Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
W211 Kühlmitteltemperatursensor wechseln
Einleitung
Der W211 Kühlmitteltemperatursensor wechseln ist ein entscheidender Vorgang für die ordnungsgemäße Funktion des Kühlsystems in Mercedes-Benz W211 Fahrzeugen. Ein defekter Kühlmitteltemperatursensor kann zu Motorüberhitzung, falschen Temperaturanzeigen und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Die rechtzeitige Erneuerung dieses wichtigen Sensors gewährleistet optimale Motorleistung und verhindert kostspielige Folgeschäden am Kühlsystem.
W211 Kühlmitteltemperatursensor wechseln: Symptome eines defekten Kühlmitteltemperatursensors
Ein defekter Kühlmitteltemperatursensor äußert sich durch verschiedene charakteristische Anzeichen. Die Temperaturanzeige im Armaturenbrett zeigt ungewöhnlich hohe oder niedrige Werte an, obwohl der Motor normal läuft. Häufig springt der Kühlerlüfter bereits bei kaltem Motor an oder läuft dauerhaft, was auf falsche Signalübertragung hindeutet. Der Motor kann länger brauchen, um die Betriebstemperatur zu erreichen, was sich negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Weitere Symptome umfassen unrunden Motorlauf im Leerlauf, da das Motorsteuergerät aufgrund falscher Temperaturdaten eine unpassende Kraftstoff-Luft-Mischung berechnet. In schweren Fällen kann der Motor in den Notlaufmodus schalten, was die Leistung erheblich reduziert. Auch die Heizungsleistung kann beeinträchtigt sein, da das System nicht korrekt erkennt, wann warmes Kühlmittel zur Verfügung steht.
Ursachen und typische Defekte des Kühlmitteltemperatursensors
Die häufigsten Ursachen für Defekte am Kühlmitteltemperatursensor sind Alterung der elektronischen Bauteile und Korrosion durch aggressive Kühlmittelzusätze. Temperaturschwankungen im Motorraum belasten die Sensorelektronik über Jahre hinweg, was zu Drift oder kompletten Ausfällen führt. Verunreinigtes oder zu altes Kühlmittel kann die Sensorkontakte angreifen und Messfehler verursachen.
Mechanische Beschädigungen durch Vibrationen oder unsachgemäße Wartungsarbeiten können ebenfalls zu Defekten führen. Kabelbrüche oder Korrosion an den Steckverbindungen sind weitere typische Problemquellen. Bei W211 Modellen tritt häufig auch Undichtigkeit am Sensorgehäuse auf, wodurch Kühlmittel austritt und der Sensor seine Funktion verliert.
Austauschintervalle und Lebensdauer des Kühlmitteltemperatursensors
Der Kühlmitteltemperatursensor gehört nicht zu den regelmäßigen Wartungsteilen und wird normalerweise nur bei Defekt ausgetauscht. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt bei Mercedes W211 Fahrzeugen etwa 8-12 Jahre oder 150.000-250.000 Kilometer. Diese Werte können je nach Fahrweise, Wartungsqualität und Umgebungsbedingungen variieren.
Fahrzeuge, die häufig Kurzstrecken fahren oder extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, können frühere Ausfälle erleben. Regelmäßiger Kühlmittelwechsel gemäß Herstellervorgaben verlängert die Sensorlebensdauer erheblich. Bei Problemen mit dem Kühlsystem sollte der Sensor vorsorglich mit geprüft werden.
Benötigte Werkzeuge und Teile für W211 Kühlmitteltemperatursensor wechseln
Für den erfolgreichen Austausch sind verschiedene Werkzeuge erforderlich. Ein Wagenheber und Unterstellböcke ermöglichen sicheres Arbeiten unter dem Fahrzeug. Ein Schraubenschlüssel-Satz, insbesondere Ringschlüssel in den Größen 17mm und 19mm, ist für die Demontage notwendig. Eine Auffangwanne für auslaufendes Kühlmittel und Arbeitshandschuhe gehören zur Grundausstattung.
Zusätzlich werden eine Rohrzange für hartnäckige Verschraubungen und ein Multimeter zur Funktionsprüfung benötigt. Neues Kühlmittel entsprechend der Mercedes-Spezifikation MB 325.0 sowie Dichtmittel für das Sensorgewinde sind erforderlich. Ein Entlüftungsschlüssel für das Kühlsystem erleichtert die abschließende Befüllung erheblich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: W211 Kühlmitteltemperatursensor wechseln
- Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen und Motor vollständig abkühlen lassen
- Batterie abklemmen und Fahrzeug sicher aufbocken
- Motorabdeckung entfernen und Kühlmittelbehälter lokalisieren
- Kühlmittel teilweise ablassen, bis der Sensorbereich frei ist
- Elektrische Steckverbindung vom alten Sensor trennen
- Sensor mit entsprechendem Schlüssel vorsichtig herausschrauben
- Gewinde reinigen und neuen Sensor mit Dichtmittel einsetzen
- Anzugsdrehmoment von 25-30 Nm beachten
- Elektrische Verbindung wiederherstellen
- Kühlsystem befüllen und entlüften
- Probelauf durchführen und Funktion überprüfen
W211 Kühlmitteltemperatursensor wechseln: Technische Daten
Sensortyp | NTC-Widerstandssensor |
Arbeitstemperatur | -40°C bis +130°C |
Widerstand bei 20°C | 2.200-2.800 Ohm |
Gewinde | M14 x 1,5 |
Anzugsdrehmoment | 25-30 Nm |
Ansprechzeit | < 10 Sekunden |
Lebensdauer | 150.000-250.000 km |
Arbeitsaufwand | 1-2 Stunden |
W211 Kühlmitteltemperatursensor wechseln: Folgen der Vernachlässigung
Die Vernachlässigung eines defekten Kühlmitteltemperatursensors kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Ohne korrekte Temperaturmessung kann das Motorsteuergerät nicht optimal arbeiten, was zu Motorschäden durch Überhitzung führen kann. Der Kraftstoffverbrauch steigt erheblich, da die Einspritzung nicht an die tatsächliche Motortemperatur angepasst wird.
Langfristig können Zylinderkopfdichtung, Kolben und andere Motorkomponenten durch falsche Betriebstemperaturen Schaden nehmen. Die Reparaturkosten für solche Folgeschäden übersteigen die Kosten für den rechtzeitigen Sensortausch um ein Vielfaches. Auch die Abgaswerte verschlechtern sich, was bei der nächsten Hauptuntersuchung zu Problemen führen kann.
Kosten für W211 Kühlmitteltemperatursensor wechseln
Die Kosten für den W211 Kühlmitteltemperatursensor wechseln variieren je nach Ausführung und Bezugsquelle. Ein Originalersatzteil kostet ca. 40-80 €, während Nachbauteile bereits ab ca. 15-30 € erhältlich sind. Die Arbeitskosten in einer Fachwerkstatt liegen bei ca. 80-150 €, abhängig vom regionalen Stundensatz und Arbeitsaufwand.
Bei Eigenarbeit fallen nur die Materialkosten von ca. 20-100 € an. Zusätzlich können Kosten für neues Kühlmittel (ca. 30-50 €) und eventuell notwendige Dichtungen anfallen. Insgesamt sollte mit Gesamtkosten von ca. 50-250 € gerechnet werden.
Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach W211 Kühlmitteltemperatursensor wechseln
Nach dem erfolgreichen Austausch können verschiedene Maßnahmen die Lebensdauer des neuen Sensors verlängern. Regelmäßiger Kühlmittelwechsel gemäß Herstellervorgaben verhindert Korrosion und Ablagerungen. Nur zugelassenes Kühlmittel der Spezifikation MB 325.0 verwenden, da andere Mischungen den Sensor beschädigen können.
Vermeidung von Extrembelastungen wie häufigem Stop-and-Go-Verkehr oder Anhängerbetrieb schont die Sensorelektronik. Bei Kühlsystemreparaturen sollte stets auf sauberes Arbeiten geachtet werden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Regelmäßige Sichtkontrollen der Steckverbindungen und des Sensorbereichs helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.
Fazit
Der rechtzeitige W211 Kühlmitteltemperatursensor wechseln ist essentiell für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Mercedes-Benz Motors. Bei ersten Anzeichen von Defekten sollte umgehend gehandelt werden, um kostspielige Folgeschäden zu vermeiden. Die Investition in einen qualitativ hochwertigen Ersatzsensor zahlt sich durch verbesserte Motorleistung und reduzierten Kraftstoffverbrauch aus. Es ist wichtig zu erwähnen, dass alternative Produkte auf AUTODOC zu finden sind, wo derzeit über 500 Artikel in der Kühlmitteltemperatursensor-Kategorie verfügbar sind.
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Sensorart: NTC-Sensor
- Steckergehäuseform: oval
- Einbautiefe [mm]: 23
- Gehäusedurchmesser [mm]: 9
- Form: L-Form
- Steckerfarbe: schwarz
- Artikelnummer: 830C0007
- Unser Preis: 6,17 €
- Hersteller: RIDEX
- EAN-Nummer(n): 4059191350223
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Anschlussanzahl: 2
- Außengewinde [mm]: M14 x 1,5
- Schlüsselweite: 19
- benötigte Stückzahl: 1
- Gewicht [kg]: 0,020
- Dicke / Stärke [mm]: 51
- Artikelnummer: 830C0035
- Unser Preis: 6,82 €
- Hersteller: RIDEX
- EAN-Nummer(n): 4059191350421
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
- Form: L-Form
- Steckerfarbe: schwarz
- Artikelnummer: 830C0107
- Unser Preis: 7,25 €
- Hersteller: RIDEX
- EAN-Nummer(n): 4065739010382
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,01
- Artikelnummer: AS2032
- Unser Preis: 7,52 €
- Hersteller: AUTLOG
- EAN-Nummer(n): 4048488022684
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Außengewinde [mm]: M14 x 1,5
- Schlüsselweite: 19
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
- Artikelnummer: 53154
- Unser Preis: 7,78 €
- Hersteller: AIC
- EAN-Nummer(n): 4046283531547
- Zustand: Brandneu
Unsere Produkte werden im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert. Der Einbau darf ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden. Von uns gelieferte Produkte sind ausschließlich für die bestimmungsgemäße und sachgemäße Verwendung vorgesehen. Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer, bestimmungswidriger oder ungeeigneter Anwendung oder Verwendung.
Bei elektronischen Artikeln, die Fehlerspeichereinträge hinterlassen, sind im Falle einer Reklamation unbedingt Fehlerspeicherprotokolle mit einzureichen. Dies betrifft folglich alle elektronischen Artikel, die vom Motorsteuergerät erfasst, überwacht und gesteuert werden. Das sind Sensoren jeglicher Art (z.B. NOX-Sensoren, ABS-Sensoren), Luftmassenmesser, Airbagschleifringe, Steuergeräte der Leuchtweitenregulierung, Drosselklappen, Lambdasonden oder AGR-Module.
Sollten bei einer Reparatur Schwierigkeiten auftreten (Fehlersuche max. 1 Std.), kontaktieren Sie bitte den technischen Support unter:
Tel. 040 - 25 30 66 55 E-Mail [email protected]
Dadurch können umfangreiche Fehlersuchen, die in keinem Verhältnis zu normalen Reparaturzeiten stehen, oftmals vermieden werden.
Für Reklamationen gilt: Je vollständiger die Vorgänge eingereicht werden, desto schneller kann die Bearbeitung erfolgen. Vollständige Unterlagen umfassen den GWA-Antrag (inkl. KBA-Nr, Fahrgestell-Nr, Erstzulassung, Motorcode, Laufleistung), Erst- und Zweiteinbaurechnung, Fehlerspeicherprotokoll, geführte Fehlersuche und ggf. Bilder. Unvollständige Unterlagen können zu einer Ablehnung der Reklamation führen.
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Sensorart: NTC-Sensor
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Montageart: geklemmt
- Steckergehäuseform: oval
- für OE-Nummer: 5175764AA
- Steckerfarbe: schwarz
- Artikelnummer: 727111
- Unser Preis: 7,86 €
- Hersteller: NRF
- EAN-Nummer(n): 8718042384409
- Zustand: Brandneu
- Gewindemaß: M14x1.5
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Schlüsselweite: 19
- Sensorart: NTC-Sensor
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Montageart: geschraubt
- Steckergehäuseform: oval
- für OE-Nummer: 0005426218
- Steckerfarbe: schwarz
- Artikelnummer: 727105
- Unser Preis: 8,11 €
- Hersteller: NRF
- EAN-Nummer(n): 8718042376008
- Zustand: Brandneu
- Gewindemaß: M 14x1,5
- Farbe: schwarz
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
- Leistung [W]: 0,06
- Artikelnummer: 0905162
- Unser Preis: 8,12 €
- Hersteller: METZGER
- EAN-Nummer(n): 4250032404499
- Zustand: Brandneu
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Sensorart: NTC-Sensor
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Montageart: geklemmt
- Steckergehäuseform: oval
- für OE-Nummer: 5080147AA
- Steckerfarbe: schwarz
- Artikelnummer: 727021
- Unser Preis: 8,13 €
- Hersteller: NRF
- EAN-Nummer(n): 8718042372406
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,029
- Artikelnummer: 85703
- Unser Preis: 9,06 €
- Hersteller: AUGER
- EAN-Nummer(n): 4051334822840
- Zustand: Brandneu
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Steckergehäuseform: oval
- Steckerfarbe: schwarz
- Sensorart: NTC-Sensor
- Einbautiefe [mm]: 23
- für OE-Nummer: 0009050700, A 000 905 07 00
- Artikelnummer: 82190
- Unser Preis: 9,24 €
- Hersteller: MEAT & DORIA
- EAN-Nummer(n): 803341924237
- Zustand: Brandneu
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
- Steckergehäuseform: oval
- Artikelnummer: P302008
- Unser Preis: 9,39 €
- Hersteller: PREXAparts
- EAN-Nummer(n): 4251162223035
- Zustand: Brandneu
- Temperaturbereich von [°C]: 40
- Temperaturbereich bis [°C]: 130
- Länge [mm]: 48
- Steckerfarbe: gelb
- Farbe: schwarz
- Material: Bronze
- Sensorart: NTC-Sensor
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtringen
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Artikelnummer: AF05172
- Unser Preis: 9,84 €
- Hersteller: Alfa e-Parts
- EAN-Nummer(n): 8445731004019
- Zustand: Brandneu
- Anschlussanzahl: 2
- Farbe: schwarz
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Gehäusedurchmesser [mm]: 9
- Artikelnummer: 88853
- Unser Preis: 10,04 €
- Hersteller: MAPCO
- EAN-Nummer(n): 4043605884473
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 37
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Gehäusefarbe: schwarz
- Steckergehäuseform: oval
- Ergänzende Info: CI
- Artikelnummer: XEMS112
- Unser Preis: 10,32 €
- Hersteller: QUINTON HAZELL
- EAN-Nummer(n): 5022515132873
- Zustand: Brandneu
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Sensorart: NTC-Sensor
- Steckergehäuseform: oval
- Artikelnummer: P302001
- Unser Preis: 10,83 €
- Hersteller: PREXAparts
- EAN-Nummer(n): 4251162212176
- Zustand: Brandneu
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Sensorart: NTC-Sensor
- Artikelnummer: 407 872
- Unser Preis: 10,96 €
- Hersteller: TOPRAN
- EAN-Nummer(n): 9050630000018
- Zustand: Brandneu
Die von uns gelieferten Ersatzteile sind ausschließlich für den von uns vorgesehenen Verwendungszweck bestimmt. Einbau nur durch ausgebildetes Fachpersonal. Unsere Produkte werden im Regelfall ohne Montageanleitung geliefert. Der Einbau in andere als die von uns angegebenen Fahrzeuge kann zum Gewährleistungsausschluss führen.
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Sensorart: NTC-Sensor
- Artikelnummer: P302011
- Unser Preis: 11,11 €
- Hersteller: PREXAparts
- EAN-Nummer(n): 4251162239609
- Zustand: Brandneu
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Sensorart: NTC-Sensor
- Steckergehäuseform: oval
- für OE-Nummer: 0009050600, A 000 905 06 00, 0999053700
- Einbaudurchmesser [mm]: 9
- Durchmesser [mm]: 18
- Steckerfarbe: schwarz
- Artikelnummer: 82404
- Unser Preis: 11,68 €
- Hersteller: MEAT & DORIA
- EAN-Nummer(n): 803341943558
- Zustand: Brandneu
- für OE-Nummer: 000 905 06 00
- Breite [mm]: 33
- Höhe [mm]: 30
- Länge [mm]: 58
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Artikelnummer: at11180
- Unser Preis: 11,69 €
- Hersteller: at autoteile germany
- EAN-Nummer(n): 225362185896851858968
- Zustand: Brandneu
Die von uns gelieferten Produkte und Ersatzteile sind einzig für den vorgesehen Verwendungszweck bestimmt. Der Einbau darf ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. In der Regel werden unsere Produkte ohne Montageanleitungen geliefert. Ein nicht fachgerechter Einbau oder die unsachgemäße Nutzung des Produktes können zum Gewährleistungsausschluss führen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5