Kfz Ersatzteile SUBARU Brat / MV: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog SUBARU Brat / MV
Kfz Teile Katalog SUBARU
SUBARU Brat / MV Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Subaru Brat / MV Ersatzteile Katalog: Ersatzteile passend für Ihr Auto entdecken
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SUBARU Brat / MV in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SUBARU Brat / MV bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bei der Bestellung von SUBARU Brat / MV Ersatzteilen auf unserer Webseite entfallen für Sie die Versandkosten. Bestellen Sie mir Hilfe unsres Service SUBARU Brat / MV Autoteile und bekommen Sie diese schnell an die gewünschte Adresse geliefert. Bei uns können Sie auf unterschiedliche Weisen bezahlen. Ein bequemer Einkauf ist unsere Priorität, lassen auch Sie sich überzeugen.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
SUBARU Brat / MV-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Subaru Brat / MV-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 7.23 bis 114.54 € angeboten.
Welche SUBARU Brat / MV-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Subaru Brat / MV-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
- HELLA
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Subaru Brat / MV Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Subaru Brat / MV Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Subaru MV
Die Fertigung des Subaru MV-Allrad erfolgte von 1978 bis 1994. Die Produktionsanlagen wurden in Japan errichtet. Bis zum Jahr 1987 wurde das Auto zusätzlich in Neuseeland produziert. Der Subaru MV war ausschließlich für den Export und ist nie offiziell auf dem japanischen Markt vorgestellt worden.
Die 1. Generation des Subaru MV
Der Subaru MV war als Zweitürer Pickup erhältlich und basierte auf dem Modell des Subaru Leone Kombis. Das Auto hatte eine offene Ladefläche für die dieser Autotyp bekannt war, allerdings wurde die Front offiziell im Stil eines Coupé gebaut.
Das äußere Erscheinungsbild des Autos hatte die Ausstattungsmerkmale, dass die hervor stehenden Stoßstangen aus schwarzem Kunststoff waren, es fern noch Zierleiste, quadratische Scheinwerfer und Markierungsleuchten, die auf die vorderen Kotflügel überlappten gab. Der Aufbau der Karosserie beinhaltete eine verborgene Tür, um den Zugang zum Gepäckraum zu vereinfachen. Die hervor stehenden Radkästen gestalteten die Umrisse des Autos sportlich und dynamisch. Um Platz auf der Ladefläche zu sparen, wurde der Ersatzreifen unter der Motorhaube befestigt. Bis zum Jahr 1985 wurden die Autos für den US-Markt produziert, mit zusammenklappbaren Rücksitzen, die entgegen der Bewegungsrichtung gedreht werden konnten. Dies rührte daher, damit der Preis der Autos aufgrund der hohen Einfuhrzölle reduziert werden konnte, da die Zölle für PKWs geringer waren als die für LKWs. Die ergonomischen Sitze waren einer der Vorteile des Autos.
Die Neugestaltung der 1. Generation des Subaru MV
Die Neugestaltung des Modells der ersten Generation erfolgte im Jahr 1982. Die Front wurde durch eine Metallkonstruktion vor Verformungen im Falle eines Unfalls geschützt. Die Karosserie war in neuen Farben erhältlich. Als zusätzliche Möglichkeite war ein Schiebedach vorhanden. Durch die Neugestaltung erhielt das Modell eine überarbeitete Ausstattung. Die geänderten Modelle mit turbogeladenen Motoren wurden von 1983 bis 1984 produziert.
Der Export des Subaru MV nach Nordamerika wurde 1987 eingestellt, jedoch ging in Europa, Australien, Lateinamerika und Neuseeland der Umsatz bis 1994 weiter.
Der Subaru MV auf den Märkten anderer Länder
In den USA war der Subaru MV unter dem Namen Subaru BRAT, im Vereinigten Königreich - Subaru 284, in Australien - Subaru Brumby bekannt. Auf den anderen Exportmärkten wurde das Modell ebenfalls unter dem Namen - Subaru Shifter, Subaru Targa und Subaru MPV verkauft.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUBARU Brat / MV-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile