Inhaltsverzeichnis
CRDI Motoren: Wofür es steht und was seine Leistungsparameter sind
Die Abkürzung CRDI steht für "Common Rail Direct Injection" und wird von der Hyundai Motor Group für ihre eigenen Dieselmotoren mit Common-Rail-Direkteinspritzung verwendet. CRDI-Motoren sind Turbolader, die in Autos der Marken Hyundai und Kia eingebaut sind.
Der Vorteil von CRDI-Motoren ist ihre Effizienz und der reduzierte Gehalt an Schadstoffen, die von der Abgasanlage des Autos in die Luft abgegeben werden.
Die bekanntesten CRDI Motoren
Code |
Design |
Anzahl an Zylinders |
Hubraum, l |
Leistung, PS |
Zylinderbohrung, mm |
Kolbenhub, mm |
Hyundai modelle |
KIA modelle |
D3FA |
Reihenmotor |
3 |
1.1 |
75 |
75 |
84.5 |
||
D4FC |
Reihenmotor |
4 |
1.4 |
75–90 |
75 |
79 |
||
D4FA |
Reihenmotor |
4 |
1.5 |
102–110 |
75 |
84.5 |
||
D4FB |
Reihenmotor |
4 |
1.6 |
110–128 |
77.2 |
84.5 |
i30. |
Cee'd, Cerato |
D4FD |
Reihenmotor |
4 |
1.7 |
116–136 |
77.2 |
90 |
i40, ix35 |
|
D4EA |
Reihenmotor |
4 |
2.0 |
113–150 |
83 |
92 |
Elantra, |
|
D4EB |
Reihenmotor |
4 |
2.2 |
139–155 |
87 |
92 |
Santa Fe |
|
D4HB |
Reihenmotor |
4 |
2.2 |
197 |
85.4 |
96 |
Santa Fe |
Carnival, Grand Carnival |
D4CB |
Reihenmotor |
4 |
2.5 |
140 |
91 |
96 |
H 200, H-1, i800, iLoad |
Sorento |
J3 |
Reihenmotor |
4 |
2.9 |
126–192 |
97.1 |
98 |
Carnival |
|
D6EA |
V-Motor |
6 |
3.0 |
239–245 |
96 |
87 |
||
G6EN |
V-Motor |
6 |
3.0 |
256 |
96 |
87 |
Mohave, |