• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

GOLF 5 Keilriemen wechseln Kosten

Der GOLF 5 Keilriemen wechseln Kosten ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die rechtzeitig durchgeführt werden sollte, um teure Folgeschäden zu vermeiden. Die Kosten variieren je nach Fahrzeugtyp, Werkstatt und Region erheblich, wobei eine frühzeitige Erneuerung des Keilriemens deutlich günstiger ist als die Reparatur defekter Nebenaggregate. Eine professionelle Durchführung der GOLF 5 Keilriemen wechseln Kosten gewährleistet die zuverlässige Funktion von Lichtmaschine, Servolenkung und Klimaanlage.

Wie viel kostet der GOLF 5 Keilriemen wechseln Kosten?

Die Kosten für den Keilriemenwechsel beim Golf 5 bewegen sich in Deutschland typischerweise zwischen 120 und 280 Euro. Der Ersatzteilpreis liegt je nach Hersteller und Qualität zwischen 25 und 65 Euro, abhängig von Länge, Rippenanzahl und verwendetem Material. Die Arbeitskosten variieren zwischen 60 und 150 Euro, da die Arbeitszeit meist 0,8 bis 1,5 Stunden beträgt. In Großstädten fallen die Werkstattpreise oft höher aus als in ländlichen Gebieten, während zusätzliche Kosten für Spannrollen oder Umlenkrollen den Gesamtpreis um weitere 50 bis 120 Euro erhöhen können.

Wann sollte der Keilriemen gewechselt werden?

Der Poly-V-Riemen beim Golf 5 sollte alle 90.000 bis 120.000 Kilometer oder spätestens nach 6 Jahren ausgetauscht werden. Anzeichen für einen notwendigen GOLF 5 Keilriemen wechseln Kosten sind Quietschgeräusche beim Motorstart, Rissbildung am Riemen oder ausgefranste Kanten. Ein verspäteter Wechsel kann zu deutlich höheren Kosten führen, wenn durch einen Riemenriss die Lichtmaschine, Wasserpumpe oder andere Aggregate beschädigt werden.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten des Keilriemenwechsels?

  • Fahrzeugtyp und Motorvariante (Benzin, Diesel, unterschiedliche Hubraumgrößen)
  • Arbeitszeit in der Werkstatt (einfacher oder komplexer Zugang zum Riemen)
  • Ersatzteilpreis (Material, Hersteller, Originalteile oder Nachbauteile)
  • Zusätzlicher Austausch von Spannrollen oder Umlenkrollen
  • Regionale Preisunterschiede zwischen Werkstätten

Welche Keilriemen passen zum VW Golf 5?

EigenschaftWert
AutomarkeVolkswagen
ModellGolf 5
MotortypBenzin / Diesel
Riemenlänge1.315–1.448 mm
Rippenanzahl6
MaterialEPDM, verschleißfest
EinbauortFrontmotor, Nebenaggregateantrieb
Empfohlenes Wechselintervall90.000–120.000 km oder alle 6 Jahre
Arbeitszeit für Wechsel0,8–1,5 Stunden je nach Motorvariante
Typische Kostenspanne in Deutschland120–280 EUR inkl. Arbeitszeit
Geeignete HerstellerContiTech, Gates, Dayco, SKF

Ursachen und Folgen eines defekten Keilriemens

Die häufigsten Ursachen für Keilriemenschäden sind Alterung durch Hitze und Umwelteinflüsse, falsche Spannung oder defekte Spannrollen. Bei hohen Laufleistungen wird das EPDM-Material spröde und verliert an Elastizität. Ein gerissener Riemen führt zum Ausfall der Lichtmaschine, wodurch die Batterie entladen wird und das Fahrzeug liegenbleibt. Zusätzlich können Servolenkung, Klimaanlage und bei manchen Motoren auch die Wasserpumpe ausfallen, was Reparaturkosten von mehreren hundert Euro nach sich ziehen kann.

Schritt für Schritt: Keilriemenwechsel beim VW Golf 5

Der GOLF 5 Keilriemen wechseln Kosten erfordert zunächst das Lösen der Motorabdeckung und das Entfernen des Luftfiltergehäuses für besseren Zugang. Nach dem Entspannen der Spannrolle wird der alte Riemen entfernt und der neue entsprechend der Riemenscheiben-Anordnung aufgezogen. Die korrekte Spannung wird durch die automatische Spannrolle gewährleistet, dennoch sollte die ordnungsgemäße Führung über alle Riemenscheiben kontrolliert werden. Professionelle Durchführung spart Zeit und vermeidet Montagefehler, die zu vorzeitigem Verschleiß führen können.

Fazit

Ein rechtzeitiger GOLF 5 Keilriemen wechseln Kosten reduziert die Gesamtkosten erheblich und verhindert kostspielige Pannen sowie Folgeschäden an den Nebenaggregaten. Die Investition von 120 bis 280 Euro gewährleistet den zuverlässigen Betrieb des Fahrzeugs und schützt vor deutlich teureren Reparaturen. Alternative Produkte sind bei AUTODOC verfügbar, wo aktuell über 9100 Artikel in der Kategorie Keilriemen zur Auswahl stehen.

1 Artikel
KAMOKA 7010308 Keilriemen Breite: 13mm, Länge: 1050mm
Artikelnummer: 7010308
Bewertungen - 1
  • Länge [mm]: 1050
  • Breite [mm]: 13
  • Riemen: flankenoffen
  • Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
  • Artikelnummer: 7010308
  • Unser Preis: 5,50 €
  • Hersteller: KAMOKA
  • EAN-Nummer(n): 2238119170724
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
5,50 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC