• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Fiat 500 Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Fiat 500 Generation I (2007–2015)
    1. Fiat 500 Benzinmotoren: Generation I (2007–2015)
    2. Fiat 500 Dieselmotoren: Generation I (2007–2015)
  2. Fiat 500 Generation II (2015–2023)
    1. Fiat 500 Benzinmotoren: Generation II (2015–2023)
    2. Fiat 500 Dieselmotoren: Generation II (2015–2023)
    3. Fiat 500 Erdgasantrieb: Generation II (2015–2023)
  3. Fiat 500 Generation III (2020–heute)
    1. Fiat 500 Elektromotoren: Generation III (2020–heute)
    2. Fiat 500 Ladetechnik: Generation III (2020–heute)
  4. Historische Fiat 500 Generationen (1957–1975)
  5. Fazit: Die besten Fiat 500 Motoren aller Generationen

Der Fiat 500 hat sich seit seiner Wiedereinführung 2007 zu einer Ikone des modernen Kleinwagens entwickelt und bietet über drei Generationen hinweg eine kompakte, aber vielfältige Motorenpalette. Die technologische Entwicklung der Fiat 500 Motoren spiegelt den Wandel von klassischen Benzinern über moderne Turbomotoren bis hin zur vollständigen Elektrifizierung wider.

Fiat 500 Generation I (2007–2015)

Fiat 500 Generation I (2007–2015)

Die erste Generation des modernen Fiat 500 war eine Hommage an das klassische Original von 1957 und zeichnete sich durch einfache, aber robuste Motoren aus. Die Laufleistungen variierten stark je nach Motortyp und Wartung: Während die bewährten 1,2 Fire-Benziner bei ordentlicher Pflege problemlos 200.000 bis 300.000 Kilometer erreichten, zeigten die frühen 1,4 T-Jet-Turbomotoren bereits zwischen 80.000 und 120.000 Kilometern erste Verschleißerscheinungen. Kapitale Motorschäden waren bei vernachlässigter Wartung besonders bei den Turbomotoren keine Seltenheit. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 1,4 T-Jet mit 135 PS im Abarth 500, der trotz seiner Anfälligkeit für Tuning-Enthusiasten unverzichtbar wurde. Die Dieselmotoren erwiesen sich als besonders langlebig und sparsam, waren aber aufgrund ihrer Laufruhe weniger beliebt.

Fiat 500 Benzinmotoren: Generation I (2007–2015)

Die Fiat 500 Benzinerpalette basierte hauptsächlich auf bewährten Fire-Motoren. Der 1,2 Fire mit 8V war als Einstiegsmotor mit 51 kW (69 PS) verfügbar und später auch als 16V-Variante mit 80 PS. Diese Fiat 500 Motoren galten als die zuverlässigsten der gesamten Generation, litten jedoch unter mäßiger Leistung und hohem Verbrauch bei Autobahnfahrten. Der leistungsstärkste Fiat 500 Benziner war der 1,4 T-Jet mit 74 kW (100 PS) in der normalen Version und 99 kW (135 PS) im Abarth 500. Diese Fiat 500 Turbomotoren boten deutlich mehr Fahrspaß, waren aber anfällig für Turboladerschäden, Zündspulenprobleme und erhöhten Ölverbrauch bei sportlicher Fahrweise.

Fiat 500 Dieselmotoren: Generation I (2007–2015)

Der einzige Fiat 500 Diesel war der 1,3 MultiJet mit 55 kW (75 PS), der sich als überraschend zuverlässig und sparsam erwies. Dieser Fiat 500 Dieselmotor basierte auf der bewährten MultiJet-Technologie und bot einen Testverbrauch von nur 3,8-4,2 Litern pro 100 km. Typische Probleme beschränkten sich auf gelegentliche Partikelfilter-Verstopfungen bei überwiegend städtischer Nutzung und die für Kleinwagen-Diesel typische Geräuschentwicklung. Der 1,3 MultiJet entwickelte sich zum sparsamsten und zuverlässigsten Motor der ersten Generation.

Fiat 500 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,2 Fire 8V 69 PS 6,2-6,8 l/100km Mäßige Leistung, hoher Verbrauch Gut
1,2 Fire 16V 80 PS 6,0-6,5 l/100km Wenig Drehmoment Gut
1,4 T-Jet 100-135 PS 6,8-7,5 l/100km Turbolader, Zündspulen, Ölverbrauch Mäßig
1,3 MultiJet 75 PS 3,8-4,2 l/100km Partikelfilter, Geräuschentwicklung Sehr gut

Fiat 500 Generation II (2015–2023)

Fiat 500 Generation II (2015–2023)

Die zweite Fiat 500-Generation markierte eine deutliche Modernisierung der Motorenpalette mit neuen TwinAir-Motoren und überarbeiteten Turbomotoren. Die meisten Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung 180.000 bis 250.000 Kilometer, wobei die 1,2 Fire-Motoren weiterhin als besonders langlebig gelten. Die revolutionären TwinAir-Zweizylinder erwiesen sich als technische Meisterwerke mit außergewöhnlicher Effizienz, aber auch als wartungsintensiv. Der absolute Höhepunkt war der 1,4 T-Jet Abarth mit bis zu 180 PS, der sportliche Fahrleistungen mit akzeptabler Zuverlässigkeit kombinierte. Erstmals wurde auch ein Erdgasantrieb angeboten, der sich als besonders umweltfreundlich und kostengünstig erwies.

Fiat 500 Benzinmotoren: Generation II (2015–2023)

Die Fiat 500 Benzinerpalette wurde um die innovativen TwinAir-Motoren erweitert. Der 0,9 TwinAir war mit 63 kW (85 PS) und später auch mit 77 kW (105 PS) verfügbar. Diese Fiat 500 Zweizylinder-Turbomotoren boten eine außergewöhnliche Effizienz und einen charakteristischen Sound, waren aber anfällig für Probleme mit der Steuerkette, dem Turbolader und den Zündspulen. Der bewährte 1,2 Fire blieb als zuverlässige Alternative erhalten. Für sportliche Fahrer wurde der 1,4 T-Jet weiterentwickelt und bot im Abarth 595 und 695 Leistungen von 145 bis 180 PS. Diese Fiat 500 Abarth-Motoren zeigten sich deutlich zuverlässiger als ihre Vorgänger, benötigten aber weiterhin häufige Wartung und hochwertiges Motoröl.

Fiat 500 Dieselmotoren: Generation II (2015–2023)

Der 1,3 MultiJet wurde überarbeitet und war nun mit 70 kW (95 PS) verfügbar. Dieser modernisierte Fiat 500 Dieselmotor erfüllte die Euro-6-Norm und bot eine noch bessere Effizienz mit einem Testverbrauch von nur 3,5-4,0 Litern pro 100 km. Die Zuverlässigkeit blieb auf hohem Niveau, lediglich die komplexere Abgasreinigung mit SCR-Katalysator erhöhte die Wartungskosten geringfügig.

Fiat 500 Erdgasantrieb: Generation II (2015–2023)

Eine Besonderheit war der 0,9 TwinAir Natural Power mit 59 kW (80 PS), der sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin betrieben werden konnte. Dieser Fiat 500 Erdgasmotor bot extrem niedrige Betriebskosten und Emissionen, war aber aufgrund der begrenzten Tankstelleninfrastruktur wenig verbreitet.

Fiat 500 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,2 Fire 69 PS 5,9-6,4 l/100km Mäßige Leistung Gut
0,9 TwinAir 85-105 PS 4,9-5,4 l/100km Steuerkette, Turbolader, Zündspulen Durchschnittlich
1,4 T-Jet Abarth 145-180 PS 7,2-8,1 l/100km Wartungsintensiv, hohe Ölqualität nötig Gut
1,3 MultiJet 95 PS 3,5-4,0 l/100km SCR-Katalysator, komplex Sehr gut
0,9 TwinAir CNG 80 PS 2,9 kg/100km Tankstelleninfrastruktur Gut

Fiat 500 Generation III (2020–heute)

Fiat 500 Generation III (2020–heute)

Die aktuelle Fiat 500-Generation markiert den radikalen Wandel zur vollständigen Elektrifizierung und stellt eine komplette Neuausrichtung der Marke dar. Als reines Elektrofahrzeug bietet der neue Fiat 500 verschiedene Batterie- und Leistungsvarianten, die Reichweiten von 190 bis 320 Kilometern ermöglichen. Da die Generation erst seit 2020 auf dem Markt ist, liegen noch keine Langzeiterfahrungen vor, aber die ersten Tests zeigen eine solide Verarbeitung und zuverlässige Technik. Der Spitzenmotor ist der 87 kW (118 PS) starke Elektromotor mit 42 kWh-Batterie, der sportliche Fahrleistungen mit hoher Effizienz kombiniert. Die Batterietechnologie verspricht eine Lebensdauer von über 200.000 Kilometern, wobei die Batterie nach 8 Jahren noch mindestens 70% ihrer ursprünglichen Kapazität behalten soll.

Fiat 500 Elektromotoren: Generation III (2020–heute)

Die Basis der Fiat 500 Motorenpalette bilden zwei Elektromotoren mit 70 kW (95 PS) und 87 kW (118 PS). Der kleinere Fiat 500 Elektromotor ist mit einer 23,8 kWh-Batterie kombiniert und bietet eine Reichweite von bis zu 190 Kilometern. Diese Variante eignet sich ideal für den Stadtverkehr und überzeugt durch niedrige Betriebskosten. Der leistungsstärkere Fiat 500 Elektromotor mit 87 kW (118 PS) und 42 kWh-Batterie erreicht bis zu 320 Kilometer Reichweite und entwickelt sich zum vielseitigsten Motor dieser Generation. Beide Varianten bieten eine gleichmäßige Kraftentfaltung und sind bislang frei von größeren Serienproblemen.

Fiat 500 Ladetechnik: Generation III (2020–heute)

Alle Fiat 500 Elektromodelle unterstützen AC-Laden mit bis zu 11 kW und DC-Schnellladen mit bis zu 85 kW. Die Ladezeit von 10 auf 80% beträgt beim Schnellladen etwa 35 Minuten. Die Batterietechnik basiert auf modernen Lithium-Ionen-Zellen mit aktiver Temperaturregelung, was eine hohe Langlebigkeit verspricht.

Fiat 500 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
Elektromotor 23,8 kWh 95 PS 14,9 kWh/100km Begrenzte Reichweite Gut
Elektromotor 42 kWh 118 PS 14,7 kWh/100km Bisher keine Serienprobleme Sehr gut

Historische Fiat 500 Generationen (1957–1975)

Die ursprünglichen Fiat 500 Generationen von 1957 bis 1975 prägten eine ganze Ära des Automobilbaus und gelten heute als Klassiker. Der erste Fiat 500 (1957-1960) war mit einem 479 ccm Zweizylinder-Motor mit 13 PS ausgestattet, der später auf 15 PS gesteigert wurde. Die zweite Generation Fiat 500 D (1960-1965) erhielt einen überarbeiteten 499,5 ccm Motor mit 17,5 PS, während die dritte Generation Fiat 500 F (1965-1972) mit einem modernisierten 499,5 ccm Motor mit 18 PS ausgestattet war. Den Abschluss bildete der Fiat 500 R (1972-1975) mit einem 594 ccm Motor und 23 PS. Diese historischen Fiat 500 Motoren waren extrem sparsam mit einem Verbrauch von nur 4,5-5,5 Litern pro 100 km, aber auch entsprechend schwach motorisiert. Die Zuverlässigkeit war bei ordentlicher Wartung sehr hoch, typische Probleme beschränkten sich auf Vergaserprobleme und Rostschäden an der Karosserie. Der beste Motor der historischen Generationen war der 594 ccm Motor des Fiat 500 R, der die beste Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit bot.

Historischer Fiat 500 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
479 ccm Zweizylinder (1957-1960) 13-15 PS 4,5-5,0 l/100km Vergaser, sehr schwach Durchschnittlich
499,5 ccm Zweizylinder D (1960-1965) 17,5 PS 4,8-5,2 l/100km Vergaser, mäßige Leistung Gut
499,5 ccm Zweizylinder F (1965-1972) 18 PS 5,0-5,5 l/100km Vergaser, Karosserie-Rost Gut
594 ccm Zweizylinder R (1972-1975) 23 PS 5,2-5,8 l/100km Beste historische Variante Sehr gut

Fazit: Die besten Fiat 500 Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Fiat 500 Motoren zeigt eine faszinierende Reise von einfachen Zweizylindern über moderne Turbomotoren bis hin zur vollständigen Elektrifizierung. Während die klassischen Fire-Motoren über alle Generationen hinweg zuverlässig blieben, kämpften die innovativen TwinAir-Motoren mit typischen Kinderkrankheiten moderner Downsizing-Technologie. Die neue Elektrifizierung der dritten Generation verspricht eine wartungsarme und umweltfreundliche Zukunft für den Fiat 500.

  • Bester Fiat 500 Benzinmotor:

Der 1,2 Fire (69-80 PS, Generation I & II) bietet die beste Kombination aus Zuverlässigkeit, niedrigen Wartungskosten und ausreichender Alltagstauglichkeit.

  • Bester Fiat 500 Dieselmotor:

Der 1,3 MultiJet (75-95 PS, Generation I & II) überzeugt durch außergewöhnliche Sparsamkeit, hohe Zuverlässigkeit und niedrige Betriebskosten.

  • Bester Fiat 500 Elektromotor:

Der 87 kW Elektromotor mit 42 kWh-Batterie (Generation III) kombiniert sportliche Fahrleistungen mit hoher Effizienz und verspricht wartungsarme Mobilität.

Für Wartung und Ersatzteile aller Fiat 500 Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung und kompetenter Beratung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-29%
AF 299 BOSCH Aerofit 3 397 014 219 Scheibenwischer 600, 350 mm, Rahmenlos
Bewertungen - 66
Artikelinfo
  • Mengeneinheit: Set
  • Länge [mm]: 600, 350
  • Wischblattausführung: Rahmenlos
  • Produktreihe: Aerofit
  • BOSCH: Scheibenwischer
  • Artikelnummer: 3 397 014 219
  • Unser Preis: 22,69 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Scheibenwischer 600, 350 mm, Rahmenlos
Artikelnummer: 3 397 014 219
im Vergleich zur UVP 32,07 €

22,69 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-57%
GOC 40593760 PHILIPS 12972PRC1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: Vision
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12972PRC1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Artikelnummer: 12972PRC1
im Vergleich zur UVP 13,49 €

5,71 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-67%
+50 HELLA 8GJ 004 173-121 Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Bewertungen - 37
Artikelinfo
  • Lampenart: R2 (Bilux)
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: P45t
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
im Vergleich zur UVP 8,81 €

2,84 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-52%
47480330 PHILIPS Vision 12342PRB1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Bewertungen - 19
Artikelinfo
  • Produktreihe: Vision
  • Lampenart: H4
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: P43t-38
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12342PRB1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Artikelnummer: 12342PRB1
im Vergleich zur UVP 7,98 €

3,81 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

H4 BOSCH 1 987 302 803 Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t, 4000K, Halogen
Bewertungen - 49
Artikelinfo
  • Lampenart: H4
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Farbtemperatur [K]: 4000
  • Sockelausführung Glühlampe: P43t
  • BOSCH: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 1 987 302 803
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t, 4000K, Halogen
Artikelnummer: 1 987 302 803
2,58 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-53%
HIR2 PHILIPS LongLife 9012LLC1 Glühlampe, Fernscheinwerfer HIR2 12V 55W PX22d, 3700K, Halogen
Bewertungen - 31
Artikelinfo
  • Produktreihe: LongLife
  • Lampenart: HIR2
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 3700
  • Sockelausführung Glühlampe: PX22d
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 9012LLC1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer HIR2 12V 55W PX22d, 3700K, Halogen
Artikelnummer: 9012LLC1
im Vergleich zur UVP 49,38 €

22,86 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-44%
GOC 39934930 PHILIPS VisionPlus 12342VPB1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • Produktreihe: VisionPlus
  • Lampenart: H4
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Sockelausführung Glühlampe: P43t-38
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12342VPB1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t-38, Halogen
Artikelnummer: 12342VPB1
im Vergleich zur UVP 12,50 €

6,99 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-74%
082034 HELLA 8GH 007 157-121 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 PX26d, 3300K, Halogen, glasklar
Bewertungen - 82
Artikelinfo
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 3300
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GH 007 157-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 PX26d, 3300K, Halogen, glasklar
Artikelnummer: 8GH 007 157-121
im Vergleich zur UVP 10,41 €

2,61 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-73%
H7 OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 64210CBN Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Bewertungen - 28
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 5000
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210CBN
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Artikelnummer: 64210CBN
im Vergleich zur UVP 22,99 €

6,05 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-31%
WALSER Modulo 13557 Autositzbezug schwarz, Polyester, vorne
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Einbauposition: vorne
  • Anzahl Teile [tlg.]: 1
  • Material: Polyester
  • Farbe: schwarz
  • Fahrzeugtyp: PKW
  • Mengeneinheit: Stück
  • Modell: Modulo
  • WALSER: Autositzbezug
  • Artikelnummer: 13557
  • Unser Preis: 22,51 €
Details
WALSER Autositzbezug schwarz, Polyester, vorne
Artikelnummer: 13557
im Vergleich zur UVP 32,95 €

22,51 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-39%
VT540XXL EIBACH VT540-XXL Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse
Bewertungen - 7
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 690
  • Breite [mm]: 20
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-XXL
  • Unser Preis: 93,93 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse
Artikelnummer: VT540-XXL
im Vergleich zur UVP 154,22 €

93,93 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-39%
A 137 S BOSCH Aerotwin 3 397 014 137 Scheibenwischer 650, 360 mm, Rahmenlos
Bewertungen - 18
Artikelinfo
  • Mengeneinheit: Set
  • Länge [mm]: 650, 360
  • Wischblattausführung: Rahmenlos
  • Produktreihe: Aerotwin
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
  • BOSCH: Scheibenwischer
  • Artikelnummer: 3 397 014 137
  • Unser Preis: 23,31 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Scheibenwischer 650, 360 mm, Rahmenlos
Artikelnummer: 3 397 014 137
im Vergleich zur UVP 38,44 €

23,31 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-33%
WALSER Premium Inde ZIPP IT Premium 11785 Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Einbauposition: vorne
  • Anzahl Teile [tlg.]: 4
  • Material: Polyester
  • Farbe: schwarz / grau
  • Mengeneinheit: Paar
  • Universal: Ja
  • Modell: ZIPP IT Premium
  • Produktreihe: Premium Inde
  • Gewicht [g]: 800
  • Spezifikation: TÜV
  • nachgerüstet: CLIX III
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Haken
  • Anteil Polyester [%]: 100
  • WALSER: Autositzbezug
  • Artikelnummer: 11785
  • Unser Preis: 31,40 €
  • Zustand: Brandneu
Details
WALSER Autositzbezug schwarz/grau, Polyester, vorne
Artikelnummer: 11785
im Vergleich zur UVP 46,95 €

31,40 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-39%
A 299 S BOSCH Aerotwin 3 397 007 299 Scheibenwischer 600, 340 mm, Rahmenlos
Bewertungen - 56
Artikelinfo
  • Mengeneinheit: Set
  • Länge [mm]: 600, 340
  • Wischblattausführung: Rahmenlos
  • Produktreihe: Aerotwin
  • Links- / Rechtslenker: für Linkslenker
  • BOSCH: Scheibenwischer
  • Artikelnummer: 3 397 007 299
  • Unser Preis: 25,73 €
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Scheibenwischer 600, 340 mm, Rahmenlos
Artikelnummer: 3 397 007 299
im Vergleich zur UVP 42,48 €

25,73 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-75%
H7 OSRAM 64210CLC Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4200K, Halogen, CLASSIC
Bewertungen - 57
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: CLASSIC
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4200
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210CLC
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4200K, Halogen, CLASSIC
Artikelnummer: 64210CLC
im Vergleich zur UVP 8,48 €

2,12 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: