Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
W639 Rücklicht wechseln
W639 Rücklicht wechseln – warum und wann sollte es ersetzt werden?
Das W639 Rücklicht wechseln ist ein essentieller Sicherheitsaspekt, der die Verkehrstauglichkeit Ihres Mercedes-Benz Viano W639 gewährleistet. Defekte Rückleuchten können zu schwerwiegenden Sicherheitsrisiken führen, da nachfolgende Fahrzeuge nicht rechtzeitig über Bremsmanöver oder Richtungsänderungen informiert werden. Bei der TÜV-Hauptuntersuchung führen nicht funktionierende Rücklichter unweigerlich zu einer Beanstandung und damit zur Verweigerung der Plakette.
Benötigte Werkzeuge und Zubehör für W639 Rücklicht wechseln
Für den erfolgreichen W639 Rücklicht wechseln am Mercedes W639 benötigen Sie folgende Ausrüstung: einen Kreuzschlitzschraubendreher, einen Steckschlüsselsatz mit 10mm-Nuss, Arbeitshandschuhe zum Schutz vor scharfen Kanten, sowie die entsprechenden Ersatzglühlampen. Zusätzlich empfiehlt sich eine Taschenlampe für bessere Sichtverhältnisse im Arbeitsbereich und ein weiches Tuch zum Reinigen der Leuchteinheit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: W639 Rücklicht wechseln
- Öffnen Sie die Heckklappe und entfernen Sie die Verkleidung der Rückleuchte durch vorsichtiges Lösen der Befestigungsclips.
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Rücklichtgehäuses mit dem entsprechenden Werkzeug.
- Ziehen Sie das Gehäuse vorsichtig heraus und achten Sie dabei auf die Kabelverbindungen.
- Identifizieren Sie die defekte Glühlampe und entfernen Sie diese durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn aus der Fassung.
- Setzen Sie die neue Glühlampe ein und sichern Sie diese durch Drehen im Uhrzeigersinn.
- Bauen Sie das Rücklichtgehäuse wieder ein und ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig fest.
- Bringen Sie die Verkleidung wieder an und führen Sie einen Funktionstest aller Leuchtfunktionen durch.
Liste aller Glühlampen für W639 Rücklicht wechseln
Position | Typ | Fassung | Leistung [W] | Spannung [V] |
---|---|---|---|---|
Bremslicht | P21W | BA15s | 21 | 12 |
Rücklicht | P21/5W | BAY15d | 21/5 | 12 |
Blinker hinten | PY21W | BAU15s | 21 | 12 |
Rückfahrlicht | P21W | BA15s | 21 | 12 |
Nebelschlussleuchte | P21W | BA15s | 21 | 12 |
Wichtige Hinweise für den W639 Rücklicht wechseln
Beim W639 Rücklicht wechseln sollten Sie grundsätzlich Arbeitshandschuhe tragen, um die Glühlampen nicht mit bloßen Fingern zu berühren. Hautfett kann die Lebensdauer der Leuchtmittel erheblich verkürzen. Nach der Installation ist eine vollständige Funktionsprüfung aller Leuchtfunktionen unerlässlich. Überprüfen Sie zudem die Dichtungen des Gehäuses auf Beschädigungen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Bei AUTODOC finden Sie alternative Produkte für Ihr Fahrzeug, aktuell stehen über 1600 Artikel im Bereich Rückleuchten-Set zur Verfügung.
Wie verlängert man die Lebensdauer der W639 Rücklicht wechseln
Regelmäßige Sichtkontrollen der Beleuchtungsanlage tragen wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer bei. Tauschen Sie defekte Leuchtmittel umgehend aus, da ein Ausfall einzelner Lampen die verbleibenden stärker belastet. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Glühlampen mit der korrekten Spezifikation. Achten Sie darauf, dass die Rückleuchtengehäuse stets trocken bleiben, da Feuchtigkeit zu Korrosion und vorzeitigem Ausfall führen kann. Eine jährliche Reinigung der Reflektoren und Streuscheiben optimiert zusätzlich die Lichtausbeute.
Fazit
Das W639 Rücklicht wechseln erfordert grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und das richtige Werkzeug, ist aber durchaus in Eigenregie durchführbar. Mit der korrekten Vorgehensweise und hochwertigen Ersatzteilen gewährleisten Sie die Verkehrssicherheit Ihres Mercedes-Benz Viano. Die W639 Rücklicht wechseln trägt maßgeblich zur Fahrzeugsicherheit und zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung bei.
- Einbauposition: hinten links, hinten rechts
- Lampenart: P21W, P21 / 5W
- Breite [mm]: 100
- Höhe [mm]: 95
- Tiefe [mm]: 50
- Spannung [V]: 12
- Leuchtefunktion: mit Bremslicht, mit Schlusslicht, mit Blinklicht, mit Kennzeichenlicht
- Gebindeart: Blisterpack
- Artikelnummer: 88102
- Unser Preis: 167,60 €
- Hersteller: T.F.A.
- EAN-Nummer(n): 4025487881023
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- 1
- 2
- 3