Zubehör und Ersatzteile JEEP CHEROKEE MODELLE
Ersatzteilkatalog JEEP CHEROKEE: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog JEEP CHEROKEE: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog JEEP CHEROKEE
AUTODOC-Bestseller für JEEP CHEROKEE: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile JEEP CHEROKEE in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör JEEP CHEROKEE bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Ein besonderes Auto benötigt besondere Zuwendung! In unserem Online-Shop finden Sie in nur wenigen Sekunden das passende Ersatzteil für jedes JEEP CHEROKEE Modell. Falls Sie fragen haben sollten, dann hilft Ihnen unser geschultes Personal gerne. Die Profis haben auf jede Frage die passende Antwort. Sie können sich auch kostenlos über technische Eigenschaften jedes JEEP CHEROKEE Ersatzteils ausführlich beraten lassen.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
JEEP CHEROKEE-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Jeep CHEROKEE-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 2.18 bis 55 € angeboten.
Welche JEEP CHEROKEE-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Jeep CHEROKEE-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für JEEP CHEROKEE und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur JEEP CHEROKEE-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Jeep Cherokee
Der seit 1974 produzierte Jeep Cherokee ist als großer Geländewagen anzusehen. Zur Zeit wird die fünften Generation des Wagens angeboten. Im Jahr 2013 erhielt die letzte Generation des Jeep Cherokee alle fünf Sterne in dem Euro-NCAP Test.
Jeep Cherokee 1974-2001
Der Jeep Cherokee wurde auf der Basis des Jeep Wagoneer Modell entworfen und ist die SUV Version. Die erste Generation der Jeep Cherokee (SJ) wurde im Jahr 1974 zunächst als dreitüriger Geländewagen vorgestellt. Der Fünftürer erschien erst im Jahr 1977. Die Fahrzeuge besaßen einen geräumigen Fahrgastraum, eine starke Rahmenkonstruktion und eine gute Lenkbarkeit. Jedoch hatten die Fahrzeuge zur gleichen Zeit einem hohen Kraftstoffverbrauch und eine starre Aufhängung. Bis 1984 wurden in den Werken in den USA, Argentinien und Australien über 200 000 Jeeps Cherokee der ersten Generation produziert.
Der Jeep Cherokee der zweiten Generation (XJ) erschien 1984 und wurde mit 4199 mm Länge gegen 4735 mm viel kompakter als sein Vorgänger. In der Mitte des Jahres 1985 ging der Jeeps Cherokee mit einem Hinterradantrieb in den Verkauf. Es war der erste Jeep ohne Allradantrieb. Mit diesem Schritt sollte eine breitere Käuferschicht erreicht werden. Einige Jeep Cherokee Autos wurden mit dem rechten Lenkrad speziell für Postdienste der USA veröffentlicht. Später konnte das Modell auf den Märkten Großbritanniens, Irlands und Japans auftreten
Im Jahr 1997 erschien die Neugestaltung der zweiten Generation des Jeep Cherokee. Der Kofferraumdeckel wurde anstelle von Glasfaser aus Stahl gefertigt. Das Design der Rückleuchten wurde ebenfalls geändert. Auf jeder Seite der Karosserie wurden Leisten angebracht. Die Änderungen betrafen auch den Innenraum des Autos; insbesondere das Armaturenbrett. Die Herstellung der zweiten Generation wurde in der Mitte des Jahres 2001 gestoppt.
Jeep Cherokee 2001-2012
Im Jahr 2001 fand die Präsentation der dritten Generation des Jeep Cherokee (KJ) statt. Das Auto wurde nun ab dieser Zeit als fünftüriger Geländewagen angeboten. Zum ersten Mal wurde die Zahnstangenlenkung bei einem Jeep verbaut. Die Designer machten die harten Linien der Jeep Cherokees Karosserie weicher und verwendeten bessere Materialien für den Innenraum. Im Jahr 2005 erhielt der ORV ein kleines Facelifting. Die Form der Stoßstange und des Kühlergrill wurden verändert.
Die vierte Generation des Jeep Cherokee (KK) wurde im Jahr 2007 in New York präsentiert. Der Wagen hatte mit dem Dodge Nitro eine gemeinsame Plattform, welcher im Vorjahr veröffentlicht wurde. Die Optik der Fahrzeuge ähnelte sich ebenfalls. Den Jeep Cherokee konnte man an seinem Kühlergrill und den trapezförmigen Radkästen erkennen. Das Innere des Geländewagens glich auch dem des Dodge Nitro: Der geräumige, große Fahrgastraum wurde mit starrem Kunststoff ausgestattet.
Jeep Cherokee V Generation (KL)
Im Jahr 2013 wurde die fünfte Generation des Jeep Cherokee auf der Motorshow in New York vorgestellt. Der Verkauf startete im November des gleichen Jahres. Die Basis des Autos bildete der neue Fiat Compact / Compact U.S Wide von Fiat Chrysler Automobiles. Die Form des Autos wurde jedoch kardinal geändert: die scharfen Linien des Körpers, die charakteristisch für den amerikanischen Geländewagen waren, wurden durch elegante und milde Linien im Stil des "Biodesign" typisch für die italienische Automobilindustrie ersetzt, welche die Formen der Tierwelt imitierten. Die Ergonomie des Sitzes des Fahrers war trotz der fehlenden Seitenstütze beeindruckend. Der Wagen verfügte zudem über eine beachtenswerte Geräuschisolierung des Fahrgastraums.
Der Jeep Cherokee in Märkten anderer Länder
Die dritte und vierte Generation des Jeep Cherokee wurde in den USA und Kanada als Jeep Liberty verkauft.
Ersatzteile und Zubehör JEEP CHEROKEE: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1010 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können JEEP CHEROKEE-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile