• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Renault Espace Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Renault Espace Motoren: Historische Generationen I-III (1984–2002)
    1. Renault Espace Benzinmotoren: Historische Generationen I-III (1984–2002)
    2. Renault Espace Dieselmotoren: Historische Generationen I-III (1984–2002)
  2. Renault Espace Motoren: Generation IV (2002–2014)
    1. Renault Espace Benzinmotoren: Generation IV (2002–2014)
    2. Renault Espace Dieselmotoren: Generation IV (2002–2014)
  3. Renault Espace Motoren: Generation V (2014–heute)
    1. Renault Espace Benzinmotoren: Generation V (2014–heute)
    2. Renault Espace Dieselmotoren: Generation V (2014–heute)
    3. Renault Espace Hybridantrieb: Generation V (2014–heute)
  4. Fazit: Die besten Renault Espace Motoren aller Generationen

Der Renault Espace etablierte sich seit seiner Einführung 1984 als Pionier im Großraum-Van-Segment und bietet über fünf Generationen hinweg eine vielfältige Renault Espace Motorenpalette. Die technologische Evolution reicht von einfachen Saugmotoren bis hin zu modernen Turbomotoren mit Hybridunterstützung.

Renault Espace Motoren: Historische Generationen I-III (1984–2002)

Renault Espace Motoren: Historische Generationen I-III (1984–2002)

Die ersten drei Renault Espace-Generationen prägten das Großraum-Van-Segment und zeichneten sich durch robuste, aber technisch noch einfache Motoren aus. Die Laufleistungen erreichten bei ordentlicher Wartung typischerweise 250.000 bis 350.000 Kilometer, wobei die Diesel-Varianten deutlich langlebiger waren als die Benziner. Kapitale Motorschäden waren selten, jedoch benötigten die frühen Benzinmotoren oft zwischen 150.000 und 200.000 Kilometern Reparaturen an Zylinderkopfdichtung oder Steuerkette. Der absolute Spitzenmotor der historischen Generationen war der 2,2 dT Diesel mit 113 PS (Generation III), der Kraft, Zuverlässigkeit und für damalige Verhältnisse akzeptable Sparsamkeit optimal kombinierte. Die erste Generation (1984-1991) bot hauptsächlich Benzinmotoren von 1,9 bis 2,2 Liter Hubraum, während ab der zweiten Generation (1991-1996) erstmals Dieselmotoren verfügbar wurden. Die dritte Generation (1996-2002) führte moderne Common-Rail-Diesel und leistungsstärkere V6-Benziner ein.

Renault Espace Benzinmotoren: Historische Generationen I-III (1984–2002)

Die Renault Espace Benzinerpalette umfasste verschiedene Saugmotoren. In der ersten Generation dominierte der 2,0-Liter-Motor mit 109 PS, ergänzt durch einen 1,9-Liter mit 88 PS. Die zweite Generation brachte den bewährten 2,0-Liter in überarbeiteter Form mit 113-120 PS sowie einen 2,2-Liter mit 125 PS. Der Höhepunkt war der in der dritten Generation eingeführte 3,0 V6 mit 190 PS, der jedoch aufgrund seiner Komplexität anfälliger für Reparaturen war. Diese Renault Espace Motoren litten unter typischen Problemen der damaligen Zeit: Zylinderkopfdichtungsdefekte, Steuerkettenprobleme und erhöhter Ölverbrauch bei hohen Laufleistungen. Der zuverlässigste Benziner war der 2,0-Liter-Motor der zweiten Generation mit 113 PS, der sich durch seine Robustheit und einfache Wartung auszeichnete.

Renault Espace Dieselmotoren: Historische Generationen I-III (1984–2002)

Bei den Renault Espace Dieseln etablierte sich zunächst der 2,1 TD mit 88 PS in der zweiten Generation (ab 1991), der jedoch laut und träge war. Die dritte Generation brachte den deutlich moderneren 2,2 dT mit 113 PS, der mit Turbolader und Ladeluftkühlung ausgestattet war. Dieser Renault Espace Diesel entwickelte sich zum zuverlässigsten Motor der historischen Generationen - besonders die ab 1998 produzierten Varianten mit verbesserter Einspritzpumpe erwiesen sich als sehr langlebig und sparsam. Der 2,2 dT bot eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Verbrauch von nur 7,5-8,5 Litern pro 100 km und hoher Zuverlässigkeit, was ihn zum idealen Familien- und Langstreckenmotor machte.

Renault Espace Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,9 Benzin 88 PS 9,5-10,5 l/100km Schwachbrüstig, Zylinderkopfdichtung Mäßig
2,0 Benzin 109-120 PS 9,0-10,0 l/100km Robust, gelegentlich Steuerkette Gut
2,2 Benzin 125 PS 9,5-10,5 l/100km Zylinderkopfdichtung, Ölverbrauch Durchschnittlich
3,0 V6 190 PS 11,0-12,0 l/100km Komplex, anfällig für Reparaturen Mäßig
2,1 TD 88 PS 7,8-8,5 l/100km Laut, träge, Einspritzpumpe Durchschnittlich
2,2 dT 113 PS 7,5-8,5 l/100km Sehr robust ab 1998 Sehr gut

Renault Espace Motoren: Generation IV (2002–2014)

Renault Espace Motoren: Generation IV (2002–2014)

Die vierte Renault Espace-Generation markierte den Übergang zu modernen Motortechnologien und bot eine deutlich vielfältigere Motorenpalette. Die meisten Motoren dieser Generation erreichten bei ordentlicher Wartung problemlos 300.000 bis 400.000 Kilometer, wobei die 2,0 dCi-Diesel als besonders langlebig galten. Kapitale Motorschäden waren selten, lediglich die frühen 2,0 Turbo-Benziner zeigten Schwächen bei der Zylinderkopfdichtung. Der absolute Höhepunkt war der 2,0 dCi mit 175 PS - ein technisches Meisterwerk mit Common-Rail-Einspritzung und variabler Turboladergeometrie, das sowohl Kraft als auch Effizienz bot. Diese Generation führte auch den ersten V6-Diesel (3,0 dCi) ein und bot mit dem 3,5 V6 den leistungsstärksten Benziner der Espace-Geschichte.

Renault Espace Benzinmotoren: Generation IV (2002–2014)

Die Renault Espace Benzinerpalette umfasste zunächst den bewährten 2,0-Liter-Saugmotor mit 136 PS, der später durch einen 2,0 Turbo mit 163-170 PS ersetzt wurde. Für höhere Ansprüche gab es den 3,5 V6 mit 245 PS, der jedoch komplex und durstig war. Der Renault Espace 2,0 Turbo erwies sich als problematischster Benziner dieser Generation, mit häufigen Berichten über Zylinderkopfdichtungsdefekte und Turboladerschäden bei sportlicher Fahrweise. Der zuverlässigste Benziner blieb der 2,0-Liter-Saugmotor mit 136 PS, der sich durch seine bewährte Technik und einfache Wartung auszeichnete, jedoch für das Gewicht des Espace etwas schwachbrüstig war.

Renault Espace Dieselmotoren: Generation IV (2002–2014)

Der Renault Espace 2,0 dCi dominierte die Dieselpalette mit verschiedenen Leistungsstufen von 127 bis 175 PS. Zusätzlich gab es einen 1,9 dCi mit 120 PS (2002-2006) und den kraftvollen 3,0 dCi V6 mit 181 PS. Alle Renault Espace Diesel verfügten über moderne Common-Rail-Einspritzung mit Turbolader und Partikelfilter (ab 2005). Der Renault Espace 2,0 dCi mit 150 PS erwies sich als der zuverlässigste und effizienteste Motor dieser Generation, mit einem Testverbrauch von nur 6,8-7,5 Litern pro 100 km und hoher Zuverlässigkeit. Der 3,0 dCi V6 bot beeindruckende Leistung, war jedoch anfälliger für Reparaturen an der komplexen Abgasrückführung und dem Turbolader.

Renault Espace Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
2,0 Benzin 136 PS 8,5-9,5 l/100km Schwachbrüstig, aber robust Gut
2,0 Turbo 163-170 PS 9,0-10,0 l/100km Zylinderkopfdichtung, Turbolader Problematisch
3,5 V6 245 PS 11,5-12,5 l/100km Komplex, hoher Verbrauch Mäßig
1,9 dCi 120 PS 6,5-7,2 l/100km Wenig verbreitet Durchschnittlich
2,0 dCi 127-175 PS 6,8-7,5 l/100km Sehr robust (150 PS Variante) Sehr gut
3,0 dCi V6 181 PS 7,8-8,5 l/100km AGR-Probleme, Turbolader Durchschnittlich

Renault Espace Motoren: Generation V (2014–heute)

Renault Espace Motoren: Generation V (2014–heute)

Die aktuelle Renault Espace-Generation repräsentiert einen radikalen Wandel vom klassischen Van zum Crossover-Design und setzt vollständig auf moderne Turbomotoren. Alle Motoren verfügen über Direkteinspritzung und Turboaufladung, was zu kompakteren Abmessungen bei höherer Leistung führt. Da die Generation seit 2014 auf dem Markt ist, zeigen sich bereits erste Langzeiterfahrungen: Die meisten Motoren erreichen bei ordentlicher Wartung 250.000 bis 350.000 Kilometer, wobei die 1,6 dCi-Diesel als besonders zuverlässig gelten. Der Spitzenmotor ist der 2,0 Blue dCi mit 200 PS, der sportliche Fahrleistungen mit akzeptabler Effizienz kombiniert. Die Einführung der Hybridtechnologie ab 2020 mit dem E-Tech Hybrid markiert den Einstieg in die Elektrifizierung der Renault Espace Motoren.

Renault Espace Benzinmotoren: Generation V (2014–heute)

Die Renault Espace Benzinerpalette basiert auf dem 1,6 TCe-Motor mit verschiedenen Leistungsstufen von 160 bis 200 PS. Später kam der 1,8 TCe mit 225 PS hinzu, der jedoch nur in begrenzter Stückzahl verfügbar war. Diese Renault Espace Motoren verfügen über Direkteinspritzung und Turboaufladung, zeigen jedoch typische Probleme moderner Downsizing-Aggregate: Verkokung der Einlassventile, Probleme mit der Hochdruckpumpe und gelegentliche Turboladerschäden bei sportlicher Fahrweise. Der Renault Espace 1,6 TCe mit 160 PS entwickelte sich zum zuverlässigsten Benziner dieser Generation, während die leistungsstärkeren Varianten anfälliger für Reparaturen sind.

Renault Espace Dieselmotoren: Generation V (2014–heute)

Der Renault Espace 1,6 dCi dominierte zunächst die Dieselpalette mit Leistungsstufen von 130 bis 160 PS. Ab 2018 wurde er durch den moderneren 2,0 Blue dCi mit 160, 180 und 200 PS ersetzt. Diese Renault Espace Diesel verfügen über Twin-Turbo-Technologie (2,0 Blue dCi) und SCR-Katalysator mit AdBlue-Einspritzung. Der Renault Espace 1,6 dCi mit 130 PS erwies sich als der zuverlässigste Motor dieser Generation, mit einem Testverbrauch von nur 5,8-6,5 Litern pro 100 km und hoher Zuverlässigkeit. Die 2,0 Blue dCi-Motoren bieten mehr Leistung, sind jedoch anfälliger für Probleme mit der komplexen Abgasnachbehandlung und dem Twin-Turbo-System.

Renault Espace Hybridantrieb: Generation V (2014–heute)

Ab 2020 wurde der Renault Espace E-Tech Hybrid mit 200 PS Systemleistung eingeführt. Dieser kombiniert einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und einem innovativen Multimode-Getriebe ohne Kupplung. Der Renault Espace E-Tech Hybrid bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Verbrauch (5,8-6,2 l/100km), ist jedoch technisch sehr komplex und zeigt gelegentlich Probleme mit der Elektronik und dem ungewöhnlichen Getriebe.

Renault Espace Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,6 TCe 160-200 PS 7,5-8,5 l/100km Ventilverkokung, Hochdruckpumpe Durchschnittlich
1,8 TCe 225 PS 8,2-9,0 l/100km Selten, Turboladerschäden Mäßig
1,6 dCi 130-160 PS 5,8-6,5 l/100km Robust, bewährt Sehr gut
2,0 Blue dCi 160-200 PS 6,2-7,0 l/100km Abgasnachbehandlung, Twin-Turbo Gut
E-Tech Hybrid 200 PS 5,8-6,2 l/100km Komplex, Elektronikprobleme Gut

Fazit: Die besten Renault Espace Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Renault Espace Motoren zeigt deutlich den Wandel von robusten, einfachen Aggregaten hin zu komplexen, effizienten Turbomotoren. Während die historischen Diesel über alle Generationen hinweg zuverlässig blieben, kämpften die modernen Benzinmotoren mit den typischen Problemen der Downsizing-Technologie. Die neue Hybridtechnologie der fünften Generation bietet eine vielversprechende Alternative für Fahrer, die Wert auf Effizienz und moderne Technik legen.

  • Bester Renault Espace Benzinmotor:

Der Renault Espace 2,0 Benzin (113 PS, Generation II) kombiniert bewährte Technik mit hoher Zuverlässigkeit und einfacher Wartung - ein echter Langläufer ohne moderne Komplexität.

  • Bester Renault Espace Dieselmotor:

Der Renault Espace 1,6 dCi (130 PS, Generation V) bietet die beste Kombination aus Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit mit modernster Dieseltechnik.

  • Bester Renault Espace Hybridmotor:

Der Renault Espace E-Tech Hybrid (200 PS, Generation V) mit seiner innovativen Multimode-Technologie und niedrigem Verbrauch von unter 6 Litern pro 100 km.

Für Wartung und Ersatzteile aller Renault Espace Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung.

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-10%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 274
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 23,32 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

23,32 €
4,66 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-38%
VT540L EIBACH VT540-L Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-L
  • Unser Preis: 34,79 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-L
im Vergleich zur UVP 57,00 €

34,79 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-58%
40593760 PHILIPS 12972PRC1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: Vision
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12972PRC1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 3200K, Halogen, Vision
Artikelnummer: 12972PRC1
im Vergleich zur UVP 13,49 €

5,54 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-68%
+50 HELLA 8GJ 004 173-121 Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Bewertungen - 37
Artikelinfo
  • Lampenart: R2 (Bilux)
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: P45t
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer R2 (Bilux) 12V 60/55W P45t, 3200K, Halogen, glasklar
Artikelnummer: 8GJ 004 173-121
im Vergleich zur UVP 8,81 €

2,75 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

C5W BOSCH 1 987 302 810 Kennzeichenbeleuchtung, Birne 12V 5W, C5W, SV8.5-8
Bewertungen - 63
Artikelinfo
  • Lampenart: C5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: SV8.5-8
  • BOSCH: Kennzeichenbeleuchtung, Birne
  • Artikelnummer: 1 987 302 810
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Kennzeichenbeleuchtung, Birne 12V 5W, C5W, SV8.5-8
Artikelnummer: 1 987 302 810
0,60 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-10%
MANNOL ContiClassic MN7501-5 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 128
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 22,42 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

22,42 €
4,48 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-47%
47516930 PHILIPS 12258PRB1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H1 12V 55W P14.5s, 3200K, Halogen, Vision
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: Vision
  • Lampenart: H1
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: P14.5s
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12258PRB1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H1 12V 55W P14.5s, 3200K, Halogen, Vision
Artikelnummer: 12258PRB1
im Vergleich zur UVP 5,99 €

3,14 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-13%
MANNOL SPECIAL PLUS MN7512-4 Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: SPECIAL PLUS
  • Artikelnummer: MN7512-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 18,99 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-30, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7512-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,99 €

18,99 €
4,75 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-20%
MANNOL Defender MN7507-5 Motoröl 10W-40, 5l
Bewertungen - 89
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, MB 229.3, VW 501 01, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710, PSA B71 2294, Fiat 9.55535-G2
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Defender
  • Artikelnummer: MN7507-5
  • Gebindeart: Kanister
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 21,35 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l
Artikelnummer: MN7507-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 26,95 €

21,35 €
4,27 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550046268 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 226.5, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550046268
  • Motorcode: B48A20
  • Füllmenge [l]: 5,25
  • Modelljahr ab: 2015, 2017
  • Modelljahr bis: 2017, 2018
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 31,09 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 550046268
31,09 €
7,77 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-16%
MANNOL Extreme MN7915-4 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 81
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Modell: Extreme
  • Artikelnummer: MN7915-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 20,76 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: MN7915-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

20,76 €
5,19 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

H4 BOSCH 1 987 302 803 Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t, 4000K, Halogen
Bewertungen - 49
Artikelinfo
  • Baujahr ab: 10 / 2015
  • Baujahr bis: 10 / 2020
  • Lampenart: H4
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 60 / 55
  • Spannung [V]: 12
  • Farbtemperatur [K]: 4000
  • Sockelausführung Glühlampe: P43t
  • BOSCH: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 1 987 302 803
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer H4 12V 60/55W P43t, 4000K, Halogen
Artikelnummer: 1 987 302 803
2,51 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-27%
48269373 PHILIPS 12821CP Blinkerbirne 12V 5W, R5W, Kugellampe
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Lampenart: R5W, Kugellampe
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: BA15s
  • PHILIPS: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 12821CP
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Blinkerbirne 12V 5W, R5W, Kugellampe
Artikelnummer: 12821CP
im Vergleich zur UVP 1,29 €

0,93 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

W5W OSRAM ORIGINAL LINE 2825 Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Bewertungen - 94
Artikelinfo
  • Produktreihe: ORIGINAL LINE
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Gebindeart: Schachtel
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • OSRAM: Blinkerbirne
  • Artikelnummer: 2825
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Blinkerbirne 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 2825
0,78 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550052679 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 17
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4, ACEA A3 / B3
  • API: API SN PLUS, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, Porsche A40, PSA B71 2296, Renault RN0700, Renault RN0710, MB 229.5, MB 226.5, VW 502 00, VW 505 00, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550052679
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 28,54 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: 550052679
28,54 €
7,14 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: