• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

Kia Sportage Dachreling nachrüsten

Wichtige Grundlagen für die Nachrüstung von Dachrelings

Die Nachrüstung einer Dachreling am Kia Sportage unterliegt spezifischen rechtlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen. Nach der UN/ECE-Regelung Nr. 55 müssen nachgerüstete Dachträgersysteme eine entsprechende Typgenehmigung besitzen. Die StVZO schreibt vor, dass die maximale Dachlast des Fahrzeugs nicht überschritten werden darf. Beim Kia Sportage beträgt diese je nach Modelljahr zwischen 75 und 100 Kilogramm. Entscheidend ist die Verwendung der vorgesehenen Befestigungspunkte am Fahrzeugdach, die werksseitig verstärkt sind. Eine Herstellerfreigabe oder ein entsprechendes Gutachten gewährleistet die ordnungsgemäße Integration in das Fahrzeugkonzept und erhält den Versicherungsschutz.

Vorteile einer Dachreling-Nachrüstung

  • Erweiterung der Transportmöglichkeiten durch Dachrelings
  • Flexibilität beim Einsatz von Dachboxen, Fahrradhaltern oder Skiträgern
  • Steigerung des praktischen Nutzwerts im Alltag
  • Sicheres und stabiles Befestigungssystem
  • Individuelle Anpassung an verschiedene Fahrzeugmodelle

Technische Merkmale des Dachreling-Systems

MaterialAluminium oder verzinkter Stahl
FarbeSchwarz oder Silber eloxiert
Anzahl Teile [tlg.]2-4 Stück je nach System
Fahrzeugtyp-KompatibilitätKia Sportage ab Baujahr 2010
Weitere EigenschaftenKorrosionsbeständig, aerodynamisch optimiert

Einbau und Integration eines Dachträgersystems

Die Montage erfolgt über die werkseitig vorgesehenen Befestigungspunkte im Dachbereich des Kia Sportage. Diese sind durch Abdeckkappen markiert und bieten eine sichere Verschraubung der Grundträger. Je nach System kommen Schraubverbindungen oder spezielle Klemmvorrichtungen zum Einsatz. Die DIY-Montage ist bei entsprechender technischer Erfahrung möglich, erfordert jedoch präzises Arbeiten und die Verwendung des korrekten Anzugsdrehmoments. Ein professioneller Einbau in einer Fachwerkstatt gewährleistet die ordnungsgemäße Installation und dokumentiert die Montage entsprechend den Herstellervorgaben.

Kostenfaktoren beim Kia Sportage Dachreling nachrüsten

Die Kosten variieren je nach gewähltem Material und Systemtyp. Aluminiumsysteme sind leichter und korrosionsbeständiger, jedoch kostspieliger als Stahlvarianten. Abnehmbare Systeme bieten mehr Flexibilität, erfordern aber präzisere Fertigungstoleranzen. Der Arbeitsaufwand hängt vom jeweiligen Modelljahr ab, da sich die Befestigungspunkte zwischen den Generationen unterscheiden können. Auf AUTODOC finden Sie über 200 verschiedene Produkte aus der Kategorie Dachreling – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle.

Was Sie bei der Dachreling-Nachrüstung noch wissen sollten

  • Die maximale Geschwindigkeit mit beladenem Dachträger sollte 130 km/h nicht überschreiten, auch wenn keine gesetzliche Beschränkung besteht
  • Eine regelmäßige Kontrolle der Befestigungsschrauben ist erforderlich, besonders nach den ersten 100 Kilometern
  • Die Dachreling beeinflusst den Kraftstoffverbrauch auch im unbeladenen Zustand durch veränderte Aerodynamik
  • Bei Fahrzeugen mit Panoramadach sind spezielle Systeme erforderlich, die die Glasfläche nicht beeinträchtigen
  • Die Verwendung von Original-Ersatzteilen oder gleichwertigen Komponenten gewährleistet die optimale Passgenauigkeit

Fazit

Die Nachrüstung einer Dachreling am Kia Sportage erweitert die Transportmöglichkeiten erheblich und steigert die praktische Nutzbarkeit des Fahrzeugs. Entscheidend sind die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben, die Verwendung zugelassener Systeme und die fachgerechte Montage. Die Investition in ein qualitativ hochwertiges System zahlt sich durch Langlebigkeit, Sicherheit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Bei korrekter Installation und Nutzung innerhalb der spezifizierten Grenzen stellt die Dachreling eine sinnvolle Erweiterung der Fahrzeugausstattung dar.

Ergebnisse für alle Automarken anzeigen

Sie können kein Ersatzteil finden? Überprüfen Sie unseren Katalog oder senden Sie uns eine Anfrage.

Wollen Sie der Erste sein, der diesen Artikel sieht, wenn er auf Lager ist? Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen mitteilen können, wann wir es erhalten.

Sie können auch die VIN Ihres Fahrzeuges eingeben, oder die Nummer des Artikels, um zu überprüfen, ob dies wirklich das Teil ist, das Sie benötigen.

Top-Autoersatzteile-Kategorien

  • Motoröl Motoröl
  • Öle & Flüssigkeiten Öle & Flüssigkeiten
  • Bremsen Bremsen
  • Filter Filter
Zubehör zum günstigen Preis
Beliebte Dachträger Hersteller