W211 Keilriemen wechseln
W211 Keilriemen wechseln: Einleitung
Der Keilriemen ist ein zentrales Bauteil im Motorraum der Mercedes-Benz E-Klasse W211, das mehrere wichtige Aggregate antreibt. Ein rechtzeitiger W211 Keilriemen wechseln gewährleistet die zuverlässige Funktion von Lichtmaschine, Wasserpumpe und Klimakompressor. Die regelmäßige Wartung dieses Verschleißteils trägt maßgeblich zur Betriebssicherheit und Langlebigkeit des Fahrzeugs bei.
W211 Keilriemen wechseln: Anzeichen eines defekten Keilriemens
Ein verschlissener Keilriemen macht sich durch charakteristische Symptome bemerkbar. Quietschende oder pfeifende Geräusche beim Starten oder bei Lastwechseln sind typische Warnsignale. Sichtbare Risse, ausgefranste Kanten oder glänzende Oberflächen am Riemen deuten auf fortgeschrittenen Verschleiß hin. Bei der Mercedes W211 können zusätzlich Ladekontrollleuchten aufleuchten oder die Klimaanlage ihre Leistung reduzieren, wenn der Riemen durchrutscht oder reißt.
Weitere Anzeichen sind ungewöhnliche Vibrationen im Motorraum oder ein spürbarer Leistungsverlust der elektrischen Verbraucher. In extremen Fällen kann ein gerissener Keilriemen zu einem kompletten Ausfall der angetriebenen Aggregate führen.
Ursachen und typische Defekte des Keilriemens
Die häufigsten Ursachen für Keilriemenverschleiß sind normale Materialermüdung durch kontinuierliche Belastung und Temperaturschwankungen. Öl- oder Kühlmittelleckagen können den Riemen vorzeitig schädigen und zum Durchrutschen führen. Falsche Riemenspannung, sowohl zu straff als auch zu locker, beschleunigt den Verschleiß erheblich.
Bei der W211 E-Klasse können defekte Spannrollen oder Umlenkrollen zusätzlichen Verschleiß verursachen. Umgebungseinflüsse wie extreme Hitze, Kälte oder aggressive Chemikalien tragen ebenfalls zur Alterung des Gummimaterials bei. Seltener führen Montagefehler oder die Verwendung minderwertiger Ersatzteile zu vorzeitigen Ausfällen.
Wechselintervalle und Lebensdauer des Keilriemens
Mercedes-Benz empfiehlt für die W211 E-Klasse einen Keilriemenwechsel alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle 4 bis 6 Jahre, je nachdem, was zuerst erreicht wird. Die tatsächliche Lebensdauer hängt stark von den Fahrbedingungen ab. Stadtverkehr mit häufigen Start-Stopp-Zyklen kann die Lebensdauer verkürzen, während gleichmäßige Autobahnfahrten sie verlängern können.
Bei intensiver Nutzung der Klimaanlage oder in staubigen Umgebungen sollte der Wechsel früher erfolgen. Eine regelmäßige Sichtprüfung alle 20.000 Kilometer hilft, Verschleiß rechtzeitig zu erkennen und ungeplante Ausfälle zu vermeiden.
Benötigte Werkzeuge und Teile für W211 Keilriemen wechseln
Für den fachgerechten Wechsel sind spezielle Werkzeuge erforderlich. Ein Riemenspannungsmesser gewährleistet die korrekte Spannung nach der Montage. Zusätzlich benötigt man einen Satz Ringschlüssel, Ratschenschlüssel und einen 3/8-Zoll-Vierkant für die Riemenspannrolle.
- Hebebühne oder Wagenheber mit Unterstellböcken
- Riemenspannungsmesser oder Spannungslehre
- Satz Ring- und Maulschlüssel (8-19 mm)
- 3/8-Zoll-Vierkant-Ratsche
- Arbeitshandschuhe und Schutzbrille
- Neuer Keilriemen in korrekter Länge
- Bei Bedarf: neue Spann- und Umlenkrollen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: W211 Keilriemen wechseln
Der Wechsel erfordert methodisches Vorgehen und Sicherheitsvorkehrungen. Zunächst muss der Motor vollständig abgekühlt sein, bevor mit den Arbeiten begonnen wird.
- Fahrzeug sicher aufbocken und Motorhaube öffnen
- Batterie abklemmen und Riemenverlauf dokumentieren
- Riemenspanner mit 3/8-Zoll-Vierkant entlasten
- Alten Riemen vorsichtig von den Riemenscheiben entfernen
- Riemenscheiben und Spannrollen auf Verschleiß prüfen
- Neuen Riemen entsprechend dem dokumentierten Verlauf auflegen
- Riemenspanner langsam entlasten und Sitz kontrollieren
- Riemenspannung messen und gegebenenfalls korrigieren
- Motor probelaufen lassen und Funktion aller Aggregate prüfen
W211 Keilriemen wechseln: Technische Daten
Riemenlänge | 1195-2360 mm (je nach Motorisierung) |
Riemenbreite | 6-10 mm (Keilrippenriemen) |
Material | EPDM-Gummi mit Polyester-Zugträger |
Wechselintervall | 60.000-100.000 km |
Arbeitszeit | 1-2 Stunden |
Riemenspannung | 90-110 Hz (frequenzabhängig) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +150°C |
W211 Keilriemen wechseln: Folgen einer Vernachlässigung
Ein gerissener Keilriemen führt zum sofortigen Ausfall mehrerer wichtiger Fahrzeugsysteme. Die Lichtmaschine kann die Batterie nicht mehr laden, was nach kurzer Zeit zum kompletten Stromausfall führt. Der Ausfall der Wasserpumpe verursacht eine Motorüberhitzung mit potentiell schwerwiegenden Motorschäden.
Bei der W211 mit Klimaanlage fällt auch der Kompressor aus, was besonders in den Sommermonaten problematisch ist. Zusätzlich können durch einen schlagartig reißenden Riemen andere Motorkomponenten beschädigt werden. Die Reparaturkosten steigen dann erheblich über die Kosten eines rechtzeitigen Riemenwechsels hinaus.
Kosten für W211 Keilriemen wechseln
Die Materialkosten für einen hochwertigen Keilriemen bewegen sich zwischen 15 und 45 Euro, abhängig von der spezifischen W211-Motorisierung. In einer Fachwerkstatt fallen für den W211 Keilriemen wechseln Gesamtkosten von etwa 80 bis 200 Euro an, inklusive Arbeitszeit und Material.
Wenn zusätzlich Spann- oder Umlenkrollen getauscht werden müssen, können sich die Kosten auf 200 bis 400 Euro erhöhen. Der Austausch in Eigenregie reduziert die Kosten erheblich, erfordert jedoch entsprechende Fachkenntnisse und Werkzeuge.
Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach W211 Keilriemen wechseln
Regelmäßige Sichtkontrollen alle 10.000 Kilometer helfen, Verschleiß frühzeitig zu erkennen. Dabei sollten Risse, Ausfransungen oder Ölverschmutzungen dokumentiert werden. Ein schonender Fahrstil mit moderaten Drehzahlen und allmählichem Aufwärmen des Motors verlängert die Riemenlebensdauer.
Öl- und Kühlmittelleckagen sollten umgehend behoben werden, da diese den Riemen vorzeitig schädigen können. Die Verwendung von Qualitätsersatzteilen und die Einhaltung der Wechselintervalle sind essentiell für eine lange Lebensdauer. Nach dem Wechsel empfiehlt sich eine Nachkontrolle nach 1.000 Kilometern.
Fazit
Der rechtzeitige W211 Keilriemen wechseln ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die schwerwiegende Folgeschäden verhindert. Die Mercedes-Benz E-Klasse W211 profitiert erheblich von der regelmäßigen Erneuerung dieses Verschleißteils, da dadurch die Zuverlässigkeit aller riemengetriebenen Aggregate gewährleistet wird. Bei AUTODOC finden sich über 500 verschiedene Artikel in der Keilriemen-Kategorie, die als alternative Ersatzteile für verschiedene Fahrzeugmodelle verfügbar sind.
- Länge [mm]: 1125
- Rippenanzahl: 5
- Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), Gummi
- Breite [mm]: 17,8
- Kenngröße: 5PK1125
- Dicke / Stärke [mm]: 4,3
- einseitig / doppelseitig: einseitig
- Farbe: schwarz
- Riemenmaterial: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Zugstrangmaterial: Polyester
- Artikelnummer: SK-5PK1125
- Unser Preis: 6,46 €
- Hersteller: STARK
- EAN-Nummer(n): 4059191026005
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 1125
- Rippenanzahl: 5
- Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), Gummi
- Breite [mm]: 17,8
- Kenngröße: 5PK1125
- Dicke / Stärke [mm]: 4,3
- einseitig / doppelseitig: einseitig
- Farbe: schwarz
- Riemenmaterial: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Zugstrangmaterial: Polyester
- Artikelnummer: 305P0034
- Unser Preis: 6,46 €
- Hersteller: RIDEX
- EAN-Nummer(n): 4059191246281
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 1125
- Rippenanzahl: 5
- Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), Polyestergewebe
- Breite [mm]: 17,8
- Kenngröße: 5PK1125
- Dicke / Stärke [mm]: 4,45
- einseitig / doppelseitig: einseitig
- Farbe: schwarz
- Riemenmaterial: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Zugstrangmaterial: Polyester
- Artikelnummer: 305P0034P
- Unser Preis: 8,64 €
- Hersteller: RIDEX PLUS
- EAN-Nummer(n): 4066423604177
- Zustand: Brandneu

- Länge [mm]: 2360
- Rippenanzahl: 6
- Artikelnummer: 6PK2360
- Unser Preis: 8,85 €
- Hersteller: BGA
- EAN-Nummer(n): 5038206360722
- Zustand: Brandneu
- Produktreihe: FleetRunner Micro-V
- Länge [mm]: 1289
- Rippenanzahl: 8
- Breite [mm]: 28
- Zugstrangmaterial: Polyester
- Riemenmaterial: Gummi
- Farbe: schwarz
- Broschüre beachten
- Artikelnummer: 8PK1289HD
- Unser Preis: 9,44 €
- Hersteller: GATES
- EAN-Nummer(n): 5414465686979
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 1120,0
- Rippenanzahl: 6
- Artikelnummer: 6PK1120HD
- Unser Preis: 10,14 €
- Hersteller: DAYCO
- EAN-Nummer(n): 8021787037128
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 1290
- Rippenanzahl: 5
- Material: Gummi
- Breite [mm]: 17,8
- Kenngröße: 5PK1290
- Dicke / Stärke [mm]: 4,45
- einseitig / doppelseitig: einseitig
- Farbe: schwarz
- Riemenmaterial: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Zugstrangmaterial: Polyester
- Artikelnummer: 305P0346
- Unser Preis: 10,25 €
- Hersteller: RIDEX
- EAN-Nummer(n): 4059191671373
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Länge [mm]: 1289,0
- Rippenanzahl: 8
- Artikelnummer: 8PK1289HD
- Unser Preis: 11,04 €
- Hersteller: DAYCO
- EAN-Nummer(n): 8021787146684
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 1125
- Rippenanzahl: 5
- Artikelnummer: CA5PK1125
- Unser Preis: 12,38 €
- Hersteller: SNR
- EAN-Nummer(n): 3413521205729
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Länge [mm]: 2390
- Rippenanzahl: 6
- Artikelnummer: 262390
- Unser Preis: 13,48 €
- Hersteller: MAPCO
- EAN-Nummer(n): 4043605429971
- Zustand: Brandneu


- Länge [mm]: 2260
- Rippenanzahl: 6
- Material: Polyestergewebe
- Breite [mm]: 21,4
- Kenngröße: 6PK2255
- Dicke / Stärke [mm]: 4,45
- einseitig / doppelseitig: einseitig
- Farbe: schwarz
- Riemenmaterial: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Zugstrangmaterial: Polyester
- Artikelnummer: 305P0100P
- Unser Preis: 14,11 €
- Hersteller: RIDEX PLUS
- EAN-Nummer(n): 4067448534340
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 2250
- Rippenanzahl: 6
- Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Artikelnummer: 7016219
- Unser Preis: 15,12 €
- Hersteller: KAMOKA
- EAN-Nummer(n): 2238119171132
- Zustand: Brandneu


- Länge [mm]: 2240
- Rippenanzahl: 6
- Material: Polyestergewebe
- Breite [mm]: 21,36
- Kenngröße: 6PK2240
- Dicke / Stärke [mm]: 4,45
- einseitig / doppelseitig: einseitig
- Farbe: schwarz
- Riemenmaterial: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Zugstrangmaterial: Polyester
- Artikelnummer: 305P0128P
- Unser Preis: 15,89 €
- Hersteller: RIDEX PLUS
- EAN-Nummer(n): 4067448534364
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 2397
- Rippenanzahl: 6
- Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Artikelnummer: 7016233
- Unser Preis: 15,92 €
- Hersteller: KAMOKA
- EAN-Nummer(n): 2238119171146
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 2400
- Rippenanzahl: 6
- Material: Polyestergewebe
- Breite [mm]: 21,36
- Kenngröße: 6PK2400
- Dicke / Stärke [mm]: 4,45
- einseitig / doppelseitig: einseitig
- Farbe: schwarz
- Riemenmaterial: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Zugstrangmaterial: Polyester
- Artikelnummer: 305P0103P
- Unser Preis: 16,25 €
- Hersteller: RIDEX PLUS
- EAN-Nummer(n): 4067448234684
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 2390
- Rippenanzahl: 6
- Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Artikelnummer: 6PK2390
- Unser Preis: 17,67 €
- Hersteller: DENCKERMANN
- EAN-Nummer(n): 2218615272877
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 2260
- Rippenanzahl: 6
- Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Breite [mm]: 21
- Artikelnummer: 7016220
- Unser Preis: 17,82 €
- Hersteller: KAMOKA
- EAN-Nummer(n): 2238119171133
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 2404
- Rippenanzahl: 6
- Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Artikelnummer: 6PK2404
- Unser Preis: 18,52 €
- Hersteller: DENCKERMANN
- EAN-Nummer(n): 2218615272878
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 2380
- Rippenanzahl: 6
- Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Artikelnummer: 6PK2380
- Unser Preis: 19,03 €
- Hersteller: DENCKERMANN
- EAN-Nummer(n): 2218615272876
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 2241
- Rippenanzahl: 6
- Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Artikelnummer: 6PK2241
- Unser Preis: 20,25 €
- Hersteller: DENCKERMANN
- EAN-Nummer(n): 2218615272866
- Zustand: Brandneu
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5