• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

BOSCH Standheizung nachrüsten Preis

Wann ist das BOSCH Standheizung nachrüsten Preis sinnvoll?

Eine Nachrüstung einer Standheizung erweist sich besonders bei regelmäßigen Winterfahrten als praktisch. Fahrzeugbesitzer, die täglich früh morgens bei Minusgraden starten müssen, profitieren von der Möglichkeit, den Innenraum und das Kühlsystem bereits vor Fahrtantritt zu erwärmen. Besonders bei längeren Standzeiten ohne Garagenstellplatz entstehen häufig vereiste Scheiben und ein kalter Motor, was zu erhöhtem Verschleiß beim Kaltstart führt. Die planbare Vorheizzeit ermöglicht es, das Fahrzeug zu einer bestimmten Uhrzeit betriebsbereit zu haben, ohne manuell eingreifen zu müssen.

Vorteile der Standheizung nachrüsten

  • Komfortable Innenraumtemperatur bereits beim Einsteigen ohne Wartezeit
  • Freie Sicht durch vorgewärmte Scheiben und reduzierte Eisbildung
  • Geringerer Motorverschleiß durch Vorwärmung des Kühlkreislaufs
  • Programmierbare Heizzeiten für regelmäßige Abfahrtszeiten
  • Reduzierter Kraftstoffverbrauch in der Aufwärmphase
  • Schonung der Fahrzeugbatterie bei kalten Temperaturen

Technische Merkmale der Standheizung Nachrüstung

EigenschaftBeschreibung
Heizleistung2,0 - 5,0 kW je nach Fahrzeuggröße
KraftstoffartDiesel oder Benzin aus Fahrzeugtank
HeizungsartWasser- oder Luftheizung
Spannung12V oder 24V Bordnetz
Aufheizleistung1,9 - 4,4 kW Wärmeleistung
Betriebstemperatur (Bereich)-40°C bis +85°C
Schutzart (IP-Code)IP54 bis IP67
Steuerung/BedienungTimer, Fernbedienung oder Smartphone-App
ZustandNachrüstsatz komplett mit Montagematerial

Einbau und Fahrzeugkompatibilität: Was ist zu beachten?

Der Einbau einer Standheizung erfordert Anschlüsse an das 12V-Bordnetz sowie bei Wasserheizungen eine Integration in den Kühlmittelkreislauf. Der Einbauort befindet sich typischerweise im Motorraum oder unter dem Fahrzeug, wobei ausreichend Platz für die Heizeinheit und Abgasführung erforderlich ist. Die Kraftstoffzufuhr erfolgt über eine separate Leitung vom Haupttank mit eigener Förderpumpe. Elektrische Absicherung über Sicherungen und Relais ist obligatorisch. Je nach Fahrzeugmodell können spezifische Adapter für die Fahrzeugelektronik oder CAN-Bus-Interface notwendig sein. Eine fachgerechte Funktionsprüfung aller Systeme nach dem Einbau gewährleistet den sicheren Betrieb.

Unterschiede zwischen Luft- und Wasserheizung

Luftheizungen erwärmen direkt die Innenraumluft über ein separates Gebläsesystem und eignen sich besonders für schnelle Aufheizung des Fahrgastraums. Wasserheizungen hingegen erwärmen das Motorkühlmittel und nutzen das vorhandene Heizungssystem des Fahrzeugs, wodurch sowohl Motor als auch Innenraum profitieren. Der Einbau von Wasserheizungen ist komplexer, da Anschlüsse an den Kühlkreislauf erforderlich sind, bietet jedoch den Vorteil der Motorvorwärmung. Luftheizungen lassen sich einfacher installieren, da keine Eingriffe in das Kühlsystem notwendig sind, erwärmen jedoch nicht den Motor selbst.

Was kostet das BOSCH Standheizung nachrüsten Preis?

Die Kosten für eine Standheizung-Nachrüstung variieren je nach Heizungstyp und Einbauaufwand. Dieselheizungen sind in der Regel kostengünstiger als Benzinvarianten, während elektrische Standheizungen höhere Anschaffungskosten verursachen. Der Einbauaufwand beeinflusst die Gesamtkosten erheblich, da bei Wasserheizungen zusätzliche Arbeiten am Kühlsystem anfallen. Notwendiges Zubehör wie Halterungen, Leitungssätze, Bedienelemente und fahrzeugspezifische Adapter erhöhen die Investition. Auf AUTODOC finden Sie über 100+ passende Produkte aus der Kategorie Standheizung – für zahlreiche Fahrzeugmodelle sofort verfügbar. Bei komplexeren Systemen können zusätzliche Programmierungs- oder Initialisierungsarbeiten anfallen.

Was Sie beim Standheizung nachrüsten noch wissen sollten

  • Die Installation sollte ausschließlich von qualifizierten Fachwerkstätten durchgeführt werden, da Eingriffe in Kraftstoff- und Elektriksystem sicherheitsrelevant sind
  • Regelmäßige Wartung alle 12 Monate verlängert die Lebensdauer und gewährleistet einwandfreie Funktion der Heizanlage
  • Der Kraftstoffverbrauch während des Heizbetriebs liegt zwischen 0,1 und 0,6 Liter pro Stunde je nach Heizleistung
  • Moderne Systeme verfügen über Sicherheitsabschaltungen bei Überhitzung oder Störungen im Betrieb
  • Die Nachrüstung kann bei ordnungsgemäßer Installation die Fahrzeuggarantie unberührt lassen

Fazit

Das BOSCH Standheizung nachrüsten Preis bietet erhebliche Vorteile für winterliche Fahrbedingungen durch komfortable Innenraumtemperierung und Motorschonung. Die Investition amortisiert sich durch reduzierten Verschleiß, geringeren Kraftstoffverbrauch und gesteigerten Fahrkomfort. Bei fachgerechtem Einbau und korrekter Auswahl der Spezifikationen entsprechend dem Fahrzeugtyp stellt eine nachgerüstete Standheizung eine zuverlässige Lösung für den Alltagseinsatz dar.

1 Artikel
BOSCH 0 141 002 020 Standheizung
Artikelnummer: 0 141 002 020
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Artikelnummer: 0 141 002 020
  • Unser Preis: 603,12 €
  • Hersteller: BOSCH
  • EAN-Nummer(n): 3165141691764
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
-25%
im Vergleich zur UVP 810,39 €

603,12 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Zubehör zum günstigen Preis
Beliebte Standheizung Hersteller