Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
E39 Domstrebe hinten
Wichtige Grundlagen für die E39 Domstrebe hinten
Die E39 Domstrebe hinten verbindet die beiden Federbeindome im Heckbereich des BMW E39 und erhöht dadurch die strukturelle Steifigkeit der Karosserie. Diese Verstrebung reduziert die Verwindung der Karosseriestruktur unter Belastung und verbessert die Kraftübertragung zwischen den Aufhängungspunkten. Durch die direkte Verbindung der Federbeindome wird die Fahrstabilität erhöht und das Handling in dynamischen Fahrsituationen optimiert. Die Domstrebe entlastet gleichzeitig die Karosseriestruktur von Torsionskräften, die bei Kurvenfahrten und unebenen Fahrbahnoberflächen auftreten.
Vorteile einer E39 Domstrebe hinten
- Verbesserte Fahrstabilität durch die Heckdomstrebe
- Optimiertes Handling in Kurven
- Geringere Karosserieverwindung durch ein Verstrebungssystem
- Einfacher Domstrebeneinbau ohne große Umbauten
- Langlebigkeit durch hochwertige Materialien im Stabilisierungsbauteil
Technische Merkmale eines Verstrebungssystems
Einbauposition | Heckbereich zwischen Federbeindomen |
Material | Stahl oder Aluminium |
für Wellendurchmesser [mm] | Nicht zutreffend |
Länge [mm] | 580-620 |
Durchmesser [mm] | 25-35 (Rohrquerschnitt) |
Breite [mm] | 580-620 |
Höhe [mm] | 80-120 |
Einbauvarianten beim Domstrebeneinbau
Bei der E39 Domstrebe hinten unterscheidet man zwischen fahrzeugspezifischen und universellen Stabilisierungsbauteilen. Fahrzeugspezifische Varianten sind exakt auf die Geometrie des BMW E39 abgestimmt und nutzen die vorhandenen Befestigungspunkte an den Federbeindomen. Universelle Systeme erfordern häufig Anpassungen oder zusätzliche Befestigungselemente. Die Montage erfolgt durch Verschraubung mit den Federbeindomen, wobei die korrekte Ausrichtung und das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment für die strukturelle Integrität entscheidend sind. Die Heckdomstrebe wird typischerweise oberhalb der Federbeinaufnahme montiert und kann je nach Ausführung verstellbare Längenelemente besitzen.
Kostenfaktoren bei der E39 Domstrebe hinten
Die Kosten für eine Heckdomstrebe variieren erheblich je nach Material und Ausführung. Stahlvarianten sind kostengünstiger als Aluminiumausführungen, während Carbon-Domstreben den höchsten Preisbereich darstellen. Der Fahrzeugtyp beeinflusst die Verfügbarkeit und Komplexität der Konstruktion. Der Montageaufwand ist bei der E39 Domstrebe hinten relativ gering, da die Befestigungspunkte gut zugänglich sind. Verstellbare Verstrebungssysteme kosten mehr als starre Ausführungen, bieten jedoch Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Fahrwerkseinstellungen. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Querlenker – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle.
Wissenswertes rund um die E39 Domstrebe hinten
- Die Heckdomstrebe beeinflusst primär das Kurvenverhalten und reduziert die Neigung des Fahrzeugs zum Übersteuern bei dynamischen Fahrmanövern.
- Eine fachgerechte Installation erfordert die Einhaltung der Herstellervorgaben für Anzugsdrehmomente und die Verwendung geeigneter Schraubensicherungen.
- Das Verstrebungssystem kann bei extremen Temperaturschwankungen thermische Spannungen in der Karosseriestruktur verursachen, die bei der Konstruktion berücksichtigt werden müssen.
- Die Kombination mit einer vorderen Domstrebe verstärkt den Gesamteffekt der Karosserieversteifung erheblich.
- Regelmäßige Kontrollen der Befestigungspunkte sind erforderlich, da sich durch Vibrationen die Verschraubungen lösen können.
Fazit
Die E39 Domstrebe hinten stellt eine sinnvolle Aufwertung für sportliches Fahren dar, indem sie die Fahrstabilität erhöht und die Karosseriesteifigkeit verbessert. Die Installation ist bei korrekter Durchführung unkompliziert und erfordert keine aufwendigen Modifikationen am Fahrzeug. Ein fachgerechter Einbau unter Beachtung der Herstellerspezifikationen stellt sicher, dass die Vorteile der Heckdomstrebe voll ausgeschöpft werden und alle gesetzlichen Vorgaben für die Fahrzeugsicherheit eingehalten sind.
- Stange / Strebe: Koppelstange
- Breite [mm]: 164
- Höhe [mm]: 76
- Artikelnummer: TC1472
- Unser Preis: 20,26 €
- Hersteller: DELPHI
- EAN-Nummer(n): 5012759417416
- Zustand: Brandneu
- Nettogewicht [kg]: 0,67
- Artikelnummer: 5101530
- Unser Preis: 20,22 €
- Hersteller: NK
- EAN-Nummer(n): 5703858885199
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Hinterachse rechts, Hinterachse links
- Lenkerart: Querlenker
- Artikelnummer: 0702348
- Unser Preis: 22,86 €
- Hersteller: OCAP
- EAN-Nummer(n): 2248128012740
- Zustand: Brandneu