• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Citroën Berlingo Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Citroën Berlingo Generation I (1996–2008)
    1. Citroën Berlingo Benzinmotoren: Generation I (1996–2008)
    2. Citroën Berlingo Dieselmotoren: Generation I (1996–2008)
  2. Citroën Berlingo Generation II (2008–2018)
    1. Citroën Berlingo Benzinmotoren: Generation II (2008–2018)
    2. Citroën Berlingo Dieselmotoren: Generation II (2008–2018)
  3. Citroën Berlingo Generation III (2018–heute)
    1. Citroën Berlingo Benzinmotoren: Generation III (2018–heute)
    2. Citroën Berlingo Dieselmotoren: Generation III (2018–heute)
    3. Citroën Berlingo Elektroantrieb: Generation III (2018–heute)
  4. Fazit: Die besten Citroën Berlingo Motoren aller Generationen

Der Citroën Berlingo etablierte sich seit seiner Markteinführung 1996 als vielseitiger Hochdachkombi und bietet über drei Generationen hinweg eine breite Motorenpalette von sparsamen Dieseln bis hin zu modernen Benzinern. Die technologische Entwicklung spiegelt den Wandel von robusten, aber einfachen Antrieben hin zu effizienten und umweltfreundlichen Motoren wider.

Citroën Berlingo Generation I (1996–2008)

Die erste Citroën Berlingo-Generation war geprägt von robusten, aber technisch noch einfachen Motoren, die sich durch ihre Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit auszeichneten. Bei ordentlicher Pflege erreichten die meisten Citroën Berlingo Motoren dieser Ära problemlos 250.000 bis 350.000 Kilometer, wobei die HDI-Dieselmotoren oft sogar 400.000 Kilometer und mehr schafften. Größere Reparaturen waren meist erst nach 180.000 bis 220.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an Kupplung, Zahnriemen oder Einspritzanlage. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 2,0 HDI mit 90 PS, der Zuverlässigkeit, Sparsamkeit und ausreichende Leistung optimal kombinierte. Die Generation wurde 2002 einem Facelift unterzogen, das vor allem die Motorenpalette erweiterte und modernisierte.

Citroën Berlingo Benzinmotoren: Generation I (1996–2008)

Die Citroën Berlingo Benzinerpalette umfasste hauptsächlich atmosphärische Motoren der TU-Serie. Der Einstiegsmotor war ein 1,1-Liter mit 60 PS (1996-2002), gefolgt vom populären 1,4-Liter mit 75 PS, der sich als sehr zuverlässig erwies. Der leistungsstärkste Benziner war ein 1,6-Liter mit 90 PS (ab 2002), der für seine Zeit eine gute Balance zwischen Leistung und Verbrauch bot. Diese Citroën Berlingo Motoren zeichneten sich durch ihre Einfachheit aus - keine Turbolader, keine komplexe Elektronik, dafür aber hohe Zuverlässigkeit und günstige Reparaturkosten. Typische Schwächen waren lediglich die Zündspulen nach hoher Laufleistung und gelegentlich undichte Ventildeckeldichtungen.

Citroën Berlingo Dieselmotoren: Generation I (1996–2008)

Bei den Citroën Berlingo Dieseln dominierte zunächst der bewährte 1,9 D mit 68 PS (1996-2002), ein einfacher Saugdiesel ohne Turbolader, der zwar laut und träge war, aber praktisch unkaputtbar. Der Durchbruch kam mit den HDI-Motoren: Der 1,9 HDI mit 70 PS (ab 1999) und später der 2,0 HDI mit 90 PS (ab 2002) revolutionierten die Baureihe. Diese Citroën Berlingo HDI-Motoren boten Common-Rail-Einspritzung, deutlich mehr Leistung und bessere Laufkultur bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch. Der 2,0 HDI entwickelte sich zum Liebling der Vielfahrer und gilt bis heute als einer der besten Dieselmotoren seiner Zeit - robust, sparsam und mit ausgezeichneter Durchzugskraft.

Citroën Berlingo Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,1 Benzin 60 PS 7,5-8,2 l/100km Schwach motorisiert Durchschnittlich
1,4 Benzin 75 PS 7,0-7,8 l/100km Zündspulen, Ventildeckel Gut
1,6 Benzin 90 PS 7,2-8,0 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut
1,9 D 68 PS 6,5-7,2 l/100km Laut, träge Durchschnittlich
1,9 HDI 70 PS 5,8-6,4 l/100km Einspritzpumpe nach 200.000 km Gut
2,0 HDI 90 PS 5,5-6,2 l/100km Sehr robust und sparsam Sehr gut

Citroën Berlingo Generation II (2008–2018)

Citroën Berlingo Generation II (2008–2018)

Die zweite Citroën Berlingo-Generation markierte den Übergang zu modernen Motorentechnologien und brachte sowohl Fortschritte als auch neue Herausforderungen mit sich. Die Laufleistungen blieben mit 250.000 bis 320.000 Kilometern auf hohem Niveau, wobei die bewährten HDI-Dieselmotoren weiterhin die zuverlässigsten Antriebe darstellten. Größere Reparaturen waren meist zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an Partikelfilter, Turbolader oder Steuerkette bei den neueren Motoren. Der absolute Höhepunkt war der 1,6 HDI mit 92 PS, der die bewährte HDI-Technologie perfektionierte und als einer der besten Dieselmotoren seiner Klasse gilt. Diese Generation führte auch erstmals moderne Benzinmotoren mit Turboaufladung ein, die jedoch anfälliger für Defekte waren als ihre Vorgänger.

Citroën Berlingo Benzinmotoren: Generation II (2008–2018)

Die Citroën Berlingo Benzinerpalette wurde komplett überarbeitet und umfasste nun moderne Motoren der Prince-Serie. Der 1,6 VTi mit 95 PS (2008-2012) war ein atmosphärischer Motor, der sich als sehr zuverlässig erwies. Ab 2012 kamen die ersten Turbomotoren: Der 1,2 PureTech mit 110 PS und der 1,6 THP mit 120 PS. Diese Citroën Berlingo Motoren boten deutlich mehr Leistung bei geringerem Verbrauch, zeigten aber auch neue Schwächen. Der 1,2 PureTech litt unter Problemen mit dem Zahnriemen im Ölbad, während der 1,6 THP anfällig für Turboladerschäden und Steuerkettenverschleiß war. Der zuverlässigste Benziner blieb der 1,6 VTi ohne Turbolader.

Citroën Berlingo Dieselmotoren: Generation II (2008–2018)

Die Citroën Berlingo Dieselpalette basierte weiterhin auf der bewährten HDI-Technologie. Der 1,6 HDI war in verschiedenen Leistungsstufen von 75 PS bis 120 PS verfügbar, wobei die 92 PS-Variante (DV6TED4) als die beste galt. Diese Citroën Berlingo HDI-Motoren verfügten über Common-Rail-Einspritzung der neuesten Generation und serienmäßigen Partikelfilter. Der 1,6 HDI mit 92 PS entwickelte sich zum Bestseller und überzeugte durch niedrigen Verbrauch von nur 4,8-5,4 Litern, hohe Zuverlässigkeit und gute Fahrleistungen. Typische Schwächen waren hauptsächlich der Partikelfilter bei Kurzstreckenfahrten und gelegentlich die Hochdruckpumpe nach hoher Laufleistung.

Citroën Berlingo Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,6 VTi 95 PS 6,8-7,5 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut
1,2 PureTech 110 PS 6,2-6,8 l/100km Zahnriemen im Ölbad Mäßig
1,6 THP 120 PS 6,5-7,2 l/100km Turbolader, Steuerkette Problematisch
1,6 HDI 75-120 PS 4,8-5,6 l/100km Partikelfilter, Hochdruckpumpe Gut
1,6 HDI (92 PS) 92 PS 4,8-5,4 l/100km Sehr robust und sparsam Sehr gut

Citroën Berlingo Generation III (2018–heute)

Citroën Berlingo Generation III (2018–heute)

Die aktuelle Citroën Berlingo-Generation setzt auf modernste Motorentechnologie und Elektrifizierung. Die Zuverlässigkeit der konventionellen Motoren erreicht bei ordentlicher Wartung 280.000 bis 350.000 Kilometer, wobei die neuen PureTech-Motoren ihre Kinderkrankheiten überwunden haben. Größere Reparaturen sind meist erst nach 180.000 bis 220.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an Abgasnachbehandlung oder Hybridkomponenten. Der Spitzenmotor ist der 1,5 BlueHDi mit 130 PS, der modernste Dieseltechnologie mit hoher Effizienz kombiniert. Diese Generation bietet erstmals auch einen vollelektrischen Antrieb (ë-Berlingo) mit 136 PS und bis zu 280 km Reichweite, der sich als sehr zuverlässig und wartungsarm erweist.

Citroën Berlingo Benzinmotoren: Generation III (2018–heute)

Die Citroën Berlingo Benzinerpalette besteht ausschließlich aus PureTech-Motoren der neuesten Generation. Der 1,2 PureTech ist in Leistungsstufen von 110 PS bis 130 PS verfügbar, wobei die stärkeren Varianten über Turboaufladung verfügen. Diese Citroën Berlingo Motoren haben die Probleme der Vorgängergeneration weitgehend überwunden - der kritische Zahnriemen im Ölbad wurde durch eine robustere Konstruktion ersetzt. Der 1,2 PureTech mit 110 PS (atmosphärisch) gilt als der zuverlässigste Benziner dieser Generation und bietet eine gute Balance zwischen Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit. Die Turbovarianten zeigen gelegentlich noch Schwächen bei der Abgasrückführung und den Zündspulen.

Citroën Berlingo Dieselmotoren: Generation III (2018–heute)

Die Citroën Berlingo Dieselpalette basiert auf der modernen BlueHDi-Technologie mit SCR-Katalysator und Partikelfilter der neuesten Generation. Der 1,5 BlueHDi ist in Leistungsstufen von 100 PS bis 130 PS verfügbar und ersetzt die bewährten 1,6 HDI-Motoren. Diese Citroën Berlingo BlueHDi-Motoren erfüllen die Euro 6d-Temp-Norm und bieten einen sehr niedrigen Verbrauch von nur 4,2-4,8 Litern pro 100 km. Der 1,5 BlueHDi mit 130 PS entwickelt sich zum neuen Referenzmotor für Vielfahrer und überzeugt durch hohe Effizienz, gute Fahrleistungen und bislang sehr gute Zuverlässigkeit. Typische Schwächen sind hauptsächlich die komplexe Abgasnachbehandlung und gelegentlich die AdBlue-Dosieranlage.

Citroën Berlingo Elektroantrieb: Generation III (2018–heute)

Der Citroën ë-Berlingo bietet einen 100 kW (136 PS) starken Elektromotor mit 50 kWh-Batterie und bis zu 280 km Reichweite nach WLTP. Dieser Citroën Berlingo Elektroantrieb zeichnet sich durch seine Laufruhe, das hohe Drehmoment von 260 Nm ab dem ersten Moment und die sehr niedrigen Betriebskosten aus. Die Zuverlässigkeit ist bislang ausgezeichnet, lediglich die Ladekabel und gelegentlich die Klimaanlage zeigen Schwächen. Der ë-Berlingo lädt mit bis zu 100 kW DC-Leistung und erreicht damit in 30 Minuten 80% Batteriekapazität.

Citroën Berlingo Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,2 PureTech 110 PS 6,0-6,6 l/100km Sehr zuverlässig Sehr gut
1,2 PureTech Turbo 130 PS 6,2-6,8 l/100km AGR-Ventil, Zündspulen Gut
1,5 BlueHDi 100-130 PS 4,2-4,8 l/100km Abgasnachbehandlung, AdBlue Gut
1,5 BlueHDi (130 PS) 130 PS 4,2-4,6 l/100km Sehr effizient und robust Sehr gut
Elektromotor 136 PS 19-21 kWh/100km Ladekabel, Klimaanlage Sehr gut

Fazit: Die besten Citroën Berlingo Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Citroën Berlingo Motoren zeigt eine kontinuierliche Verbesserung in Sachen Effizienz und Umweltverträglichkeit, wobei die Zuverlässigkeit auf konstant hohem Niveau blieb. Während die ersten Generationen durch ihre Einfachheit und Robustheit überzeugten, bieten die modernen Antriebe deutlich mehr Leistung bei geringerem Verbrauch. Die Elektrifizierung der neuesten Generation eröffnet völlig neue Möglichkeiten für umweltbewusste Fahrer.

  • Bester Citroën Berlingo Benzinmotor:

Der 1,6 VTi (95 PS, Generation II) kombiniert bewährte Technik mit hoher Zuverlässigkeit und günstigen Unterhaltskosten - ideal für Wenigfahrer.

  • Bester Citroën Berlingo Dieselmotor:

Der 1,5 BlueHDi (130 PS, Generation III) bietet modernste Dieseltechnologie mit hervorragender Effizienz und hoher Alltagstauglichkeit für Vielfahrer.

  • Bester Citroën Berlingo Elektroantrieb:

Der Elektromotor (136 PS, Generation III) mit seiner hohen Zuverlässigkeit, niedrigen Betriebskosten und 280 km Reichweite - perfekt für den urbanen Einsatz.

Für Wartung und Ersatzteile aller Citroën Berlingo Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung und kompetenter Beratung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-28%
MANNOL AF12+ MN4012-5 Kühlmittel G12+, Rot, 5l, Fertigmischung, aminfrei-silikatfrei
Bewertungen - 123
Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G12+, type D
  • Farbe: Rot
  • Produktreihe: AF12+
  • Herstellerempfehlungen: SAE J1034, ASTM D3306, ASTM D4656, ASTM D4985, ASTM D6210, BS 6580:2010, AFNOR NF R15-601, (except for RA), VAG TL-774 D, VAG TL-774 F, MB 325.3, BMW GS 94000, DACIA 41-01-001 / --T, Ford WSS-M97B44-D, CHEVROLET, MAZDA MEZ MN 121 D, JAGUAR CMR 8229, STJLR 651.5003, ASTON MARTIN, BEHR, ADE, BERGEN ENGINES, 2.13.01, CASE, NEW HOLLAND MAT3624, DAF 74002, DETROIT DIESEL, DFS93K217, CLAAS, CUMMINS CES 14439, CUMMINS CES 14603, CUMMINS, IS series u N14, DEUTZ DQC CB-14, FENDT, GREAT WALL, HITACHI, ISUZU, JENBACHER, TA 1000-0201, KAROSA, KOBELCO, KOMATSU 07.892(2009), LEYLAND TRUCKS, DW03245403, LIEBHERR MD1-36-130, MACK 014 GS 17009, MAK A4.05.09.01, MITSUBISHI MHI, MAN 324 Typ SNF, MAN B&W A / S, MAN B&W AG D36 5600, MWM 0199-99-2091 / 11, MTU MTL 5048, BRB BR 637, Austria Onorm V5123, GermanyFVV Heft R443, France NFR 15-601, Yanmar, Japan JASO M325, MIL-Belgium, BT-PS-606-A, MIL-France, DCSEA 615 / C, MIL-Italy E / L-1415b, MIL-Sweden FSD 8704, South-Korea KSM 2142, Spain, uNE 26-361-88 / 1, NATO S-759
  • Spezifikation: G12+
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Gebindeart: Kanister
  • chem. Eigenschaft: silikatfrei, aminfrei, phosphatfrei, nitritfrei
  • Temperaturbereich bis [°C]: +125
  • MANNOL: Kühlmittel
  • Artikelnummer: MN4012-5
  • Unser Preis: 12,18 €
Details
MANNOL Kühlmittel G12+, Rot, 5l, Fertigmischung, aminfrei-silikatfrei
Artikelnummer: MN4012-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 16,95 €

12,18 €
2,44 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

DR.MOTOR AUTOMOTIVE DRM022S Dichtungssatz, Einspritzdüse
Bewertungen - 35
Artikelinfo
  • Innendurchmesser [mm]: 7,50
  • Dicke / Stärke [mm]: 3,5
  • Form: O-Ring
  • DR.MOTOR AUTOMOTIVE: Dichtungssatz, Einspritzdüse
  • Artikelnummer: DRM022S
  • Zustand: Brandneu
Details
DR.MOTOR AUTOMOTIVE Dichtungssatz, Einspritzdüse
Artikelnummer: DRM022S
3,81 €
Preis pro Satz von 8 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-24%
MANNOL LEGEND EXTRA MN7919-5 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 95
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-12 FE, MB 229.61, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Ford WSS-M2C950-A
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: LEGEND
  • Modell: EXTRA
  • Artikelnummer: MN7919-5
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 25,71 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: MN7919-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 33,99 €

25,71 €
5,14 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
LIQUI MOLY Leichtlauf 1310 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SL
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Artikelnummer: 1310
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 38,16 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: 1310
im Vergleich zur UVP 51,38 €

38,16 €
7,63 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
LIQUI MOLY Top Tec 4300 3741 Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, MB 226.52, MB 229.52, Renault RN17, Fiat 9.55535-S1, MB 229.31, MB 229.51, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4300
  • Artikelnummer: 3741
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 48,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Artikelnummer: 3741
im Vergleich zur UVP 74,09 €

48,62 €
9,72 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

PETRONAS Paraflu UP 76059E18EU Kühlmittel ASTM D3306-CUNA 956-16, Rot, 1l, Konzentrat, nitrithaltig-silikathaltig
Bewertungen - 16
Artikelinfo
  • Merkmale: Konzentrat
  • Farbe: Rot
  • Produktreihe: Paraflu
  • Herstellerempfehlungen: Fiat 9.55523, Chrysler MS-50203, Chrysler MS-12106, Chrysler MS-90032, Iveco 18-1830, PSA B71 5110, Lotus PE-00140
  • Spezifikation: ASTM D3306, ASTM D6210, CUNA 956-16
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Modell: UP
  • Gebindeart: Flasche
  • chem. Eigenschaft: nitrithaltig, phosphathaltig, silikathaltig
  • Umgebungstemperatur von [°C]: -40
  • Betriebstemperatur bis [°C]: +125
  • PETRONAS: Kühlmittel
  • Artikelnummer: 76059E18EU
  • Unser Preis: 10,55 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PETRONAS Kühlmittel ASTM D3306-CUNA 956-16, Rot, 1l, Konzentrat, nitrithaltig-silikathaltig
Artikelnummer: 76059E18EU
Mehr
10,55 €
10,55 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
PEMCO 332 PM0332-5 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 75
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-12 FE, Fiat 9.55535-DS1, Fiat 9.55535-GS1, Ford WSS-M2C950-A, Iveco 18-1811 SC1, STJLR.03.5007, MB 229.51, Porsche C30, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Renault RN17, Renault RN0710, Renault RN0700, VW 504 00, VW 505 01, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: 332
  • Artikelnummer: PM0332-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • PEMCO: Motoröl
  • Unser Preis: 21,61 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PEMCO Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: PM0332-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 34,95 €

21,61 €
4,32 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-28%
LIQUI MOLY Top Tec 4600 3756 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 114
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, DEXOS 2, MB 229.31, MB 229.52, VW 502 00, VW 505 01, Ford WSS-M2C917-A, GM LL-A-025, GM LL-B-025, Fiat 9.55535-S3, MB 229.51, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4600
  • Artikelnummer: 3756
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 60,54 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 3756
im Vergleich zur UVP 85,19 €

60,54 €
12,11 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-26%
LIQUI MOLY Leichtlauf High Tech 3864 Motoröl 5W-40, 5l
Bewertungen - 124
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 229.5, PSA B71 2296, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 502 00, VW 505 00, Chrysler MS-10725, Chrysler MS-10850, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-N2, Fiat 9.55535-Z2, GM LL-B-025, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Modell: High Tech
  • Artikelnummer: 3864
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 46,77 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-40, 5l
Artikelnummer: 3864
im Vergleich zur UVP 63,59 €

46,77 €
9,35 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-6%
LIQUI MOLY 1264 Motoröl SAE 30, 1l
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: SAE 30
  • API: API SJ, API SG
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Artikelnummer: 1264
  • Gebindeart: Flasche
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 10,06 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl SAE 30, 1l
Artikelnummer: 1264
im Vergleich zur UVP 10,79 €

10,06 €
10,06 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-21%
MANNOL Energy Formula OP MN7701-4 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 113
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2297, VW 505 01, VW 505 00, BMW Longlife-04, MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, DEXOS 2, Porsche C30, Chrysler MS-11106, Fiat 9.55535-S3, Renault RN17, PSA B71 2290, Toyota 08880-83388, Toyota 08880-83389, Iveco 18-1811 SC1
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Energy
  • Modell: Formula OP
  • Artikelnummer: MN7701-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, LKW
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,61 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: MN7701-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

19,61 €
4,90 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-21%
MANNOL Elite MN7903-4 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 64
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Modell: Elite
  • Artikelnummer: MN7903-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 21,17 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: MN7903-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 26,95 €

21,17 €
5,29 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-21%
LIQUI MOLY Nachfüll-Öl 1305 Motoröl 5W-40, 1l
Bewertungen - 7
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.31, Porsche A40, VW 505 00, VW 505 01, BMW Longlife-04, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-S2, Ford WSS-M2C917-A, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Modell: Nachfüll-Öl
  • Artikelnummer: 1305
  • Gebindeart: Flasche
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 13,30 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-40, 1l
Artikelnummer: 1305
im Vergleich zur UVP 16,89 €

13,30 €
13,30 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

LIQUI MOLY Top Tec 4600 2316 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 39
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3, ACEA C2
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: Fiat 9.55535-S3, BMW Longlife-04, DEXOS 2, MB 229.31, MB 229.52, VW 502 00, VW 505 01, Ford WSS-M2C917-A, GM LL-A-025, GM LL-B-025, MB 229.51, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4600
  • Artikelnummer: 2316
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 51,88 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 2316
51,88 €
10,38 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MOBIL Super 3000 XE 151453 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 52
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: DEXOS 2, MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, Ford WSS-M2C917-A, VW 505 00, VW 505 01
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Super
  • Modell: 3000 XE
  • Artikelnummer: 151453
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • MOBIL: Motoröl
  • Unser Preis: 35,43 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MOBIL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 151453
35,43 €
8,86 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: