• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Renault Twingo Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Renault Twingo Motoren: Generation I (1993–2007)
    1. Renault Twingo Benzinmotoren: Generation I (1993–2007)
    2. Renault Twingo Dieselmotoren: Generation I (1993–2007)
  2. Renault Twingo Motoren: Generation II (2007–2014)
    1. Renault Twingo Benzinmotoren: Generation II (2007–2014)
    2. Renault Twingo Dieselmotoren: Generation II (2007–2014)
  3. Renault Twingo Motoren: Generation III (2014–2024)
    1. Renault Twingo Benzinmotoren: Generation III (2014–2024)
    2. Renault Twingo Elektroantrieb: Generation III (2014–2024)
  4. Renault Twingo Motoren: Generation IV (2024–heute)
    1. Renault Twingo Elektroantriebe: Generation IV (2024–heute)
  5. Fazit: Die besten Renault Twingo Motoren aller Generationen

Der Renault Twingo hat sich seit seiner Einführung 1993 zu einem der charakteristischsten Kleinwagen entwickelt und bietet über vier Generationen hinweg eine vielfältige Motorenpalette. Jede Generation brachte neue Technologien und unterschiedliche Stärken und Schwächen mit sich, wobei die technologische Evolution von einfachen Saugmotoren bis hin zu modernen Turbomotoren reichte.

Renault Twingo Motoren: Generation I (1993–2007)

Renault Twingo Motoren: Generation I (1993–2007)

Die erste Renault Twingo-Generation war eine Revolution im Kleinwagensegment und zeichnete sich durch einfache, aber robuste Motoren aus. Die Laufleistungen variierten stark je nach Motortyp: Während die bewährten 1,2-Liter-Benziner bei ordentlicher Wartung problemlos 250.000 bis 300.000 Kilometer erreichten, benötigten die kleineren 1,0-Liter-Motoren oft bereits zwischen 180.000 und 220.000 Kilometern größere Reparaturen. Die Motoren waren technisch einfach gehalten, was sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich brachte. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 1,2 16V mit 75 PS, der Lebendigkeit, Zuverlässigkeit und akzeptablen Verbrauch optimal kombinierte. Diese Generation war geprägt von der Philosophie "weniger ist mehr" und bot hauptsächlich Benzinmotoren ohne komplexe Technologien.

Renault Twingo Benzinmotoren: Generation I (1993–2007)

Die Renault Twingo Benzinerpalette umfasste hauptsächlich Saugmotoren verschiedener Bauarten. Der Einstiegsmotor war ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 40 kW (54 PS), der später durch eine 43 kW (58 PS) starke Variante ergänzt wurde. Diese kleinen Renault Twingo Motoren waren sparsam, aber oft untermotorisiert und neigten zu Ventilproblemen bei hohen Laufleistungen. Der 1,2-Liter-Vierzylinder war zunächst mit 8 Ventilen und 40 kW (54 PS) verfügbar, später kam eine 16-Ventil-Version mit 55 kW (75 PS) hinzu. Der leistungsstärkste Motor war der 1,2 16V, der sich durch seine Laufruhe und Zuverlässigkeit auszeichnete, jedoch gelegentlich Probleme mit der Zylinderkopfdichtung zeigte.

Renault Twingo Dieselmotoren: Generation I (1993–2007)

Dieselmotoren spielten in der ersten Renault Twingo-Generation eine untergeordnete Rolle. Erst ab 1997 wurde ein 1,9 dCi mit 50 kW (68 PS) angeboten, der jedoch aufgrund seines Gewichts und der damit verbundenen Frontlastigkeit nur mäßig erfolgreich war. Dieser Renault Twingo Diesel war zwar sparsam, aber laut und träge, weshalb er nur eine Nischenlösung darstellte.

Renault Twingo Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,0 8V 54-58 PS 5,8-6,2 l/100km Ventilprobleme, untermotorisiert Durchschnittlich
1,2 8V 54 PS 6,0-6,4 l/100km Einfach, aber träge Durchschnittlich
1,2 16V 75 PS 6,2-6,8 l/100km Zylinderkopfdichtung Gut
1,9 dCi 68 PS 4,2-4,8 l/100km Laut, träge, Frontlastigkeit Mäßig

Renault Twingo Motoren: Generation II (2007–2014)

Renault Twingo Motoren: Generation II (2007–2014)

Die zweite Renault Twingo-Generation markierte einen deutlichen Technologiesprung und bot erstmals moderne Motorentechnologien. Die meisten Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung problemlos 200.000 bis 280.000 Kilometer, wobei die 1,2-Liter-Benziner als besonders langlebig gelten. Kapitale Motorschäden sind selten, lediglich die Turbomotoren zeigen gelegentlich Schwächen bei vernachlässigter Wartung. Der absolute Höhepunkt war der 1,2 TCe mit 100 PS - ein kleiner Turbomotor, der sowohl Kraft als auch Effizienz bot. Diese Generation führte erstmals auch leistungsstarke Renault Sport-Versionen ein, die jedoch aufgrund ihrer Komplexität anfälliger waren.

Renault Twingo Benzinmotoren: Generation II (2007–2014)

Die Renault Twingo Benzinerpalette startete mit dem bewährten 1,2 16V (75 PS), der nun über eine verbesserte Motorsteuerung verfügte. Neu hinzu kam der 1,2 TCe (Turbo Control efficiency) mit 74 kW (100 PS), der erste Turbomotor in der Twingo-Geschichte. Diese Renault Twingo TCe-Motoren erwiesen sich als lebhaft und sparsam, zeigten jedoch gelegentlich Probleme mit dem Turbolader bei sportlicher Fahrweise. Für Sparfüchse gab es weiterhin den 1,2 8V mit 58 PS, der sich als zuverlässigster Motor dieser Generation erwies. Der spektakulärste Motor war der 1,6 16V im Twingo RS mit 98 kW (133 PS), der jedoch aufgrund seiner Hochdrehzahl-Auslegung wartungsintensiv war.

Renault Twingo Dieselmotoren: Generation II (2007–2014)

Der Renault Twingo 1,5 dCi mit 47 kW (64 PS) und später 55 kW (75 PS) entwickelte sich zum erfolgreichsten Dieselmotor der Baureihe. Diese Renault Twingo Diesel verfügten über moderne Common-Rail-Einspritzung und Partikelfilter. Der 1,5 dCi erwies sich als sehr sparsam und zuverlässig, mit einem Testverbrauch von nur 3,8-4,2 Litern pro 100 km. Probleme traten hauptsächlich bei vernachlässigter Wartung des Partikelfilters auf, ansonsten galten diese Motoren als sehr robust.

Renault Twingo Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,2 8V 58 PS 5,9-6,3 l/100km Sehr robust, einfach Sehr gut
1,2 16V 75 PS 6,1-6,7 l/100km Bewährt, zuverlässig Gut
1,2 TCe 100 PS 5,4-6,0 l/100km Turboladerschäden bei Sport Gut
1,6 16V RS 133 PS 7,2-8,1 l/100km Wartungsintensiv, hochdrehend Mäßig
1,5 dCi 64-75 PS 3,8-4,2 l/100km Partikelfilter-Probleme Sehr gut

Renault Twingo Motoren: Generation III (2014–2024)

Renault Twingo Motoren: Generation III (2014–2024)

Die dritte Renault Twingo-Generation revolutionierte das Konzept mit Heckmotor und Heckantrieb, was völlig neue Motorlösungen erforderte. Die meisten Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung 180.000 bis 250.000 Kilometer, wobei die atmosphärischen Motoren als zuverlässiger gelten als die Turbovarianten. Die Heckmotor-Anordnung brachte neue Herausforderungen mit sich, insbesondere bei der Kühlung und Wartung. Der absolute Spitzenmotor war der 0,9 TCe mit 90 PS, der trotz seines kleinen Hubraums überraschend lebendige Fahrleistungen bot. Diese Generation setzte vollständig auf Dreizylinder-Technologie und verzichtete auf Dieselmotoren.

Renault Twingo Benzinmotoren: Generation III (2014–2024)

Die Renault Twingo Benzinerpalette basierte ausschließlich auf Dreizylinder-Motoren. Der Einstiegsmotor war ein 1,0-Liter-Saugmotor mit 51 kW (70 PS), der sich durch seine Einfachheit und Zuverlässigkeit auszeichnete. Darüber standen zwei 0,9 TCe-Turbomotoren mit 66 kW (90 PS) und 81 kW (110 PS) zur Verfügung. Diese Renault Twingo TCe-Motoren boten trotz ihres kleinen Hubraums überraschend gute Fahrleistungen, zeigten jedoch gelegentlich Probleme mit dem Turbolader und der Kühlung aufgrund der Heckmotor-Anordnung. Der 0,9 TCe mit 90 PS entwickelte sich zum beliebtesten Motor dieser Generation, da er den besten Kompromiss aus Leistung, Verbrauch und Zuverlässigkeit bot.

Renault Twingo Elektroantrieb: Generation III (2014–2024)

Ab 2020 wurde der Renault Twingo Electric mit einem 60 kW (82 PS) starken Elektromotor angeboten. Dieser bot eine Reichweite von etwa 190 km und erwies sich als wartungsarm und zuverlässig, jedoch mit Einschränkungen bei der Ladegeschwindigkeit.

Renault Twingo Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,0 SCe 70 PS 4,3-4,8 l/100km Einfach, zuverlässig Sehr gut
0,9 TCe 90 PS 4,1-4,7 l/100km Turbolader, Kühlung Gut
0,9 TCe 110 PS 4,5-5,2 l/100km Turbolader, Überhitzung Durchschnittlich
Electric 82 PS 16,0 kWh/100km Geringe Reichweite Gut

Renault Twingo Motoren: Generation IV (2024–heute)

Die vierte Renault Twingo-Generation kehrt zur konventionellen Frontmotor-Anordnung zurück und setzt vollständig auf Elektrifizierung. Da die Generation erst seit 2024 angekündigt ist und noch nicht vollständig auf dem Markt verfügbar ist, liegen noch keine Langzeiterfahrungen vor. Die ersten Informationen zeigen jedoch einen klaren Fokus auf Elektroantriebe mit verschiedenen Reichweiten-Optionen. Der Spitzenmotor soll ein Elektromotor mit über 130 PS werden, der sportliche Fahrleistungen mit hoher Effizienz kombiniert. Die neue Generation verspricht eine Lebensdauer von über 200.000 Kilometern bei den elektrischen Antrieben.

Renault Twingo Elektroantriebe: Generation IV (2024–heute)

Die neue Renault Twingo-Generation wird ausschließlich mit Elektroantrieben angeboten. Geplant sind verschiedene Motorisierungen mit Leistungen zwischen 65 und 130 PS sowie Reichweiten von 200 bis über 400 Kilometern. Diese Renault Twingo Electric-Motoren basieren auf der neuesten Renault-Nissan-Technologie und versprechen hohe Effizienz.

Renault Twingo Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
Electric Base 65 PS 15,0 kWh/100km Noch keine Erfahrungen Gut
Electric Performance 130 PS 16,5 kWh/100km Noch keine Erfahrungen Sehr gut

Fazit: Die besten Renault Twingo Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Renault Twingo Motoren zeigt deutlich den Wandel von einfachen, robusten Saugmotoren hin zu modernen, effizienten Antrieben. Während die frühen Generationen durch ihre Einfachheit und Zuverlässigkeit überzeugten, brachten die späteren Generationen mehr Leistung und Effizienz, aber auch höhere Komplexität mit sich. Die neue Elektro-Generation verspricht eine umweltfreundliche Alternative für urbane Mobilität.

  • Bester Renault Twingo Benzinmotor:

Der Renault Twingo 1,2 8V (58 PS, Generation II) kombiniert außergewöhnliche Zuverlässigkeit mit niedrigen Betriebskosten und einfacher Wartung.

  • Bester Renault Twingo Dieselmotor:

Der Renault Twingo 1,5 dCi (75 PS, Generation II) bietet die beste Kombination aus Sparsamkeit, Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit über alle Generationen hinweg.

  • Bester Renault Twingo Elektroantrieb:

Der Renault Twingo Electric (82 PS, Generation III) mit seiner wartungsarmen Technologie und niedrigen Betriebskosten, auch wenn die Reichweite begrenzt ist.

Für Wartung und Ersatzteile aller Renault Twingo Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-18%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 275
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 21,15 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

21,15 €
4,23 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-43%
VT540L EIBACH VT540-L Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-L
  • Unser Preis: 32,27 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-L
im Vergleich zur UVP 57,00 €

32,27 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-24%
MANNOL ContiClassic MN7501-4 Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 34
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-4
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 16,49 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 4l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 21,95 €

16,49 €
4,12 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-17%
MANNOL ContiClassic MN7501-5 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 128
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ContiClassic
  • Artikelnummer: MN7501-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 20,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7501-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

20,62 €
4,12 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550046268 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 226.5, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550046268
  • Motorcode: 12ST, 12NC
  • Füllmenge [l]: 2,75
  • Modelljahr ab: 1987
  • Modelljahr bis: 1993
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 29,14 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 550046268
29,14 €
7,29 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra Prof AR-L 550051981 Motoröl 0W-20, 1l
Bewertungen - 1
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-20
  • ACEA: ACEA C5
  • Herstellerempfehlungen: Renault RN17 FE, VW 508 00, VW 509 00
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra Prof AR-L
  • Artikelnummer: 550051981
  • Gebindeart: Flasche
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • Katalysatorart: für Fahrzeuge mit katalytischem Ruß- / Partikelfilter
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 11,95 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 0W-20, 1l
Artikelnummer: 550051981
11,95 €
11,95 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-25%
LIQUI MOLY Leichtlauf 1310 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SL
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Artikelnummer: 1310
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 38,16 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: 1310
im Vergleich zur UVP 51,38 €

38,16 €
7,63 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550052679 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 17
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4, ACEA A3 / B3
  • API: API SN PLUS, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, Porsche A40, PSA B71 2296, Renault RN0700, Renault RN0710, MB 229.5, MB 226.5, VW 502 00, VW 505 00, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550052679
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 32,88 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: 550052679
32,88 €
8,22 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-17%
MOTUL 8100 X-CLEAN+ 106377 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 283
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, Porsche C30, MB 229.51, BMW Longlife-04, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: 8100
  • Modell: X-CLEAN+
  • Artikelnummer: 106377
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • Katalysatorart: für Fahrzeuge mit katalytischem Ruß- / Partikelfilter
  • Abgasnorm: Euro 4 (D4), Euro 5, Euro 6
  • MOTUL: Motoröl
  • Unser Preis: 43,79 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MOTUL Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: 106377
im Vergleich zur UVP 53,18 €

43,79 €
8,76 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
LIQUI MOLY Top Tec 4300 3741 Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, MB 226.52, MB 229.52, Renault RN17, Fiat 9.55535-S1, MB 229.31, MB 229.51, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4300
  • Artikelnummer: 3741
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 48,62 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Artikelnummer: 3741
im Vergleich zur UVP 74,09 €

48,62 €
9,72 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-37%
PEMCO 332 PM0332-5 Motoröl 0W-30, 5l
Bewertungen - 75
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-12 FE, Fiat 9.55535-DS1, Fiat 9.55535-GS1, Ford WSS-M2C950-A, Iveco 18-1811 SC1, STJLR.03.5007, MB 229.51, Porsche C30, PSA B71 2290, PSA B71 2312, Renault RN17, Renault RN0710, Renault RN0700, VW 504 00, VW 505 01, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: 332
  • Artikelnummer: PM0332-5
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • PEMCO: Motoröl
  • Unser Preis: 21,85 €
  • Zustand: Brandneu
Details
PEMCO Motoröl 0W-30, 5l
Artikelnummer: PM0332-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 34,95 €

21,85 €
4,37 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-28%
LIQUI MOLY Top Tec 4600 3756 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 114
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, DEXOS 2, MB 229.31, MB 229.52, VW 502 00, VW 505 01, Ford WSS-M2C917-A, GM LL-A-025, GM LL-B-025, Fiat 9.55535-S3, MB 229.51, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4600
  • Artikelnummer: 3756
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 60,54 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 3756
im Vergleich zur UVP 85,19 €

60,54 €
12,11 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-30%
CASTROL EDGE LL 15F7E7 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 417
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, MB 229.31, MB 229.51, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: EDGE
  • Modell: LL
  • Artikelnummer: 15F7E7
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • CASTROL: Motoröl
  • Unser Preis: 50,20 €
  • Zustand: Brandneu
Details
CASTROL Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: 15F7E7
im Vergleich zur UVP 72,53 €

50,20 €
10,04 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-31%
WALSER Modulo 13557 Autositzbezug schwarz, Polyester, vorne
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Einbauposition: vorne
  • Anzahl Teile [tlg.]: 1
  • Material: Polyester
  • Farbe: schwarz
  • Fahrzeugtyp: PKW
  • Mengeneinheit: Stück
  • Modell: Modulo
  • WALSER: Autositzbezug
  • Artikelnummer: 13557
  • Unser Preis: 22,51 €
Details
WALSER Autositzbezug schwarz, Polyester, vorne
Artikelnummer: 13557
im Vergleich zur UVP 32,95 €

22,51 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra ECT C2/C3 550046305 Motoröl 0W-30, 1l, Synthetiköl
Bewertungen - 46
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 0W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 504 00, VW 507 00, MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, Porsche C30, Fiat 9.55535-GS1, Fiat 9.55535-DS1
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra ECT C2 / C3
  • Artikelnummer: 550046305
  • Gebindeart: Flasche
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 13,22 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 0W-30, 1l, Synthetiköl
Artikelnummer: 550046305
13,22 €
13,22 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: