Temperaturschalter, Kühlerlüfter für Auto
Lüfterschalter für Auto günstig kaufen
-
Sicher bestellen 200 Tage
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur-Videos

Lüfterschalter für Top Automarken finden
Lüfterschalter bei deinem Automodell wechseln
Thermoschalter Lüfter in Markenqualität: Top Hersteller Auswahl
Die meistverkauften Produkte: Temperaturschalter, Kühlerlüfter
Erfahre mehr über die Kategorie Temperaturschalter, Kühlerlüfter für Autos: Informationen über Auswahl, Ersatz, Kosten und Erfahrungen
Früher oder später wird jedes Auto repariert werden müssen. Und man kann sich fragen: Welches Produkt aus der Kategorie Temperaturschalter, Kühlerlüfter soll ich für den Wechsel wählen?
Was du bei der Wahl und dem Kauf eines neuen Teils beachten solltest:
- Kompatibilität mit deinem Fahrzeug
- Meinungen von Fachleuten
- Meinungen und Erfahrungen unserer Kundinnen und Kunden
- Automarke
- Preis
Woher weiß ich, ob ein Produkt mit einem bestimmten Fahrzeug kompatibel ist?
Die Kategorie Temperaturschalter, Kühlerlüfter wählst du am besten anhand der OEM-Teilenummer oder der Schlüsselnummer des Fahrzeugs aus.
Gib bei Bedarf im Produktfinder auf unserer Website einfach deine Fahrzeugdaten ein und wähle das gewünschte Teil aus. Du erhältst dann aus unserem Katalog die geeigneten/kompatiblen Produkte für dein Auto.
Erfahrungen, Test und Vergleich von Produkten der Kategorie Temperaturschalter, Kühlerlüfter für Autos
Auf den Produktseiten findest du viele Produktrezensionen und -bewertungen unserer Kundinnen und Kunden und du kannst dort auch die Produkte, die dich interessieren, vergleichen. Wenn du Fragen zu unserem Service, zur Auswahl der Teile und zur Kompatibilität mit bestimmten Fahrzeugtypen hast, kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Unsere Expertinnen und Experten helfen dir gerne weiter.
Temperaturschalter, Kühlerlüfter: Wie viel kostet dieses Produkt?
Je nach Fahrzeugtyp, Modell, Hersteller und technischen Spezifikationen liegt der Preis für Autoteile in der Kategorie Temperaturschalter, Kühlerlüfter zwischen 5 und 15 €.
Wenn du eine Bestellung von Waren aus der Kategorie Temperaturschalter, Kühlerlüfter bei AUTODOC aufgibst, erfolgt die Lieferung deines Produkts von einem zuverlässigen Versanddienstleister.
Temperaturschalter, Kühlerlüfter von 75 Herstellern von 5€ bis 15€
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
35460 | 6ZT 007 802-021 | 0917038 | V15-71-0007 | V15-71-0002 | 102 975 |
Von beliebten Herstellern: | |||||
RIDEX | FEBI BILSTEIN | VEMO | CALORSTAT by Vernet | STARK | MEYLE |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | BMW | MERCEDES-BENZ | AUDI | OPEL | FORD |
Erfahre mehr über Temperaturschalter, Kühlerlüfter — Die Technik, Fehlerdiagnose sowie Ursachen und Wechselintervalle
Die Sensoren und Steuergeräte des Gebläses sind elektronische Geräte, die für den stabilen Betrieb der Klimaanlage zuständig sind. Je nach Bezeichnung können Sie unterschiedliche Funktionen haben: Sie ändern die Flüssigkeitstemperatur, regulieren den Gebläsebetrieb und kontrollieren das Ein- und Ausschalten.
Die Arten von Sensoren und Steuergeräten des Gebläses
Je nach Funktionsprinzip gibt es folgenden die Arten von Sensoren:
- Sensoren mit negativem Temperaturkoeffizient;
- Sensoren mit positivem Temperaturkoeffizienten.
Je nach Funktionsprinzip sind die Relais unterteilt in:
- Elektromagnetisch;
- Thermorelais (Thermoschalter).
Die Struktur von Sensoren und Steuergeräten des Gebläses
Die Steuereinheit des Gebläses ist ein Mikroprozessor mit Software und Mikroschaltung mit Kontakten, die in einem einzigen Gehäuse montiert sind. Der spezielle Lack ist zum Schutz der Kontakte und der Leiterbahnen vor Exposition gegenüber Verschmutzung und Feuchtigkeit vorgesehen. Die Steuereinheit liest die Signale der Temperatursensoren, wählt den optimalen Moment für das Einschalten des Gebläses und sendet entsprechende elektrische Signale an die Kontakte der Relais. Bei der Stromversorgung bewegt sich der Kern der Relaisgewinde und schließt die offenen Kontakte, die den Elektromotor des Gebläses betätigen.
Halbleiterbauelemente, deren Widerstand sich in Abhängigkeit von der Temperatur -Thermowiderständen - ändert werden als Sensoren für die Kühlflüssigkeit oder für die Temperatur des Motorraums verwendet. In der Regel haben Temperatursensoren Gewinde und sind im Motorblock installiert. Es gibt mehrere solcher Sensoren, die in den meisten modernen Autos verwendet werden. Es gibt Sensoren mit einem integriertem Mikroprozessor, der für die Aktivierung der Anzeige der Signal verwendet wird, wenn die Temperatur der Kühlflüssigkeit seiner kritischen Wert erreicht hat.
Thermoschalter mit normal geöffneten Kontakten können anstelle von Steuereinheiten in einigen Autos verwendet werden. Grundsätzlich werden Bimetall-Platten und die Stößelstange am Thermoschalter montiert. Wenn die Kühlflüssigkeit sich auf eine bestimmte Temperatur erwärmt, verformt sich die Platte und wirkt sich auf die Druckstange aus. Letztere schließt die Kontakte beim Bewegen, damit das Einschalten des Gebläses durchgeführt wird. So schaltet sich bei Senkung der Kühlflüssigkeitstemperatur das Gebläse aus. Die Temperatur zur Aktivierung der Thermoschalter kann sich je nach Automarke unterscheiden.
Der Betrieb der Sensoren und Steuergeräte des Gebläses
Die Komponenten haben keine bestimmte Lebensdauer. Sie werden lange halten, wenn Sie die Empfehlungen des Herstellers für den Betrieb des Fahrzeugs und seiner Systeme befolgen, die Installationsregeln befolgen und nur Teile aus hochwertigen Materialien kaufen. Die Teile sind empfindlich gegenüber hohen Temperaturen, die berücksichtigt werden sollten, wenn das Auto in heißen klimatischen Bedingungen betrieben wird.
Die Mängel der Sensoren und Steuergeräte des Gebläses
- Ein Knacken des Gehäuses;
- Eine Oxidation der Kontakte;
- Ein Bruch der Kabel;
- Eine Beschädigung der Befestigungen;
- Eine Verschmutzung der Bestandteile;
- Ein Kurzschluss;
- Ein Durchbrennen des Mikroprozessors;
- Das Schmelzen der Kunststoffelemente.
Die Anzeichen der Mängel von Sensoren und Steuergeräten des Gebläses
- Ein konstanten Betrieb des Gebläses mit laufendem Motor;
- Das Fehlen der Reaktion des Gebläses auf das Erhöhen der Motortemperatur oder das Einschalten der Klimaanlage;
- Ein hoher Kraftstoffverbrauch;
- Das Fahrverhalten ist schlechter;
- Die Abnahme der Leistung der Klimaanlage.
Die Ursachen für die Mängel der Sensoren und Steuergeräte eines Gebläses
- Die Exposition der Teile gegenüber Feuchtigkeit;
- Der Betrieb des Fahrzeugs im Gelände;
- Die Instabilität des Stromnetzes;
- Eine geringe Qualität der Komponenten;
- Eine unsachgemäße Installation;
- Der Defekt der Druckbeaufschlagung des Gehäuses;
- Eine häufige Überhitzung des Motors.
Der Austausch der Sensoren und Steuergeräten des Gebläses
In der Regel werden die Sensoren, Relais und Steuereinheiten des Gebläses nicht repariert. Wenn sich ein Mangel zeigt, ist es praktischer ein neues Teil zu kaufen und einzubauen. Der Ersatz kann leicht selber durchgeführt werden. Aber um die Aktionen definieren, müssen Sie den Einbauort des Teils angeben (unterschiedlich in Fahrzeugmodellen, bei denen sich die gleichen Sensoren an unterschiedlichen Orten befinden können). Verwenden Sie dafür die Anweisungen in der technischen Dokumentation des Fahrzeugs.
Möglicherweise müssen Sie die Flüssigkeit beim Austausch der Temperatursensoren und Thermoschalter rauslassen. Da dieser Prozess ziemlich langatmig ist, sollten Sie sich an einen Spezialisten für die Hilfe wenden, wenn Sie keine Zeit haben.
Wenn Sie beschlossen haben, einen neuen Sensor selbst zu installieren, verwenden Sie die folgenden Anweisungen:
- Klemmen Sie das negative Kabel von der Batterie ab.
- Verschaffen Sie sich Zugang zum Bauort des Teils. Wahrscheinlich müssen Sie den Luftfilter und Kühler entfernen.
- Lassen Sie die Kühlflüssigkeit in einen Behälter ab, der im Voraus vorbereitet wurde.
- Schrauben Sie den defekten Sensor ab, installieren Sie einen neuen an seinem Platz.
- Führen Sie die Installation der ausgebauten Komponenten in umgekehrter Reihenfolge durch.
Professionelle Unterstützung durch AutoDoc
Operative Sensoren und Steuergeräte des Gebläses garantieren Sicherheit und Komfort. Wenn eine dieser Einheiten fehlerhaft ist, dürfen Sie einen Ersatz nicht verschieben - dies wird zu einem Defekt des Gebläses und zu einem Ausfall der Motors führen. In unserem Webstore können Sie immer Sensoren und Steuergeräte für Gebläse kaufen. Wir garantieren eine exzellente Qualität der Produkte, eine schnelle Lieferung und sind stets dazu bereit, Ihnen die qualifizierte Unterstützung unserer Experten anzubieten.
Über Google , habe ich den Artikel mit den richtigen Angaben nur bei Ihrer Firma gefunden. Kühlerlüfter M14x1.5 95 / 90