Kfz Ersatzteile HONDA STREAM: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog HONDA STREAM: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
HONDA STREAM Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
HONDA STREAM Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – HONDA STREAM Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile HONDA STREAM in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör HONDA STREAM bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Was benötigen Sie, um in unserem Online-Shop HONDA STREAM Autoersatzteile zu finden? Nur ein paar Minuten Zeit und einige grundlegende Daten Ihres Fahrzeugs. Sie können das richtige Autoteil selbst finden oder aber unser Suchsystem bemühen, das die passenden Ersatzteile für Ihren HONDA STREAM in nur wenigen Sekunden findet. In unserem Online-Shop finden Sie nicht nur die richtigen Ersatzteile, sondern auch beste Preise und Qualität.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
HONDA STREAM-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Honda STREAM-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 2.58 bis 61.55 € angeboten.
Welche HONDA STREAM-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Honda STREAM-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Honda STREAM Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Honda STREAM Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Honda StreamDie Produktion des Honda Stream Minivans begann im Jahre 2000 und dauert noch immer an. Die Herstellung hatte in Japan und in Indonesien ihren Ursprung. Es gab zwei Generationen und zwei Facelifts dieses Modells auf dem Markt.
Honda Stream Generation IDie Honda Stream Autos debütierten im Jahre 2000 in Japan und im Jahr darauf in Europa.
Das Äußere dieser Autos kombinierte spezifische Eigenschaften des Minivans und des Kombis. Mit seiner kompakten Größe, die in der Stadt sehr wichtig war, schuf der Hersteller ein geräumiges Interieur. Das Vorderteil sah gut ausbalanciert aus: es war mit einem kompakten Kühlergrill und einer kleinen Stoßstange verziert, auf deren Seite sich breite Scheinwerfer befanden. Am hinteren Teil wurden Rückleuchten und Bremslichter an den Seiten der Heckscheibe angebracht.
Alle Honda Stream Fahrzeuge wurden mit einer unabhängigen Federung, Scheibenbremsen und einem Stabilisator auf beiden Achsen ausgestattet.
Der Hersteller bot zudem einen maximalen Komfort für die Passagiere, indem er den Platz im Innern des Autos durch die Montage von ausgemessenen Bestandteilen unter dem Autoboden ausweitete. Für einen Transport von großen Ladungen kann der Gepäckraum durch das Wegklappen der hinteren Sitzreihen erweitert werden.
Minimalismus und besondere Nützlichkeit herrschten im Innenraum des Autos. Die Entwickler verwendeten hier hochwertige Kunststoffe und Imitations-Materialien aus Titan für das Armaturenbrett. Eine entscheidende Eigenschaft waren zudem die hell-orangenen Lichter der Klimaknöpfe. Zudem gab es viele Boxen und Leisten für eine Lagerung von persönlichen Gegenständen.
Die Grundausstattung beinhaltete zudem eine Wegfahrsperre, eine Zentralverriegelung, vier Airbags, Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern, Klimaautomatik, beheizte Vordersitze und Außenspiegel, Audiosystem und Leichtmetallfelgen.
Honda Stream Generation I FaceliftDas Umstyling des Honda Stream der ersten Generation fand im Jahre 2004 statt. Der Kühlergrill mit einer einzelnen Linie und zudem neue Scheinwerfer dekorierten den vorderen Teil des Autos. Nebelscheinwerfer wurden in die Stoßstange mit großem Luftkanal montiert. Änderungen betrafen aber auch die Heckstoßstange und die Rückleuchten, die an der Kofferraumklappe montiert wurden. Der Honda Stream erhielt nach dem Umstyling sechs Sitze: zwei Sitze davon wurden durch eine Armlehne mit Glashaltern geteilt, die eine dritte Sitzreihe ersetzen.
Honda Stream Generation IIDie zweite Generation des Honda Stream wurde am 13. Juli 2006 vorgestellt. Die Entwickler tauschten die Scheinwerfer, die Nebelscheinwerfer und den Kühlergrill komplett aus: statt eines breiten einzelnen Armaturenbretts tauchten wenige dünne Balken auf. Das Handling des Fahrzeuges wurde durch den abgesenkten Schwerpunkt zudem verbessert. Der Honda Stream zeichnet sich durch eine gute Fahrstabilität aus und auch der Komfort im Innenraum wurde verbessert: Das Lenkrad bekam einen glatten Leder-Bezug und der Umriss des Fahrersitzes zeichnete sich durch seine hübschen Seiten- und Rückenstützen aus.
Honda Stream Generation II FaceliftNach einer Neugestaltung im Jahre 2009 bekam die Karosserie des Honda Stream einen sportlicheren Look. Die Rücklichter bekamen eine neue Form und auf der Kofferraumklappe wurde ein Spoiler angebracht. Es gab sonst keine großen Veränderungen im Innenraum.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör HONDA STREAM: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 690 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HONDA STREAM-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile