
Ersatzteile für AUDI Q5


Top PKW-Ersatzteile für AUDI Q5 Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den AUDI Q5
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Stoßdämpfer
-
Kupplungssatz
-
Querlenker
-
Zahnriemensatz
-
Lambdasonde
-
Bremssattel
-
Scheinwerfer
-
Batterie
-
Radnabe
-
Scheibenwischer
-
Ölfilter
-
Luftfilter
-
Radlager
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Katalysator
-
Lichtmaschine
-
Innenraumfilter
-
Zündkerzen
-
Turbolader
-
Außenspiegel
-
Federn
-
Endschalldämpfer
Kfz Teile Katalog für AUDI Q5
KFZ-Zubehör für AUDI Q5
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Die meistverkauften Kfz-Produkte für AUDI Q5-Fahrzeuge
Infos zur AUDI Q5-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Audi Q5Der Audi Q5 war ein Crossover Wagen, der in drei Werken gefertigt wurde: im deutschen Ingolstadt, im indischen Aurangabada, sowie im chinesischen Changchun. 2012 wurde bekannt, dass die Fertigung ebenfalls in Mexiko stattfinden würde. Der Audi Q5 wurde auf der modularen MLP-Plattform gefertigt.
Audi Q5 8R2008 fand die Präsentation des Audi Q5 auf der internationalen Automesse in Beijing statt. Obwohl der Audi Q7 bereits als Modell zu erwerben war, entschied sich die deutsche Firma die Palette der Crossover-Modelle zu erweitern, da die Nachfrage auf dem Automarkt stetig stieg.
Der Audi Q5 besitzt rekordverdächtige aerodynamische Werte, der Luftwiderstandsbeiwert liegt bei 0.33, was eher für Mittelklassewagen (not really sure what is meant with „motor cars“) als für Crossover-Modelle charakteristisch ist. Die 20-Zentimeter hohe Bodenfreiheit vermittelt ein hohes Level an Flotationsfähigkeit.
2008 wurde die Neuheit von Audi der uneingeschränkte Anführer im EuroCarBody Wettbewerb und erhielt den Preis für die beste Karosserie. Zur gleichen Zeit gewann der Crossover das „goldene Lenkrad“. Ein Jahr später bekam der Audi Q5 im Crash Test von der Euro NCAP die höchste Anzahl an Sternen: fünf.
Neugestaltung des Audi Q5 8RAuf der Pariser Automesse 2012 wurde die Neugestaltung der ersten Generation des Audi Q5 den Fans vorgestellt. Das Aussehen des Wagens wurde leicht verändert: der Kühlergrill, die vorderen und hinteren Scheinwerfer, sowie die Stoßstangen wurden leicht modifiziert. Die Farbpalette wurde von 13 auf 17 Farben erweitert. Ebenfalls wurde das Interieur optimiert: es gab ein multifunktionales Lenkrad und einige Elemente mit verchromten Umrandungen. Die Aufhängung (do you men suspension, rather than suspender?) wurde ebenfalls modernisiert und die hydraulische Servolenkung wurde durch eine Elektromechanische ersetzt.
Eine große Anzahl an Triebwerken zeichneten den Audi Q5 mit exzellenten Dynamiken aus. 2011 kamen die Hybridwagen auf den Markt – der Audi Q5 Hybrid Quattro mit einem 2-Liter Benzin TSFI Turbomotor und einer elektrischen Motorfunktion. Die Gesamtpower dieser Hybridversion liegt bei 225 PS.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: AUDI A6 C6 Avant (4F5) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.57 mb
-
PDFAnleitung: AUDI Q5 (8RB) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.59 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A4 B8 Limousine (8K2) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.99 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A5 B8 Coupe (8T3) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.59 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A3 Sportback (8PA) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.89 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A1 Schrägheck (8X1, 8XK) Domlager vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.98 mb

AUDI Q5 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 769 Bewertungen
-
Preis
13 -
Bauqualität
6 -
Außendesign
35 -
Bodenfreiheit
9 -
Qualität der Lackbeschichtung
1 -
Innenansicht
11 -
Sitzkomfort
6 -
Ergonomie
19 -
Verstellung des Lenkrades
6 -
Materialqualität
14 -
Werkseitig installiertes Audio-System
13 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
7 -
Bordcomputer
5 -
Reichweite
8 -
Kofferraumvolumen
20 -
Rücksitz Komfort
5 -
Innen Transformation
7 -
Klimaanlage
11 -
Komfort der Vordersitze
27 -
Innenraum
21 -
Scheinwerfer
7 -
Schallschutz
12 -
Federungsleistung
19 -
Lenkverhalten
47 -
Bequem für das Reisen
6 -
Kaltstart
7 -
Kraftstoffverbrauch
34 -
Ölverbrauch
10 -
Auto Leistung
67 -
Bremsen
14 -
Lenkradreaktion
13 -
Getriebegehäuse
11 -
Straßenstabilität
11 -
Beweglichkeit
11 -
Sicherheitssystem Effizienz
4 -
Wartungskosten
6 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
5
Dies ist die Wahl des Autoherstellers