• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Mercedes-Benz Vito Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Mercedes-Benz Vito Generation I (1996–2003)
    1. Mercedes-Benz Vito Benzinmotoren: Generation I (1996–2003)
    2. Mercedes-Benz Vito Dieselmotoren: Generation I (1996–2003)
  2. Mercedes-Benz Vito Generation II (2003–2014)
    1. Mercedes-Benz Vito Benzinmotoren: Generation II (2003–2014)
    2. Mercedes-Benz Vito Dieselmotoren: Generation II (2003–2014)
  3. Mercedes-Benz Vito Generation III (2014–heute)
    1. Mercedes-Benz Vito Benzinmotoren: Generation III (2014–heute)
    2. Mercedes-Benz Vito Dieselmotoren: Generation III (2014–heute)
    3. Mercedes-Benz Vito Elektroantrieb: Generation III (2014–heute)
  4. Fazit: Die besten Mercedes-Benz Vito Motoren aller Generationen

Der Mercedes-Benz Vito hat sich seit seiner Einführung 1996 zu einem der erfolgreichsten Transporter im mittleren Segment entwickelt und bietet über drei Generationen hinweg eine vielfältige Mercedes-Benz Vito Motorenpalette. Die technologische Entwicklung zeigt deutlich den Wandel von robusten, aber einfachen Dieselmotoren hin zu hochmodernen, effizienten Antriebskonzepten mit Elektrifizierung.

Mercedes-Benz Vito Generation I (1996–2003)

Mercedes-Benz Vito Generation I (1996–2003)

Die erste Mercedes-Benz Vito-Generation etablierte sich als robuster Arbeitsplatz auf Rädern und zeichnete sich durch unverwüstliche, aber technisch noch einfache Motoren aus. Die Laufleistungen waren beeindruckend: Gut gewartete Mercedes-Benz Vito Dieselmotoren erreichten regelmäßig 400.000 bis 500.000 Kilometer, wobei die ersten größeren Reparaturen meist erst zwischen 250.000 und 300.000 Kilometern anfielen. Die Benzinmotoren waren weniger verbreitet und zeigten bereits früh Schwächen bei der Zuverlässigkeit. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 2,3 D mit 98 PS, der Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit optimal kombinierte und als nahezu unkaputtbar galt.

Mercedes-Benz Vito Benzinmotoren: Generation I (1996–2003)

Die Mercedes-Benz Vito Benzinerpalette war überschaubar und umfasste hauptsächlich den 2,0-Liter-Saugmotor mit 95 PS und den 2,3-Liter-Motor mit 143 PS. Diese Mercedes-Benz Vito Motoren basierten auf bewährter Technik, litten jedoch unter hohem Kraftstoffverbrauch und gelegentlichen Problemen mit der Zylinderkopfdichtung bei hohen Laufleistungen. Der 2,3-Liter-Benziner entwickelte sich zum problematischsten Motor dieser Generation, da er bei intensiver Nutzung bereits ab 150.000 Kilometern kostspielige Reparaturen benötigte. Die Benzinmotoren waren hauptsächlich für den Personentransport gedacht, konnten aber bei der Anhängelast nicht mit den Dieseln konkurrieren.

Mercedes-Benz Vito Dieselmotoren: Generation I (1996–2003)

Bei den Mercedes-Benz Vito Dieseln dominierte der legendäre OM 601 mit 2,3 Litern Hubraum in verschiedenen Leistungsstufen von 79 PS bis 98 PS. Dieser Mercedes-Benz Vito 2,3 D mit indirekter Einspritzung und Wirbelkammer-Technologie erwies sich als außergewöhnlich zuverlässig und sparsam. Der Motor war bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit - viele Exemplare liefen problemlos über 500.000 Kilometer. Zusätzlich gab es den stärkeren 2,3 TD mit Turboaufladung und 98 PS, der mehr Leistung bot, aber gelegentlich Probleme mit dem Turbolader entwickelte. Diese Mercedes-Benz Vito TDI-Motoren galten als die zuverlässigsten Antriebe der gesamten Vito-Geschichte.

Mercedes-Benz Vito Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
2,0 Benziner 95 PS 10,5-11,2 l/100km Zylinderkopfdichtung, hoher Verbrauch Mäßig
2,3 Benziner 143 PS 11,8-12,5 l/100km Zylinderkopfdichtung, Ventilprobleme Problematisch
2,3 D 79-98 PS 7,8-8,5 l/100km Praktisch keine Serienprobleme Sehr gut
2,3 TD 98 PS 8,2-8,8 l/100km Gelegentlich Turboladerschäden Gut

Mercedes-Benz Vito Generation II (2003–2014)

Mercedes-Benz Vito Generation II (2003–2014)

Die zweite Mercedes-Benz Vito-Generation markierte den Übergang zur modernen Common-Rail-Technologie und brachte deutlich mehr Komfort und Leistung. Die Laufleistungen blieben auf hohem Niveau: Die meisten Mercedes-Benz Vito Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung 300.000 bis 400.000 Kilometer, wobei die 2,2 CDI-Diesel als besonders langlebig gelten. Größere Reparaturen werden typischerweise zwischen 200.000 und 250.000 Kilometern fällig, hauptsächlich an Einspritzanlage und Turbolader. Der absolute Höhepunkt war der 2,2 CDI mit 150 PS - ein technisches Meisterwerk mit perfekter Balance zwischen Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit. Diese Generation führte auch erstmals Benzinmotoren mit akzeptabler Zuverlässigkeit ein.

Mercedes-Benz Vito Benzinmotoren: Generation II (2003–2014)

Die Mercedes-Benz Vito Benzinerpalette wurde komplett überarbeitet und umfasste moderne V6-Motoren mit 2,5 und 3,2 Litern Hubraum. Der 2,5-Liter-V6 mit 190 PS und der 3,2-Liter-V6 mit 218 PS boten deutlich mehr Leistung als ihre Vorgänger. Diese Mercedes-Benz Vito Motoren erwiesen sich als wesentlich zuverlässiger als die Benziner der ersten Generation, litten jedoch weiterhin unter hohem Kraftstoffverbrauch von 11-13 Litern pro 100 km. Der 3,2-Liter-V6 entwickelte sich zum besten Benziner dieser Generation, zeigte aber gelegentlich Probleme mit den Zündspulen und der Ventilsteuerung bei hohen Laufleistungen.

Mercedes-Benz Vito Dieselmotoren: Generation II (2003–2014)

Der Mercedes-Benz Vito 2,2 CDI (OM 646) dominierte mit verschiedenen Leistungsstufen von 95 PS bis 150 PS und ersetzte die bewährten Saugdiesel durch moderne Common-Rail-Technologie. Diese Mercedes-Benz Vito CDI-Motoren boten deutlich mehr Leistung und Komfort, waren aber technisch komplexer. Der 2,2 CDI mit 109 PS erwies sich als besonders zuverlässig und sparsam, während die leistungsstarken Varianten mit 136 PS und 150 PS gelegentlich Probleme mit Injektoren und Turbolader zeigten. Zusätzlich gab es den kleineren 2,0 CDI mit 95 PS, der jedoch weniger verbreitet war. Der Mercedes-Benz Vito 2,2 CDI mit 109 PS entwickelte sich zum Goldstandard für Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Mercedes-Benz Vito Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
2,5 V6 Benziner 190 PS 11,2-12,1 l/100km Zündspulen, hoher Verbrauch Durchschnittlich
3,2 V6 Benziner 218 PS 12,5-13,2 l/100km Ventilsteuerung, Zündspulen Gut
2,0 CDI 95 PS 6,8-7,2 l/100km Wenig verbreitet Durchschnittlich
2,2 CDI 95-150 PS 6,5-7,8 l/100km Injektoren (bei 136/150 PS) Sehr gut

Mercedes-Benz Vito Generation III (2014–heute)

Mercedes-Benz Vito Generation III (2014–heute)

Die aktuelle Mercedes-Benz Vito-Generation repräsentiert den Höhepunkt der Transporter-Entwicklung und setzt auf hochmoderne Motorentechnologie mit BlueEFFICIENCY und später auch Elektrifizierung. Die Laufleistungen erreichen bei ordentlicher Wartung 250.000 bis 350.000 Kilometer, wobei die 2,1 CDI-Diesel mit 163 PS als besonders langlebig gelten. Kapitale Motorschäden sind selten geworden, jedoch erfordern die komplexen Abgasreinigungssysteme regelmäßige Wartung und können kostspielige Reparaturen verursachen. Der absolute Spitzenmotor ist der 2,0 CDI mit 163 PS - ein technisches Meisterwerk mit perfekter Balance zwischen Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit. Ab 2020 hielt auch die Elektrifizierung Einzug mit dem eVito als rein elektrischer Variante.

Mercedes-Benz Vito Benzinmotoren: Generation III (2014–heute)

Die Mercedes-Benz Vito Benzinerpalette wurde radikal reduziert und umfasst nur noch den 2,0-Liter-Turbomotor mit 211 PS. Dieser Mercedes-Benz Vito 2,0 Turbo basiert auf der bewährten M274-Motorenfamilie und bietet eine deutlich bessere Zuverlässigkeit als frühere Benzinmotoren. Der Motor verfügt über Direkteinspritzung, Turboaufladung und variable Ventilsteuerung, zeigt aber gelegentlich Probleme mit Verkokung der Einlassventile und erhöhtem Ölverbrauch bei sportlicher Fahrweise. Trotz dieser Schwächen entwickelte sich der 2,0 Turbo zum besten Benziner in der Vito-Geschichte.

Mercedes-Benz Vito Dieselmotoren: Generation III (2014–heute)

Der Mercedes-Benz Vito 2,1 CDI (OM 651) wurde in verschiedenen Leistungsstufen von 88 PS bis 190 PS angeboten und später durch den moderneren 2,0 CDI (OM 654) ersetzt. Alle Mercedes-Benz Vito Diesel verfügen über moderne Common-Rail-Einspritzung mit SCR-Katalysator und Partikelfilter zur Erfüllung der Euro-6-Norm. Der 2,1 CDI mit 136 PS erwies sich als besonders ausgewogen, während die leistungsstarken Varianten mit 163 PS und 190 PS gelegentlich Probleme mit der komplexen Abgasreinigung zeigen. Der neue 2,0 CDI mit 163 PS (ab 2019) entwickelte sich zum zuverlässigsten und effizientesten Motor dieser Generation.

Mercedes-Benz Vito Elektroantrieb: Generation III (2014–heute)

Ab 2018 wurde der Mercedes-Benz eVito als rein elektrische Variante eingeführt. Der Elektromotor leistet 150 kW (204 PS) und bietet eine Reichweite von bis zu 421 Kilometern (WLTP). Der eVito überzeugt durch niedrige Betriebskosten und hohe Zuverlässigkeit, ist jedoch durch die hohen Anschaffungskosten und begrenzte Ladeinfrastruktur noch nicht massentauglich.

Mercedes-Benz Vito Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
2,0 Turbo Benziner 211 PS 8,9-9,6 l/100km Ventilverkokung, Ölverbrauch Gut
2,1 CDI 88-190 PS 5,8-6,9 l/100km Abgasreinigung (bei 163/190 PS) Sehr gut
2,0 CDI 163 PS 5,2-5,8 l/100km Sehr robust und effizient Sehr gut
eVito Elektro 204 PS 26,2 kWh/100km Hohe Anschaffungskosten Gut

Fazit: Die besten Mercedes-Benz Vito Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Mercedes-Benz Vito Motoren zeigt eine kontinuierliche Verbesserung in puncto Leistung und Effizienz, wobei die Dieselmotoren durchgängig die Stärke der Baureihe darstellen. Während die frühen Saugdiesel durch ihre Unverwüstlichkeit beeindruckten, bieten die modernen CDI-Motoren deutlich mehr Komfort und Leistung bei weiterhin hoher Zuverlässigkeit. Die Benzinmotoren konnten erst in der dritten Generation überzeugen, bleiben aber aufgrund des hohen Verbrauchs eine Nischenlösung.

  • Bester Mercedes-Benz Vito Benzinmotor:

Der Mercedes-Benz Vito 2,0 Turbo (211 PS, Generation III) kombiniert moderne Technologie mit akzeptabler Zuverlässigkeit und ist der erste wirklich empfehlenswerte Benziner der Baureihe.

  • Bester Mercedes-Benz Vito Dieselmotor:

Der Mercedes-Benz Vito 2,0 CDI (163 PS, Generation III) bietet die beste Kombination aus Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistung über alle Generationen hinweg.

  • Bester Mercedes-Benz Vito Elektroantrieb:

Der Mercedes-Benz eVito (204 PS, Generation III) mit seiner hohen Reichweite von bis zu 421 km und niedrigen Betriebskosten für umweltbewusste Gewerbetreibende.

Für Wartung und Ersatzteile aller Mercedes-Benz Vito Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-9%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 275
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 23,50 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

23,50 €
4,70 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL Antifreeze AG11 MN4011-5 Kühlmittel ASTM D3306-BS 6580:2010, Blau, 5l, Fertigmischung, aminfrei-silikathaltig
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G11
  • Farbe: Blau
  • Produktreihe: Antifreeze AG11
  • Herstellerempfehlungen: VW TL-774 C, MAN 324 NF, BMW GS 94000, GME L1301, Chrysler MS-7170, MTU MTL 5048
  • Spezifikation: ASTM D3306, BS 6580:2010, Afnor NF R15-601
  • Inhalt [Liter]: 5
  • chem. Eigenschaft: nitritfrei, silikathaltig, phosphatfrei, aminfrei
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Kühlmittel
  • Artikelnummer: MN4011-5
  • Unser Preis: 12,30 €
Details
MANNOL Kühlmittel ASTM D3306-BS 6580:2010, Blau, 5l, Fertigmischung, aminfrei-silikathaltig
Artikelnummer: MN4011-5
Mehr
12,30 €
2,46 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-10%
MANNOL SPECIAL PLUS MN7512-4 Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: SPECIAL PLUS
  • Artikelnummer: MN7512-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,78 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7512-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,99 €

19,78 €
4,95 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-17%
MANNOL Defender MN7507-5 Motoröl 10W-40, 5l
Bewertungen - 89
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, MB 229.3, VW 501 01, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710, PSA B71 2294, Fiat 9.55535-G2
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Defender
  • Artikelnummer: MN7507-5
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 22,24 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l
Artikelnummer: MN7507-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 26,95 €

22,24 €
4,45 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550046268 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 226.5, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550046268
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 32,38 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 550046268
32,38 €
8,10 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-32%
PEMCO Antifreeze 911 -40 PM0911-5 Kühlmittel G11, Blau, 5l, Fertigmischung, aminfrei-phosphatfrei
Bewertungen - 71
Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G11
  • Farbe: Blau
  • Produktreihe: Antifreeze 911
  • Herstellerempfehlungen: SAE J1034, ASTM D3306, ASTM D4340, ASTM D4985, NATO S759, VAG TL-774 C
  • Spezifikation: G11
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Modell: -40
  • Gebindeart: Kanister
  • chem. Eigenschaft: nitritfrei, phosphatfrei, aminfrei
  • Temperaturbereich bis [°C]: +125
  • PEMCO: Kühlmittel
  • Artikelnummer: PM0911-5
  • Unser Preis: 10,16 €
Details
PEMCO Kühlmittel G11, Blau, 5l, Fertigmischung, aminfrei-phosphatfrei
Artikelnummer: PM0911-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 14,95 €

10,16 €
2,03 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-22%
LIQUI MOLY Top Tec 4100 3701 Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 116
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, Ford WSS-M2C917-A, MB 229.31, Porsche A40, DEXOS 2, VW 505 01, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-S2, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4100
  • Artikelnummer: 3701
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 55,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 3701
im Vergleich zur UVP 71,79 €

55,49 €
11,10 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
LIQUI MOLY Leichtlauf 1310 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SL
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Artikelnummer: 1310
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 38,16 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: 1310
im Vergleich zur UVP 51,38 €

38,16 €
7,63 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-9%
MANNOL UNIVERSAL MN7405-4 Motoröl 15W-40, 4l, Mineralöl
Bewertungen - 19
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 15W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 505 00, VW 502 00, VW 501 01, VW 500 00
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Mineralöl
  • Produktreihe: UNIVERSAL
  • Artikelnummer: MN7405-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,37 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 15W-40, 4l, Mineralöl
Artikelnummer: MN7405-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,49 €

19,37 €
4,84 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-17%
MANNOL AF13++ High-performance MN4015-5 Kühlmittel G12, violett, 5l, Fertigmischung, silikathaltig
Bewertungen - 321
Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40, +125
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G13
  • Farbe: violett
  • Produktreihe: AF13++, High-performance
  • Herstellerempfehlungen: SAE J1034, ASTM D3306, ASTM D4656, ASTM D4985, BS 6580:2010, AFNOR NF R15-601, (except for RA), VAG TL-774 G, VAG TL-774 J, CUMMINS CES 14603, DEUTZ DQC CC-14, IRIZAR, LIEBHERR Minimum, LH-01-COL3A, MAN 324 Type Si-OAT, MB 325.5, MB 325.6, SCANIA, SMART MB 326.0, Germany, FVV Heft R443, France NFR 15-601, Italy NC 956-16, Spain, UNE 26-361-88 / 1, NATO S-759
  • Spezifikation: G12
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Gebindeart: Kanister
  • chem. Eigenschaft: silikathaltig
  • MANNOL: Kühlmittel
  • Artikelnummer: MN4015-5
  • Unser Preis: 15,69 €
Details
MANNOL Kühlmittel G12, violett, 5l, Fertigmischung, silikathaltig
Artikelnummer: MN4015-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 18,95 €

15,69 €
3,14 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-17%
MANNOL DIESEL EXTRA MN7504-5 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 57
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SL
  • Herstellerempfehlungen: VW 505 00, VW 502 00, VW 501 01, VW 500 00, MB 229.3, MB 229.1, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: DIESEL EXTRA
  • Artikelnummer: MN7504-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 22,24 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7504-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 26,95 €

22,24 €
4,45 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
LIQUI MOLY Top Tec 4300 3741 Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, MB 226.52, MB 229.52, Renault RN17, Fiat 9.55535-S1, MB 229.31, MB 229.51, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4300
  • Artikelnummer: 3741
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 48,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Artikelnummer: 3741
im Vergleich zur UVP 74,09 €

48,62 €
9,72 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-51%
MANNOL AF13++ High-performance MN4015-1 Kühlmittel G12, violett, 1l, Fertigmischung, silikathaltig
Bewertungen - 253
Artikelinfo
  • Temperaturbereich von [°C]: -40, +125
  • Merkmale: Fertigmischung
  • Kühlmittel-Herstellerempfehlung: G13
  • Farbe: violett
  • Produktreihe: AF13++, High-performance
  • Herstellerempfehlungen: SAE J1034, ASTM D3306, ASTM D4656, ASTM D4985, BS 6580:2010, AFNOR NF R15-601, (except for ra), VAG TL-774 G, VAG TL-774 J, CUMMINS CES 14603, DEUTZ DQC CC-14, IRIZAR, LIEBHERR Minimum, LH-01-COL3A, MAN 324 Type Si-OAT, MB 325.5, MB 325.6, SCANIA, SMART MB 326.0, Germany, FVV Heft R443, France NFR 15-601, ITALY NC 956-16, Spain, UNE 26-361-88 / 1, NATO S-759
  • Spezifikation: G12
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gebindeart: Flasche
  • chem. Eigenschaft: silikathaltig
  • MANNOL: Kühlmittel
  • Artikelnummer: MN4015-1
  • Unser Preis: 4,84 €
Details
MANNOL Kühlmittel G12, violett, 1l, Fertigmischung, silikathaltig
Artikelnummer: MN4015-1
Mehr
im Vergleich zur UVP 9,95 €

4,84 €
4,84 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL ENERGY COMBI LL MN7907-5 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 147
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, MB 229.51, VW 507 00, BMW Longlife-04, Porsche C30, VW TL 52 195
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: ENERGY COMBI LL
  • Artikelnummer: MN7907-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 41,32 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: MN7907-5
Mehr
41,32 €
8,26 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-30%
PEMCO 332 PM0332-5 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 75
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-12 FE, Fiat 9.55535-DS1, Fiat 9.55535-GS1, Ford WSS-M2C950-A, Iveco 18-1811 SC1, STJLR.03.5007, MB 229.51, Porsche C30, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Renault RN17, Renault RN0710, Renault RN0700, VW 504 00, VW 505 01, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: 332
  • Artikelnummer: PM0332-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • PEMCO: Motoröl
  • Unser Preis: 24,28 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PEMCO Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: PM0332-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 34,95 €

24,28 €
4,86 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: