Kfz Ersatzteile KIA PRIDE: Modell auswählen & kompatible Ersatzteile kaufen
Ersatzteilkatalog KIA PRIDE
Kfz Teile Katalog KIA
KIA PRIDE Zubehör – Praktische & stilvolle Accessoires online kaufen
Unsere Bestseller – KIA PRIDE Ersatzteile in Markenqualität günstig online kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile KIA PRIDE in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör KIA PRIDE bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Sie suchen hochwertige KIA PRIDE Autoersatzteile mit Garantie? Dies ist mit unserem Online-Shop kein Problem. In unserem Sortiment finden Sie Autoteile von höchster Qualität. Wir haben KIA PRIDE Ersatzteile, die mit Hilfe innovativer Technik hergestellt worden sind. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Ersatzteilen sind, dann bestellen Sie bei Autodoc!

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
KIA PRIDE-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Kia PRIDE-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.76 bis 92.19 € angeboten.
Welche KIA PRIDE-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Kia PRIDE-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Blog & Ratgeber – Alles, was Sie über Kia PRIDE Wartung und Ersatzteile wissen sollten
Ersatzteile und Zubehör Kia PRIDE Ratgeber – Auswahl, Kosten & Kaufmöglichkeiten im Überblick
Der Kia PrideDie Produktion des Kia Pride wurde im Jahre 1986 gestartet und ist noch immer im Gange. Es gibt drei Generationen und zwei Umgestaltungen bis dato. Diese Automobilproduktion findet in Südkorea statt.
Der Kia Pride YDer Kia Pride der ersten Generation wurde vom Jahre 1986 bis 2000 angefertigt. Dieses Auto wurde in Großbritannien im Jahre 1991 präsentiert. Die Lieferung zu den anderen europäischen Ländern startete im Jahre 1995. Das Autodesign war weniger auffällig. Es hatte eine verwinkelte Karosserie, fast quadratische Lichter, eine Stoßstange - Das Außendesign des Fahrzeugs war am Ende der 1980er Jahre sehr veraltet. Zusätzliche Optionen waren eine Zentralverriegelung, die Servolenkung, die Fensterheber, eine Klimaanlage und ein Airbag für den Fahrer (seit dem Jahre 1996). Ein Drei - und Fünf-Türen-Hecktürmodell, eine Limousine und ein Fünf-Türen-Kombi waren in der Versionsliste verfügbar.
Der Kia Pride war wegen seiner Robustheit, dem hohen Grad der Sicherheit, der Einfachheit im Gebrauch, der guten Geräuschisolierung und dem niedrigen Preis sehr beliebt, deshalb war er auf den asiatischen und europäischen Märkten populär.
Der Kia New PrideDie Produktion des Kia Pride der zweiten Generation des Kia Pride ging vom Jahre 2005 bis 2009. Dieses Modell ersetze den Kia Rio der ersten Generation und wurde auf dem südkoreanischen Heimatmarkt ausgebreitet. Das Design der zweiten Generation war elegant und zeitgenössisch. Es hatte große mandelförmige Lichter, einen Kühlergrill mit verchromten horizontalen Leisten und massive Stoßstange mit Plastikeinsätzen. Die Entlastungsradläufe und die Zierleisten, die sich zum Ende der Front ausbreiten, ließen den Kia New Pride dynamisch aussehen. Die keilförmige Ausbeulung, die auf dem Haubendeckel eingestanzt wurde, ist mit einem U-förmigen Schutzgitter umgeben.
Innenraum des Kia New Pride war geräumig und bequem. Der Fahrersitz hatte 4 Einstellmöglichkeiten. Die Lenkradsäule war nach oben/unten regulierbar. Das Aluminiumpedal, das Lenkrad und die Gangschaltung waren mit Leder überzogen und waren in der teuren Konfigurationen verfügbar.
Dieses Auto war als Limousine und Fünf-Türen-Hecktürmodell verfügbar.
Die Umgestaltung des Kia New PrideDie Umgestaltung des Kia New Pride wurde im Jahre 2009 präsentiert. Der Kraftwagen hat eine neue Stoßstange mit großer Öffnung und einen Kühlergrill mit großen Zellen bekommen und die Zierleisten wurden in der Farbe der Karosserie gefärbt, ebenso wurden die Spiegel verchromt. Diese Autos wurden bis ins Jahr 2011 erzeugt.
Der Kia All New PrideDie Dritte Generation des Kia All New Pride wurde während der Genfer Autoshow im März des Jahres 2011 herausgegeben. Der Achsstand wurde um etwa 70 mm vergrößert und der Innenraum wurde geräumiger. Das Design wurde erneuert und das Auto erhielt große Fahrzeugscheinwerfer, ein spezielles Schutzgitter (Tigernasenkühlergrill), eine massive Stoßstange mit einer breiten Nische für Nebelscheinwerfer und einem großen Lufteinlass. Die Karosserie wurde mehr und mehr stromlinienförmig. Der Innenraum wurde ebenfalls erneuert. Die Beschaffenheit der Ziermaterialien wurde viel besser.
Die Umgestaltung des Kia All New PrideDer umgestaltete Kia All New Pride wurde im Jahre 2014 vorgestellt. Das Design der Kopf- und Rücklichter wurde geändert. Der Plastikeinsatz wurde in die hintere Stoßstange integriert. Die massive Vorderstoßstange ließ das Auto größer aussehen. Die Lufteinlassform wurde ebenfalls geändert. Die Nebelscheinwerfernischen wurden mit verchromten Linien verziert. Die Produktion des Kia All New Pride wird noch immer ausgeführt.
Der Kia Pride auf verschiedenen MärktenDie erste Generation des Kia Pride war auch unter dem Namen Ford Festiva, Mazda 121 und Saipa Nasim bekannt. Die zweiten und dritten Generationen der Kraftwagen sind in den USA als Kia Rio auf dem Markt zu kaufen.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung



Ersatzteile und Zubehör KIA PRIDE: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 178 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können KIA PRIDE-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile