• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion oder die Suche mittels der Schlüsselnummer lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

W123 elektrische Fensterheber nachrüsten

Wichtige Grundlagen für die W123 elektrische Fensterheber Nachrüstung

Die Nachrüstung elektrischer Fensterheber im Mercedes W123 erfordert die Beachtung spezifischer rechtlicher und technischer Rahmenbedingungen. Nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen alle sicherheitsrelevanten Änderungen am Fahrzeug den geltenden Vorschriften entsprechen. Bei der elektrischen Integration ist besonders auf die Kompatibilität mit der 12-Volt-Bordelektronik des W123 zu achten. Die Verkabelung muss fachgerecht abgesichert werden, um Kurzschlüsse oder Überlastungen zu vermeiden. Sicherheitsrelevant ist auch die korrekte Funktion der Klemmschutzeinrichtung, die bei modernen Nachrüstsätzen standardmäßig integriert ist.

Vorteile vom W123 elektrische Fensterheber nachrüsten

  • Erhöhter Bedienkomfort durch elektrische Steuerung
  • Bessere Sicherheit durch zentrale Schließfunktion
  • Integration in vorhandene Komfortsysteme wie Zentralverriegelung
  • Individuelle Nachrüstlösungen für verschiedene Fahrzeugtypen
  • Wertsteigerung des Fahrzeugs durch modernisierte Ausstattung

Technische Merkmale der elektrischen Fensterheber Nachrüstung

EinbaupositionBeschreibung
BetriebsartElektrisch 12V
Türenanzahl2-4 Türen
Verpackungsbreite [cm]35-45
Verpackungshöhe [cm]25-35
Verpackungstiefe [cm]15-25
Gewicht [kg]8-12

Einbau und Varianten beim elektrischen Fensterheber nachrüsten

Für den Mercedes W123 stehen sowohl universelle Nachrüstsätze als auch fahrzeugspezifische Lösungen zur Verfügung. Universelle Sets erfordern oft umfangreichere Anpassungsarbeiten, während fahrzeugspezifische Kits bereits auf die Türgeometrie des W123 abgestimmt sind. Der Einbau beginnt mit dem vorsichtigen Ausbau der Türverkleidung und der Demontage des mechanischen Fensterhebers. Anschließend erfolgt die Montage des elektrischen Motors und der Führungsschienen. Die Verkabelung wird durch vorhandene Kabeldurchführungen zur Bordelektronik geführt und über entsprechende Sicherungen abgesichert. Die Integration in die vorhandene Elektrik erfolgt meist über das Sicherungsfeld oder direkt an der Batterie.

Was kostet das W123 elektrische Fensterheber nachrüsten?

Die Kosten für die Nachrüstung elektrischer Fensterheber am W123 hängen von verschiedenen Faktoren ab. Der Umfang des Nachrüstkits bestimmt maßgeblich den Preis - einfache 2-Türen-Sets sind günstiger als komplette 4-Türen-Ausrüstungen mit Komfortfunktionen. Fahrzeugspezifische Anpassungen können zusätzliche Kosten verursachen, insbesondere wenn Sonderanfertigungen für die charakteristische Türgeometrie des W123 erforderlich sind. Der Arbeitsaufwand in der Werkstatt variiert je nach Erfahrung des Mechanikers mit Oldtimer-Elektrik und kann zwischen 4 und 8 Stunden pro Fahrzeug betragen. Auf AUTODOC finden Sie über 10000 verschiedene Produkte aus der Kategorie Fensterheber – passend für zahlreiche Fahrzeugmodelle.

Was Sie bei der W123 elektrische Fensterheber Nachrüstung noch wissen sollten

  • Die originale 12-Volt-Elektrik des W123 ist grundsätzlich für die Integration elektrischer Fensterheber geeignet, erfordert jedoch eine fachgerechte Absicherung der zusätzlichen Verbraucher
  • Moderne Nachrüstsätze verfügen über integrierte Klemmschutzfunktionen, die bei Widerstand automatisch die Bewegung stoppen und somit Verletzungen vermeiden
  • Die Kompatibilität mit der originalen Zentralverriegelung ist bei den meisten hochwertigen Nachrüstsätzen gegeben und ermöglicht das automatische Schließen aller Fenster
  • Qualitätsunterschiede zeigen sich besonders in der Langlebigkeit der Motoren und der Präzision der Mechanik, wobei günstige Universal-Sets oft weniger präzise arbeiten als fahrzeugspezifische Lösungen

Fazit

Das W123 elektrische Fensterheber nachrüsten stellt eine sinnvolle Modernisierung dar, die sowohl den Bedienkomfort als auch die Sicherheit des klassischen Mercedes erhöht. Bei fachgerechtem Einbau und der Verwendung qualitativ hochwertiger Komponenten erhalten Besitzer eine langlebige Lösung, die den Wert und die Alltagstauglichkeit ihres W123 nachhaltig steigert.

3 Artikel
  • Betriebsart: elektrisch
  • Türenanzahl: 2
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Anbau- / Befestigungsmaterial, mit Elektromotor, mit Steuergerät, mit Halter
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Adapter
  • Montageart: vormontiert
  • Mengeneinheit: Satz
  • Universal: Ja
  • Artikelnummer: 7108
  • Unser Preis: 97,23 €
  • Hersteller: JOM
  • EAN-Nummer(n): 4048961018432
  • Zustand: Brandneu
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Auf Lager
-41%
im Vergleich zur UVP 165,53 €

97,23 €

Preis inkl. 19% MwSt

versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

Fensterheber 1611125 DIEDERICHS Nur ein Beispielfoto W123 elektrische Fensterheber nachrüsten - 1611125
  • Einbauposition: vorne links
  • Betriebsart: elektrisch
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Elektromotor
  • Artikelnummer: 1611125
  • Unser Preis: 96,01 €
  • Hersteller: DIEDERICHS
  • EAN-Nummer(n): 4052355694966
  • Zustand: Brandneu
Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen
Details
Derzeit nicht auf Lager
96,01 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Scheibenheber 1611124 DIEDERICHS Nur ein Beispielfoto W123 elektrische Fensterheber nachrüsten - 1611124
  • Einbauposition: vorne rechts
  • Betriebsart: elektrisch
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Elektromotor
  • Artikelnummer: 1611124
  • Unser Preis: 96,01 €
  • Hersteller: DIEDERICHS
  • EAN-Nummer(n): 4052355694959
  • Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
96,01 €

Preis inkl. 19% MwSt

zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC