Plus
Testen Sie den Premium-Account
0   Artikel
#
32-1696
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Allwetterreifen

Hersteller
700 Hochwertige Allwetter Autoreifen zur Auswahl!
Artikel pro Seite:

Die Nutzung von Allwetterreifen

Die Fahrsicherheit hängt wesentlich von den Reifen ab, dort findet die Kraftübertragung zwischen dem Fahrzeug und der Fahrbahn statt. Jedoch verändern sich die Verhältnisse dieser Kraftübertragung je nach Umgebungstemperatur und Untergrundbeschaffenheit. Ein geeigneter Reifen muss ideal auf diese wechselnden Bedingungen abgestimmt sein.

Die sogenannte situative Winterreifenpflicht stellt sicher, dass insbesondere bei glatter, winterlicher Fahrbahn die richtigen Pneus zum Einsatz kommen. Bei eisigen Fahrbahnverhältnissen sorgen sie für ausreichende Haftung. Für winterliche Witterungsbedingungen geeignete Reifen tragen das Alpine-Symbol auf der Flanke. Dadurch wird bestätigt, dass sie bei Winterwetter StVO-Konform sind.

Allwetterreifen sind für eine ganzjährige Verwendung geeignet. Das erspart dem Autobesitzer den Aufwand, kurzfristig einen saisonalen Reifenwechsel vorzunehmen, sobald die Außentemperatur bzw. die Wetterlage aufgrund des Jahreszeitenwechsels dies erforderlich macht. Darüber hinaus muss der Besitzer sich keine Gedanken darüber machen, wo und wann er die Demontage der Reifen vornimmt und wo er diese lagert. Insgesamt lassen sich dadurch Zeit, Geld und Lagerraum sparen.

Günstige Allwetterreifen Angebot

Ganzjahresreifen zeichnen sich typischerweise dadurch aus, dass sie eine Kombination aus Sommerreifen- und Winterreifenprofil besitzen. Sie verfügen sowohl über Längsrillen, die typisch für Sommerreifen sind und dazu dienen, Wasser effizient abzuleiten, als auch über Lamellen, die typischerweise bei Winterreifen vorhanden sind und die auch bei Schnee und glatter Fahrbahn für genügend Halt sorgen.

Zudem ist für Allwetterreifen charakteristisch, dass sie aus einer Gummimischung gefertigt werden, deren Härte zwischen der von Winter- und Sommerreifen angesiedelt ist. Dadurch wird angestrebt, eine geeignete Reifenhärte bei möglichst vielen Umgebungstemperaturen zu gewährleisten.

Trotzdem erreichen Ganzjahresreifen nicht die Leistung von Sommer- bzw. Winterreifen bei extremen Wetterbedingungen. Ganzjahresreifen für Personenkraftwagen sind vor allem für Länder geeignet, die vorwiegend kühle Sommer und milde Winter aufweisen. Bei extremer Sommerhitze nutzen sie sich vergleichsweise schnell ab und gehen bei hohen Niederschlägen mit einem längeren Bremsweg einher. Bei strengen Wintern mit niedrigen Temperaturen und viel Schnee, weisen sie wiederum eine vergleichsweise schlechte Haftung auf.

Die Entscheidung, ob die Nutzung von günstige Allwetterreifen sinnvoll ist, sollte demnach in Abhängigkeit vom typischen Fahrverhalten getroffen werden. Für einen Fahrer, der vor allem im städtischen Verkehr unterwegs ist, sein Auto überwiegend in Regionen mit mildem Klima fährt und generell den Wagen wenig nutzt, können Ganzjahresreifen von Vorteil sein.

Reifentests bieten wiederum eine gute Informationsquelle, um einzuschätzen, inwiefern bestimmte Reifenmodelle auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Tests zu einer Vielzahl von Reifenmodellen können bei namhaften Online-Magazinen aufgerufen werden, z. B. bei Online-Ausgaben des ADACs oder der BILD-Zeitung.

Weiterführende Informationen zu den Vor- und Nachteilen von Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen kannst du unter „Ganzjahresreifen oder Winterreifen – was soll man wählen” aufrufen.

6 Tipps für die Auswahl und den Kauf von Allwetterreifen

  1. Das Muster der Reifenlauffläche lässt sich typischerweise folgendermaßen kategorisieren:
    • Symmetrisch. Ist das Muster ungerichtet, ändert sich die Bodenhaftung auch beim Rückwärtsfahren kaum. Ein gerichtetes Mutter sorgt andererseits für eine effiziente Abführung von Wasser und Schnee. Deshalb eignen sich diese Produkte für einen häufigen Einsatz auf nassem Untergrund.
    • Asymmetrisch. Dieser Mustertyp bietet beim Fahren eine gute Straßenlage und einen hohen akustischen Komfort.
  2. Beim Kauf von Reifen sollte die Reifenkennzeichnung nicht außer Acht gelassen werden. Die Reifenbreite wird in Millimetern angegeben und ist der numerische Wert, der als erstes aufgeführt wird. Sofern es vom Fahrzeughersteller nicht untersagt wird, können statt der Standardreifen auch breitere Reifen montiert werden.
  3. Entscheide dich für ein bestimmtes Höhe-Breite-Verhältnis. Je nach technischer Fahrzeugdokumentation dürfen Niedrigprofil- oder Hochprofilreifen montiert werden. Pneus des ersten Typs bieten eine bessere Straßenlage des Autos während der Fahrt und letztere gehen mit einem vergleichsweise niedrigen Geräusch- und Vibrationspegel einher.
  4. Solltest du einen sportlichen Fahrstil bevorzugen und ein Fahrzeug mit einem leistungsstarken Motor besitzen, berücksichtige den Geschwindigkeitsindex. Im Gegensatz zu vielen Winterreifen kann dieser Wert bei Allwetterreifen bis zu 240 km/h betragen.
  5. Informiere dich auf unserer Website oder bei den Spezialisten unseres Onlineshops über den Nasshaftungsindex. Bei A fällt der Bremsweg auf nasser Fahrbahn vergleichsweise kurz und bei F eher lang aus.
  6. Stelle vor dem Kauf sicher, dass das Haltbarkeitsdatum der Reifen nicht abgelaufen ist. Normalerweise beträgt die Haltbarkeit etwa 5 Jahre ab Herstellungsdatum.

Reifen finden bei Autodoc.de

Mit unserem online aufrufbaren Konfigurator für Reifen lässt sich bei Bedarf in kürzester Zeit eine Liste mit den besten Treffern für dein Auto erstellen. Egal welches Fahrzeug du besitzt, in unserem Sortiment findest du garantiert Produkte mit den passenden Reifenmaßen, z. B. Winterreifen 205/55 R16 namhafter Hersteller wie Continental oder Michelin.

Solltest du jedoch Fragen zu deiner Bestellung im Online-Shop haben, helfen dir unsere erfahrenen Kundendienstmitarbeiter gerne weiter. Meld dich einfach!

Bei Autodoc.de gibt es eine große Auswahl weiterer Fahrzeugprodukte

Dank der intuitiven Webseite und der praktischen Smartphone-App kannst du innerhalb weniger Minuten die Produkte auswählen, die du brauchst. Wir haben ein breit gefächertes Sortiment an Pkw-, Lkw- und Motorradteilen und passendes Zubehör. Bei uns findest du u.a. auch Kompletträder für Autos, Motorradreifen, Felgen, Filter, Werkzeuge, Schmiermittel und mehr. Wir haben günstige Preise und es gibt tolle Sonderaktionen.

Nützliche Informationen zu Funktion, Störungsursachen, Diagnose und Austauschintervallen