Kfz Ersatzteile HONDA CITY: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog HONDA CITY: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
HONDA CITY Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
HONDA CITY Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Honda CITY Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile HONDA CITY in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör HONDA CITY bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Was benötigen Sie, um in unserem Online-Shop HONDA CITY Autoersatzteile zu finden? Nur ein paar Minuten Zeit und einige grundlegende Daten Ihres Fahrzeugs. Sie können das richtige Autoteil selbst finden oder aber unser Suchsystem bemühen, das die passenden Ersatzteile für Ihren HONDA CITY in nur wenigen Sekunden findet. In unserem Online-Shop finden Sie nicht nur die richtigen Ersatzteile, sondern auch beste Preise und Qualität.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
HONDA CITY-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Honda CITY-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 2.53 bis 68.81 € angeboten.
Welche HONDA CITY-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Honda CITY-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Honda CITY Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Honda CITY Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Honda CityDie Produktion des Honda City begann 1981 und dauert noch immer an. Die Herstellung startete in Argentinien, Brasilien, Japan, China, Indien, Pakistan, Malaysia, Indonesien, Thailand, der Türkei und auf den Philippinen.
Honda City 1981-20021981 begann die erste Produktion der ersten Honda City Generation. Das Auto wurde als dreitüriges Heckmodel gebaut, während im Jahre 1982 das zweitürige Cabriolet auf den Markt kam. Es gab einen Frontantrieb an jenem Auto und der Motor wurde im vorderen Teil montiert. Der Radstand belief sich auf 2220 mm.
Im Jahre 1986 begann das Unternehmen mit der Produktion der zweiten Generation - Honda City GA1. Dieses kam als 3 türiges Heck-Modell auf den Markt. Der Radstand betrug 2400 mm. Nach einer Kraftwerk-Modernisierung im Jahre 1989 wurde das Auto unter dem Namen Honda City GA2 bekannt.
Die dritte Generation des Honda City (SX8) kam 1996 auf den Markt. Das Auto wurde auf dem 3A2/3A3 Fahrgestell entwickelt, dem legendären Honda Civic ähnlich. Nur das Sedan-Modell war erhältlich. Der Radstand des neuen Honda City betrug 2500 mm.
Honda City GD8/GD9Im Herbst 2002 in Thailand fand die Vorstellung der vierten Honda City Generation statt. Das Auto erhielt ein moderneres Design und wurde zudem noch mehr zu einem wirtschaftlichen Motor. Das Gewicht änderte sich allerdings nicht - es blieb bei 1190 kg. Der Radstand des Honda City GD8/GD9 wurde gegenüber dem Modell der dritten Generation um 50 mm verringert.
Honda City GD8/GD9 FaceliftDie Autos, die am meisten auf den asiatischen Markt ausgerichtet waren, erhielten im Jahre 2005 eine neue Optik anhand von erweiterten Nebelscheinwerfern, Rückleuchten und modernisierten Stoßstangen. Das Auto wurde 65 mm länger und 15 mm breiter. Die Grundkonfiguration des Honda City beinhaltete einfahrbare Außenspiegel und 15-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Honda City GM2/GM3Im August 2008 startete der Verkauf der fünften Generation. Die neuen Honda City GM2/GM3 besaßen einen Radstand von 2550 mm und wogen bis zu 1095-1155 kg. Das Design des Exterieurs wurde deutlich geändert: das Auto begann dem Honda Civic der achten Generation zu ähneln.
Honda Civic GM2/GM3 FaceliftIm Herbst 2011 bekam das Auto verbesserte Rücklichter, eine neue Stoßstange, einen erneuerten Kühlergrill, ein modifiziertes Armaturenbrett und neue Alufelgen. Einige dieser Änderungen beeinflussten auch das Design des Interieurs.
Honda City GM6Die sechste Generation, der Honda City GM6, kam 2013 auf den Markt. Die neuen Autos besaßen einen Radstand von 2600 mm. Das Gewicht betrug 1029-1165 kg.
Die vordere Optik wurde durch zwei massive rechteckige Funktionsblöcke kombiniert. Integrierte runde Nebelscheinwerfer wurden in der vorderen Stoßstange montiert, wo ebenfalls ein Kühlergrill eingebaut wurde. Die Motorhaube und die Seitenflächen der Karosserie wurden gestanzt. Auch die hintere Optik wurde in Funktionsblöcke kombiniert. Zusätzliche Bremslichter wurden in die Heckstoßstange integriert.
Der Honda City auf verschiedenen MärktenAuf einigen europäischen Märkten war das erste Modell als Honda Jazz bekannt, während das zweite Modell als Honda Logo bekannt war.
Das Modell der vierten Generation wurde als Honda Fit Aria vermarktet. In asiatischen Ländern wurde nach dem Umstyling im Jahre 2005 ein Auto unter dem Namen Honda City ZX verkauft. Im Zeitraum von 2011-2014 wurden in China 4500 Modelle der vierten Generation unter dem Namen Everus S1 für den Binnenmarkt produziert.
Modelle der fünften und sechsten Generation wurden als Honda Ballade in RSA bekannt. In einigen Ländern wurden Modelle der fünften Generation als Honda City S verkauft. Die Modelle der sechsten Generation waren als Honda City Grace auf dem Binnenmarkt in Japan bekannt.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör HONDA CITY: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 175 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HONDA CITY-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile