Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
Ford B Max Dachreling nachrüsten
Wichtige Grundlagen für die Nachrüstung von Ford B Max Dachreling
Die Nachrüstung einer Dachreling am Ford B-Max unterliegt spezifischen rechtlichen Anforderungen nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO). Entscheidend ist die Einhaltung der UN/ECE-Regelung Nr. 55, die Mindestanforderungen für Dachgepäckträger festlegt. Die maximale Dachlast des Ford B-Max beträgt 75 kg, wobei diese Grenze die Summe aus Dachreling und transportiertem Gepäck umfasst. Werkseitige Befestigungspunkte am Fahrzeugdach sind für die sichere Montage erforderlich. Eine Herstellerfreigabe oder ein entsprechendes Gutachten gewährleistet die rechtskonforme Installation und den Erhalt der Betriebserlaubnis.
Vorteile einer Ford B Max Dachreling nachrüsten
- Erweiterung der Transportmöglichkeiten durch Ford B-max Dachreling nachrüsten
- Flexibilität beim Einsatz von Dachboxen, Fahrradhaltern oder Skiträgern
- Steigerung des praktischen Nutzwerts im Alltag
- Sicheres und stabiles Befestigungssystem
- Individuelle Anpassung an verschiedene Fahrzeugmodelle
Technische Merkmale des Dachreling Systems
Material | Aluminium eloxiert oder Stahl verzinkt |
Farbe | Silber, Schwarz oder fahrzeugspezifisch |
Anzahl Teile [tlg.] | 2-4 Schienen mit Befestigungsmaterial |
Fahrzeugtyp-Kompatibilität | Ford B-Max Baujahr 2012-2017 |
Weitere Eigenschaften | Korrosionsbeständig, aerodynamisch optimiert |
Einbau und Integration eines Dachreling Systems
Der Einbau einer Dachreling am Ford B Max erfolgt über werkseitig vorgesehene Befestigungspunkte im Dachbereich. Diese sind als verstärkte Gewinde oder Clipverbindungen ausgeführt und gewährleisten eine sichere Kraftübertragung. Die Montage kann als Schraubverbindung mit Dichtungen oder als Klemmsystem ohne Bohren realisiert werden. Während erfahrene Heimwerker den Einbau selbst durchführen können, empfiehlt sich bei fehlender Erfahrung die professionelle Montage in einer Fachwerkstatt. Dies gewährleistet die korrekte Ausrichtung und das ordnungsgemäße Anzugsdrehmoment der Befestigungselemente.
Kostenfaktoren beim Ford B Max Dachreling nachrüsten
Die Kosten für das Dachreling nachrüsten Ford B Max werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Aluminiumsysteme sind aufgrund des geringeren Gewichts und der besseren Korrosionsbeständigkeit kostspieliger als Stahlvarianten. Abnehmbare Systeme erfordern präzisere Fertigungstoleranzen und sind entsprechend teurer als fest montierte Lösungen. Der Arbeitsaufwand variiert je nach Systemtyp zwischen einer und drei Stunden. Fahrzeugspezifische Anpassungen und die Verfügbarkeit der Befestigungspunkte beeinflussen ebenfalls den Preis. Auf AUTODOC finden Sie über 200 verschiedene Produkte aus der Kategorie Dachreling – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle.
Was Sie bei der Ford B Max Dachreling nachrüsten noch wissen sollten
- Die Aerodynamik des Fahrzeugs wird durch eine Dachreling minimal beeinflusst, was zu einem geringfügig erhöhten Kraftstoffverbrauch führen kann
- Regelmäßige Kontrolle der Befestigungselemente ist erforderlich, um Lockerungen durch Vibrationen zu vermeiden
- Die Fahrzeughöhe erhöht sich um etwa 5-8 cm, was bei Parkhäusern und Unterführungen zu beachten ist
- Winterliche Witterung erfordert besondere Aufmerksamkeit bezüglich Eisbildung an den Schienen
- Die Installation sollte bei trockener Witterung erfolgen, um optimale Dichtungseigenschaften zu gewährleisten
Fazit
Das Ford B Max Dachreling nachrüsten erweitert die Transportkapazität erheblich und steigert die Vielseitigkeit des Fahrzeugs. Die rechtlichen Vorgaben nach UN/ECE-Regelung Nr. 55 und die Einhaltung der Dachlastgrenze von 75 kg gewährleisten einen sicheren Betrieb. Technisch überzeugen moderne Systeme durch korrosionsbeständige Materialien und durchdachte Befestigungskonzepte. Die professionelle Installation oder sachgerechte Eigenmontage ist entscheidend für die langfristige Funktionalität und Verkehrssicherheit des Systems.
Ergebnisse für alle Automarken anzeigen