n): 5414352579698
- Zustand: Wiederaufbereitet
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Herstellereinschränkung: Bosch
- Artikelnummer: DRD6298
- Unser Preis: 243,69 €
- Hersteller: DELCO REMY
- EAN-Nummer(n): 5414352567299
- Zustand: Wiederaufbereitet
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Austauschteil
- Artikelnummer: 0 986 237 121
- Unser Preis: 247,03 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143148617
- Zustand: Wiederaufbereitet
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Austauschteil
- Artikelnummer: 0 986 237 686
- Unser Preis: 274,07 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143151181
- Zustand: Wiederaufbereitet
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Austauschteil
- Artikelnummer: 0 986 237 415
- Unser Preis: 277,52 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143150016
- Zustand: Wiederaufbereitet
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Herstellereinschränkung: Bosch
- Artikelnummer: DRD6297
- Unser Preis: 290,63 €
- Hersteller: DELCO REMY
- EAN-Nummer(n): 5414352567251
- Zustand: Wiederaufbereitet
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 0 231 170 137
- Unser Preis: 324,07 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143094365
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 0 237 523 001
- Unser Preis: 328,68 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143089026
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 0 231 170 080
- Unser Preis: 345,71 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143090206
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Austauschteil
- Artikelnummer: 0 986 237 111
- Unser Preis: 364,47 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143148655
- Zustand: Wiederaufbereitet
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 0 237 002 118
- Unser Preis: 368,40 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143097199
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 0 237 016 005
- Unser Preis: 417,16 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143098882
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 0 237 002 105
- Unser Preis: 429,86 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143096871
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 0 231 185 010
- Unser Preis: 431,22 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143095119
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 0 237 401 010
- Unser Preis: 431,31 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143108925
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 0 231 187 001
- Unser Preis: 448,46 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143095140
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Artikelnummer: 0 237 302 017
- Unser Preis: 461,33 €
- Hersteller: BOSCH
- EAN-Nummer(n): 3165143107027
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- 1
- 2
- 3