LIQUI MOLY 5169 DPF-Reiniger Inhalt: 1l
Hochwirksame Flüssigkeit zur Reinigung verstopfter Pkw-Dieselpartikelfilter im eingebauten Zustand. Löst harte, dichte oder verkrustete Verschmutzungen auf der Oberfläche von Dieselpartikelfiltern. Sichert optimales Fahrverhalten, Motorleistung und niedrigen Kraftstoffverbrauch. Durch die regelmäßige Reinigung in Kombination mit der Spülung können teure Reparaturen vermieden werden.
- Inhalt [Liter]: 1
- Gebindeart: Dose
- Artikelnummer: 5169
- Unser Preis: 43,69 €
- Hersteller: LIQUI MOLY
- Produktkategorie des Hersteller LIQUI MOLY DPF-Reiniger
- EAN-Nummer(n): 4100420028182
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 19% MwSt
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
OE Referenznummer(n) vergleichbar mit Original-Ersatzteil-Nummer:
- OE P000074 — LIQUI MOLY

DPF-Reiniger LIQUI MOLY 5169 : Erfahrung und Bewertung
6 Rezensionen
Super Reiniger,sehr effektiv
es mir empfehlen würde
gut und günstig
Bester Reiniger
ich es brauche
Okay
Haben Sie schon mal LIQUI MOLY-DPF-Reiniger 5169 bei AUTODOC gekauft?
Kundenrezensionen und Sternebewertungen helfen unseren Kundinnen und Kunden, mehr über ein Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob sich ein Kauf lohnt. Zur Berechnung der Sternebewertung wird ein komplexer Algorithmus verwendet, der berücksichtigt, wie lange die Rezension zurückliegt, ob der Artikel tatsächlich im AUTODOC-Onlineshop gekauft wurde und ob er zurückgesandt wurde.
Unter der Kennzeichnung „Verifizierter Kauf“ findest du Rezensionen von Kundinnen und Kunden, die den betreffenden Artikel tatsächlich im AUTODOC-Onlineshop gekauft haben. Das Label „Verifizierter Kauf“ gilt für Rezensionen von Artikeln, die über denselben Account gekauft wurden, von dem aus auch die Rezensionen abgegeben wurden. Rezensionen ohne die Kennzeichnung „Verifizierter Kauf“ halten wir trotzdem für wichtig. Wir können jedoch nicht garantieren, dass die in diesen Rezensionen beschriebenen Artikel im AUTODOC-Onlineshop gekauft wurden.
Fragen und Antworten
Hier können Sie in einem Kommentar direkt an uns Ihre spezielle Frage stellen!
S.S.: wie ist Anleitung Schritte?
haben sie video?
Mit freundlichen Grüßen
www.autodoc.de:
Lieber Kunde/ Liebe Kundin,
vielen Dank für deine Frage!
Anwendung:
1. Die Reinigung erfolgt mit der DPF-Druckbecherpistole (Artikelnummer 7946 LIQUI MOLY oder 6226 LIQUI MOLY) und der speziell entwickelten DPF-Lanze mit 5 Sprühdüsen (Artikelnummer 7945 LIQUI MOLY). Je nach Fahrzeugtyp muss Zugang zum Partikelfilter geschaffen werden. Bei den meisten Fahrzeugen ist es erforderlich, den Temperatur- oder Drucksensor des Dieselpartikelfilters zu entfernen. Hinweis: Die Temperatur des Partikelfilters während der Reinigung sollte unter 40 °C liegen. Bei einigen Fahrzeugen befindet sich der Partikelfilter nicht im unteren Bereich des Fahrzeugs, sondern nahe dem Abgaskrümmer oder in einigen Fällen nahe dem Turbolader. Aus Sicherheitsgründen sollte bei der Reinigung der Filter in diesen Fahrzeugen besonders vorsichtig vorgegangen werden, um zu verhindern, dass Reinigungs- oder Spülflüssigkeit durch das geöffnete Auslassventil in die Brennkammer gelangt.
2. Durch die Öffnung wird je nach Fahrzeugtyp die entsprechende Sprühdüse Pro-Line in den Partikelfilter eingeführt. Das gesamte Volumen des Dieselpartikelfilterreinigers Pro-Line Dieselpartikelfilterreiniger (Artikelnummer 5169, 1 l) wird dabei in mehreren Etappen über 5-10 Sekunden mit Pausen von 5-10 Sekunden bei einem Arbeitsdruck von 6-8 bar direkt auf die Oberfläche des Partikelfilters versprüht. Um die gesamte Oberfläche möglichst zu benetzen, sollte die Düse während des Sprühvorgangs gedreht und bewegt werden.
3. Lassen Sie den Reiniger ca. 15 Minuten einwirken. Anschließend sollte der Filter mit dem gesamten Volumen (500 ml) der Pro-Line Dieselpartikelfilterspülung (Artikelnummer 5171 LIQUI MOLY) gespült werden. Diese Prozedur erfolgt ebenfalls mit der DPF-Druckbecherpistole (Artikelnummer 7946 LIQUI MOLY oder 6226 LIQUI MOLY) mit denselben Intervallen wie bei der Reinigungsflüssigkeit. Durch die Reinigung wird die Rußablagerung aufgelöst und im Partikelfilter verteilt, sodass sie während der normalen Regeneration verbrannt werden kann.
4. Nach der Wiedereinsetzung des Sensors muss das Serviceunternehmen oder die Werkstatt eine Regeneration gemäß den Anweisungen des Herstellers durchführen.
Leider können wir kein Video zur Verfügung stellen.
Wenn du noch Fragen hast, bitte kontaktiere uns gerne per Chat.
Beste Grüße
das autodoc.de Team
LIQUI MOLY 5169: die beliebtesten Artikel
Möchten Sie mehr über LIQUI MOLY Dieselpartikelfilter-Reiniger erfahren?
Lesen Sie die DPF-Reiniger 5169 FAQ und Kundenbewertungen!
Benötigen Sie Hilfe? Kontakt
Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Bei einem Bestellwert unter 120 €, werden die Versandkosten mit 6,95 € berechnet.
Ihre zuletzt angesehenen Artikel

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC