Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
VW T6.1 Standheizung nachrüsten WEBASTO
Wann ist das VW T6.1 Standheizung nachrüsten WEBASTO sinnvoll?
Eine nachgerüstete Standheizung im VW T6.1 erweist sich besonders bei regelmäßigen Winterfahrten als praktisch. Fahrzeuge, die täglich bei niedrigen Temperaturen gestartet werden müssen, profitieren von der Vorwärmfunktion des Motors und Innenraums. Gewerbliche Nutzer, die früh am Morgen eisfreie Scheiben benötigen, sparen Zeit beim Freikratzen. Auch bei längeren Standzeiten ohne Motorlauf, etwa bei Übernachtungen im Fahrzeug, ermöglicht eine Standheizung die Aufrechterhaltung angenehmer Temperaturen ohne Batterieverbrauch durch den Hauptmotor.
Vorteile der Standheizung nachrüsten
- Vorgewärmter Innenraum und Motor reduzieren Verschleiß bei Kaltstarts erheblich
- Eisfreie Scheiben und vorgeheizte Sitze verbessern die Fahrsicherheit bei Winterbeginn
- Programmierbare Heizzeiten ermöglichen planbare Abfahrten ohne Wartezeit
- Geringerer Kraftstoffverbrauch in der Warmlaufphase durch vorgewärmten Motor
- Unabhängige Heizfunktion bei stehendem Fahrzeug ohne Motorlauf
Technische Merkmale der WEBASTO Standheizung
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Heizleistung | 2,0 - 5,0 kW (je nach Modell) |
Kraftstoffart | Diesel |
Heizungsart | Wasserheizung (Kühlmittelkreislauf) |
Spannung | 12V DC |
Aufheizleistung | 15-30 Minuten bis Betriebstemperatur |
Betriebstemperatur (Bereich) | -40°C bis +85°C |
Schutzart (IP-Code) | IP5K4K (staub- und spritzwassergeschützt) |
Steuerung/Bedienung | Funkfernbedienung, Timer, Smartphone-App |
Zustand | Nachrüstsatz für VW T6.1 |
Einbau und Fahrzeugkompatibilität: Was ist zu beachten?
Der Einbau einer WEBASTO Standheizung im VW T6.1 erfordert Anschlüsse an den Kühlmittelkreislauf sowie eine separate Kraftstoffzuleitung vom Tank. Das 12V-Bordnetz muss eine zusätzliche Absicherung erhalten, da die Heizung im Betrieb zwischen 8-15 Ampere Strom aufnimmt. Der Einbauort befindet sich typischerweise im Motorraum oder unter dem Fahrzeugboden, wobei ausreichend Freiraum für Wartungsarbeiten einzuplanen ist. Abgasführung und Ansaugluftleitung müssen fachgerecht verlegt werden. Bei neueren T6.1-Modellen können fahrzeugspezifische CAN-Bus-Adapter erforderlich sein, um die Heizung in die Bordelektronik zu integrieren.
Unterschiede zwischen Luft- und Wasserheizung
Luftheizungen erwärmen direkt die Kabinenluft durch einen separaten Brenner und eignen sich hauptsächlich für den Innenraumkomfort. Wasserheizungen wie die WEBASTO-Systeme für den T6.1 sind in den Motorkühlkreislauf integriert und wärmen sowohl Motor als auch Innenraum über das bestehende Heizungssystem vor. Der Einbau von Wasserheizungen ist komplexer, da Kühlmittelleitungen und Umwälzpumpen installiert werden müssen. Dafür bieten sie den Vorteil der Motorvorwärmung, was Verschleiß reduziert und schnellere Betriebsbereitschaft ermöglicht. Luftheizungen benötigen weniger Einbauaufwand, können aber den Motor nicht vorwärmen.
Was kostet das VW T6.1 Standheizung nachrüsten WEBASTO?
Die Kosten für eine WEBASTO Standheizung im T6.1 setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Wasserheizungen sind in der Anschaffung teurer als reine Luftheizungen, bieten jedoch umfassendere Funktionen. Der Einbauaufwand variiert je nach gewähltem Montageort und erforderlichen Anpassungen am Kühlsystem. Zusätzliches Zubehör wie Fernbedienungen, Timer-Module oder Smartphone-Steuerungen erhöhen den Gesamtpreis. Bei T6.1-Modellen mit komplexer Bordelektronik können spezielle Programmierarbeiten und Fahrzeug-Interfaces notwendig werden. Auf AUTODOC finden Sie über 100+ passende Produkte aus der Kategorie Standheizung – für zahlreiche Fahrzeugmodelle sofort verfügbar.
Was Sie beim Standheizung nachrüsten noch wissen sollten
- Moderne WEBASTO-Systeme verfügen über Selbstdiagnosefunktionen, die Störungen frühzeitig erkennen und über Fehlercodes anzeigen
- Die Heizung startet automatisch nur bei ausreichendem Kraftstoffvorrat und funktionsfähiger Fahrzeugbatterie
- Regelmäßige Wartung alle 12 Monate oder 1000 Betriebsstunden gewährleistet zuverlässigen Betrieb und verlängert die Lebensdauer
- Bei längerer Nichtnutzung sollte die Standheizung monatlich für etwa 10 Minuten betrieben werden, um Ablagerungen zu vermeiden
- Die Installation erfordert eine Abnahme durch einen Fachbetrieb, um Gewährleistungsansprüche zu erhalten
Fazit
Das Nachrüsten einer WEBASTO Standheizung im VW T6.1 bietet erhebliche Vorteile für Winterkomfort und Fahrzeugschonung. Die Vorwärmung von Motor und Innenraum reduziert Verschleiß, spart Zeit beim Fahrzeugstart und erhöht die Sicherheit durch eisfreie Scheiben. Bei fachgerechtem Einbau und korrekter Dimensionierung der Heizleistung stellt die Nachrüstung eine sinnvolle Investition für den ganzjährigen Fahrzeugbetrieb dar.
- Kraftstoffart: Diesel
- Heizleistung bis [kW]: 5
- Fahrzeugtyp: LKW, Auto, Transporter
- Heizungsart: Wasser
- Heizleistung von [kW]: 5
- Produktreihe: Thermo Pro 50E
- Spannung [V]: 24
- Artikelnummer: 9026553D
- Unser Preis: 1126,13 €
- Hersteller: WEBASTO
- EAN-Nummer(n): 4054037265044
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Heizleistung bis [kW]: 1.7 – 3.5 / 4.0
- Kraftstoffart: Benzin
- Heizungsart: Luft
- Fahrzeugtyp: LKW, Transporter, Auto
- Heizleistung von [kW]: 4
- Produktreihe: Air Top Evo 40
- Nennspannung [V]: 12
- Fördermenge [l / h]: 0.25 – 0.51 / 0.58
- Leistungsaufnahme [W]: 15 – 40 / 55
- Temperaturbereich bis [°C]: -40 ...+40
- Gewicht [kg]: 5.9
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 9027987A
- Artikelnummer: 9027979B
- Unser Preis: 1310,08 €
- Hersteller: WEBASTO
- EAN-Nummer(n): 4054037142024
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Heizleistung bis [kW]: 1.5 – 5.0 / 5.5
- Kraftstoffart: Diesel
- Fahrzeugtyp: LKW, Auto, Transporter
- Heizungsart: Luft
- Heizleistung von [kW]: 5
- Produktreihe: Air Top Evo 55
- Fördermenge [l / h]: 0.18 – 0.61 / 0.67
- Nennspannung [V]: 24
- Leistungsaufnahme [W]: 15 – 95 / 130
- Temperaturbereich bis [°C]: -40 ...+40
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 9027987A
- Artikelnummer: 9027986B
- Unser Preis: 1529,71 €
- Hersteller: WEBASTO
- EAN-Nummer(n): 4054037141942
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Heizleistung bis [kW]: 1.7 – 5.0 / 5.5
- Kraftstoffart: Benzin
- Heizungsart: Luft
- Fahrzeugtyp: LKW, Transporter
- Heizleistung von [kW]: 5
- Produktreihe: Air Top Evo 55
- Fördermenge [l / h]: 0.28 – 0.73 / 0.80
- Nennspannung [V]: 12
- Leistungsaufnahme [W]: 15 – 95 / 130
- Temperaturbereich bis [°C]: -40 ...+40
- Gewicht [kg]: 5.9
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 9027987A
- Artikelnummer: 9027983B
- Unser Preis: 1548,67 €
- Hersteller: WEBASTO
- EAN-Nummer(n): 4054037142031
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Heizleistung bis [kW]: 1,8 - 7,6 (9,1)
- Kraftstoffart: Diesel
- Fahrzeugtyp: LKW, Auto, Transporter
- Heizleistung von [kW]: 9
- Produktreihe: Thermo Pro 90
- Nennspannung [V]: 12
- Fördermenge [l / h]: 0,19 - 0,90 (1,1)
- Leistungsaufnahme [W]: 37 - 83 (90)
- Gewicht [kg]: 4.9
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 9024620A / 9028640A
- Artikelnummer: 9023075C
- Unser Preis: 1692,33 €
- Hersteller: WEBASTO
- EAN-Nummer(n): 4054037210549
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Heizleistung bis [kW]: 23
- Kraftstoffart: Diesel
- Heizleistung von [kW]: 23
- Produktreihe: Thermo 230
- Nennspannung [V]: 24
- Fördermenge [l / h]: 3
- Leistungsaufnahme [W]: 65
- Temperaturbereich bis [°C]: -40 ... +85
- Gewicht [kg]: 19
- Artikelnummer: 9810065A
- Unser Preis: 1938,44 €
- Hersteller: WEBASTO
- EAN-Nummer(n): 4054037075186
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Heizleistung bis [kW]: 23
- Kraftstoffart: Diesel
- Heizungsart: Wasser
- Heizleistung von [kW]: 23
- Produktreihe: Thermo S230
- Nennspannung [V]: 24
- Fördermenge [l / h]: 3
- Leistungsaufnahme [W]: 65
- Temperaturbereich bis [°C]: -40 ... +100
- Artikelnummer: 9810115A
- Unser Preis: 1965,11 €
- Hersteller: WEBASTO
- EAN-Nummer(n): 4054037075353
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Heizleistung bis [kW]: 30
- Kraftstoffart: Diesel
- Heizungsart: Wasser
- Fahrzeugtyp: Auto, Transporter
- Produktreihe: Thermo 300
- Nennspannung [V]: 24
- Fördermenge [l / h]: 4
- Leistungsaufnahme [W]: 110
- Temperaturbereich bis [°C]: -40 ... +85
- Gewicht [kg]: 19
- Artikelnummer: 9810066A
- Unser Preis: 1990,65 €
- Hersteller: WEBASTO
- EAN-Nummer(n): 4054037075193
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Heizleistung bis [kW]: 35
- Kraftstoffart: Diesel
- Heizungsart: Wasser
- Fahrzeugtyp: LKW, Transporter
- Heizleistung von [kW]: 35
- Produktreihe: Thermo 350
- Fördermenge [l / h]: 4.5
- Leistungsaufnahme [W]: 140
- Nennspannung [V]: 24
- Temperaturbereich bis [°C]: -40 ... +85
- Gewicht [kg]: 19
- Artikelnummer: 9810067A
- Unser Preis: 2008,61 €
- Hersteller: WEBASTO
- EAN-Nummer(n): 4054037075209
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Heizleistung bis [kW]: 35
- Kraftstoffart: Diesel
- Fahrzeugtyp: PKW, Transporter
- Heizungsart: Wasser
- Heizleistung von [kW]: 35
- Produktreihe: Thermo S350
- Nennspannung [V]: 24
- Fördermenge [l / h]: 4.3
- Leistungsaufnahme [W]: 120
- Temperaturbereich bis [°C]: -40 ... +100
- Artikelnummer: 9810108A
- Unser Preis: 2042,89 €
- Hersteller: WEBASTO
- EAN-Nummer(n): 4054037075339
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- Heizleistung bis [kW]: 30
- Kraftstoffart: Diesel
- Heizungsart: Wasser
- Heizleistung von [kW]: 30
- Produktreihe: Thermo S300
- Nennspannung [V]: 24
- Fördermenge [l / h]: 3.6
- Leistungsaufnahme [W]: 90
- Temperaturbereich bis [°C]: -40 ... +100
- Artikelnummer: 9810105A
- Unser Preis: 2061,95 €
- Hersteller: WEBASTO
- EAN-Nummer(n): 4054037075308
Preis inkl. 19% MwSt
Verkauft von AUTODOC
- 1
- 2