• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Skoda Fabia Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Skoda Fabia Motoren: Historische Generationen I & II (1999–2014)
    1. Skoda Fabia Benzinmotoren: Historische Generationen I & II (1999–2014)
    2. Skoda Fabia Dieselmotoren: Historische Generationen I & II (1999–2014)
    3. Skoda Fabia Erdgasantrieb: Historische Generationen I & II (1999–2014)
  2. Skoda Fabia Motoren: Generation III (2014–2021)
    1. Skoda Fabia Benzinmotoren: Generation III (2014–2021)
    2. Skoda Fabia Saugmotoren: Generation III (2014–2021)
  3. Skoda Fabia Motoren: Generation IV (2021–heute)
    1. Skoda Fabia Turbo-Benzinmotoren: Generation IV (2021–heute)
    2. Skoda Fabia Mild-Hybrid-Technologie: Generation IV (2021–heute)
  4. Fazit: Die besten Skoda Fabia Motoren aller Generationen

Die Skoda Fabia etablierte sich seit ihrer Markteinführung 1999 als zuverlässiger Kleinwagen und durchlief vier Generationen mit einer vielfältigen Motorenpalette. Von einfachen Saugmotoren bis hin zu modernen Turboaggregaten spiegelt die technologische Entwicklung der Skoda Fabia Motoren den Wandel der Automobilindustrie wider.

Skoda Fabia Motoren: Historische Generationen I & II (1999–2014)

Skoda Fabia Motoren: Historische Generationen I & II (1999–2014)

Die ersten beiden Skoda Fabia-Generationen prägten das Fundament für den Erfolg der Baureihe und zeichneten sich durch robuste, aber technisch noch einfache Motoren aus. Während die bewährten Saugmotoren bei ordentlicher Wartung problemlos 250.000 bis 350.000 Kilometer erreichten, benötigten die frühen Turbomotoren oft bereits zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern kostspielige Reparaturen. Die erste Generation (1999-2007) setzte hauptsächlich auf Saugmotoren, während die zweite Generation (2007-2014) erste Turboaggregate einführte. Der absolute Spitzenmotor dieser historischen Generationen war der 1,9 TDI mit 105 PS, der Kraft, Zuverlässigkeit und Sparsamkeit optimal kombinierte und auch heute noch als einer der besten Skoda Fabia Motoren gilt.

Skoda Fabia Benzinmotoren: Historische Generationen I & II (1999–2014)

Die Skoda Fabia Benzinerpalette umfasste in der ersten Generation hauptsächlich Saugmotoren: Der 1,0 MPI mit 60 PS diente als Einstiegsmotor, gefolgt vom 1,2 MPI mit 64 PS und dem 1,4 MPI mit 75 PS. Diese frühen Skoda Fabia Motoren erwiesen sich als extrem zuverlässig und langlebig, litten jedoch unter schwacher Leistung und hohem Verbrauch. In der zweiten Generation kamen leistungsstärkere Varianten hinzu: Der 1,2 TSI mit 105 PS als erster Turbomotor der Baureihe, der 1,4 TSI mit 125 PS und sogar ein sportlicher 1,6 TI mit 105 PS. Der beste Benziner dieser Ära war der 1,4 MPI mit 86 PS (ab 2005), der eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit bot.

Skoda Fabia Dieselmotoren: Historische Generationen I & II (1999–2014)

Bei den Skoda Fabia Dieseln dominierte der legendäre 1,9 TDI in verschiedenen Leistungsstufen. Die erste Generation bot den 1,9 TDI mit 100 PS, später kamen Varianten mit 105 PS hinzu. Diese Skoda Fabia TDI-Motoren entwickelten sich zu den zuverlässigsten Aggregaten der gesamten Baureihe - besonders die ab 2003 produzierten Varianten mit Pumpe-Düse-Einspritzung erwiesen sich als extrem langlebig und sparsam. In der zweiten Generation wurde zusätzlich ein kleinerer 1,4 TDI mit 70-80 PS angeboten, der jedoch weniger verbreitet war. Der 1,9 TDI mit 105 PS blieb der Goldstandard unter den Skoda Fabia Motoren dieser Generationen.

Skoda Fabia Erdgasantrieb: Historische Generationen I & II (1999–2014)

Eine Besonderheit der historischen Skoda Fabia-Generationen war der 1,4 CNG-Motor mit 68 PS, der sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin betrieben werden konnte. Dieser umweltfreundliche Skoda Fabia Motor war seiner Zeit voraus, litt jedoch unter geringer Verbreitung und begrenzter Tankstelleninfrastruktur.

Skoda Fabia Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,0 MPI 60 PS 6,8-7,2 l/100km Schwache Leistung, träge Durchschnittlich
1,2 MPI 64 PS 6,5-7,0 l/100km Langsam, aber zuverlässig Gut
1,4 MPI 75-86 PS 6,2-6,8 l/100km Sehr robust, langlebig Sehr gut
1,2 TSI 105 PS 5,8-6,5 l/100km Gelegentlich Turboladerschäden Gut
1,4 TSI 125 PS 6,0-6,8 l/100km Steuerkette, Ölverbrauch Mäßig
1,4 TDI 70-80 PS 4,5-5,2 l/100km Wenig verbreitet Durchschnittlich
1,9 TDI 100-105 PS 4,8-5,5 l/100km Extrem robust und sparsam Sehr gut
1,4 CNG 68 PS 4,2 kg/100km Geringe Verbreitung Gut

Skoda Fabia Motoren: Generation III (2014–2021)

Skoda Fabia Motoren: Generation III (2014–2021)

Die dritte Skoda Fabia-Generation markierte einen deutlichen Technologiesprung und setzte vollständig auf moderne Turbo- und Saugmotoren. Die meisten Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung problemlos 200.000 bis 300.000 Kilometer, wobei die kleineren Saugmotoren als besonders langlebig gelten. Kapitale Motorschäden sind selten geworden, lediglich der leistungsstarke 1,4 TSI zeigt weiterhin Schwächen bei der Steuerkette. Der absolute Höhepunkt war der 1,0 TSI mit 110 PS - ein technisches Meisterwerk mit Dreizylinder-Turbo, das sowohl Kraft als auch Effizienz bot. Diese Generation verzichtete komplett auf Dieselmotoren, was eine strategische Entscheidung von Skoda für das Kleinwagensegment darstellte.

Skoda Fabia Benzinmotoren: Generation III (2014–2021)

Die Skoda Fabia Benzinerpalette umfasste ausschließlich moderne Aggregate: Der 1,0 MPI mit 60 oder 75 PS diente als Einstiegsmotor und erwies sich als extrem zuverlässig. Darüber positionierte sich der 1,2 TSI mit 90 oder 110 PS, der jedoch nach wenigen Jahren vom moderneren 1,0 TSI abgelöst wurde. Der Skoda Fabia 1,0 TSI war in Leistungsstufen von 95, 110 und 125 PS verfügbar und entwickelte sich zum besten Motor dieser Generation. Der sportliche Höhepunkt war der 1,4 TSI mit 150 PS im Monte Carlo, der jedoch seltener verkauft wurde. Diese Skoda Fabia TSI-Motoren boten eine deutlich bessere Leistungsentfaltung als ihre Vorgänger, wobei der 1,0 TSI mit 110 PS die perfekte Balance zwischen Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit darstellte.

Skoda Fabia Saugmotoren: Generation III (2014–2021)

Der Skoda Fabia 1,0 MPI (EA211) war der einzige Saugmotor dieser Generation und wurde in zwei Leistungsstufen angeboten: 60 PS (44 kW) und 75 PS (55 kW). Diese Skoda Fabia Motoren erwiesen sich als extrem zuverlässig und wartungsarm, litten jedoch unter schwacher Leistung, besonders bei Autobahnfahrten. Der 1,0 MPI mit 75 PS bot eine akzeptable Alltagsleistung für Stadtverkehr und Kurzstrecken und entwickelte sich zum zuverlässigsten Motor der gesamten Generation.

Skoda Fabia Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,0 MPI 60-75 PS 5,8-6,5 l/100km Schwache Leistung, träge Gut
1,2 TSI 90-110 PS 5,2-5,8 l/100km Gelegentlich Turboladerschäden Gut
1,0 TSI 95-125 PS 4,8-5,5 l/100km Sehr robust und effizient Sehr gut
1,4 TSI 150 PS 5,9-6,8 l/100km Steuerkette, selten verkauft Mäßig

Skoda Fabia Motoren: Generation IV (2021–heute)

Skoda Fabia Motoren: Generation IV (2021–heute)

Die aktuelle Skoda Fabia-Generation repräsentiert den modernsten Stand der Kleinwagentechnik und setzt vollständig auf Turboaufladung mit Mild-Hybrid-Unterstützung. Alle Motoren verfügen über moderne Technologien wie Zylinderabschaltung und optimierte Verbrennung. Da die Generation erst seit 2021 auf dem Markt ist, liegen noch keine Langzeiterfahrungen vor, aber die ersten Tests zeigen vielversprechende Ansätze. Der Spitzenmotor ist der 1,0 TSI mit 110 PS, der sportliche Fahrleistungen mit hoher Effizienz kombiniert. Die neue Motorengeneration verspricht eine Lebensdauer von über 250.000 Kilometern, da die elektrische Unterstützung den Verbrennungsmotor entlastet und die Materialqualität weiter verbessert wurde.

Skoda Fabia Turbo-Benzinmotoren: Generation IV (2021–heute)

Die Basis der Skoda Fabia Motorenpalette bilden zwei 1,0 TSI-Motoren mit 70 kW (95 PS) und 81 kW (110 PS). Beide Skoda Fabia Motoren basieren auf dem bewährten EA211-Dreizylinder-Turbo und verfügen über moderne Technologien wie Zylinderabschaltung und optimierte Einspritzung. Der Skoda Fabia 1,0 TSI mit 81 kW (110 PS) gilt als besonders gelungen und entwickelt sich zum besten Motor dieser Generation - er bietet eine gleichmäßige Kraftentfaltung über einen weiten Drehzahlbereich und ist bislang frei von größeren Serienproblemen. Zusätzlich steht ein 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS) zur Verfügung, der jedoch seltener bestellt wird.

Skoda Fabia Mild-Hybrid-Technologie: Generation IV (2021–heute)

Alle Skoda Fabia Motoren der vierten Generation sind serienmäßig mit 12-Volt-Mild-Hybrid-Technologie ausgestattet. Diese unterstützt den Verbrennungsmotor beim Anfahren und ermöglicht Segeln mit abgeschaltetem Motor. Die Technologie trägt zur Verbrauchsreduzierung bei und entlastet den Motor, was sich positiv auf die Lebensdauer auswirken sollte.

Skoda Fabia Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,0 TSI 95 PS 5,0-5,6 l/100km Bisher keine Serienprobleme Sehr gut
1,0 TSI 110 PS 5,2-5,8 l/100km Ausgezeichnete Balance Sehr gut
1,5 TSI 150 PS 5,8-6,5 l/100km Selten bestellt, noch unbekannt Gut

Fazit: Die besten Skoda Fabia Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Skoda Fabia Motoren zeigt eine kontinuierliche Verbesserung in puncto Effizienz und Leistung. Während die frühen Generationen durch ihre Robustheit überzeugten, bieten die modernen Turboaggregate eine deutlich bessere Leistungsentfaltung bei geringerem Verbrauch. Die Diesel-Ära der ersten beiden Generationen brachte mit dem 1,9 TDI einen Langstrecken-Champion hervor, der auch heute noch als Referenz gilt.

  • Bester Skoda Fabia Benzinmotor:

Der Skoda Fabia 1,0 TSI (110 PS, Generation IV) kombiniert moderne Turbo-Technologie mit hoher Effizienz und bislang ausgezeichneter Zuverlässigkeit.

  • Bester Skoda Fabia Dieselmotor:

Der Skoda Fabia 1,9 TDI (105 PS, Generationen I & II) bietet die beste Kombination aus Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit über alle Generationen hinweg.

  • Bester Skoda Fabia Allround-Motor:

Der Skoda Fabia 1,4 MPI (86 PS, Generationen I & II) mit seiner legendären Zuverlässigkeit und dem ausgewogenen Verhältnis von Leistung und Verbrauch.

Für Wartung und Ersatzteile aller Skoda Fabia Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-15%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 275
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 21,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

21,99 €
4,40 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-21%
MANNOL ContiClassic MN7501-4 Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 17,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,95 €

17,49 €
4,37 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-17%
K&N Filters 33-2221 Luftfilter Länge: 283 mm, quadratisch, Langzeitfilter
Bewertungen - 18
Artikelinfo
  • Filterausführung: Langzeitfilter
  • Form: quadratisch
  • Länge [mm]: 283
  • Breite [mm]: 187
  • Höhe [mm]: 29
  • K&N Filters: Luftfilter
  • Artikelnummer: 33-2221
  • Unser Preis: 48,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
K&N Filters Luftfilter Länge: 283 mm, quadratisch, Langzeitfilter
Artikelnummer: 33-2221
im Vergleich zur UVP 59,00 €

48,49 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-11%
MANNOL ContiClassic MN7501-5 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 128
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 22,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

22,49 €
4,50 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

FEBI BILSTEIN 02113 Öldeckel schwarz
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • Farbe: schwarz
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht [kg]: 0,04
  • für OE-Nummer: 06B 103 485 C
  • FEBI BILSTEIN: Öldeckel
  • Artikelnummer: 02113
  • Unser Preis: 1,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Öldeckel schwarz
Artikelnummer: 02113
1,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

OPEL GM DEXOS2™ SUPER SYNTHETIC 19 42 003 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 350
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: VW 502 00, VW 505 00, VW 505 01, MB 229.51, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: DEXOS2™
  • Modell: SUPER SYNTHETIC
  • Artikelnummer: 19 42 003
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • OPEL GM: Motoröl
  • Unser Preis: 36,49 €
Details
OPEL GM Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 19 42 003
36,49 €
7,30 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

VAG LONGLIFE III FE GS55545M4 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 154
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: LONGLIFE III
  • Modell: FE
  • Artikelnummer: GS55545M4
  • VAG: Motoröl
  • Unser Preis: 53,99 €
Details
VAG Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: GS55545M4
53,99 €
10,80 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550046268 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 226.5, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550046268
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 30,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 550046268
30,49 €
7,62 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-18%
MANNOL Extreme MN7915-4 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 81
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Modell: Extreme
  • Artikelnummer: MN7915-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 20,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: MN7915-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

20,49 €
5,12 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-27%
LIQUI MOLY Top Tec 4100 3701 Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 116
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, Ford WSS-M2C917-A, MB 229.31, Porsche A40, DEXOS 2, VW 505 01, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-S2, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4100
  • Artikelnummer: 3701
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 51,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 3701
im Vergleich zur UVP 71,79 €

51,99 €
10,40 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-42%
FEBI BILSTEIN 172010 Kühlmittel G12+, violett, lila, 5l, Fertigmischung
Bewertungen - 83
Artikelinfo
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G12+
  • Farbe: violett, lila
  • Spezifikation: G12+
  • Inhalt [Liter]: 5
  • gebrauchsfertig
  • Gewicht [kg]: 5,3
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Kanister
  • FEBI BILSTEIN: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 172010
  • Unser Preis: 17,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Kühlmittel G12+, violett, lila, 5l, Fertigmischung
Artikelnummer: 172010
Mehr
im Vergleich zur UVP 31,12 €

17,99 €
3,60 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-40%
FEBI BILSTEIN 172015 Kühlmittel G13, violett, lila, 1l, Fertigmischung
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G13
  • Farbe: violett, lila
  • Spezifikation: G13
  • Inhalt [Liter]: 1
  • gebrauchsfertig
  • Gewicht [kg]: 1,06
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Flasche
  • FEBI BILSTEIN: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 172015
  • Unser Preis: 5,29 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Kühlmittel G13, violett, lila, 1l, Fertigmischung
Artikelnummer: 172015
Mehr
im Vergleich zur UVP 8,70 €

5,29 €
5,29 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550052679 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 17
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4, ACEA A3 / B3
  • API: API SN Plus, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, Porsche A40, PSA B71 2296, Renault RN0700, Renault RN0710, MB 229.5, MB 226.5, VW 502 00, VW 505 00, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550052679
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 46,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: 550052679
46,99 €
11,75 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-29%
FEBI BILSTEIN 38200 Kühlmittel violett, lila, 1,5l, Konzentrat
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Merkmale: Konzentrat
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G13
  • Farbe: violett, lila
  • Herstellerempfehlungen: VW TL-774 J
  • Inhalt [Liter]: 1,5
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Flasche
  • FEBI BILSTEIN: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 38200
  • Unser Preis: 10,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
FEBI BILSTEIN Kühlmittel violett, lila, 1,5l, Konzentrat
Artikelnummer: 38200
Mehr
im Vergleich zur UVP 15,55 €

10,99 €
7,33 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-54%
MANNOL AF13++ High-performance MN4015-1 Kühlmittel G12, violett, 1l, Fertigmischung, silikathaltig
Bewertungen - 253
Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40, +125
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G13
  • Farbe: violett
  • Produktreihe: AF13++, High-performance
  • Herstellerempfehlungen: SAE J1034, ASTM D3306, ASTM D4656, ASTM D4985, BS 6580:2010, AFNOR NF R15-601, (except for ra), VAG TL-774 G, VAG TL-774 J, CUMMINS CES 14603, DEUTZ DQC CC-14, IRIZAR, LIEBHERR Minimum, LH-01-COL3A, MAN 324 Type Si-OAT, MB 325.5, MB 325.6, SCANIA, SMART MB 326.0, Germany, FVV Heft R443, France NFR 15-601, ITALY NC 956-16, Spain, UNE 26-361-88 / 1, NATO S-759
  • Spezifikation: G12
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gebindeart: Flasche
  • chem. Eigenschaft: silikathaltig
  • MANNOL: Kühlmittel
  • Artikelnummer: MN4015-1
  • Unser Preis: 4,59 €
Details
MANNOL Kühlmittel G12, violett, 1l, Fertigmischung, silikathaltig
Artikelnummer: MN4015-1
Mehr
im Vergleich zur UVP 9,95 €

4,59 €
4,59 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: