Kfz Ersatzteile HYUNDAI TERRACAN: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog HYUNDAI TERRACAN: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
HYUNDAI TERRACAN Teilekatalog online: Teile in Original-Qualität zu den besten Preisen kaufen
HYUNDAI TERRACAN Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – HYUNDAI TERRACAN Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile HYUNDAI TERRACAN in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör HYUNDAI TERRACAN bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Wir kümmern uns um Ihr Fahrzeug und bieten Ihnen hochwertige HYUNDAI TERRACAN Ersatzteile an. Auch sind wir bemüht Ihnen beste Preise und besten Service anzubieten. Täglich helfen wir Ihnen beim Sparen, indem Sie bei uns Autoersatzteile kaufen und wir Ihnen darüber hinaus attraktive Aktionen und Rabatte anbieten. Sie wollen beste Qualität für wenig Geld? Dann bestellen Sie alles für Ihren HYUNDAI TERRACAN jetzt!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
HYUNDAI TERRACAN-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Hyundai TERRACAN-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.68 bis 32.38 € angeboten.
Welche HYUNDAI TERRACAN-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Hyundai TERRACAN-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Hyundai TERRACAN Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Hyundai TERRACAN Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Hyundai TerracanDer Hyundai Terracan ORV wurde im Zeitraum von 2001 bis 2007 gefertigt. Zwei Generationen des Modells waren auf dem Markt. Die Montage der Autos wurde in Werken in Ulsan, Südkorea, und in Peking, China, durchgeführt.
Hyundai Terracan Generation IIm Jahre 1999 präsentierte das Unternehmen auf der Motorshow in Seoul das effektive Hyundai Highland Concept. Auf der Genfer Motor Show im Jahr 2001 fand die Präsentation des Hyundai Terracan Produktionsmodells statt. Das Auto wurde auf der Basis des Mitsubishi Pajero V20 entwickelt.
Die Vorderräder des Hyundai Terracan wurde mit einer unabhängigen Federung an Doppelkreuz-Hebeln mit Torsionsfeder-Balken ausgestattet und die Hinterräder mit einem Federspanner mit zwei Längshebeln. Starre elastische Elemente und Anti-Roll-Stäbe sorgen für eine gute Fahrbarkeit und eine ausgezeichnete Stabilität auf der Straße.
Der Radstand des Wagens betrug 2750 mm. In der vorderen Stoßstange wurden runde Nebelscheinwerfer integriert. Zwischen den großen tränenförmigen Scheinwerfern gab es einen U-förmigen Kühlergrill, der in der Farbe der Karosserie gehalten wurde.
Auf der Motorhaube gab es eine massive Luftzufuhr. Die hintere Optik des Autos wurde in zwei großen Blöcken gebaut. Das dritte Bremslicht war unter Glas gehalten. Das Kofferraumvolumen des Hyundai Terracan fasste 1180 Liter, doch dank der klappbaren Rückenlehnen der Rücksitze war es möglich, das Volumen auf 2000 Liter auszuweiten.
Die Grundausstattung des Autos erhielt elektrische Fensterheber, eine hydraulische Servolenkung, ein Audiosystem, eine Klimaanlage, eine Zentralverriegelung, einen Heckscheibenwischer, Nebelscheinwerfer, sowie einen Airbag für den Fahrer.
Als zusätzliche Optionen gab es das System der Bremskraftverteilung (EBD), das ABS, hintere Scheibenbremsen, ein Sonnendach mit elektrischen Antrieb, ein Hi-Fi-Audiosystem und eine verbesserte Klimatisierung.
Hyundai Terracan Generation I NeugestaltungIm Jahr 2004 hatten die Hyundai Terracan Fahrzeuge einen neuen Kühlergrill, aktualisierte Stoßstangen, eine verbesserte Heck-Optik, modernisierte Nebelscheinwerfer und Legierungsscheiben eines neuen Designs. Zudem gestalteten die Entwickler das Armaturenbrett und die Mittelkonsole des Autos neu.
2007 wurde die Herstellung des Hyundai Terracan Modells gestoppt.
Der Hyundai Terracan auf den Märkten der verschiedenen LänderIn China wird das Auto bis heute unter dem Namen Hawtai Terracan und Hautai-Hyundai Terracan verkauft. In einigen Ländern waren die Versionen mit Allradantrieb und die Top Modifikationen als Hyundai Highlander bekannt.
Ersatzteile und Zubehör HYUNDAI TERRACAN: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 694 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HYUNDAI TERRACAN-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile