Kfz Ersatzteile OPEL MONZA: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
OPEL MONZA Ersatzteilkatalog – Alle Kategorien, kompatibel mit Ihrem Fahrzeug
OPEL MONZA Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
OPEL MONZA Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – OPEL MONZA Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile OPEL MONZA in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör OPEL MONZA bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bezahlen Sie nur den Warenwert und wir versenden kostenfrei. Falls Sie einen OPEL MONZA fahren, dann sind Sie bei uns genau an der Richtigen Adresse. Geben Sie die benötigten Daten an, suchen Sie das richtige Teil und bestellen Sie. Alles andre erledigen wir. In unserem Sortiment finden Sie Ersatzteile für jedes OPEL MONZA Modell und Sie bekommen diese schnellstmöglich geliefert.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
OPEL MONZA-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Opel MONZA-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.22 bis 141.06 € angeboten.
Welche OPEL MONZA-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Opel MONZA-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Opel MONZA Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Opel MONZA Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Opel Monza
Opel Monza ist ein Auto der Oberklasse, welches von 1978 bis 1986 hergestellt wurde. Dieses Zweitürer-Coupé war der Nachfolger des Opel Commodore Coupé. Das Modell wurde in Rüsselsheim in Deutschland produziert.
Opel Monza A1
Die Entwicklung eines neuen Coupé begann im Jahr 1976. Die Serienfertigung des Modells lief von 1978 bis 1982. Das Management des Projekts wollte ein wettbewerbsfähiges Modell zu den W126 Mercedes-Benz S-Klasse entwickeln. Aber das Umsatzniveau des Autos war eher gering.
Das Fahrzeug basierte auf der Grundlage der GM V-Körper-Plattform. Die Designer entwarfen den Innenraum des Fahrzeugs eher ergonomisch. Das Basispaket enthielt Sitzpolster und eine große Anzahl an Details aus Plastik. Die Grundelemente des Innenraums wurden aus dem Opel Rekord E-Modell kopiert.
Die Verkauf der ersten Chargen des Modells hat gezeigt, dass der Innenraum vielen Käufern nicht angenehm genug war. Deshalb brachte der Hersteller kurze Zeit später C und S-Pakete auf den Markt. Das C-Paket war das Basispaket mit den Optionen: eingebautes Voltmeter und Ölmengensensor. Das S-Paket war ein Sportpaket mit 15-Zoll-Felgen und stilvollen Innenraum.
Opel Monza A2
Im Jahr 1982 brachte der Hersteller die zweite Generation des Autos heraus. Die Designer änderten die Front des Autos erheblich. Die Scheinwerfer und der Kühlergrill wurden vergrößert. Die Stoßstangen aus Kunststoff erhielten verchromte Metallplatten als Beläge.
Aufgrund der angestiegenen Preise für Motoren entschieden die Entwickler dem Modell ein wirtschaftlicheren Motor einzubauen.
Das Modell erhielt eine hochwertige Innenausstattung. Außerdem elektrische Rückspiegel und ein Bordcomputer, der den Kraftstoffverbrauch und die Fahrzeuggeschwindigkeit anzeigte.
Im jahr 1983 wurde die spezielle Modifikation des Opel Monza GSE vorgestellt. Äußerlich unterscheidet er sich ein wenig von den Autos der zweiten Generation. Das Auto besaß Recaro-Sportsitze, ein Lederlenkrad, einen On-Board-Computer und einen Spoiler. Die Aufhängung und das Getriebe wurden ebenfalls etwas verändert was dem Differential einen größeren Drehwinkel verschaffte.
Opel Monza Concept 2013
Im Jahr 2013 wurde ein Projekt des Chevrolet und Opels auf der Auto Messe in Frankfurt vorgeführt. Das Projekt war ein Hybrid mit Flügeltüren, der unter den Namen Opel Monza Concept Coupé vorgestellt wurde. Das Auto erhielt ein Voltec-Benzinmotor. Das Modell wurde nicht in die Serienfertigung aufgenommen, aber es vertrat das Konzept der zukünftigen Richtung der Fahrzeugentwicklung der beiden Marken.
Der Opel Monza in Märkten anderer Länder
Der Opel Monza der ersten Generation besaß eine Kopie mit den Namen Vauxhall Royale Coupé.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können OPEL MONZA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile