Zubehör und Ersatzteile KIA SPORTAGE MODELLE
Ersatzteilkatalog KIA SPORTAGE: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog KIA SPORTAGE: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog KIA SPORTAGE
AUTODOC-Bestseller für KIA SPORTAGE: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile KIA SPORTAGE in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör KIA SPORTAGE bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Sie suchen hochwertige KIA SPORTAGE Autoersatzteile mit Garantie? Dies ist mit unserem Online-Shop kein Problem. In unserem Sortiment finden Sie Autoteile von höchster Qualität. Wir haben KIA SPORTAGE Ersatzteile, die mit Hilfe innovativer Technik hergestellt worden sind. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Ersatzteilen sind, dann bestellen Sie bei Autodoc!

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
KIA SPORTAGE-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Kia SPORTAGE-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.61 bis 45.3 € angeboten.
Welche KIA SPORTAGE-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Kia SPORTAGE-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für KIA SPORTAGE und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur KIA SPORTAGE-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Kia SportageDie Produktion des Kia Sportage startete im Jahre 1993 und wird noch immer vorgenommen. Es gibt vier Generationen dieses Modells und zwei Umgestaltungen. Automobilproduktion fand in verschiedenen Ländern statt: Südkorea, Indonesien, Malaysia, China, Ecuador, Russland, Slowakei, Ukraine und Deutschland. Die vierte Generation der Kraftwagen werden wird in der Werken von Gwangju in Südkorea angefertigt.
Der Kia Sportage JADie erste Generation des Kia Sportage wurde vom Jahre 1993 bis zum Jahre 2004 erzeugt. Diese Autos hatten eine Ringbrückenstruktur und waren Crossovers. Das Außendesign wurde durch die massive Stoßstange, die quaderförmigen Lichter und die breiten Radläufe charakterisiert. Der Fahrersitz hatte vier Einstellvarianten. Die grundlegende Konfiguration dieser Kraftwagen wurde mit einer Zentralverriegelung, Fensterhebern, einer Servolenkung und elektrischen Spiegeln ausgestattet. Die 3-Türen-Crossover Kia Sportage und der auf diesem Modell gestützte Kia Sportage Cabrio erschienen auf dem asiatischen Markt. Dieses Fahrzeug war in der Fünf-Türen-Crossover Version in Europa verfügbar.
Der Kia Sportage KMDie zweite Generation des Kia Sportage wurde während der Pariser Automobilausstellung im Jahre 2004 vorgestellt. Der Kraftwagen unterschied sich deutlich von seinem Vorgänger: Er wurde auf der Plattform des Hyundai Tucson entworfen und war ein Crossover. Die Gestaltung des Kia Sportage KM wurde auch erneuert: Die Form der Lichter und des Kühlergrills wurde verändert. Der Kraftwagen erhielt eine neue Plastikstoßstange mit einem breiten Lufteinlass und einem keilförmigen Pressstück auf der Haube. Der Innenraum war geräumig und ergonomisch. Die Lenksäule war nach oben und unten regulierbar. Das Schiebedach, ein Tempomatensystem und die Antidrehungsregulierung (ASR) waren in der teureren Konfigurationen verfügbar. Die Kraftwagen der zweiten Generation wurden bis zum Jahre 2008 erzeugt.
Die Umgestaltung des Kia Sportage KMDie Umgestaltung des Kia Sportage KM wurde während der Frankfurter Automobilausstellung im Jahre 2008 vorgestellt. Die Kopf - und Rücklichter, die Stoßstangen und der Kühlergrill erhielten einige Änderungen. Das Armaturenbrett wurde erneuert. Eine neue Variante des normalen Innenraums wurde präsentiert. Die grundlegende Konfiguration hat verschiedene zusätzliche Optionen integriert.
Der Kia Sportage SLDie dritten Generation der Kraftwagen wurden auf der Genfer Automobilausstellung im Jahre 2010 präsentiert. Das Auto war länger und breiter, aber niedriger und leichter als sein Vorgänger. Die aerodynamischen Autoeigenschaften wurden verbessert. Die Gestaltung änderte sich bedeutend. Die dritte Generation des Crossover sah elegant und dynamisch aus: Die spitzwinkligen Fahrzeugscheinwerfer und ein spezieller Kühlergrill in der Form einer Tigernase schmückten das Vorderteil. Ein breiter Lufteinlass und die Nebelscheinwerfer ließen das Außendesign aggressiv aussehen. Die teure Konfigurationen schließt auch eine Lederpolsterung ein.
Die Umgestaltung des Kia Sportage SLDie umgestaltete dritte Generation des Kia Sportage SL erschien im Jahre 2014. Der Kraftwagen erhielt ein verchromtes Schutzgitter, erneuerte Nebelscheinwerfer und Leichtmetallfelgen. Die LED Einsätze wurden fortan in die Rücklichtern integriert (sie waren als Auswahl verfügbar). Diese Autos werden noch heute angefertigt.
Der Kia Sportage QLDie vierte Generation des Kia Sportage (QL) wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung im Jahre 2015 vorgestellt. Der Kraftwagen wurde größer und sah dynamischer aus. Die neue massive Stoßstange mit einem Schlusssteinlufteinlass und das ausdrucksvolle Pressstück auf dem Deckel der Motorhaube kam auch hinzu. Die Nischen der Nebelscheinwerfer wurden mit verchromten Einsätzen verziert. Dieses Modell wird im Jahre 2017 auf dem europäischen Märkten erscheinen.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung




Ersatzteile und Zubehör KIA SPORTAGE: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 4378 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können KIA SPORTAGE-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile