
Ersatzteile für RENAULT MEGANE


Top PKW-Ersatzteile für Modelle der 21 RENAULT MEGANE:
TOP Autoersatzteile Kategorien
Kfz Teile Katalog für RENAULT MEGANE
-
Öle & Flüssigkeiten
-
Bremsanlage
-
Filter
-
Motor
-
Scheibenreinigung
-
Zündanlage & Glühanlage
-
Radaufhängung & Lenker
-
Elektrik
-
Federung/ Dämpfung
-
Riemen, Ketten, Rollen
-
Motorkühlung
-
Karosserie
-
Heizung/ Lüftung
-
Dichtungen und Dichtringe
-
Auspuffanlage
-
Innenraum & Komfort
-
Kraftstoffsystem
-
Lenkung
-
Kupplung
-
Antriebswellen & Gelenke
-
Anhängerkupplung
-
Getriebe
-
Klimaanlage
-
Lager
-
Kardanwellen & Differential
-
Steuergeräte, Sensoren, Relais
-
Reparatursätze
-
Rohre und Schläuche
-
Beleuchtung
-
Befestigungsmaterial
-
Tuning
Onlineshop für Autozubehör zu RENAULT MEGANE
Infos zur RENAULT MEGANE-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Renault MéganeSeit 1995 wird dieses Modell von Renault produziert. Bisher gibt es drei Generationen und vier Neugestaltungen des im französischen Douay, spanischen Palensiya und russischen Moskau gefertigten Wagens. 2003 gewann der Renault Mégane den ersten Preis im Wettbewerb zum “Europäischen Wagen des Jahres”.
Renault Mégane I GenerationDer Konzeptwagen Renault Mégane wurde 1988 auf der Pariser Automesse der Öffentlichkeit vorgestellt. Durch seine Schiebetüren, sowie die Möglichkeit der Umwandlung von einer Limousine in einen Wagen mit Fließheck setzte sich der Wagen von anderen stark ab. Ermöglicht wurde dies dank eines Spezielgetriebes, welches die hinteren Fenster mehr als 30 cm zurück versetzen konnte.
Die offizielle Premiere des Renault Mégane, der auf auf dem Renault 19 basierte, fand 1995 auf der Frankfurter Automesse statt. Anfangs wurde der Renault Mégane als Coupé, Fünftürer mit Fließheck, Limousine, sowie als Minivan Scénic angeboten, welcher allerdings später als eigenes Modell auf den Markt kam. 1997 gab es auch ein Cabriolet - den Renault Megane Cabrio. Alle Wagen hatten deutliche Unterschiede hinsichtlich des Heckbereiches der Karosserie.
Der “Vogelschnabel” in der Mitte des Kühlergrills wurde eine interessante Lösung des Vorderteils des Wagens. Dieses Element, welches von Patrick Le Quément entworfen wurde, kam auch bei anderen Modellen des französischen Konzerns zum Einsatz. Die Wagen der ersten Generation wurden bis 1999 gefertigt.
Neugestaltung des Renault Mégane I Generation1999 bekam der Renault Mégane seine erste Neugestaltung. Im Besonderen wurde der vordere Teil optimiert: die Stoßstange, der Kühlergrill sowie die Motorhaube wurden überholt und die Außenspiegel bekamen die Farbe der Karosserie. Als neue Karosserievariante kam ein Kombi hinzu. Diese Generation wurde bis 2010 gefertigt.
Renault Mégane II GenerationZwischen 2002 und 2006 wurden die Wagen der zweiten Generation des Renault Mégane gefertigt. Das Debüt hatte der Wagen 2002 auf der Pariser Automesse. Das Design des Wagens differenzierte ihn deutlich von seinem Vorgängermodell. Das Augenmerk wurde auf eine Kombination von scharfen Linien und abgehackten Formen gelegt. Eine Rarität dieser Klasse war das Schlüssel-lose Zugangssystem Handsfree Keycard. Der Wagen wurde als drei- und fünf-türer Wagen mit Fließheck, Limousine, Cabriolet und Kombi angeboten.
Neugestaltung des Renault Mégane II Generation2006 fand die Neugestaltung der zweiten Generation des Renault Mégane statt. Die Körperlinien wurden schärfer; allerdings waren die meisten äußeren und inneren Veränderungen eher geringfügig. Bis heute ist diese Generation zu erwerben.
Renault Mégane III GenerationDie Wagen der dritten Generation hatten ihr Debüt 2008 auf der Pariser Automesse, konnten allerdings keine übermäßige Extravaganz aufweisen. Die Körperlinien wurden stromlinienförmiger und das Exterieur war eher zurückhaltend. Im Innenraum wurden für die Verkleidung bessere und weichere Materialien genutzt. Die Limousine wurde nicht mehr als Karosserieoption angeboten.
Neugestaltung des Renault Mégane III GenerationNach der Neugestaltung der dritten Generation in 2012 wurden alle Modelle moderner, was durch die LED-Frontscheinwerfer, die schwarzen Stoßstangen mit Silberstreifen sowie der Fülle an verchromten Elementen zu zuscheiben ist. In einigen Ausstattungen wurde für den Innenraum eine zwei-farbige Ledergarnitur der Sitze angeboten. Die zweite Neugestaltung wurde 2013 vorgenommen. Veränderungen betrafen hier vor allem den Kühlergrill, die Frontscheinwerfer, die Stoßstangen und das Logo.
Autoteile der RENAULT MEGANE selber wechseln — AUTODOC Reparaturvideos
-
Sicher bestellen 200 Tage
-
Best-Preis-Garantie
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur-Videos
RENAULT MEGANE -Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung
-
PDFRenault Clio 3: Scheibenwischer vorne wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 2.79 mb
-
PDFRenault Clio 3: Kraftstofffilter wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 7.27 mb
-
PDFRenault Clio 3: Bremsbeläge vorne wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 6.66 mb
-
PDFRenault Megane 2: Scheibenwischer vorne wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 2.56 mb
-
PDFRenault Twingo C06: Scheibenwischer vorne wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 2.58 mb
-
PDFRenault Clio 3: Zahnriemensatz mit Wasserpumpe wechseln - Anleitung PDF kostenlos herunterladen 22.82 mb

RENAULT MEGANE Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 8990 Bewertungen
-
Preis
247 -
Bauqualität
73 -
Außendesign
452 -
Bodenfreiheit
223 -
Qualität der Lackbeschichtung
53 -
Innenansicht
61 -
Sitzkomfort
31 -
Ergonomie
196 -
Verstellung des Lenkrades
46 -
Materialqualität
146 -
Werkseitig installiertes Audio-System
110 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
34 -
Bordcomputer
26 -
Reichweite
28 -
Kofferraumvolumen
463 -
Kofferaumöffnung
10 -
Rücksitz Komfort
62 -
Innen Transformation
56 -
Klimaanlage
154 -
Komfort der Vordersitze
290 -
Innenraum
551 -
Scheinwerfer
106 -
Schallschutz
515 -
Federungsleistung
539 -
Lenkverhalten
296 -
Bequem für das Reisen
56 -
Kaltstart
277 -
Kraftstoffverbrauch
513 -
Ölverbrauch
20 -
Auto Leistung
497 -
Bremsen
317 -
Lenkradreaktion
85 -
Getriebegehäuse
128 -
Tempomat
8 -
Straßenstabilität
184 -
Beweglichkeit
61 -
Sicherheitssystem Effizienz
101 -
Wartungskosten
123 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
4 -
Zusatzfächer
205 -
Karosseriequalität
46
Ersatzteile für beliebte RENAULT Modellgenerationen: RENAULT Twingo I Schrägheck, RENAULT Clio II Schrägheck (BB, CB), RENAULT Clio III Schrägheck (BR0/1, CR0/1), RENAULT Twingo II Schrägheck
Top RENAULT-Motoren: RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2, RENAULT Clio II Schrägheck (BB, CB) 1.2, RENAULT Clio II Schrägheck (BB, CB) 1.2 16V, RENAULT Clio II Schrägheck (BB, CB) 1.5 dCi
sehr Gute Qualitet. Schnelle Versand