Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
VW CRAFTER Isofix nachrüsten
Wichtige Grundlagen für die Isofix-Nachrüstung
Die Nachrüstung von Isofix-Befestigungspunkten im VW CRAFTER unterliegt strengen rechtlichen Vorgaben nach ECE-R14 und ECE-R16. Diese europäischen Richtlinien definieren die technischen Anforderungen an Kindersitzbefestigungssysteme und deren Integration in Fahrzeuge. Für Nutzfahrzeuge wie den VW CRAFTER gelten zusätzliche Bestimmungen der StVZO, die eine Einzelabnahme durch einen Sachverständigen erforderlich machen können. Die Isofix-Befestigungspunkte müssen einer Zugkraft von mindestens 15 kN standhalten und dürfen nur an strukturell geeigneten Karosseriepunkten montiert werden. Bei der VW CRAFTER Isofix nachrüsten ist besonders die Kompatibilität mit der serienmäßigen Sitzausstattung zu beachten.
Vorteile vom VW CRAFTER Isofix nachrüsten
- Erhöhte Sicherheit bei der Befestigung von Kindersitzen
- Einfache Handhabung durch standardisierte Befestigungspunkte
- Isofix-Nachrüstung steigert den Wiederverkaufswert
- Kompatibilität mit nahezu allen modernen Kindersitzen
- Verlässliche Verbindung durch Isofix-Befestigungssystem
Technische Merkmale eines Isofix-Systems
Gewicht des Kindes [kg] | 9-18 |
Gewicht [kg] | 0,8-2,1 |
Zertifikat | ECE-R44/04 oder ECE-R129 |
Gruppe | Gruppe 1 (9-18 kg) |
Einbauvarianten beim Isofix-Nachrüsten
Beim VW CRAFTER unterscheidet man zwischen verschiedenen Nachrüstlösungen für Isofix-Befestigungspunkte. Die Integration erfolgt entweder durch Anbindung an die bestehende Sitzschienenbefestigung oder durch direkte Montage an der Karosserie. Bei Einzelsitzen ist die Befestigung an den Sitzschienen möglich, während bei durchgehenden Sitzreihen eine Karosseriebefestigung erforderlich wird. Das Isofix-Befestigungssystem besteht aus zwei Metallösen, die in einem Abstand von 280 mm zueinander angeordnet sind. Die Verbindung zu den Rücksitzbänken erfordert eine präzise Positionierung, damit die Kindersitze korrekt einrasten können.
Was kostet die Isofix-Nachrüstung?
Die Kosten für das VW CRAFTER Isofix nachrüsten variieren je nach gewähltem Isofix-Befestigungssystem und den fahrzeugspezifischen Gegebenheiten. Entscheidende Faktoren sind die Art der Sitzkonfiguration, die erforderlichen sicherheitsrelevanten Verstärkungen und der Arbeitsaufwand beim Isofix-Nachrüsten. Bei Nutzfahrzeugen wie dem CRAFTER können zusätzliche Kosten für die Einzelabnahme und TÜV-Eintragung entstehen. Auf AUTODOC finden Sie über 10 verschiedene Produkte aus der Kategorie Isofix – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle. Die Montage sollte ausschließlich von qualifizierten Fachbetrieben durchgeführt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Was Sie bei der Isofix-Nachrüstung noch wissen sollten
- Die Nachrüstung von Isofix im VW CRAFTER erfordert in der Regel eine Einzelabnahme durch einen Sachverständigen, da es sich um eine sicherheitsrelevante Fahrzeugmodifikation handelt.
- Nicht alle Sitzpositionen im CRAFTER sind für die Isofix-Nachrüstung geeignet, da die Karosseriestruktur ausreichend stabil sein muss.
- Die originalen Sitzbezüge müssen möglicherweise angepasst werden, um Zugang zu den nachgerüsteten Befestigungspunkten zu schaffen.
- Bei gewerblich genutzten Fahrzeugen sind zusätzliche Dokumentationspflichten zu beachten, die über die private Nutzung hinausgehen.
Fazit
Das VW CRAFTER Isofix nachrüsten ist eine sicherheitsrelevante Maßnahme, die Komfort und Schutz beim Transport von Kindern deutlich verbessert – vorausgesetzt, der Einbau erfolgt fachgerecht und mit zugelassenen Komponenten. Die Investition in ein professionell installiertes Isofix-System erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Flexibilität bei der Kindersitznutzung im gewerblichen und privaten Bereich.
- ISOFIX: mit Isofix
- Gewicht des Kindes [kg]: 0-13
- Farbe: grau
- Material: Edelstahl, Kunststoff
- Produktreihe: F300i
- Gruppe: 0+
- Gewicht [kg]: 5.2
- Zertifikat: ECE R44 / 04
- zusätzlich benötigter Artikel (Artikel-Nummer): 300IRD, 300IGR
- Artikelnummer: 300IFIX
- Unser Preis: 89,02 €
- Hersteller: SPARCO
- EAN-Nummer(n): 6922516301683
- ISOFIX: mit Isofix
- Gruppe: 0+
- Zertifikat: ECE R44 / 04
- Gewicht des Kindes [kg]: 0-13
- Alter: 0m-12m
- Befestigungsart: Sicherheitsgurt
- Produktreihe: EasyFix
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 8617710111, 8617711111
- Artikelnummer: 60900080
- Unser Preis: 168,59 €
- Hersteller: MAXI-COSI
- EAN-Nummer(n): 8712933256837
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- ISOFIX: mit Isofix
- Gruppe: 0+ / 1
- Zertifikat: ECE R44 / 04
- Gewicht [kg]: 6.85
- Produktreihe: Family FIX
- Artikelnummer: 63300080
- Unser Preis: 199,43 €
- Hersteller: MAXI-COSI
- EAN-Nummer(n): 8712930031734
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- ISOFIX: mit Isofix
- Alter: 0-4
- Gruppe: 0+ / 1
- Zertifikat: i-Size (R129)
- Produktreihe: FamilyFix One I-Size
- Anzeige: mit Batteriezustandsanzeige
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 8795710110, 8555332110, 8555710110, 8795712110
- Artikelnummer: 8793000110
- Unser Preis: 220,27 €
- Hersteller: MAXI-COSI
- EAN-Nummer(n): 8712930137115
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC