Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
HYUNDAI IONIQ 5 Heck: Spoiler, Emblem, Diffusor
HYUNDAI IONIQ 5 heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch
Das HYUNDAI IONIQ 5 heck umfasst sämtliche Komponenten der Fahrzeugheckpartie dieses innovativen Elektrofahrzeugs. Zu den charakteristischen Elementen gehören der Heckspoiler, das Markenemblem, der Diffusor sowie die Heckschürze mit integrierten Sensoren. Die Heckgestaltung des IONIQ 5 folgt einem modernen, kantigen Design mit funktionalen Aerodynamikelementen. Dieser Artikel behandelt die verschiedenen Bauteile, deren Kompatibilität zwischen den Modelljahren und wichtige Aspekte beim Austausch oder der Nachrüstung von Heckkomponenten.
Typische Bauteile bei HYUNDAI IONIQ 5 heck
Die Heckpartie des IONIQ 5 besteht aus mehreren funktionalen und optischen Komponenten:
- Heckspoiler mit integrierter Bremsleuchte
- Heckemblem mit Modellschriftzug
- Diffusor mit aerodynamischen Lamellen
- Heckschürze mit Sensoröffnungen
- Rückleuchten mit LED-Technologie
Autodoc verfügt über mehr als 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel aufgeführten Kategorien und bietet eine umfassende Auswahl an Originalteilen und Alternativprodukten für verschiedene Fahrzeugmodelle.
Kompatibilität & Plattforminformationen
Der HYUNDAI IONIQ 5 basiert auf der E-GMP-Plattform und ist seit 2021 verfügbar. Die Heckkomponenten sind grundsätzlich zwischen allen Ausstattungslinien kompatibel, wobei je nach Trim-Level unterschiedliche Designelemente verbaut werden. Die Basis-, Trend- und Premium-Ausstattung unterscheiden sich hauptsächlich in der Oberflächenbehandlung und den integrierten Sensorsystemen. Facelift-Modelle ab 2024 weisen geringfügige Designänderungen auf, die die Kompatibilität der Heckteile beeinflussen können.
Fahrzeugbereich | Details |
---|---|
Modellgruppe | IONIQ 5 (2021-2024) |
Montagepunkte | OEM-Befestigungsclips, Schraubverbindungen |
Sensorik | Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Ultraschallsensoren |
Unterschiede | Ausstattungsabhängige Sensoranzahl |
Austausch & Einbauhinweise
Der Austausch von Heckkomponenten am IONIQ 5 erfordert je nach Bauteil unterschiedliche Vorgehensweisen:
- Heckspoiler: Demontage der Verkleidung erforderlich, Kabelverbindungen beachten
- Emblem: Einfache Demontage durch Erwärmen des Klebers möglich
- Diffusor: Zugang über Radkästen oder Hebebühne notwendig
- Heckschürze: Komplexer Ausbau mit Sensorrekalibrierung
- Lackierung: Farbabstimmung auf Originalton erforderlich
Materialvarianten im Vergleich
Die Heckkomponenten des IONIQ 5 werden aus verschiedenen Materialien gefertigt, die jeweils spezifische Eigenschaften aufweisen. Die Materialwahl beeinflusst sowohl die Haltbarkeit als auch die optische Erscheinung der Bauteile. Nachfolgend sind die gängigsten Materialien mit ihren charakteristischen Eigenschaften aufgeführt.
Material | Eigenschaften |
---|---|
ABS-Kunststoff | Kostengünstig, UV-beständig, einfache Verarbeitung |
Polyurethan | Flexible Eigenschaften, stoßfest, lackierbar |
Carbon-Optik | Sportliche Optik, geringes Gewicht, hochwertige Anmutung |
Wichtige Fragen zu HYUNDAI IONIQ 5 heck
Häufig gestellte Fragen zu Heckkomponenten des IONIQ 5:
- Sind Spoiler-Nachrüstungen ohne TÜV-Eintragung zulässig? Nein, aerodynamische Anbauteile benötigen eine Allgemeine Betriebserlaubnis.
- Können Heckteile selbst montiert werden? Einfache Komponenten wie Embleme ja, komplexere Teile mit Sensorik sollten fachgerecht installiert werden.
- Beeinträchtigen Nachrüstteile die Einparkhilfe? Bei unsachgemäßer Montage können Sensoren verdeckt oder verstellt werden.
- Welche Oberflächenbehandlung ist empfehlenswert? Grundierung und Lackierung in Fahrzeugfarbe für optimale Optik und Schutz.
- Sind Originalteile und Nachbauteile kompatibel? Ja, bei Beachtung der Montagepunkte und Abmessungen.
Fazit
Die Heckkomponenten des HYUNDAI IONIQ 5 heck vereinen moderne Designelemente mit funktionalen Aspekten der Aerodynamik und Sicherheitstechnik. Bei Austausch oder Nachrüstung sollten die spezifischen Anforderungen der E-GMP-Plattform berücksichtigt werden. Die Materialwahl und professionelle Montage sind entscheidend für die Langlebigkeit und optische Integration der Komponenten. Aufgrund der integrierten Sensorik und elektrischen Systeme empfiehlt sich bei komplexeren Eingriffen die Durchführung in einer Fachwerkstatt.
- Einbauposition: hinten
- Leuchtefunktion: mit Bremslicht, mit Blinklicht, mit Begrenzungslicht, mit Rückstrahler (dreieckig), mit Nebelscheinwerfer, mit Rückfahrlicht, mit Kennzeichenlicht
- Lampenart: BA15S, bay15d
- Anzahl der Leuchtefunktionen: 7
- Anzahl der Steckkontakte: 7
- Spannung [V]: 12
- Kabellänge [m]: 6
- DIN / ISO: DIN ISO 1724
- Artikelnummer: 10150
- Unser Preis: 64,29 €
- Hersteller: LAS
- EAN-Nummer(n): 4049376101504
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: hinten
- Leuchtefunktion: mit Blinklicht
- Leuchten-Bauart: LED
- Lichtscheibenfarbe: glasklar
- Fahrzeugtyp: modellspezifisch
- Artikelnummer: LEDH058
- Unser Preis: 103,96 €
- Hersteller: Bike IT
- EAN-Nummer(n): B3722F
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten, links, rechts
- Breite [mm]: 105
- Höhe [mm]: 100
- Länge [mm]: 105
- Spannung [V]: 12 / 24
- Material: Kunststoff
- Artikelnummer: 616101
- Unser Preis: 16,52 €
- Hersteller: IWH
- EAN-Nummer(n): 4045914616103
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: hinten, hinten links, hinten rechts
- Leuchtefunktion: für Bremslicht, mit Kennzeichenlicht, mit Schlusslicht
- Spannung [V]: 12, 24
- Menge: 1
- Breite [mm]: 100
- Höhe [mm]: 95
- Tiefe [mm]: 45
- Montageart: Schraubanschluss
- Anschlussanzahl 1: 6,3 mm
- Größe: M5
- Zertifikat: E9
- Artikelnummer: MD-002 L
- Unser Preis: 18,22 €
- Hersteller: FRISTOM
- EAN-Nummer(n): 5907556002784
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC