• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

T4 Tankgeber wechseln

Der Tankgeber ist ein essentieller Bestandteil des Kraftstoffsystems im VW T4 und sorgt für die präzise Anzeige des Kraftstoffstands. Ein funktionierender T4 Tankgeber wechseln gewährleistet nicht nur die korrekte Kraftstoffstandsanzeige, sondern verhindert auch unerwartete Pannen durch leeren Tank. Die rechtzeitige Wartung und der Austausch defekter Tankgeber tragen erheblich zur Fahrsicherheit und zum störungsfreien Betrieb des Fahrzeugs bei.

T4 Tankgeber wechseln: Symptome eines defekten Tankgebers

Ein defekter Tankgeber im VW T4 macht sich durch verschiedene charakteristische Symptome bemerkbar. Das häufigste Anzeichen ist eine unzuverlässige oder völlig ausbleibende Kraftstoffstandsanzeige im Armaturenbrett. Die Tankanzeige kann dabei dauerhaft auf "voll" oder "leer" stehen, unabhängig vom tatsächlichen Kraftstoffstand. Weitere typische Symptome sind schwankende Anzeigenwerte während der Fahrt, die nicht mit dem realen Kraftstoffverbrauch übereinstimmen. In manchen Fällen kann auch die Reservelampe permanent leuchten oder gar nicht mehr funktionieren. Bei elektronischen Problemen können zusätzlich Fehlercodes im Motorsteuergerät gespeichert werden.

Ursachen und typische Defekte des Tankgebers

Die häufigsten Ursachen für Tankgeber-Defekte im VW T4 sind Verschleiß der mechanischen Komponenten und Korrosion durch aggressive Kraftstoffe. Der Schwimmer kann durch Kraftstoffzusätze porös werden oder sich vom Schwimmerarm lösen. Das Potentiometer, welches die Position des Schwimmers in ein elektrisches Signal umwandelt, unterliegt natürlichem Verschleiß und kann durch Schmutzpartikel im Kraftstoff beschädigt werden. Korrosion an den elektrischen Kontakten führt zu Widerstandsveränderungen und damit zu falschen Messwerten. Auch mechanische Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung bei vorherigen Reparaturen können Defekte verursachen. Extreme Temperaturschwankungen und die ständige Exposition gegenüber Kraftstoffdämpfen beschleunigen den Alterungsprozess der Kunststoffkomponenten.

Austauschintervalle und Lebensdauer des Tankgebers

Der Tankgeber im VW T4 ist grundsätzlich als Verschleißteil konzipiert, hat jedoch keine fest vorgeschriebenen Wartungsintervalle. Die typische Lebensdauer beträgt zwischen 150.000 und 300.000 Kilometern, abhängig von der Kraftstoffqualität und den Betriebsbedingungen. Faktoren wie häufiges Fahren mit niedrigem Kraftstoffstand oder die Verwendung minderwertiger Kraftstoffe können die Lebensdauer erheblich verkürzen. Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder älteren Baujahren sollte der Tankgeber präventiv überprüft werden, besonders wenn erste Unregelmäßigkeiten in der Kraftstoffstandsanzeige auftreten.

Benötigte Werkzeuge und Ersatzteile für T4 Tankgeber wechseln

Für den erfolgreichen Austausch werden verschiedene Werkzeuge und Materialien benötigt. Zur Grundausstattung gehören ein Wagenheber, Unterstellböcke, ein Satz Schraubenschlüssel und Schraubendreher sowie Arbeitshandschuhe. Spezifisch für diese Reparatur werden ein Tankgeber-Ausbauschlissel oder eine Wasserpumpenzange, eine Arbeitslampe und Auffangbehälter für Kraftstoff benötigt. Als Ersatzteile sind neben dem neuen Tankgeber auch eine neue Dichtung für die Tankdeckelöffnung und gegebenenfalls neue Kraftstoffleitungen erforderlich. Zusätzlich sollten Reinigungsmittel für die Tankinnenseite und frische Kraftstofffilter bereitgehalten werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: T4 Tankgeber wechseln

  • Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen und Handbremse anziehen
  • Batterie abklemmen und Kraftstoffpumpen-Sicherung entfernen
  • Kraftstoff aus dem Tank soweit wie möglich entleeren
  • Fahrzeug anheben und Tank-Schutzblech entfernen
  • Kraftstoffleitungen und elektrische Verbindungen vom Tankgeber trennen
  • Tankgeber-Befestigungsring mit geeignetem Werkzeug lösen
  • Alten Tankgeber vorsichtig aus dem Tank herausziehen
  • Tankinnenseite reinigen und auf Beschädigungen prüfen
  • Neue Dichtung am Tankgeber montieren
  • Neuen Tankgeber einsetzen und Befestigungsring festziehen
  • Kraftstoffleitungen und elektrische Verbindungen anschließen
  • System auf Dichtigkeit prüfen und Funktion testen

T4 Tankgeber wechseln: Technische Daten

EigenschaftSpezifikation
FahrzeugtypVW T4 (1990-2003)
Tankvolumen70-80 Liter je nach Ausführung
Betriebsspannung12 V Gleichstrom
Widerstandsbereich10-180 Ohm (abhängig vom Füllstand)
SchwimmertypKunststoff mit Schaumstoffkern
Arbeitszeit2-4 Stunden
SchwierigkeitsgradMittel bis schwer
SpezialwerkzeugTankgeber-Ausbauschlissel erforderlich

T4 Tankgeber wechseln: Folgen bei Vernachlässigung

Das Ignorieren eines defekten Tankgebers kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Die offensichtlichste Gefahr besteht darin, mit leerem Tank liegenzubleiben, da keine zuverlässige Kraftstoffstandsanzeige vorhanden ist. Dies kann besonders in abgelegenen Gebieten oder bei schlechten Wetterbedingungen zu gefährlichen Situationen führen. Darüber hinaus kann ein defekter Tankgeber zu Problemen mit der Kraftstoffpumpe führen, da diese bei niedrigem Kraftstoffstand überhitzen kann. Langfristig können auch andere Komponenten des Kraftstoffsystems durch unregelmäßige Kraftstoffversorgung Schaden nehmen, was zu deutlich höheren Reparaturkosten führt.

Kosten für T4 Tankgeber wechseln

Die Kosten für den Austausch variieren je nach Ausführung und Werkstatt. Ein neuer Tankgeber für den VW T4 kostet in der Regel zwischen 80 und 200 Euro, abhängig von Hersteller und Qualität. Die Arbeitskosten in einer Fachwerkstatt belaufen sich auf etwa 150 bis 300 Euro, da der Zugang zum Tankgeber aufwendig ist. Insgesamt sollten Fahrzeugbesitzer mit Gesamtkosten von circa 230 bis 500 Euro rechnen. Bei Eigenreparatur reduzieren sich die Kosten auf die reinen Materialkosten plus eventuell benötigte Spezialwerkzeuge.

Tipps zur Lebensdauerverlängerung nach T4 Tankgeber wechseln

Nach dem erfolgreichen Austausch können verschiedene Maßnahmen die Lebensdauer des neuen Tankgebers verlängern. Vermeiden Sie es, regelmäßig mit sehr niedrigem Kraftstoffstand zu fahren, da dies den Schwimmer und die Kraftstoffpumpe zusätzlich belastet. Verwenden Sie qualitativ hochwertigen Kraftstoff von namhaften Tankstellen, um Verunreinigungen zu minimieren. Regelmäßige Kontrolle der Kraftstoffstandsanzeige hilft dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei längeren Standzeiten sollte der Tank mindestens zur Hälfte gefüllt bleiben, um Kondensation und Korrosion zu vermeiden. Zusätzlich empfiehlt sich die regelmäßige Verwendung von Kraftstoffadditiven zur Systemreinigung. Der rechtzeitige T4 Tankgeber wechseln ist essentiell für die Betriebssicherheit und verhindert kostspielige Folgeschäden am Kraftstoffsystem. Mit der richtigen Vorbereitung und sorgfältiger Durchführung lässt sich diese Reparatur erfolgreich bewältigen und trägt zur langfristigen Zuverlässigkeit des VW T4 bei. Auf AUTODOC finden sich derzeit über 500 Artikel in der Tankgeber-Kategorie, die alternative Lösungen für verschiedene Fahrzeugmodelle bieten.
Hersteller
5 Artikel
VDO 220-805-001-003Z Tankgeber Diesel, ohne Pumpe
Artikelnummer: 220-805-001-003Z
Bewertungen - 13
  • Sensorart: Hebelgeber
  • Kraftstoffart: Diesel
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Pumpe
  • Artikelnummer: 220-805-001-003Z
  • Unser Preis: 127,83 €
  • Hersteller: VDO
  • EAN-Nummer(n): 4103590350756
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
-12%
im Vergleich zur UVP 145,54 €

127,83 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

MEAT & DORIA 79421 Tankgeber
Artikelnummer: 79421
Schreiben Sie einen Kommentar
  • für OE-Nummer: 7D0919183
  • Artikelnummer: 79421
  • Unser Preis: 136,25 €
  • Hersteller: MEAT & DORIA
  • EAN-Nummer(n): 803341946917
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
136,25 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

AIRTEX E10463S Tankgeber
Artikelnummer: E10463S
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Gewicht [kg]: 0,5
  • Artikelnummer: E10463S
  • Unser Preis: 171,07 €
  • Hersteller: AIRTEX
  • EAN-Nummer(n): 8435013818038
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
171,07 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

SIDAT 71421 Tankgeber
Artikelnummer: 71421
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Qualität: GENUINE
  • Artikelnummer: 71421
  • Unser Preis: 183,84 €
  • Hersteller: SIDAT
  • EAN-Nummer(n): 22102301332264133226
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
183,84 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

HOFFER 7409421 Tankgeber
Artikelnummer: 7409421
Schreiben Sie einen Kommentar
  • für OE-Nummer: 7D0919183
  • Artikelnummer: 7409421
  • Unser Preis: 209,52 €
  • Hersteller: HOFFER
  • EAN-Nummer(n): 803341946918
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Derzeit nicht auf Lager
209,52 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC