Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
OPEL GT ROADSTER Heck: Diffusor, Stoßstange, Spoiler
OPEL GT ROADSTER heck – Komponenten, Kompatibilität & Austausch
Das OPEL GT ROADSTER heck umfasst alle Karosserieteile und Anbaukomponenten im hinteren Bereich des legendären Roadsters. Zu den typischen Elementen gehören die Heckschürze, Diffusoren, Spoilerlippen und Heckklappenverstärkungen. Diese Komponenten sind nicht nur für die charakteristische Optik des GT Roadsters verantwortlich, sondern beeinflussen auch die Aerodynamik und Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Der folgende Artikel behandelt die verschiedenen Bauteile, deren Kompatibilität sowie wichtige Hinweise zum fachgerechten Austausch und zur Montage.
Typische Bauteile bei OPEL GT ROADSTER heck
Die Heckpartie des OPEL GT ROADSTER besteht aus mehreren funktionalen und optischen Komponenten, die sowohl einzeln als auch im Set verfügbar sind:
- Heckschürze mit integrierten Luftauslässen für optimierte Kühlung
- Diffusor-Einsätze zur Verbesserung der Unterbodenströmung
- Spoilerlippen und Heckflügel für erhöhten Anpressdruck
- Seitliche Luftleitbleche zur Kanalisierung der Seitenströmung
- Heckklappen-Verstärkungen für verbesserte Stabilität
Autodoc verfügt über mehr als 100.000 relevante Produkte für die in diesem Artikel aufgeführten Kategorien und bietet eine umfassende Auswahl an Original- und Nachmarktteilen für verschiedene Fahrzeugmodelle.
Kompatibilität & Plattforminformationen
Der OPEL GT ROADSTER wurde zwischen 2007 und 2009 produziert und basiert auf der Kappa-Plattform von General Motors. Die Heckkomponenten sind spezifisch für dieses Modell entwickelt und nicht mit anderen Opel-Fahrzeugen kompatibel. Aufgrund der begrenzten Produktionszeit existieren keine Facelift-Varianten, jedoch unterscheiden sich einzelne Bauteile je nach Ausstattungslinie und Produktionsjahr. Besonders die Befestigungspunkte und Sensorintegration können variieren.
Fahrzeugbereich | Details |
---|---|
Modellgruppe | OPEL GT ROADSTER (2007-2009), Kappa-Plattform |
Montagepunkte | OEM-Klammern, Schraubverbindungen, teilweise Klebeverbindung |
Sensorik | Kompatibilität mit Parksensoren, Rückfahrkamera-Vorbereitung |
Unterschiede | Geringfügige Abweichungen bei Befestigungspunkten zwischen Produktionsjahren |
Austausch & Einbauhinweise
Der Austausch von Heckkomponenten am OPEL GT ROADSTER erfordert präzise Arbeitsweise und spezielle Werkzeuge. Folgende Aspekte sind zu beachten:
- Demontage der Heckverkleidung erfordert Spezialwerkzeug für Kunststoffclips
- Elektrische Verbindungen für Sensoren müssen fachgerecht getrennt werden
- Lackierung neuer Teile sollte in einer professionellen Lackiererei erfolgen
- Justierung der Spaltmaße erfordert Erfahrung im Karosseriebau
- Abdichtungen müssen nach Montage auf Dichtigkeit geprüft werden
Materialvarianten im Vergleich
Für OPEL GT ROADSTER heck-Komponenten stehen verschiedene Materialoptionen zur Verfügung, die sich in Gewicht, Haltbarkeit und Oberflächenqualität unterscheiden. Die Wahl des Materials beeinflusst sowohl die Performance als auch die Langlebigkeit der Bauteile erheblich.
Material | Eigenschaften |
---|---|
ABS-Kunststoff | Kostengünstig, lackierbar, mittlere Haltbarkeit, OEM-Standard |
Fiberglas | Leicht, formstabil, erfordert Grundierung, gute Reparierbarkeit |
Carbon | Sehr leicht, hochwertige Optik, teuer, begrenzte Reparaturmöglichkeiten |
Polyurethan | Flexibel, stoßresistent, wetterbeständig, premium Qualität |
Wichtige Fragen zu OPEL GT ROADSTER heck
Häufig gestellte Fragen zum Thema OPEL GT ROADSTER heck-Komponenten:
- Sind Nachmarkt-Spoiler für den OPEL GT ROADSTER straßenzulässig? Ja, sofern sie eine ABE besitzen oder einzeln abgenommen werden.
- Können Heckdiffusoren selbst montiert werden? Grundsätzlich ja, jedoch wird professionelle Montage empfohlen für optimale Passgenauigkeit.
- Beeinträchtigen Heck-Modifikationen die Parksensoren? Bei fachgerechter Installation und entsprechender Vorbereitung normalerweise nicht.
- Welche Oberflächenbehandlung ist bei Kunststoffteilen erforderlich? Grundierung und mehrschichtiger Lackaufbau für dauerhafte Haltbarkeit.
- Sind Original-Ersatzteile noch verfügbar? Begrenzt, da die Produktion eingestellt wurde, Nachmarktteile bieten gute Alternative.
Fazit
OPEL GT ROADSTER heck-Komponenten spielen eine entscheidende Rolle für die charakteristische Optik und aerodynamische Performance des Fahrzeugs. Die begrenzte Verfügbarkeit von Originalteilen macht hochwertige Nachmarktprodukte zu einer wichtigen Alternative. Bei der Auswahl sollten Material, Passgenauigkeit und Zulassung im Vordergrund stehen. Eine professionelle Montage gewährleistet optimale Ergebnisse und langfristige Zufriedenheit mit den neuen Komponenten.

- Farbe: grün
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Rahmen
- Verglasung: Solarkontrollglas
- Artikelnummer: 420004476
- Unser Preis: 486,44 €
- Hersteller: PILKINGTON
- EAN-Nummer(n): 2244797209920
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: vorne
- Qualität: O.E. (Original)
- Artikelnummer: 021316000890
- Unser Preis: 254,51 €
- Hersteller: MAGNETI MARELLI
- EAN-Nummer(n): 8001063409207
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC
- Einbauposition: vorne
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigungsanlage
- Qualität: O.E. (Original)
- Artikelnummer: 021316000900
- Unser Preis: 274,24 €
- Hersteller: MAGNETI MARELLI
- EAN-Nummer(n): 8001063409214
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC

- Farbe: dunkelgrün
- Verglasung: beheizbar, gerahmt
- Artikelnummer: 420004717
- Unser Preis: 415,94 €
- Hersteller: PILKINGTON
- EAN-Nummer(n): 22107834030688403068
- Zustand: Brandneu
Verkauft von AUTODOC