
Ersatzteile SKODA SUPERB


Top PKW-Ersatzteile für SKODA SUPERB Modelle:
Top-Autoersatzteile-Kategorien für den SKODA SUPERB
Kfz Teile Katalog SKODA SUPERB
Die meistverkauften Kfz-Produkte für SKODA SUPERB-Fahrzeuge
Infos zur SKODA SUPERB-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Skoda Superb
Die Produktion des Skoda Superb erfolgt seit dem Jahr 2001 und wird bis heute fortgesetzt. Seither wurden drei Generationen und zwei Neugestaltungen des Modells vorgestellt. Der Skoda Superb wurde auf dem Markt in mehreren Varianten angeboten: Limousine, fünftüriges Liftback und als Kombi. Die Montage dieser Autos wird in der tschechischen Stadt Kvasiny durchgeführt.
Skoda Superb I Generation
Auf dem Genfer Autosalon 2001 wurde das Konzept des Škoda Montreux vorgestellt. Das Serienmodell debütierte im selben Jahr auf der Motor Show in Frankfurt. Der Radstand des Fahrzeugs wurde um 100 mm verlängert und es erhielt ebenfalls die B5 Plattform, wie der Volkswagen Passat.
Der Körper der Skoda Superb Limousine war robust und unterschied sich in den proportionalen Größen: Länge - 4803 mm, Breite - 1765, Höhe - 1444 mm. Es war der typische Vertreter der Skoda-Unternehmen mit einem traditionellen Kühlergrill, Zierleisten, die am unteren Teil des Stoßfängers angebracht waren, und der angehobenen Heckklappe.
Der Fahrgastraum des Skoda Superb bestach mit Komfort und Geräumigkeit. Die Nische in der linken Hintertür war für Schirme, welche im Basispaket enthalten waren, was eines der Merkmale des Autos war.
Ein weiteres Merkmal des Skoda Superb war das Fracht-Flex-System im Kofferraum; es hatte eine Reihe von praktischen Netzen. Das Standardpaket wurde mit vier Airbags, Dreipunkt-Sicherheitsgurte mit Straffern und einer Beleuchtung der Türen ausgestattet.
Der neue Skoda Superb I Generation
Im Jahr 2006 erschien die Neugestaltung der ersten Generation des Skoda Superb. Der wagen erhielt neue Scheinwerfer, Rücklichter und einen erneuerten Kühlergrill. Die Hersteller versetzten die seitlichen Fahrtrichtungsanzeiger auf die Außenspiegeln. Der Innenraum wurde nur minimal verändert.
Skoda Superb II Generation
Im März 2008 fand das Debüt der zweiten Generation des Skoda Superb auf der Genfer Auto Show statt. Das Modell wurde als Kombi und Liftback angeboten. Das Twindoor-System war eine Besonderheit des Autos. Diese Designentscheidung erlaubte es, die Hintertür mit der Verglasung getrennt vom Kofferraumdeckel zu öffnen. Auf dem Markt wurden einige Pakete vorgestellt: Comfort, Ambition, Elegance, Greenline und Exklusiv.
Der neue Skoda Superb II Generation
Im Jahr 2013 erfolgte eine Neugestaltung des Modells. Die Präsentation des Autos fand auf der Motorshow in Shanghai statt. Der Skoda Superb bekam neue Scheinwerfer mit LED-Tag-Tagfahrlicht und LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Liste der grundlegenden Optionen wurden außerdem durch eine modernen Einparkhilfe und verstellbare Rücksitze erweitert.
Skoda Superb III Generation
Die dritte Generation des Skoda Superb wurde im Jahr 2015 auf der Genfer Motorshow vorgestellt. Der Verkauf des neuen Liftbacks und Kombis begann im selben Jahr.
Das Design des Wagens wurde erheblich verändert und erhielt einige Besonderheiten - das Dach, welches in eine fünfte Tür verwandelt werden konnte und die Optik eines böhmischem Kristalls mit dekorativen Elementen imitierte.
Die Änderungen betrafen aber auch den Innenraum des Skoda Superb. Das gemeinsame Design-Konzept wurde beibehalten, jedoch aktualisierten die Designer die zentrale Konsole, das Armaturenbrett und das Lenkrad. Die Liste der grundlegenden Optionen wurde durch eine Drei-Zonen Klimakontrolle, Jalousien, ein tragbaren Telefonhalter, USB-Anschluss und 220V Steckdose erweitert.
Autoteile der SKODA SUPERB selber wechseln — AUTODOC Reparaturvideos
-
Sicher bestellen 200 Tage
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur-Videos
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFAnleitung: SKODA Octavia III Combi (5E5) Motoröl und Ölfilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.7 mb
-
PDFAnleitung: SKODA Octavia II Combi (1Z5) Schaltgetriebeöl wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.19 mb
-
PDFAnleitung: SKODA Rapid Spaceback (NH1) Luftfilter wechseln PDF kostenlos herunterladen 1.9 mb
-
PDFAnleitung: SKODA Octavia II Combi (1Z5) Thermostat wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.84 mb
-
PDFAnleitung: SKODA Octavia II Combi (1Z5) Zahnriemensatz mit Wasserpumpe wechseln PDF kostenlos herunterladen 6.56 mb
-
PDFAnleitung: Skoda Fabia 6Y5 Schaltgetriebeöl wechseln PDF kostenlos herunterladen 2.4 mb

SKODA SUPERB Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 1770 Bewertungen
-
Preis
67 -
Bauqualität
19 -
Außendesign
40 -
Bodenfreiheit
41 -
Qualität der Lackbeschichtung
14 -
Innenansicht
14 -
Sitzkomfort
10 -
Ergonomie
29 -
Verstellung des Lenkrades
17 -
Materialqualität
46 -
Werkseitig installiertes Audio-System
29 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
13 -
Bordcomputer
6 -
Reichweite
9 -
Kofferraumvolumen
73 -
Kofferaumöffnung
1 -
Rücksitz Komfort
66 -
Innen Transformation
13 -
Klimaanlage
33 -
Komfort der Vordersitze
58 -
Innenraum
124 -
Scheinwerfer
33 -
Schallschutz
59 -
Federungsleistung
51 -
Lenkverhalten
64 -
Bequem für das Reisen
16 -
Kaltstart
22 -
Kraftstoffverbrauch
119 -
Ölverbrauch
20 -
Auto Leistung
149 -
Bremsen
14 -
Lenkradreaktion
10 -
Getriebegehäuse
49 -
Tempomat
6 -
Straßenstabilität
72 -
Beweglichkeit
16 -
Sicherheitssystem Effizienz
11 -
Wartungskosten
45 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
6 -
Zusatzfächer
7 -
Karosseriequalität
10
günstiger als vor Ort