
Ersatzteile für DAIHATSU MATERIA


Top PKW-Ersatzteile für 1 DAIHATSU MATERIA Modelle:
TOP Autoersatzteile Kategorien
Kfz Teile Katalog für DAIHATSU MATERIA
Infos zur DAIHATSU MATERIA-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Daihatsu Materia
Die Produktion des Daihatsu Materia Hecktürmodells ist in der Herstellung seit 2006.
Bis in die Gegenwart ist eine einzige Generation auf den Markt gekommen. Die Autos werden in Osaka in Japan hergestellt.
Entstehungsgeschichte des Daihatsu Materia
Das Konzept des Daihatsu Materia wurde 2005 auf der internationalen Tokio Motor Show vorgestellt. Ein Stockcar erschien erstmals auf der Paris Motor Show des Jahres 2006.
Eine entscheidende Eigenschaft dieser Autos war ihr einzigartiges Außendesign, welches mehr wie ein Prototyp, als ein Serienfahrzeug aussah. Der vordere Teil des Daihatsu Materia wurde durch rechteckige Scheinwerfer verziert, die das Markenschild zwischen den Scheinwerfern umrahmten. Unten, über dem Lufteintritt, wurde ein langer und schmaler Kühlergrill platziert, der Chromplatten hatte, welche die Nebelscheinwerfer bedeckten. Am hinteren Ende, zwischen den Rückleuchten, gab es eine breite verchromte dekorative Fläche, die den Namen des Modells in großen Schriftzügen zeigte.
Charakteristisch für den Daihatsu Materia Innenraum war sein ergonomischer Fahrersitz, ein großes Armaturenbrett und eine geräumige Innenausstattung. Die Vordersitze lassen sich bequem verwandeln: Durch das Kippen der Rückenlehne konnte eine komfortable Ruhezone entstehen. Die zentrale Konsole hatte Platz für ein Radio, eine Klimaanlage und eine Steuereinheit für die Heizungs- und Lüftungssysteme.
Die Grundausstattung des Daihatsu Materia umfasste Front- und Seitenairbags, ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern, eine einstellbaren Rücksitz, Leichtmetall-Radscheiben und Nebelscheinwerfer. Die aktiven Sicherheitsmerkmale zeichnen sich durch ein ABS-System, sowie einen Bremsassistenten aus, ein Bremsassistenzsystem, das einen effizienten Bremsvorgang gewährleistet, und ein EBD-System (elektronisches Bremskraftverteilungssystem) gewährleistet.
Daihatsu Materia auf verschiedenen Märkten
Der Daihatsu Materia wurde auf dem japanischen Markt als Daihatsu Coo verkauft. In einigen Ländern war dieses Modell als Toyota bB und Subaru Dex bekannt. Diese drei Modelle können als Zwillingswagen betrachtet werden.

DAIHATSU MATERIA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 124 Bewertungen
-
Preis
2 -
Außendesign
5 -
Bodenfreiheit
1 -
Qualität der Lackbeschichtung
2 -
Innenansicht
4 -
Ergonomie
3 -
Materialqualität
1 -
Kofferaumöffnung
4 -
Rücksitz Komfort
5 -
Innen Transformation
8 -
Innenraum
8 -
Scheinwerfer
4 -
Lenkverhalten
3 -
Kraftstoffverbrauch
8 -
Auto Leistung
5 -
Lenkradreaktion
3 -
Getriebegehäuse
4 -
Straßenstabilität
5
Ich verwende immer diese Marke und vertraue weiterhin darauf das die Qualität sich nicht ändert!