Kfz Ersatzteile SUBARU LEONE: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog SUBARU LEONE: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
SUBARU LEONE Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
SUBARU LEONE Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – SUBARU LEONE Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile SUBARU LEONE in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör SUBARU LEONE bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bei der Bestellung von SUBARU LEONE Ersatzteilen auf unserer Webseite entfallen für Sie die Versandkosten. Bestellen Sie mir Hilfe unsres Service SUBARU LEONE Autoteile und bekommen Sie diese schnell an die gewünschte Adresse geliefert. Bei uns können Sie auf unterschiedliche Weisen bezahlen. Ein bequemer Einkauf ist unsere Priorität, lassen auch Sie sich überzeugen.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
SUBARU LEONE-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Subaru LEONE-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.61 bis 46.91 € angeboten.
Welche SUBARU LEONE-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Subaru LEONE-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Subaru LEONE Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Subaru LEONE Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Subaru Leone
Der Subaru Leone wurde von 1971 bis 1994 hergestellt. Die Herstellung des Autos erfolgte in Fabriken in Japan (Ota). Bis zum Jahr 1989 war das Modell das Flaggschiff des Unternehmens und sah erhielt eine weit verbreitete Nutzung in Autorennen.
Die 1. Generation des Subaru Leone
Im Jahr 1971 begann die Produktion der ersten Generation des Subaru Leone als Coupé. Im nachfolgenden Frühjahr gingen eine zweitürige und viertürige Limousine in den Verkauf sowie ein zweitüriger Hardtop. Im Herbst des Jahres 1972 führte das Unternehmen einen Fünftürer ein.
Wegen des Allradantriebs übertraf dieses Modell andere Autos seiner Kategorie. Nur ein kleiner Teil der Subaru Leone kam mit einem Frontantrieb kam auf den Markt.
Der Subaru Leone Pickup ging 1977 in den Verkauf. Die Vorderräder wurden mit Scheibenbremsen und die Hinterräder mit Trommelbremsen ausgestattet. Nur die Coupe-Variante hatte Scheibenbremsen an den Hinterrädern.
Die 2. Generation des Subaru Leone
Die Produktion des Subaru Leone begann im Sommer 1979. Das Fahrzeug wurde in den folgenden Karosserien hergestellt: Limousine, Coupé, dreitüriges Hecktürmodell und fünftüriger Kombi. Das Fahrzeug wurde mit einem Teilzeit-Allradantrieb ausgestattet.
Der Subaru BRAT wurde auf der Basis der zweiten Generation erstellt. Die zusätzlichen Klappsitze waren für die Passagiere des SUV vorgesehen.
Die zweite Generation lief erstmals 1985 vom Band, wurde aber bis Ende 1995 produziert.
Die 3. Generation des Subaru Leone
Die dritte Generation des Subaru Leone wurde 1984 vorgestellt. Das Modell kam 1985 in den europäischen und den nordamerikanischen Handel: als Dreitürer, Limousine und Fünftürer.
Das Fahrzeug erhielt Scheibenbremsen an den Vorder- und Hinterrädern sowie eine starre Sportfederung. Zu Beginn des Jahres 1988 begann der Hersteller, das Fahrzeug mit einem neuen Allradantrieb und einer elektronischen Getriebesteuerung zu vervollständigen.
Der schwarze Kühlergrill mit Branding befand sich direkt in der Mitte der großen rechteckigen Scheinwerfer. Der Blinker wurde in den massiven Stoßstangen gut integriert. Eine trapezförmige Ausbuchtung wurde auf der Motorhaube platziert.
Die Karosserie wurde von einer breiten Zierleiste umrahmt. Die großen rechteckigen Leuchten befanden sich über der massiven Heckstoßstange. Die Wagen- und Heckklappen-Türen wurden mit Wischern ausgestattet
Das Auto enthielt eine digitale Steuerung. Die Sitze des Subaru Leone zeichneten sich durch eine verbesserte seitliche Stützung aus. Die vier Sitze wurden im Innenraum angebracht. Durch eine zusammenklappbare Rücksitzreihe konnte das Volumen des Gepäckraums deutlich erweitert werden.
In der Grundausstattung der dritten Generation war folgendes enthalten: eine einstellbare Lenksäule, eine Zentralverriegelung, Wischer, ein Kassetten-Audiosystem und verstellbare Vordersitze.
Als zusätzliche Option wurden ein Tempomat, ein Bordcomputer und eine Luftfederung angeboten. Im Jahr 1994 hatte das Unternehmen die Produktion des Subaru Leone eingestellt.
Der Subaru Leone auf den Märkten anderer Länder
Die erste Generation des Subaru Leone wurde unter den Namen Subaru 1400 und Subaru 1600 verkauft. Die dritte Generation war auch unter dem Namen Subaru RX, Subaru Loyale, Subaru L, Subaru Omega, Subaru GL-10, Subaru DL / GL und Isuzu Geminett II bekannt.
Ersatzteile und Zubehör SUBARU LEONE: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 114 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUBARU LEONE-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile