PEUGEOT 207 CC Radio Bluetooth nachrüsten
Wichtige Grundlagen für die Bluetooth Nachrüstung
Die Nachrüstung einer Freisprecheinrichtung im PEUGEOT 207 CC erfordert die Kompatibilität mit dem vorhandenen RD4 oder RD45 Autoradio. Das Fahrzeug verfügt über eine 12V-Bordelektronik mit CAN-Bus-System, das bei der Integration berücksichtigt werden muss. Nach StVZO § 23 ist die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt nur mit Freisprecheinrichtung gestattet. Die vorhandene Lenkradfernbedienung kann bei entsprechenden Adaptern weiterhin funktionsfähig bleiben. Das Armaturenbrett bietet ausreichend Platz für die Mikrofoninstallation, wobei die Verkabelung über vorhandene Kabelkanäle erfolgen kann.
Vorteile vom PEUGEOT 207 CC Radio Bluetooth nachrüsten
- Freisprechen nach gesetzlichen Vorgaben der StVZO
- Musikstreaming über Bluetooth Adapter
- Integration in vorhandene Steuerungen wie Lenkradtasten
- Erweiterung der Fahrzeugfunktionen ohne Komplettumbau
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten mit Bluetooth Modul
Technische Merkmale eines Bluetooth Systems
Unterstützte Dateiformate | MP3, AAC, SBC, aptX |
Steckerausführung | ISO-Stecker, AUX, USB |
Maximale speicherkapazität [GB] | 32-128 |
Audio format | 16 bit/44,1 kHz |
Spannung [V] | 12 |
Frequenzbereich [MHz] | 2400-2485 |
Einbauvarianten beim Bluetooth Adapter
Für den PEUGEOT 207 CC stehen verschiedene Nachrüstlösungen zur Verfügung. ISO-Adapter nutzen die vorhandenen Radioanschlüsse und ermöglichen die Integration ohne Eingriffe in die Bordelektronik. Universelle Bluetooth Module werden zwischen Radio und Lautsprecher geschaltet und bieten Freisprechfunktion sowie Musikstreaming. Komplettsysteme ersetzen das Originalradio vollständig. Das Mikrofon wird üblicherweise an der A-Säule oder am Rückspiegel positioniert. Die Bedienung erfolgt über die vorhandenen Lenkradtasten oder zusätzliche Bedienelemente, wobei die CAN-Bus-Kompatibilität gewährleistet sein muss.
Was kostet die Bluetooth Nachrüstung?
Die Kosten variieren je nach gewählter Lösung erheblich. ISO-Adapter für das vorhandene RD4/RD45 Radio bewegen sich im unteren Preissegment, während Komplettsysteme mit Navigationsfunktion deutlich teurer sind. Entscheidend sind die Kompatibilität mit der vorhandenen Lenkradfernbedienung und die Integration in das CAN-Bus-System. Der Installationsaufwand unterscheidet sich zwischen Plug-and-Play-Lösungen und Systemen, die Codierungsarbeiten erfordern. Auf AUTODOC finden Sie über 70 verschiedene Produkte aus der Kategorie Freisprecheinrichtung – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle.
Was Sie bei der Bluetooth Nachrüstung noch wissen sollten
- Die Soundqualität hängt von der Codec-Unterstützung des gewählten Systems ab, wobei aptX eine bessere Übertragung als Standard-SBC bietet
- Manche Adapter benötigen eine Aktivierung der AUX-Funktion im Bordcomputer, die über die Fahrzeugdiagnose erfolgen kann
- Die Reichweite der Bluetooth-Verbindung beträgt standardmäßig etwa 10 Meter, kann aber durch Metallverkleidungen im Fahrzeug reduziert werden
- Bei Fahrzeugen mit Bose-Soundsystem sind spezielle Adapter erforderlich, da diese ein anderes Signallevel verwenden
- Die Kompatibilität mit verschiedenen Smartphone-Betriebssystemen sollte vor dem Kauf geprüft werden, da nicht alle Profile unterstützt werden
Fazit
Das PEUGEOT 207 CC Radio Bluetooth nachrüsten bietet eine praktische Möglichkeit, Sicherheit und Komfort zu steigern, indem moderne Kommunikations- und Streamingfunktionen in das vorhandene Fahrzeug integriert werden. Die verschiedenen Nachrüstlösungen ermöglichen eine bedarfsgerechte Ausstattung ohne aufwendige Umbauten der Bordelektronik.
Ergebnisse für alle Automarken anzeigen
Top-Autoersatzteile-Kategorien
Atlas (CA1) 3.6 FSI 4motion Bestseller

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC