• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

HYUNDAI IONIQ 6 Facelift Heck: Spoiler, Emblem, Diffusor

HYUNDAI IONIQ 6 Facelift heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch

Das HYUNDAI IONIQ 6 Facelift heck umfasst alle sichtbaren und funktionalen Bauteile am hinteren Fahrzeugbereich des elektrischen Mittelklassemodells. Diese Zone beinhaltet primär den Heckspoiler, das Markenemblem, den Diffusor sowie die Heckschürze mit integrierten Sensoren und Beleuchtungselementen. Die aerodynamische Gestaltung spielt bei diesem Elektrofahrzeug eine besonders wichtige Rolle für die Reichweitenoptimierung. Dieser Artikel behandelt die verfügbaren Komponenten, deren Kompatibilität mit verschiedenen Ausstattungsvarianten sowie wichtige Aspekte beim Austausch und der Montage.

Typische Bauteile bei HYUNDAI IONIQ 6 Facelift heck

Der hintere Fahrzeugbereich des HYUNDAI IONIQ 6 Facelift heck setzt sich aus mehreren funktionalen und designrelevanten Komponenten zusammen:

  • Heckspoiler mit integrierter Bremsleuchte und aerodynamischer Funktion
  • Markenemblem mit Beleuchtung und Kameraintegration für Rückfahrsysteme
  • Heckdiffusor zur Luftstromoptimierung und visuellen Sportlichkeit
  • Heckschürze mit Parksensoraufnahmen und Reflektorintegration
  • Heckleuchteneinheiten mit LED-Technologie und sequenzieller Blinkfunktion

Das Autodoc-Sortiment umfasst über 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel aufgeführten Kategorien, wodurch eine umfassende Ersatzteilversorgung für alle genannten Heckkomponenten gewährleistet ist.

Kompatibilität & Plattforminformationen

Das HYUNDAI IONIQ 6 Facelift heck basiert auf der E-GMP-Plattform und weist je nach Ausstattungslinie unterschiedliche Designelemente auf. Die Kompatibilität erstreckt sich über verschiedene Antriebsvarianten, wobei zwischen den Ausstattungslinien Style, Lounge und N Line deutliche optische Unterschiede bestehen. Besonders die N Line-Variante verfügt über einen ausgeprägteren Diffusor und sportlichere Heckschürzengestaltung. Die Facelift-Version unterscheidet sich vom Vorgängermodell durch modifizierte Leuchtengrafik und überarbeitete Emblemintegration mit erweiterten Sensorfunktionen.

FahrzeugbereichDetails
ModellgruppeHYUNDAI IONIQ 6 Facelift (2024-)
MontagepunkteOEM-Befestigungsclips, Schraubverbindungen, teilweise Klebeverbindung
SensorikEinparkhilfe, Rückfahrkamera, Spurwechselassistent
UnterschiedeN Line mit sportlicherem Diffusor, verschiedene Emblemvarianten

Austausch & Einbauhinweise

Der Austausch von Komponenten am HYUNDAI IONIQ 6 Facelift heck erfordert je nach Bauteil unterschiedliche Vorgehensweisen und Werkzeuge:

  • Heckspoiler: Demontage der Hutablage erforderlich, elektrische Verbindungen für Bremsleuchte beachten
  • Emblem: Vorsichtiges Lösen der Klebeverbindung, Kalibrierung der Rückfahrkamera nach Montage
  • Diffusor: Zugänglichkeit von unten, teilweise Radausbau notwendig
  • Heckschürze: Stoßstangendemontage erforderlich, Sensorkalibrierung nach Installation
  • Lackierung meist notwendig, da Originalteile oft grundiert geliefert werden

Materialvarianten im Vergleich

Die Bauteile am HYUNDAI IONIQ 6 Facelift heck werden aus verschiedenen Materialien gefertigt, die jeweils spezifische Eigenschaften aufweisen. ABS-Kunststoff dominiert bei Serienteilen aufgrund der guten Verarbeitbarkeit und Kosteneffizienz. Fiberglas findet bei Nachrüstkomponenten Verwendung, während Carbon-Komponenten hauptsächlich im Tuning-Bereich eingesetzt werden.

MaterialEigenschaften
ABS-KunststoffSerienstandard, lackierbar, stoßfest, UV-beständig
FiberglasLeicht, formstabil, lackierbar, anfällig für Steinschlag
CarbonSehr leicht, hochwertige Optik, teuer, begrenzte Reparaturmöglichkeiten

Wichtige Fragen zu HYUNDAI IONIQ 6 Facelift heck

Häufige Fragen rund um die Heckkomponenten des HYUNDAI IONIQ 6 Facelift:

  • Sind Tuning-Spoiler mit der serienmäßigen Bremsleuchte kompatibel? Ja, die meisten Nachrüstteile berücksichtigen die OEM-Verkabelung.
  • Kann das beleuchtete Emblem eigenständig getauscht werden? Der Austausch ist möglich, erfordert jedoch eine Neukalibrierung der Rückfahrkamera.
  • Beeinträchtigen Diffusor-Modifikationen die Parksensoren? Bei fachgerechter Installation bleiben alle Sensorfunktionen erhalten.
  • Welche Oberflächenbehandlung ist bei Kunststoffteilen erforderlich? Grundierung und Lackierung sind für optimale Haltbarkeit und Farbabstimmung notwendig.
  • Sind alle Heckkomponenten zwischen den Ausstattungslinien austauschbar? Grundsätzlich ja, jedoch können Befestigungspunkte und Sensorintegration variieren.

Fazit

Die Komponenten am HYUNDAI IONIQ 6 Facelift heck vereinen aerodynamische Funktionalität mit modernem Design und umfangreicher Sensorintegration. Die Auswahl hochwertiger Materialien und die fachgerechte Montage sind entscheidend für optimale Funktion und Langlebigkeit. Bei der Komponentenwahl sollten Kompatibilität mit der jeweiligen Ausstattungslinie und die Integration vorhandener Assistenzsysteme berücksichtigt werden. Professionelle Installation gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller elektronischen Systeme und erhält die Herstellergarantie.

Ergebnisse für alle Automarken anzeigen

Sie können kein Ersatzteil finden? Überprüfen Sie unseren Katalog oder senden Sie uns eine Anfrage.

Wollen Sie der Erste sein, der diesen Artikel sieht, wenn er auf Lager ist? Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen mitteilen können, wann wir es erhalten.

Sie können auch die VIN Ihres Fahrzeuges eingeben, oder die Nummer des Artikels, um zu überprüfen, ob dies wirklich das Teil ist, das Sie benötigen.

Top-Autoersatzteile-Kategorien

  • Motoröl Motoröl
  • Öle & Flüssigkeiten Öle & Flüssigkeiten
  • Bremsen Bremsen
  • Filter Filter