
Ersatzteile für AUDI A7


Top PKW-Ersatzteile für AUDI A7 Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den AUDI A7
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Stoßdämpfer
-
Kupplungssatz
-
Querlenker
-
Zahnriemensatz
-
Lambdasonde
-
Bremssattel
-
Scheinwerfer
-
Batterie
-
Radnabe
-
Scheibenwischer
-
Ölfilter
-
Luftfilter
-
Radlager
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Katalysator
-
Lichtmaschine
-
Innenraumfilter
-
Zündkerzen
-
Turbolader
-
Außenspiegel
-
Federn
-
Endschalldämpfer
Kfz Teile Katalog für AUDI A7
KFZ-Zubehör für AUDI A7
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
Die meistverkauften Kfz-Produkte für AUDI A7-Fahrzeuge
Infos zur AUDI A7-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Audi A7Seit 2010 wird der Audi A7 Liftback im deutschen Neckarsulm gefertigt.
Audi A7 4GIn 2010 wurde in der Münchner Bildergalerie für moderne Kunst das Sportback Konzept der Öffentlichkeit präsentiert. Einige Monate später begann die Serienproduktion des Audi A7. Das wesentliche Merkmal dieses neuen Modells liegt in der einzigartigen Karosseriestruktur. Zum ersten Mal in der Geschichte der Marke Audi wurde ein Liftback mit abgeschrägtem Dach entworfen. Das neue Modell wurde mit verchromtem Trapez-förmigem Kühlergrill, bogenförmigen Front- und Rückscheinwerfern, sowie Doppelrohrauspuff ausgestattet.
Auf Grund der Benutzung von Aluminium bei der Karosserieentwicklung, konnte die Gesamtmasse des Wagens auf 1805 kg verringert werden. Der Audi A7 4G zeichnet sich außerdem durch feine dynamische Anzeigeeinrichtungen, einen geringen Kraftstoffverbrauch und ein hervorragendes Fahrverhalten aus. Bei Geschwindigkeiten über 140 km/h wird der Spoiler automatisch nach vorne ausgefahren.
In der Serienausstattung wurde sowohl das Konzept des Exterieur als auch des Interieur fast komplett beibehalten. Den unverwechselbaren Stil verdankt der Wagen dem asymmetrischen Armaturenbrett, den vielen Metallelemente im Innenraum, den Ledersitzen und dem Nussbaumholz der Innenausstattung.
Die Grundausstattung der Wagen der ersten Generation beinhaltete einen Bordcomputer, Klimaautomatik, sowie ein Lautsprechersystem zum Parken. Des Weiteren wurden ein optisches Display auf dem MMI Bildschirm, zahlreiche Airbags und ein Mehrzwecklenkrad eingebaut. Als Zusatzoption bot Audi den Fahrern zum ersten Mal ein einzigartiges Display an, welches eine Projektion des Navigationssystems in die Windschutzscheibe lieferte. Die erste Generation lief bis 2014 vom Band.
Neugestaltung des Audi A7 4GIm Zuge der Neugestaltung des Audi A7 4G in 2014 wurden neue Motoren und eine verbesserte Hardware eingebaut. Das Exterieurs des Wagens wurde im Grunde nicht verändert: die Form der Frontscheinwerfer wurde leicht abgeändert, die Motorhaube wurde nicht so stark gebogen und die Verchromung des Kühlergrills wurde auf die Liste der Zusatzoptionen gesetzt. Unter den technischen Neuheiten befanden sich das Multimediasystem mit einer Handschrifterkennungsfunktion, ein Nachtsicht-System zur Visualisierung von Tieren und neue LED-Frontscheinwerfer.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: AUDI A6 C6 Avant (4F5) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.57 mb
-
PDFAnleitung: AUDI Q5 (8RB) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.59 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A4 B8 Limousine (8K2) Kraftstofffilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.99 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A3 Sportback (8PA) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.89 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A5 B8 Coupe (8T3) Keilriemen wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.59 mb
-
PDFAnleitung: AUDI A1 Schrägheck (8X1, 8XK) Domlager vorne wechseln PDF kostenlos herunterladen 3.98 mb

AUDI A7 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 188 Bewertungen
-
Preis
3 -
Bauqualität
4 -
Außendesign
11 -
Bodenfreiheit
2 -
Ergonomie
3 -
Verstellung des Lenkrades
4 -
Materialqualität
6 -
Werkseitig installiertes Audio-System
5 -
Kofferraumvolumen
7 -
Rücksitz Komfort
5 -
Innen Transformation
3 -
Komfort der Vordersitze
5 -
Innenraum
5 -
Schallschutz
5 -
Federungsleistung
6 -
Lenkverhalten
10 -
Kraftstoffverbrauch
8 -
Auto Leistung
14 -
Getriebegehäuse
5 -
Beweglichkeit
2 -
Sicherheitssystem Effizienz
6 -
Wartungskosten
5 -
Karosseriequalität
4
Schon auf den ersten Kilometern sieht man seine Premium-Qualität