Bremsbeläge KIA hinten und vorne
Wo kauft man KIA Bremsbeläge zu einem guten Preis? Bei AUTODOC!
Große Auswahl an bekannten KIA-Bremsbelag Marken & Herstellern im Shop mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
KIA Bremsbelag hinten und vorne kompatibel mit Ihrem Auto – Top-Modelle mit höchster Nachfrage
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zu KIA Bremsbeläge Wechsel
AUTODOC Bestsellers: Bremsbeläge KIA zum günstigen Preis online kaufen, um beim Wechseln Kosten zu reduzieren
Die meistverkauften Ersatzteile aus der Rubrik Batterie für VW. Sie haben die Auswahl aus einer großen Autoteile Markenvielfalt für Batterie und weitere günstige Angeboten auf unsere Kfzteile Sortiment.
RIDEX 402B0367 Bremsbeläge
Hinterachse, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
RIDEX 402B0076 Bremsbeläge
Vorderachse, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
RIDEX 402B0113 Bremsbeläge
Hinterachse, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
RIDEX 402B0004 Bremsbeläge
Hinterachse, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
RIDEX 402B0524 Bremsbeläge
Vorderachse, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BP2688 Bremsbeläge
Low-Metallic, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
ATE 605650 Bremsbeläge
mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BP1942 Bremsbeläge
Low-Metallic, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
BREMBO 24320 Bremsbeläge
mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BP1707 Bremsbeläge
Low-Metallic, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BP1056 Bremsbeläge
Low-Metallic, mit integriertem Verschleißsensor
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BP1484 Bremsbeläge
Low-Metallic, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BP1344 Bremsbeläge
Low-Metallic, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BP1162 Bremsbeläge
Low-Metallic, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BP1687 Bremsbeläge
Low-Metallic, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BP953 Bremsbeläge
Low-Metallic, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
BOSCH BP949 Bremsbeläge
Low-Metallic, mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
ATE 605600 Bremsbeläge
mit akustischer Verschleißwarnung
Verkauft von AUTODOC
Ratgeber & Artikel – Nützliche Informationen rund um Bremsbeläge für KIA
Was kostet: Bremsklötze hinten und vorne KIA?
Wie viel kostet dieses Produkt? Je nach Fahrzeugtyp, Modell, Hersteller und technischen Spezifikationen liegt der Preis für Autoteile in der Kategorie Bremsbeläge KIA zwischen 10 und 56 €.
Erfahre mehr über Bremsbeläge für KIA aus AUTODOC Ratgeber: – Alle Infos zu Auswahl, Wechsel & Lebensdauer
Werden die Bremsbeläge für Kia-Autos als Satz verkauft?
Ja. Die Komponenten an einer Achse müssen gleichzeitig ausgetauscht werden. Der Satz umfasst immer vier Beläge (zwei pro Rad) und Teile für den Zusammenbau, außerdem manchmal Bremsscheiben und Anti-Quietsch-Paste.
Welche Arten von Bremsbelägen sind für Modelle von Kia erhältlich?
- Organische Beläge. Sie werden aus verschiedenen Arten von Gummi, Harz, Glas und Kevlar hergestellt. Sie erzeugen am wenigsten Lärm und sind am günstigsten. Sie verschleißen jedoch schnell, erzeugen viel Staub und können bei hohen Temperaturen weniger leistungsfähig werden.
- Beläge mit niedrigem Metallgehalt. Sie enthalten auch Kupfer und Stahlfasern. Diese Komponenten leiten Hitze besser ab. Sie haben allerdings einen hohen Geräuschpegel und sind nicht für große Lasten vorgesehen.
- Keramische Beläge. Diese Komponenten werden mit einem Sinterverfahren hergestellt. Sie sind geräuscharm und widerstandsfähig. Sie erzeugen kaum Staub. Sie können wiederholten Gefahrenbremsungen und niedrigen Temperaturen standhalten. Sie sind aber auch teurer.
- Halbmetallische Beläge. Sie bestehen normalerweise bis zu 65 % aus Metall. Sie sind fester, aber trotzdem weniger effektiv, wenn sie extrem hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Sie erzeugen viel Staub und Lärm. Das Auto muss vorher aufgewärmt werden, um ein optimales Maß an Reibung zu erzielen.
Muss ich das System entlüften, nachdem die Bremsbeläge an meinem Kia ersetzt wurden?
Drücken Sie das Bremspedal mehrmals durch, ohne die Zündung einzuschalten, nachdem die Teile ausgetauscht wurden. Dies bewegt die Komponenten in die korrekte Position. Überprüfen Sie dann den Bremsflüssigkeitsstand im Ausdehnungsbehälter des Systems und füllen Sie bei Bedarf mehr nach oder lassen Sie Flüssigkeit ab.
Wie kann ich die Lebensdauer meiner Bremsbeläge verlängern?
- Vermeiden Sie Gefahrenbremsungen. Entschleunigen und bremsen Sie schrittweise.
- Beschleunigen Sie nicht unnötig, besonders wenn vor Ihnen viele Autos fahren.
- Um fehlerhaften Ausrichtungen und ungleichmäßigem Verschleiß vorzubeugen, schmieren Sie die Kolben und Bremssattelführungsbolzen regelmäßig und tauschen Sie die Schellen aus.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können Bremsbeläge für Ihren KIA ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,45 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 100 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile