• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Volvo V70 Motoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Volvo V70 Motoren: Generation I (1996–2000)
    1. Volvo V70 Benzinmotoren: Generation I (1996–2000)
    2. Volvo V70 Dieselmotoren: Generation I (1996–2000)
  2. Volvo V70 Motoren: Generation II (2000–2007)
    1. Volvo V70 Benzinmotoren: Generation II (2000–2007)
    2. Volvo V70 Dieselmotoren: Generation II (2000–2007)
  3. Volvo V70 Motoren: Generation III (2007–2016)
    1. Volvo V70 Benzinmotoren: Generation III (2007–2016)
    2. Volvo V70 Dieselmotoren: Generation III (2007–2016)
  4. Fazit: Die besten Volvo V70 Motoren aller Generationen

Der Volvo V70 etablierte sich seit seiner Einführung 1996 als einer der beliebtesten Kombis im Premium-Segment und bietet über drei Generationen hinweg eine vielfältige Volvo V70 Motorenpalette. Jede Generation brachte neue Technologien und unterschiedliche Stärken und Schwächen mit sich, wobei die schwedische Ingenieurskunst stets auf Sicherheit und Langlebigkeit setzte.

Volvo V70 Motoren: Generation I (1996–2000)

Volvo V70 Motoren: Generation I (1996–2000)

Die erste Volvo V70-Generation war eine Pionierzeit für Volvo im Premium-Kombi-Segment und zeichnete sich durch robuste, aber technisch noch konventionelle Motoren aus. Die Laufleistungen variierten stark je nach Motortyp: Während die bewährten 5-Zylinder-Benziner bei ordentlicher Wartung problemlos 350.000 bis 450.000 Kilometer erreichten, benötigten die frühen Turbomotoren oft bereits zwischen 200.000 und 250.000 Kilometern kostspielige Reparaturen an Turbolader oder Motorlagerung. Kapitale Motorschäden durch Kühlsystemprobleme waren bei vernachlässigter Wartung keine Seltenheit. Der absolute Spitzenmotor dieser Generation war der 2,3 T5 mit 250 PS, der Kraft, Zuverlässigkeit und den charakteristischen Volvo-Sound optimal kombinierte.

Volvo V70 Benzinmotoren: Generation I (1996–2000)

Die Volvo V70 Benzinerpalette umfasste hauptsächlich 5-Zylinder-Motoren mit charakteristischem Sound. Der 2,4-Liter-Saugmotor war mit 103 kW (140 PS) als Einstiegsmotor verfügbar, später kamen Varianten mit 125 kW (170 PS) hinzu. Diese Volvo V70 Motoren galten als sehr zuverlässig und langlebig, mit typischen Problemen nur bei der Motorlagerung nach hohen Laufleistungen. Der leistungsstärkste Volvo V70 Benziner war der 2,3 T5 mit 184 kW (250 PS), der mit seinem Turbolader zwar mehr Leistung bot, aber auch anfälliger für Turboladerschäden und Ladeluftkühlerprobleme war. Ein weiterer beliebter Motor war der 2,0-Liter-Turbo mit 160 PS, der eine gute Balance zwischen Leistung und Zuverlässigkeit bot.

Volvo V70 Dieselmotoren: Generation I (1996–2000)

Bei den Volvo V70 Dieseln gab es zunächst nur den 2,5 TDI mit 103 kW (140 PS), der in Kooperation mit Audi entwickelt wurde. Dieser Volvo V70 TDI erwies sich als sehr sparsam und zuverlässig, litt jedoch unter typischen Problemen der damaligen Dieseltechnik wie lauten Laufgeräuschen und träger Beschleunigung. Der Motor erfüllte bereits die Euro-3-Norm und bot eine ausgezeichnete Kombination aus Verbrauch und Langlebigkeit, war aber aufgrund seiner Herkunft nicht ganz so charakteristisch wie die Volvo-eigenen Benziner.

Volvo V70 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
2,4 Saugmotor 140-170 PS 8,5-9,2 l/100km Motorlagerung nach hoher Laufleistung Sehr gut
2,0 Turbo 160 PS 8,8-9,4 l/100km Turbolader, Ladeluftkühler Gut
2,3 T5 250 PS 9,8-10,5 l/100km Turbolader, Kühlsystem Gut
2,5 TDI 140 PS 6,8-7,2 l/100km Laut, träge Beschleunigung Gut

Volvo V70 Motoren: Generation II (2000–2007)

Volvo V70 Motoren: Generation II (2000–2007)

Die zweite Volvo V70-Generation markierte einen deutlichen Technologiesprung und gilt als die vielseitigste aller drei Generationen. Die meisten Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung problemlos 300.000 bis 400.000 Kilometer, wobei die 2,4-Liter-Saugmotoren mit 140-170 PS als besonders langlebig gelten. Kapitale Motorschäden sind selten geworden, lediglich die leistungsstarken T5-Benziner zeigen weiterhin Schwächen beim Turbolader und elektronischen Systemen. Der absolute Höhepunkt war der 2,5 T mit 210 PS - ein technisches Meisterwerk mit ausgewogener Leistung und hoher Zuverlässigkeit. Erstmals hielt auch die moderne Dieseltechnik Einzug mit dem eigenen 2,4 D5-Motor ab 2001.

Volvo V70 Benzinmotoren: Generation II (2000–2007)

Die Volvo V70 Benzinerpalette startete mit dem bewährten 2,4-Liter-Saugmotor (140/170 PS), der weiterhin als Basis diente. Neu hinzu kamen der 2,5 T mit 154 kW (210 PS) und der überarbeitete 2,3 T5 mit 184-191 kW (250-260 PS). Diese Volvo V70 Motoren erhielten modernere Motorsteuerung und verbesserte Turboladertechnik. Der Volvo V70 2,5 T entwickelte sich zum zuverlässigsten Turbomotor dieser Generation, mit nur gelegentlichen Problemen bei der Zündspule und dem Luftmengenmesser. Für sportliche Fahrer gab es den Volvo V70 R mit 2,5 T5 und 300 PS, der jedoch aufgrund seiner Komplexität und des Allradsystems häufiger Probleme mit der Haldex-Kupplung und dem Turbolader zeigte.

Volvo V70 Dieselmotoren: Generation II (2000–2007)

Der Volvo V70 2,4 D (130 PS) wurde 2001 durch den deutlich stärkeren 2,4 D5 mit 120 kW (163 PS) ergänzt. Später kamen Varianten mit 136 kW (185 PS) hinzu. Alle Volvo V70 Diesel verfügten über moderne Common-Rail-Einspritzung und Partikelfilter. Der Volvo V70 2,4 D5 mit 120 kW (163 PS) erwies sich als der zuverlässigste und effizienteste Motor dieser Generation, mit einem Testverbrauch von nur 6,2-6,8 Litern pro 100 km und hoher Zuverlässigkeit - ideal für Vielfahrer und Anhängerbetrieb. Die stärkeren D5-Varianten neigten gelegentlich zu Problemen mit der Hochdruckpumpe und dem Turbolader.

Volvo V70 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
2,4 Saugmotor 140-170 PS 8,2-8,9 l/100km Sehr robust, langlebig Sehr gut
2,5 T 210 PS 9,1-9,7 l/100km Zündspule, Luftmengenmesser Gut
2,3/2,5 T5 250-300 PS 9,8-11,2 l/100km Turbolader, Haldex-Kupplung (R-Modell) Durchschnittlich
2,4 D 130 PS 6,5-7,0 l/100km Wenig verbreitet Gut
2,4 D5 163-185 PS 6,2-7,1 l/100km Hochdruckpumpe, Turbolader (185 PS) Sehr gut

Volvo V70 Motoren: Generation III (2007–2016)

Volvo V70 Motoren: Generation III (2007–2016)

Die dritte Volvo V70-Generation repräsentierte den Höhepunkt der schwedischen Ingenieurskunst vor der chinesischen Übernahme und gilt als die modernste und technisch ausgefeilteste aller drei Generationen. Die meisten Motoren dieser Generation erreichen bei ordentlicher Wartung problemlos 250.000 bis 350.000 Kilometer, wobei die 2,0-Liter-Diesel mit 136 PS als besonders langlebig und sparsam gelten. Kapitale Motorschäden sind sehr selten geworden, lediglich die leistungsstarken T6-Benziner zeigen gelegentlich Schwächen bei der Hochdruckpumpe der Direkteinspritzung. Der absolute Höhepunkt war der 2,4 D5 mit 205 PS - ein technisches Meisterwerk mit fünf Zylindern, das sowohl Kraft als auch Effizienz bot. Erstmals hielt auch die moderne Turbo-Benzintechnik mit Direkteinspritzung Einzug.

Volvo V70 Benzinmotoren: Generation III (2007–2016)

Die Volvo V70 Benzinerpalette wurde komplett überarbeitet und umfasste nun moderne Turbomotoren mit Direkteinspritzung. Der 1,6 T4 mit 132 kW (180 PS) diente als Einstiegsmotor, gefolgt vom 2,0 T mit 149 kW (203 PS) und dem 2,5 T5 mit 169 kW (230 PS). Diese Volvo V70 Motoren erhielten modernste Direkteinspritzung und variable Ventilsteuerung. Der Volvo V70 2,0 T entwickelte sich zum ausgewogensten Motor dieser Generation, mit guter Leistung und akzeptabler Zuverlässigkeit. Für sportliche Fahrer gab es den Volvo V70 T6 mit 3,0-Liter-Turbo und 224 kW (304 PS), der jedoch aufgrund seiner Komplexität und der Direkteinspritzung häufiger Probleme mit der Hochdruckpumpe und Verkokung der Einlassventile zeigte.

Volvo V70 Dieselmotoren: Generation III (2007–2016)

Der Volvo V70 2,0 D3 (136 PS) bildete die Basis der Dieselpalette, ergänzt durch den 2,0 D4 mit 120-133 kW (163-181 PS) und den charakteristischen 2,4 D5 mit 151-158 kW (205-215 PS). Alle Volvo V70 Diesel verfügten über moderne Common-Rail-Einspritzung mit SCR-Katalysator und Partikelfilter. Der Volvo V70 2,0 D3 mit 100 kW (136 PS) erwies sich als der zuverlässigste und effizienteste Motor dieser Generation, mit einem Testverbrauch von nur 4,9-5,4 Litern pro 100 km und hoher Zuverlässigkeit. Der 2,4 D5 blieb der charakteristischste Motor mit seinem 5-Zylinder-Sound, neigte aber gelegentlich zu Problemen mit der Abgasrückführung und dem Turbolader.

Volvo V70 Motor Leistung Verbrauch Typische Schwächen Bewertung
1,6 T4 180 PS 7,2-7,8 l/100km Direkteinspritzung, Ventilverkokung Gut
2,0 T 203 PS 7,8-8,4 l/100km Ausgewogen, wenig Probleme Sehr gut
2,5 T5 230 PS 8,4-9,0 l/100km Direkteinspritzung, Hochdruckpumpe Gut
3,0 T6 304 PS 9,2-10,1 l/100km Hochdruckpumpe, Ventilverkokung Durchschnittlich
2,0 D3 136 PS 4,9-5,4 l/100km Sehr robust und sparsam Sehr gut
2,0 D4 163-181 PS 5,1-5,7 l/100km Gelegentlich Turbolader Gut
2,4 D5 205-215 PS 5,4-6,1 l/100km AGR-Ventil, Turbolader Gut

Fazit: Die besten Volvo V70 Motoren aller Generationen

Die Entwicklung der Volvo V70 Motoren zeigt deutlich die schwedische Ingenieurskunst über zwei Jahrzehnte. Während die Volvo V70 Dieselmotoren über alle Generationen hinweg zuverlässig und sparsam blieben, entwickelten sich auch die Benziner zu immer ausgefeiltteren und effizienteren Antrieben. Die charakteristischen 5-Zylinder-Motoren prägten dabei über alle Generationen das unverwechselbare Volvo-Fahrgefühl.

  • Bester Volvo V70 Benzinmotor:

Der Volvo V70 2,0 T (203 PS, Generation III) kombiniert moderne Turbo-Direkteinspritzung mit hoher Effizienz und ausgezeichneter Zuverlässigkeit bei sportlicher Leistung.

  • Bester Volvo V70 Dieselmotor:

Der Volvo V70 2,0 D3 (136 PS, Generation III) bietet die beste Kombination aus Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit mit einem Verbrauch von unter 5,5 Litern pro 100 km.

  • Charakteristischster Volvo V70 Motor:

Der Volvo V70 2,4 D5 (163-215 PS, Generation II & III) mit seinem unverwechselbaren 5-Zylinder-Sound und der typischen Volvo-Laufkultur bleibt der emotionalste Motor aller Generationen.

Für Wartung und Ersatzteile aller Volvo V70 Generationen bietet AUTODOC ein umfassendes Sortiment an Original- und Qualitätsersatzteilen mit schneller Lieferung.

TOP-Produkte zum Thema:

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-20%
MANNOL ENERGY MN7511-5 Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 274
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API CH-4, API SN
  • Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: ENERGY
  • Artikelnummer: MN7511-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 20,68 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: MN7511-5
Mehr
im Vergleich zur UVP 25,95 €

20,68 €
4,14 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-68%
H7 OSRAM COOL BLUE INTENSE next Generation 64210CBN-HCB Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Bewertungen - 43
Artikelinfo
  • Produktreihe: COOL BLUE INTENSE next Generation
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Farbtemperatur [K]: 5000
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210CBN-HCB
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 5000K, Halogen
Artikelnummer: 64210CBN-HCB
im Vergleich zur UVP 42,99 €

13,39 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-37%
VT540L EIBACH VT540-L Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 38
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 20
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-L
  • Unser Preis: 35,86 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-L
im Vergleich zur UVP 57,00 €

35,86 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-36%
VT540S EIBACH VT540-S Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Bewertungen - 20
Artikelinfo
  • Einbauposition: Vorderachse, Hinterachse
  • Länge [mm]: 210
  • Breite [mm]: 13
  • Ergänzende Info: Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
  • EIBACH: Kotflügelverbreiterung
  • Artikelnummer: VT540-S
  • Unser Preis: 36,38 €
  • Zustand: Brandneu
Details
EIBACH Kotflügelverbreiterung Vorderachse, Hinterachse, Eibach Pro-Spacer, Radabdeckung
Artikelnummer: VT540-S
im Vergleich zur UVP 57,00 €

36,38 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-45%
47516930 PHILIPS 12258PRB1 Glühlampe, Fernscheinwerfer H1 12V 55W P14.5s, 3200K, Halogen, Vision
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Ergänzende Info: Vision
  • Lampenart: H1
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Blisterpack
  • Farbtemperatur [K]: 3200
  • Sockelausführung Glühlampe: P14.5s
  • PHILIPS: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 12258PRB1
  • Zustand: Brandneu
Details
PHILIPS Glühlampe, Fernscheinwerfer H1 12V 55W P14.5s, 3200K, Halogen, Vision
Artikelnummer: 12258PRB1
im Vergleich zur UVP 5,99 €

3,24 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

MANNOL O.E.M. 7707 MN7707-5 Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 339
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A5 / B5
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: Ford WSS-M2C913-D, Ford WSS-M2C913-C, Ford WSS-M2C913-B, Ford WSS-M2C913-A, Volvo VCC 95200377, MB 229.6, Fiat 9.55535-G1, STJLR.03.5003
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: O.E.M.
  • Modell: 7707
  • Artikelnummer: MN7707-5
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 35,08 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-30, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: MN7707-5
Mehr
35,08 €
7,02 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, versandkostenfrei

Verkauft von AUTODOC

SHELL Helix Ultra 550046268 Motoröl 5W-30, 4l
Bewertungen - 51
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA A3 / B3, ACEA A3 / B4
  • API: API SN
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 226.5, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Produktreihe: Helix
  • Modell: Ultra
  • Artikelnummer: 550046268
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • SHELL: Motoröl
  • Unser Preis: 28,58 €
  • Zustand: Brandneu
Details
SHELL Motoröl 5W-30, 4l
Artikelnummer: 550046268
28,58 €
7,15 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-23%
MANNOL Extreme MN7915-4 Motoröl 5W-40, 4l
Bewertungen - 81
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SN, API CH-4
  • JASO: JASO MA2
  • Herstellerempfehlungen: MB 226.5, MB 229.3, MB 229.5, VW 502 00, VW 505 00, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, PSA B71 2296, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-Z2, Chrysler MS-10850, Chrysler MS-10896, Chrysler MS-12991, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Inhalt [Liter]: 4
  • Modell: Extreme
  • Artikelnummer: MN7915-4
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto, Motorrad
  • MANNOL: Motoröl
  • Unser Preis: 19,03 €
  • Zustand: Brandneu
Details
MANNOL Motoröl 5W-40, 4l
Artikelnummer: MN7915-4
Mehr
im Vergleich zur UVP 24,95 €

19,03 €
4,76 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-35%
LIQUI MOLY Top Tec 4100 3701 Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Bewertungen - 116
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-40
  • ACEA: ACEA C3
  • API: API SN, API CF
  • Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, Ford WSS-M2C917-A, MB 229.31, Porsche A40, DEXOS 2, VW 505 01, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-S2, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 505 00
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4100
  • Artikelnummer: 3701
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 46,06 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-40, 5l, Synthetiköl
Artikelnummer: 3701
im Vergleich zur UVP 71,79 €

46,06 €
9,21 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-34%
LIQUI MOLY Leichtlauf 1310 Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Bewertungen - 33
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 10W-40
  • ACEA: ACEA A3 / B4
  • API: API SL
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Teilsynthetiköl
  • Produktreihe: Leichtlauf
  • Artikelnummer: 1310
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 33,59 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 10W-40, 5l, Teilsynthetiköl
Artikelnummer: 1310
im Vergleich zur UVP 51,38 €

33,59 €
6,72 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-60%
W5W BOSCH 1 987 301 052 Glühlampe 12V 5W, W5W
Bewertungen - 23
Artikelinfo
  • Lampenart: W5W
  • Spannung [V]: 12
  • Nennleistung [W]: 5
  • Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5d
  • BOSCH: Glühlampe
  • Artikelnummer: 1 987 301 052
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Glühlampe 12V 5W, W5W
Artikelnummer: 1 987 301 052
im Vergleich zur UVP 5,44 €

2,14 €
Preis pro Satz von 2 Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-74%
082034 HELLA 8GH 007 157-121 Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 PX26d, 3300K, Halogen, glasklar
Bewertungen - 82
Artikelinfo
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Gebindeart: Schachtel
  • Glühlampenfarbe: glasklar
  • Farbtemperatur [K]: 3300
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 8GH 007 157-121
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 PX26d, 3300K, Halogen, glasklar
Artikelnummer: 8GH 007 157-121
im Vergleich zur UVP 10,41 €

2,61 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-42%
LIQUI MOLY Top Tec 4300 3741 Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Bewertungen - 36
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C2, ACEA C3
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: PSA B71 2290, MB 226.52, MB 229.52, Renault RN17, Fiat 9.55535-S1, MB 229.31, MB 229.51, Renault RN0700, Renault RN0710
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4300
  • Artikelnummer: 3741
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 42,79 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l, Vollsynthetiköl
Artikelnummer: 3741
im Vergleich zur UVP 74,09 €

42,79 €
8,56 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-69%
H7 OSRAM NIGHT BREAKER LASER next Generation 64210NL Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4050K, Halogen
Bewertungen - 41
Artikelinfo
  • Produktreihe: NIGHT BREAKER LASER next Generation
  • Lampenart: H7
  • Leuchten-Bauart: Halogen
  • Nennleistung [W]: 55
  • Spannung [V]: 12
  • Gebindeart: Schachtel
  • Farbtemperatur [K]: 4050
  • Sockelausführung Glühlampe: PX26d
  • OSRAM: Glühlampe, Fernscheinwerfer
  • Artikelnummer: 64210NL
  • Zustand: Brandneu
Details
OSRAM Glühlampe, Fernscheinwerfer H7 12V 55W PX26d, 4050K, Halogen
Artikelnummer: 64210NL
im Vergleich zur UVP 33,92 €

10,32 €
Preis pro Stück
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

LIQUI MOLY Top Tec 4200 8973 Motoröl 5W-30, 5l
Bewertungen - 76
Artikelinfo
  • SAE-Viskositätsklasse: 5W-30
  • ACEA: ACEA C3, ACEA C2
  • API: API SP
  • Herstellerempfehlungen: MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, OV0401547-G30, OV0401547-D30, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00, BMW Longlife-04, BMW Longlife-01 FE , VW 505 00, VW 505 01, VW 506 00, VW 506 01
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Produktreihe: Top Tec
  • Modell: 4200
  • Artikelnummer: 8973
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • nicht für Motorhersteller: TDI R5, VAG: V10
  • LIQUI MOLY: Motoröl
  • Unser Preis: 54,16 €
  • Zustand: Brandneu
Details
LIQUI MOLY Motoröl 5W-30, 5l
Artikelnummer: 8973
54,16 €
10,83 € für 1 Liter
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: